Benjamin Karl - Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris

Здесь есть возможность читать онлайн «Benjamin Karl - Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Tote am Place de la Concorde beschäftigt Albert de Menier und seinen Kollegen Jean Roussou in ihrem ersten Fall. War es Mord? Der Tatort sieht zu sauber aus, wurde die Leiche nur dort abgelegt? Was hat die Tote mit der Glaubensgemeinschaft der Gotteskinder von Paris zu tun? Unterstützt werden die beiden Kommissare von Doktor Huisman, dem Pathologen aus der Morgue in der Nähe des Notre Dames, der die beiden mit seinem Wissen immer wieder in Erstaunen versetzt. In Paris darf die Liebe natürlich auch nicht zu kurz kommen, aber kann Albert es schaffen die junge Isabell Schubert von sich zu überzeugen?

Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Benjamin Karl

Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Benjamin Karl Albert de Menier Exposition - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Benjamin Karl Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog „Gestatten, mein Name ist Albert de Menier. Ihr wundert euch über meinen Namen? Für einen preußischen Kommissar ist das wirklich ungewöhnlich. Ich bin zwar in Berlin geboren, aber meine Vorfahren kamen ursprünglich aus Frankreich, aus der Gegend von Nancy. Diese mussten in der Bartholomäus-Nacht aus Frankreich fliehen. Damals wurden zahlreiche Hugenotten verfolgt und ermordet. Aus dieser Zeit ist nur noch mein Familienname übriggeblieben. Aufgrund meines ethnischen Hintergrundes habe ich sogar Französisch gelernt, was mir jetzt zu Gute kommt. Hoffentlich wird es in Paris nicht langweilig, ich sehe mich schon hinter einem Schreibtisch sitzen und kleine Diebstähle bearbeiten. Würde es euch gefallen in einem Krimi von kleinen Taschendiebstählen zu lesen? Ich will Mord, Totschlag und Aktion. Ein bisschen Liebe darf auch dabei sein, ich fahre schließlich nach Paris.

11.04.1900 Im Garten Eden 11.04.1900 Im Garten Eden „Ann, wie kann ich dir nur danken, ohne dich hätte ich Phillipe nie kennengelernt.“ „Ach Lotte, es freut mich, dich glücklich zu sehen. Ich dachte ihr beide passt gut zusammen.“ „Ich kann nicht glauben wieviel Glück ich habe. Wenn ich bedenke was mir alles widerfahren ist. Es war die richtige Entscheidung nach Paris zu kommen. Meine Eltern wollten mich aus reiner Geldgier zwingen diesen ekligen Kerl zu heiraten. Es blieb mir nichts anderes übrig, als von zu Hause davonzulaufen.“ „Zum Glück bist du zu uns gekommen. Hätte dich unser „Bruder der Glückseligkeit“ nicht gefunden, wärst du mit Sicherheit in den Pariser Straßen unter die Räder gekommen.“ „Das ist wahr, ich bin wirklich froh, dass ihr mich in eure Glaubensgemeinschaft aufgenommen habt. Ich habe mich nach so einem Hort gesehnt, in dem jeder nett und freundlich ist, besonders du Ann.“ „Ach komm, das ist doch selbstverständlich. Gott will, dass wir alle in Frieden leben, besonders wenn man bedenkt wie schlecht die Welt da draußen ist. Wann triffst du dich eigentlich mit Phillipe?“ „Morgen, da werde ich ihm meine Liebe gestehen, ich hoffe er empfindet ebenso für mich. Ich habe mich für ihn aufgespart, Phillipe wird derjenige sein und nicht der andere, den meine Eltern für mich vorgesehen hatten.“ „Dann drücke ich dir die Daumen, es wird schon alles gutgehen. Ich glaube er empfindet ebenso wie du.“ „Meinst du? Ich habe bei ihm noch nicht gespürt, dass er Verlangen nach mir hat, er geht meinen Berührungen aus dem Weg. Er spielt immer nur mit seiner Kamera herum.“ „Ach ja, seine Kamera, damit kann er umgehen, das weiß ich.“ „Wie meinst du das, Ann?“ „Ach, er hat mich schon öfters gebeten für ihn Modell zu stehen.“ „Wirklich? Mich hat er noch nie gefragt. Will er etwa was von dir?“ „Nein, nein, sei unbesorgt, bei den Fotos waren wir nie alleine, da war immer mindestens noch ein anderer dabei, also brauchst du nicht eifersüchtig zu sein.“ „Das beruhigt mich, ich bin schon ganz aufgeregt wegen morgen.“ „Ach das wird schon, du musst mir danach alles ganz genau erzählen!“ Die beiden jungen Frauen, verrichten während dieser Unterhaltung ihre Arbeit im Gemüsegarten der Glaubensgemeinschaft. Als weitere Männer und Frauen der Gemeinschaft dazukommen wechseln sie ihr Thema.

12.04.1900 Die Reise beginnt

13.04.1900 Willkommen in Paris

14.04.1900 Der Engel am Obelisken

15.04.1900 Blumen für Isabell

16.04.1900 Bei Doktor Huisman

17.04.1900 Das blaue Kleid

18.04.1900 Die Pranken des Tigers

19.04.1900 Das Anthropometrische System

20.04.1900 13 Jahre und 116 Tage

21.04.1900 Nur die Meerjungfrau war Zeuge

22.04.1900 Verzweiflung

23.04.1900 Der Maharadscha von Siam

24.04.1900 Die Welt dreht sich weiter

Epilog

Danksagung

Impressum neobooks

Prolog

„Gestatten, mein Name ist Albert de Menier. Ihr wundert euch über meinen Namen? Für einen preußischen Kommissar ist das wirklich ungewöhnlich. Ich bin zwar in Berlin geboren, aber meine Vorfahren kamen ursprünglich aus Frankreich, aus der Gegend von Nancy. Diese mussten in der Bartholomäus-Nacht aus Frankreich fliehen. Damals wurden zahlreiche Hugenotten verfolgt und ermordet. Aus dieser Zeit ist nur noch mein Familienname übriggeblieben. Aufgrund meines ethnischen Hintergrundes habe ich sogar Französisch gelernt, was mir jetzt zu Gute kommt.

Hoffentlich wird es in Paris nicht langweilig, ich sehe mich schon hinter einem Schreibtisch sitzen und kleine Diebstähle bearbeiten. Würde es euch gefallen in einem Krimi von kleinen Taschendiebstählen zu lesen? Ich will Mord, Totschlag und Aktion. Ein bisschen Liebe darf auch dabei sein, ich fahre schließlich nach Paris.

11.04.1900 Im Garten Eden

„Ann, wie kann ich dir nur danken, ohne dich hätte ich Phillipe nie kennengelernt.“ „Ach Lotte, es freut mich, dich glücklich zu sehen. Ich dachte ihr beide passt gut zusammen.“ „Ich kann nicht glauben wieviel Glück ich habe. Wenn ich bedenke was mir alles widerfahren ist. Es war die richtige Entscheidung nach Paris zu kommen. Meine Eltern wollten mich aus reiner Geldgier zwingen diesen ekligen Kerl zu heiraten. Es blieb mir nichts anderes übrig, als von zu Hause davonzulaufen.“ „Zum Glück bist du zu uns gekommen. Hätte dich unser „Bruder der Glückseligkeit“ nicht gefunden, wärst du mit Sicherheit in den Pariser Straßen unter die Räder gekommen.“ „Das ist wahr, ich bin wirklich froh, dass ihr mich in eure Glaubensgemeinschaft aufgenommen habt. Ich habe mich nach so einem Hort gesehnt, in dem jeder nett und freundlich ist, besonders du Ann.“ „Ach komm, das ist doch selbstverständlich. Gott will, dass wir alle in Frieden leben, besonders wenn man bedenkt wie schlecht die Welt da draußen ist. Wann triffst du dich eigentlich mit Phillipe?“

„Morgen, da werde ich ihm meine Liebe gestehen, ich hoffe er empfindet ebenso für mich. Ich habe mich für ihn aufgespart, Phillipe wird derjenige sein und nicht der andere, den meine Eltern für mich vorgesehen hatten.“ „Dann drücke ich dir die Daumen, es wird schon alles gutgehen. Ich glaube er empfindet ebenso wie du.“ „Meinst du? Ich habe bei ihm noch nicht gespürt, dass er Verlangen nach mir hat, er geht meinen Berührungen aus dem Weg. Er spielt immer nur mit seiner Kamera herum.“ „Ach ja, seine Kamera, damit kann er umgehen, das weiß ich.“ „Wie meinst du das, Ann?“ „Ach, er hat mich schon öfters gebeten für ihn Modell zu stehen.“ „Wirklich? Mich hat er noch nie gefragt. Will er etwa was von dir?“ „Nein, nein, sei unbesorgt, bei den Fotos waren wir nie alleine, da war immer mindestens noch ein anderer dabei, also brauchst du nicht eifersüchtig zu sein.“ „Das beruhigt mich, ich bin schon ganz aufgeregt wegen morgen.“ „Ach das wird schon, du musst mir danach alles ganz genau erzählen!“

Die beiden jungen Frauen, verrichten während dieser Unterhaltung ihre Arbeit im Gemüsegarten der Glaubensgemeinschaft. Als weitere Männer und Frauen der Gemeinschaft dazukommen wechseln sie ihr Thema.

12.04.1900 Die Reise beginnt

Endlich, gleich bin ich am Anhalterbahnhof! Ich habe dringend eine Abwechslung nötig.

Hätte sich diese einmalige Möglichkeit nicht aufgetan, wäre ich wohl aus Verzweiflung noch freiwillig in eine der deutschen Kolonien ausgewandert, nur um einen Tapetenwechsel zu bekommen. Aber ich fahre jetzt nach Paris! Mit Sicherheit war es die richtige Entscheidung, nach Paris zu fahren, vor allem jetzt, wo dort das größte Ereignis stattfindet das die Welt je gesehen hat - die Pariser Weltausstellung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»

Обсуждение, отзывы о книге «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x