Rita Renate Schönig - Das Asylhaus

Здесь есть возможность читать онлайн «Rita Renate Schönig - Das Asylhaus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Asylhaus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Asylhaus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seligenstadt Anno 1600. Konrad, Mönch des Klosters und der SCHWARZE HANNES, Gastwirt einer Schenke, verstecken und helfen «angeblichen Hexen» und von den «Kurfürstlichen» verfolgte Menschen. Dabei gerät Elisabeth, die Tochter des Wirts, in Gefahr. Sie flieht nach Nürnberg. Als Konrad sie wieder zurückholt, kommen sich die beiden näher.

Das Asylhaus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Asylhaus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rita Renate Schönig

Das Asylhaus

Historischer Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rita Renate Schönig Das Asylhaus Historischer Roman - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rita Renate Schönig Das Asylhaus Historischer Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

­Das Asylhaus

Das Asylhaus

Die Nürnberger Kaufleute - 1599

Am Maintor

Nächtliche Schatten

Konrad

Der Fremde

Misstrauen

Gefahr

Unangemeldeter Besuch

Spione

Der Überfall

Der Abzug

Die Krypta

Geheimnisse

Zaubereien

Antworten

Zweiter Anlauf

Der Spitzel

Schicksal

Flucht

Abreise

Flammen

Geänderte Reiserouten

Die Hugenotten

Zwietracht

Geplatzte Pläne

Nürnberg

Neuanfang

Gelnhausen

Das Weihnachtsfest

Die Patrizierfamilie

Schicksalsschlag

Mutter Amling

Humane Aufgaben

Das Augustinerkloster

Unstimmigkeiten

Prüfungen

Reformen

Justus von Oyrl

Gefühle

Visionen

Ungewissheit

Wiedersehen

Erkenntnisse

Das Freudenhaus

Der Brief

Andere Umstände

Neue Wirkungsstelle

Andere Pläne

Zurückweisung

Steter Neuanfang

Das Heilig-Geist-Hospital

Die Suche

Der Kronenwirt

Verwechselung

Abschied

Umwege

Familienzusammenführung

Trennung

Gute Kunde

Miltenberg

Mordversuch

Erwartungen

Glückseligkeit

Ankunft

Gemeinsame Nächte

Der Eselsweg

Nach Hause

Osterfest

Neu-Hanau – anno 1606

Die Horde

Im Stadtwald

Graf Philipp Ludwig II.

Sybillas Gasthaus

Epilog

Impressum neobooks

­Das Asylhaus

­

Historischer Roman aus Seligenstadt

von

Rita Renate Schönig

Autoren-Vita:

Mein Name ist Rita Renate Schönig.

Das Licht der Welt erblickte ich 1955 in Seligenstadt am Main. In diesem historischen Städtchen wohne ich auch noch heute, mit dem besten Mann, den das Universum für mich bereithielt und mit dem ich seit weit über 30 Jahren verheiratet bin.

Bis 1998 war ich Einkaufsleiterin in einem mittelständigen Industrieunternehmen, danach selbstständig im Einzelhandel.

Im November 2002 begann ich ein Studium für Belletristik und Sachliteratur, sowie Journalismus, mit erfolgreichem Abschluss im Januar 2006.

Wenn Sie noch mehr über mich erfahren möchten und zu meinen, bis jetzt veröffentlichten Büchern, so schauen Sie gerne auf meine Homepage: www.rita-schoenig.de

Ein persönlich signiertes Buch erhalten Sie, wenn Sie sich mit einer Mail: buch@rita-schoenig.dedirekt an mich wenden.

Bis jetzt veröffentlichte Bücher:

Regenbogen am Horizont– 2008 – Roman

Düsteres Erbe– 2016 – Krimi

Noth Gottes– 2017 – Krimi

Klosterbrot– 2018 – Krimi

Mulaule– 2019 – Krimi

Urlaub mit Flo– 2019 - Kurzgeschichten

Der rote Brunnen– 2020 – Krimi

________________________________________________________________________________________

Inhaltsangabe „Das Asylhaus“

Seligenstadt Anno 1600. Konrad, Mönch der Benediktinerabtei und Elisabeth, Wirtstochter einer Schenke sind seit Jahren gute Freunde. Umso mehr erschrickt der Gottesmann als er bemerkt, dass er die inzwischen 16-jährige mit den Augen eines gemeinen Mannes sieht. Er versucht ihr aus dem Weg zu gehen. Dies gelingt ihm allerdings nur halbwegs; denn zusammen mit Hannes, Elisabeths Vater, hilft er denen, die von den Obrigkeiten zu Unrecht beschuldigt werden und auf der Flucht sind.

Bei dem Versuch, ein altes Weib das als Hexe denunziert wurde vor dem Scheiterhaufen zu retten, kommt Hannes’ Familie selbst Gefahr. Besonders auf Elisabeth hat es der Hauptmann des Kurfürsten abgesehen. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Martin flieht sie nach Nürnberg. Sie macht die Bekanntschaft mit dem Patrizier Dietrich von Oyrl, der bald um ihre Hand anhält. Trotz ihrer innigen Liebe zu Konrad, die über eine tiefe Freundschaft nie hinausgehen würde – nie dürfe – nimmt sie den Antrag an. Aber dann wird sie Zeuge eines Disputs zwischen Dietrich und seinem Bruder Justus. Dabei kommt ihr zu Ohren, dass ihre Verehelichung lediglich einem niederträchtigen Kontrakt zwischen den Brüdern dienen soll. Für Elisabeth kommt eine Hochzeit nicht mehr infrage, sehr zum Ärger Dietrichs, der sie mit Gewalt umstimmen will. Es kommt zum Kampf. Elisabeth schlägt Dietrich nieder … glaubt ihn getötet zu haben und irrt aufgewühlt durch das nächtliche Nürnberg. Der Erschöpfung nahe wird sie von Wirtsleuten gefunden.

Konrad, der auf Bitten von Elisabeths Eltern nach Nürnberg gereist ist, um Erkundigungen über die Familie von Oryl einzuholen, sucht gemeinsam mit Martin nach Elisabeth. Sie finden sie im Heilig-Geist-Hospital. Gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem Zugriff von Dietrichs von Dietrichs angeheuerten Kumpanen zu retten.

Während Martin in Nürnberg bei seiner Antonia bleibt und in der Werkstatt ihres Vaters die Seidenweberei erlernt, fahren Elisabeth und Konrad mit den Kaufleuten, die zur Messe nach Frankfurt reisen, zurück nach Seligenstadt. Die Nähe mit Elisabeth bringt Konrad erneut durcheinander und die Gefühle und das Verlangen füreinander lässt sich schließlich nicht länger bezwingen – auch nicht bei Elisabeth.

_______________________________________________________________________________________

Umgangssprachliche Begriffe aus dem Manuskript:

Anrainer: Nachbarn

Alp: Traumdämonen, Zaubersprüche zur Abwehr

Bannwein: 1 Pfennig pro Maß und auch von der Lagerung. Steuern, die im Spätherbst, zu Martini, fällig wurden und an den Abt des Klosters bezahlt wurden.

Bede: Grundsteuer, die von allen Grundstücken, Gärten, Wiesen und Weingärten, erhoben wurde,

auch wenn sie nicht bebaut waren.

Herdschilling (Feuergeld): wurde von allen Hausbesitzern verlangt.

Kapitalrentsteuern: Fruchternten von jedem Malter Frucht, der das Stadttor passierte, von den

Pförtnern erhoben

Brotbeseher auch

Hockenbeseher:Beauftragte des Rates zur Überwachung auf dem Wochen- und Jahrmarkt

Buteil – Besthaupt: Teil des Nachlasses eines Verstorbenen – an das Kloster (Erbschaftsteuer)

abzugeben. Beim Tode des Mannes – das beste Stück Vieh;

beim Tode der Frau – das beste Gewand (das Watmal)

Credenz: Bittschreiben um Geleit

DIGITALIS GRANDIFLORA: Großblütiger Fingerhut

Einspäniger: Kriegsknechte – Reiter mit Spießen oder Büchsen

Erbes: Erbsen

Fährregal: Steuern an den Abt des Klosters

Fauth /Vogt: Bürgermeister

Ferge: Fährmann

Fleischschätzer: Beauftragte des Rates zur Überwachung der Viktualien (Wochenmarkt)

Fressgeld: Verpflegung der Geleitsreiter, der Einspännigen und Pferden

Fuder: Gewichtseinheit

Gefälle: Abgaben an das Kloster (den Zehnten) am 11. November Steuern in Form von Naturalien

Gerechtigkeiten: Gerichtsurteil

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Asylhaus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Asylhaus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rita Renate Schönig - Düsteres Erbe
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - NOTH GOTTES
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Mulaule
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Der Steinheimer Torturm
Rita Renate Schönig
Esther Grünig-Schöni - Das Regenbogentor
Esther Grünig-Schöni
Rita Renate Schönig - Der rote Brunnen
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Urlaub mit Flo
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Beschuldigt
Rita Renate Schönig
Wolfgang Schönig - Gestalten des Schulraums
Wolfgang Schönig
Johann-Günther König - Das große Geschäft
Johann-Günther König
Отзывы о книге «Das Asylhaus»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Asylhaus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x