Ruth Broucq - Tausche Liebhaber gegen Luxus.
Здесь есть возможность читать онлайн «Ruth Broucq - Tausche Liebhaber gegen Luxus.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Tausche Liebhaber gegen Luxus.
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tausche Liebhaber gegen Luxus.: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tausche Liebhaber gegen Luxus.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Tausche Liebhaber gegen Luxus. — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tausche Liebhaber gegen Luxus.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Die bereitwilligen Auskünfte brachte den Frauen abwechselnd Spaß und Verwunderung, sie alberten, kicherten und staunten ob der Ergebnisse ihrer Befragung. Es kam heraus, dass Rabea 2 und Giovanna 3 Kinder bekämen. Während Rabea den Mann fürs Leben noch kennen lernen werde, sei die Freundin mit dem Vater ihrer zukünftigen Kinder bereits zusammen.
“Nein, das kann doch nicht sein!“ zweifelte Giovanna entsetzt, dabei hob sie abwehrend die Hände wodurch ihre Gestik etwas Komisches bekam. Dann wollte sie natürlich den Namen wissen.
Als die Antwort nur aus dem Buchstaben R bestand, lachte Rabea lauthals: „Hi, hi, der Rainer. Hi, hi, Ganni, du heiratest den Rainer, das war mir doch klar.“
„Aber ich will den Rainer doch gar nicht heiraten, und Kinder will ich überhaupt keine haben. Lach doch nicht, Bea, das will ich doch alles nicht. Ich glaub das nicht.“ Wehrte Giovanna energisch ab, dabei wusste sie nicht ob sie lachen oder ärgerlich sein sollte, wie es ihrem Wesen entsprach, das ständigen Stimmungsschwankungen zwischen lustig und theatralisch unterworfen war.
Aber Rabea lachte die Freundin aus und bestand darauf, dass ihres Opis Voraussagen stimmen würden.
Endlich gingen den Mädels die Fragen aus und sie waren bereit, die Sitzung zu beenden. Ruth hatte schon eine ganze Weile keine Lust mehr gehabt, weil die Sache für sie nur ein negatives Ergebnis gebracht hatte.
Sie hatte nur eine einzige Frage gestellt, ob sie ihr Haus bald verkaufen werde. Die klare Antwort war ein „Nein“! Danach war Ruth bedient und wollte von Voraussagen nichts mehr wissen.
Schnell verließen die drei Frauen Giovannas Wohnung.
Die türkische Pächterin
Als sie wieder zu Hause waren hatte Ruth elende Kopfschmerzen und Giovanna klagte über Übelkeit.
Nur Rabea fühlte sich wohl, so dass Ruths Verdacht, die Beschwerden könnten mit der Sitzung in Zusammenhang gebracht werden, nicht wahrscheinlich war.
Weil sich Ruths Kopfweh noch zwei Tage hartnäckig hielt, gab sie, bei der Gelegenheit, das Rauchen auf.
Ruth war erleichtert, als am Monatsende wenigstens für ihre Tochter gleich zwei positive Ergebnisse eintrafen; die saftige Gehaltszahlung und der Start der Weiterbildung. Letzteres sollte in Frankreich stattfinden. Nachdem Rabea nach Toulon gestartet war, um für eine Woche von dort aus zu fliegen, hoffte Ruth, dass auch ihr Leben wieder in Bewegung käme. Als erstes musste sie sich um ihre Miet-Einnahme kümmern.
Gegen ihre Gewohnheit rief sie abends in der Bar, anstatt auf Handy, an. Im „Nachtgeschäft“ störte man tagsüber nur. Von Corinna, der Thekenfrau des „Phantasia“ erfuhr sie, dass Sandra vor einigen Tagen in die Türkei gereist war. Die Chefin bliebe zwei Wochen, musste die fassungslose Ruth zur Kenntnis nehmen. Sie war stocksauer.
´Unverschämtheit, hat die letzte Miete noch nicht ganz bezahlt und da fährt diese Pflaume gelassen in Urlaub? Und was ist mit meiner Kohle?` dachte sie wütend.
„Hat dir die Sandra denn nicht bescheid gesagt?“ fragte Corinna sichtlich erstaunt dass Ruth auf ihrer Leitung anrief.
Klang da ein scheinheiliger Unterton mit, oder täuschte sie sich? Wusste Corinna, dass sie die Miete noch nicht hatte?
Ruth gab sich Mühe ruhig zu bleiben: „Nee, ich weiß von nichts. Die ist ja vielleicht lustig. Was ist denn mit dem Sperrmüll-Termin? Stellst du die Sachen an die Straße, wenn die Karte kommt?“ fiel ihr nichts besseres ein, ihren Anruf zu begründen.
„Wie bitte? Nein, ich doch nicht! Was hab ich denn mit dem Müll zu tun?“ wies Corinna das Ansinnen empört von sich.
„Außerdem, wieso räumt die Sandra schon den ganzen Keller-Krempel nach draußen und macht einen Termin, wenn sie gar nicht hier ist?“ wunderte sich Corinna.
„Nein, die Karte habe ich weggeschickt, aber natürlich in Sandras Auftrag.“ Klärte Ruth ruhig die Sachlage während es in ihr zu brodeln begann.
Noch eine Weile überlegten die Beiden hin und her, wie die Sache zu managen sei, ohne es wirklich zu wollen. Wie die Katzen um den heißen Brei schlichen, so redeten sie lediglich um Ruths tatsächliches Anliegen herum. Gaben sich beide Mühe, der Anderen nichts Wichtiges zu erzählen. Schließlich kamen sie überein, dass mangels Briefkasten-Schlüssel niemand die Termin-Nachricht in Empfang nehmen konnte, also der gesamte Müll auf dem Hof stehen bleiben musste. Am Ende erfuhr Ruth, dass Sandra am nächsten Samstag zurückerwartet werde.
´Dann ist die Knete schon neun Tage zu spät und mein Konto wieder mal überzogen. Was fällt dieser Kuh denn ein? Na warte, dir werde ich den Kopf waschen dass dir kein Hut mehr passt.` schäumte Ruth innerlich über, während sie sich freundlich von der Barfrau verabschiedete.
Sie war so missgestimmt, dass sie anschließend eine SMS an Ramsi sandte: Alles Käse, nix mit Haus-Verkauf, die 40 Tage sind vorbei
Der Protest kam umgehend:
Sei fair! Der Scheich hat viel dafür getan. Sie wird kaufen! Warte ab!
Hatte Ramsi Angst nichts abzukriegen? Damit würde er recht haben!
Ärgerlich wählte sie seine Handynummer, doch sie hörte nur die Bandansage, dass der Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar sei.
Aber seine nächste SMS erklärte die Sachlage:
Ruf mich bitte in einer Stunde an, ich bin auf dem Rückweg von Assuan.
Er war also auf der Straße durch die Wüste. In dieser bergigen Gegend war es möglich dass der Empfang zeitweilig gestört war.
Über dem Fernsehprogramm hatte sie Ramsis Bitte längst vergessen, als er anrief und nur kurz um Rückruf bat.
`Wie immer! Dieser Arsch hat wieder mal keinen Kredit auf seiner Karte. Aber bei mir sind teure Auslandsgespräche selbstverständlich. Bin ich Krösus?´ dachte Ruth rebellisch. Dennoch siegte ihre Neugierde, wollte sie wissen, was die Ausgrabung ergeben hatte. Also rief sie zurück.
„Darling, ich bin völlig fertig!“ stöhnte er durch die Leitung. „ Vier Tage haben wir gegraben.......“
„Ja und? Mach es nicht so spannend,“ unterbrach sie ihn ungeduldig, „habt ihr was gefunden? Oder nicht?“
„Es war eine Katastrophe! Mehr als drei Meter tief haben wir gegraben, abwechselnd. Wir hatten schon was Hartes gefühlt, aber dann kam plötzlich ganz viel Wasser.....“
„Ja klar, Grundwasser. Damit musstet ihr doch rechnen!“ sagte sie abfällig. „Und weiter? Was habt ihr gefunden?“ ertrug sie die Spannung kaum.
„Nun warte doch mal, ich bin ja noch ganz fertig.“ Jammerte Ramsi.
„Wie warte mal? Sag endlich was passiert ist. Das Gespräch ist mir zu teuer. Kostet ja nicht dein Geld!“ ärgerte sie sich.
Nachdem er berichtet hatte, dass noch eine Hauswand eingestürzt war und die Männer die Suche dann aufgegeben hatten weil nichts gefunden wurde, beendete sie das Telefonat.
Das also waren die Vorhersagen des Scheichs wert? Nichts? Einerseits war sie schadenfroh, weil Ramsis Fanatismus einen Dämpfer bekommen hatte, andrerseits betraf es ihr eigenes Anliegen ja auch. Musste sie nun nicht auch ihre Hoffnung begraben?
`Quatsch! Das Haus ist real, das verkauf ich auch ohne Magie. Aber der Ramsi lässt sich zu Träumereien verleiten. Das ist irreal! Selber schuld, wenn er auf die Schnauze fällt!´
Am nächsten Tag erhielt sie noch einen Brief von der `H und W´. Es war eine verspätete Zuschrift auf ihr Inserat. Jetzt? Nach fast vier Wochen? Auf der Rückseite des Umschlages war ein kleiner grüner Aufkleber mit dem Absender:
SPAIN- COSTA DORADA Immobilien
Heiner Dieter Lammers, Postfach 220 454, 10959 BERLIN - Kreuzberg
Ein spanisches Immobilien-Unternehmen schrieb auf ihre Anzeige? Neugierig zog sie ein DinA5 Blatt heraus und schüttelte verwundert den Kopf, als sie das kuriose Papier betrachtete.
In heillosem Durcheinander fand sie gleich mehrere Adressen und Berufe des Schreibers. Der aufgedruckte Briefkopf mit verschiedenen Emblemen, sagte aus, dass der Herr Lammers einen Gastronomie-Betrieb hatte, der sich in einem kleinen Kaff, Namens Zelbig in Brandenburg befand. Der Name „Landhaus Kunstart“ hörte sich ziemlich hochtrabend an, was der weiteren Berufsbezeichnung deutlich widersprach.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Tausche Liebhaber gegen Luxus.»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tausche Liebhaber gegen Luxus.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Tausche Liebhaber gegen Luxus.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.