Marie Lu Pera - Schneekugelsturm - Band 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Lu Pera - Schneekugelsturm - Band 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schneekugelsturm: Band 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schneekugelsturm: Band 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stell dir vor, dein Schicksal würde dir begegnen und dir offenbaren, es sei deine Bestimmung, dich in den Einen zu verlieben. Und jetzt stell dir vor, du bist schon verliebt. In einen anderen. Für wen würdest du dich entscheiden?
Schnee im August! Und dann versperren Mary Walker auch noch Eiskristalle die Sicht aus ihrem Fenster, hinter dem sie beinahe ihr gesamtes Leben verbracht hat. Abgeschottet, isoliert, zurückgezogen, während die Welt an ihr vorbeigezogen ist. Seit sie denken kann, hält sie etwas darin gefangen, doch Rettung naht, denn Halloween, der Tag ihrer Hexentaufe und gleichzeitig Marys sechzehnter Geburtstag, rückt näher. Mit der Weckung ihrer Kräfte, so erhoffen sich ihre Eltern, Raven und Fynn Walker, sollen die Tage ihres Einsiedlerdaseins endgültig gezählt sein.
Ausgerechnet Marys erste Schritte nach draußen auf ihre bislang unbenutzte Schaukel werden ihr zum Verhängnis, wird sie doch genau in diesem Moment von einem, aus der Erde wachsenden, Steinkreis verschluckt und in eine ihr fremde Welt katapultiert. Alles bloß reiner Zufall oder liegt doch ein Hauch Schicksal in der Luft?
Band 1 – Auftakt zur Schneekugelsturm-Reihe

Schneekugelsturm: Band 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schneekugelsturm: Band 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicht, dass ich zaubern könnte. Dafür bin ich glücklicherweise noch viel zu jung. Na ja, so jung auch wieder nicht. Das geht erst mit sechzehn, wenn sie meine Kräfte wecken. Habe ich schon erwähnt, dass ich bald sechzehn werde und mir das auch ziemliche Angst macht.

Gerascophobie: Angst, zu altern.

Die Papiertüte spricht für mich.

„Und nun zu dir, Fräulein“, wendet sich das Blatt viel zu schnell. „Was hast du mitten in der Nacht im Zimmer deines Bruders zu suchen?“, wirft sie mir vor.

Warte. Wars das schon wieder? Eine kurze verbale Verwarnung an Dad, der damit überhaupt nichts zu tun hat, und dann geht’s mit mir weiter?

Was ist mit Charlys Abreibung? Seine Strafe? Das geht hier entschieden in die falsche Richtung. Er ist der Böse, nicht ich, und auch nicht Dad verdammt nochmal.

Die rabenschwarzen Strähnen ihres sonst perfekt drapierten Kurzhaarschnitts stehen meiner Mum in alle Richtungen ab, was mich ziemlich nervös macht, bevor ich den Blick gequält von ihr abwende. An die ausrangierte Strickjacke, die sie in ihrer Eile übergezogen hat, will ich gar nicht denken.

Ataxophobie: Angst vor Unordnung.

Ist doch kaum auszuhalten.

Ich spreche laut, damit meine Stimme unter der Gasmaske hervordringt. „Kann sich Charly erst was anziehen, du dich ausziehen und dich kämmen, Mum?“, flehe ich beinahe.

Sie scheint von meiner Bitte irritiert zu sein. Und da ist er wieder: Der „ Blick “. Dieser Ach-ja-meine-Tochter-hat-ja-besondere-Bedürfnisse-die-mich-schön-langsam-in-den-schier-sicheren-Wahnsinn-treiben-Blick.

Was? “, zischt sie genervt, kämmt provisorisch mit den Fingern durch ihre Matte und macht damit alles nur noch schlimmer.

Gymnophobie und Hypertrichophobie . Angst vor Nacktheit und Angst vor Haaren“, kläre ich sie auf und nehme noch einen tiefen Zug aus der Papiertüte, um einen erneuten Angstschub abzuwenden, der sich dumpf anbahnt.

„Ist ab heute auf der Liste. Ich trage es nachher ein“, ergänze ich etwas kleinlaut.

Ich habe eine Liste mit bei mir entdeckten Phobien, die täglich wächst. Dazu hab ich alle Phobien mal sicherheitshalber auswendig gelernt, um sie im geeigneten Moment parat zu haben – na ja, fast alle, die mit den kohlensäurehaltigen, gezuckerten Getränken, die mir bewusst wurde, als Charly mit der Coke im Türrahmen stand, muss ich später recherchieren.

Die Liste gibt mir Sicherheit. Na ja, das Wort „Sicherheit“ ist etwas übertrieben. Nennen wir es „kurzzeitiges, leichtes Behagen“.

Es hat etwas zutiefst Therapeutisches, meine Phobien zu dokumentieren. Dabei fühle ich mich wie ein Archivar in einer großen Bibliothek.

Entdecke ich eine neue Angst bei mir, wird sie mit Lebensmittelfarbe auf eine transparente, aus Zucker bestehende Folie aufgetragen und daraufhin mit einem wasserfesten, auf natürlichen Rohstoffen basierenden Lack versiegelt. Wenn alles trocken ist, hänge ich sie an eine der freien Wandfliesen in meinem Zimmer. Dabei dient mir sprühbarer Zuckerguss als Klebstoff.

Nur so viel – viele Fliesen sind nicht mehr frei, bald muss ich auf die Decke ausweichen (ja, bei mir sind Wände und die Decke gefliest – aus reinigungstechnischen Gründen).

Aber dafür würde ich eine Leiter brauchen und deshalb denke ich jetzt lieber an etwas anderes.

Na wunderbar! Wieder eine Phobie entdeckt“, stößt meine Mum patzig aus. Sie schwingt die Arme dabei so, als wolle sie ein Orchester dirigieren.

„Zwei“, korrigiere ich sie. „ Numerophobie , Angst vor Zahlen. Ist auch neu. Trägst du sie bitte gleich zusammen mit den anderen in deine Liste ein?“ Meine Mum führt eine eigene Liste in ihrem schlauen Büchlein, um immer up to date zu sein.

„Du hattest doch gerade den Inhalator, wieso wirkt er nicht?“, will sie von mir beinahe vorwurfsvoll wissen.

Ich zucke mit den Schultern. „Keine Ahnung. Vielleicht ein Gewöhnungseffekt“, mutmaße ich. „Krieg ich noch einen?“ Ich halte ihr das bereits auf Anschlag leer gesaugte Teil hin.

„Du hast schon alles verbraucht?“, stellt sie verblüfft fest, bevor sie mir den Inhalator abnehmen will, den ich ihr freiwillig zukommen lasse, indem ich ihn auf dem Tisch ablege.

Komm mir bloß nicht zu nahe. Nähe ist böse.

„Da war eine Wochenration drin“, ergänzt sie.

Die Betonung liegt hierbei auf dem „ War “. „Jetzt nicht mehr“, informiere ich sie und probiere es erneut, sie zu erweichen: „Außerdem haben wir darüber gesprochen, dass wir uns von der Bezeichnung ‚ Wochenration ‘, die so ein-, zweihundertmal pro Woche fällt, doch schön langsam mal lösen. Immerhin zeigt die langjährige Praxis, dass mein Verbrauch bei mindestens einem Stück pro Tag liegt. Krieg ich jetzt noch einen?“

Ihr „Nein“ klang bestimmt und fest entschlossen.

„Wieso nicht?“, zicke ich.

„Du kennst die Regeln. Du hattest deine Wochenration. Damit musst du das Auslangen finden. Außerdem hast du noch deinen anderen Inhalator.“

„Der ist unbrauchbar geworden und war schon fast aufgebraucht.“

Meine Mum reißt die Augen auf. „Der Inhalator sollte eine ganze Woche ausreichen.“ Sie hält also immer noch an der Wochenration fest.

„Hat er doch … irgendwie.“

„Es ist Montag.“

„Ich bin dafür, dass es bei widrigen Umständen höhere Rationen für mich geben sollte“, verhandle ich.

„Das vorhin war doch erst, nachdem du schon alles aufgebraucht hattest“, versucht sie mich aufzudecken.

„Davon sprech ich auch nicht. Hallo? Es schneit.“

Da ist er wieder, dieser Blick. „Krieg ich jetzt einen neuen Inhalator?“, setze ich auf die Zermürbungstaktik.

Ihr erneutes „Nein“ erstickt jegliche Hoffnung im Keim, ihr das Teil doch noch abzuschwatzen. Wir drehen uns hier irgendwie im Kreis.

„Wie soll ich dann über die Woche kommen?“, wende ich ein.

„Das hättest du dir vorher überlegen müssen“, ist einer dieser Sätze, den Eltern viel zu oft verwenden – zumindest für meinen Geschmack.

„Bevor Charly einen Menschen mit in unser Haus genommen hat, meinst du?“ Um wieder auf das Kernthema zurückzukommen.

„Bevor du alles für so eine Lappalie wie für den Schnee verschwendet hast“, klärt sie mich auf. Sie versteht das nicht. Tut sie nie. Es ist hoffnungslos, ihr immer von Neuem klarzumachen, dass meine „Lappalien“ ernstzunehmende, bewusstseinsverändernde Gefühle voller Aufruhr in mir auslösen.

Ich bin anders. Damit hat sie so ihre ganz persönlichen Probleme.

„Schnee im August“, fahre ich fort, ohne auf ihren Einwand einzugehen. „Das ist doch nicht normal. Bestimmt sind das die ersten Vorboten eines Asteroideneinschlages. Du wirst es sehen, wenn der Tag anbricht. Der aufgewirbelte Staub verdunkelt bestimmt bereits die Sonne und dann sterben die Bienen, dann die Pflanzen, daraufhin wir alle.“

Ich ziehe den Kopf ein und klammere mich an der Papiertüte fest.

„Solche Wetterkapriolen gab es über die Jahrhunderte immer mal wieder. Die sind harmlos“, versucht Dad alles herunterzuspielen.

Seit wann verharmlost er meine Ängste und seit wann steht er auf Mums Seite?

„Frag mal die Dinosaurier was sie von den ‚ harmlosen Wetterkapriolen ‘ gehalten haben. Ups ausgestorben“, meckere ich. „Außerdem ist das nicht dein Fachgebiet, Dad.“

Mum rollt mit den Augen, während sie stoisch auf die Kaffeemaschine drückt, um den Brühvorgang zu beschleunigen.

„Trägst du jetzt meine neuen Phobien ein?“, ziehe ich ihre Aufmerksamkeit erneut auf unser Lieblingsthema: Mich.

Sieh mich nicht so an, ich bin eine Geisel meiner selbst.

Sie reibt sich angestrengt über die müden Augen. Kunststück, es ist halb vier Uhr morgens. „Weißt du was, ich trage alle Phobien erst mal ein und streiche die weg, die du nicht hast. Das wär bedeutend weniger Arbeit“, schlägt sie doch tatsächlich vor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schneekugelsturm: Band 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schneekugelsturm: Band 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schneekugelsturm: Band 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Schneekugelsturm: Band 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x