Marie Lu Pera - Schneekugelsturm - Band 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Lu Pera - Schneekugelsturm - Band 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schneekugelsturm: Band 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schneekugelsturm: Band 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stell dir vor, dein Schicksal würde dir begegnen und dir offenbaren, es sei deine Bestimmung, dich in den Einen zu verlieben. Und jetzt stell dir vor, du bist schon verliebt. In einen anderen. Für wen würdest du dich entscheiden?
Schnee im August! Und dann versperren Mary Walker auch noch Eiskristalle die Sicht aus ihrem Fenster, hinter dem sie beinahe ihr gesamtes Leben verbracht hat. Abgeschottet, isoliert, zurückgezogen, während die Welt an ihr vorbeigezogen ist. Seit sie denken kann, hält sie etwas darin gefangen, doch Rettung naht, denn Halloween, der Tag ihrer Hexentaufe und gleichzeitig Marys sechzehnter Geburtstag, rückt näher. Mit der Weckung ihrer Kräfte, so erhoffen sich ihre Eltern, Raven und Fynn Walker, sollen die Tage ihres Einsiedlerdaseins endgültig gezählt sein.
Ausgerechnet Marys erste Schritte nach draußen auf ihre bislang unbenutzte Schaukel werden ihr zum Verhängnis, wird sie doch genau in diesem Moment von einem, aus der Erde wachsenden, Steinkreis verschluckt und in eine ihr fremde Welt katapultiert. Alles bloß reiner Zufall oder liegt doch ein Hauch Schicksal in der Luft?
Band 1 – Auftakt zur Schneekugelsturm-Reihe

Schneekugelsturm: Band 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schneekugelsturm: Band 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich sehe mich, wie ich das defekte Spielzeug in Händen halte. Eins der Kulleraugen hängt heraus – am seidenen Faden einer dünnen Feder.

Dysmorphobie: Angst vor Missbildungen .

Adrenalinausschüttung – Pulsrasen – Schnappatmung – Pupillenerweiterung – Schweißausbruch.

Dieses verdammte Kopfkino. Sofort sehe ich das Püppchen in einem überfüllten Kinosaal. Hustende Leute. Popcorn überall verstreut.

Ochlophobie: Angst vor Menschenmengen .

Adrenalinausschüttung – Pulsrasen – Schnappatmung – Pupillenerweiterung – Schweißausbruch.

Wieso hab ich bloß so eine blühende Phantasie?

Vor meinem geistigen Auge taucht ein Feld mit Pusteblumen auf. Was der Windstoß gerade mit den Samen anrichtet, brauch ich wohl nicht zu erklären. Und mittendrin – das Püppchen, das sich mit den Armen vergebens abzuschirmen versucht.

Mein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen als lästig zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Besonders für jemanden, der es vermag, sich damit immer weiter runterzuziehen.

Wie stellt man das ab? Ich muss mich dringend vom Nachdenken ablenken.

Mein Herz macht das nicht mehr lange mit. Es springt mir fast aus der Brust, so schnell schlägt es – Cardiophobie .

Ich muss handeln, schließe die Augen, versuche, meine Gedanken zu bündeln und nicht in Panik zu geraten, bevor ich meine Baumwollhandschuhe mit den Topflappen und die OP-Plastikschutzschlappen – unter denen ich ebenfalls Baumwollsocken trage, um mich vor den, sich im Plastik befindlichen, Weichmachern, die jederzeit meine Hautbarriere durchdringen könnten, zu schützen – fester über Hände und Füße ziehe.

Das Klatschen meiner in Polymeren gebetteten Fußsohlen, die auf den eiskalten Fliesenboden auftreffen, als ich langsam vom Fensterbrett geglitten bin, reicht schon aus, um mein Vorhaben zu gefährden, denn ich bilde mir schlagartig das Klappern der Holzfüßchen des Püppchens auf der Bühne ein.

Der Gedanke daran, im Dunkeln durchs Haus zu streifen, lässt mich zudem beinahe kneifen, doch der Wunsch nach diesem kurzen Moment der Glückseligkeit, die mir der Inhalator bescheren könnte, und die zum Greifen nahe ist, ist stärker.

Außerdem habe ich Angst, in meinem Zimmer zu erfrieren, wenn ich mich nicht bewege. Hhhhhhh .

Die Vorstellung, für diese – in den Augen anderer erscheinenden – Banalität meinen Bruder zu wecken, dessen Zimmer sich gleich neben dem meinem befindet, hilft auch, beherzt einen Fuß vor den anderen zu setzen.

Das ist die Gelegenheit, ihm mal eine seiner reichlichen Gemeinheiten heimzuzahlen, mit denen er mich seit Jahren tyrannisiert. Er scheint nämlich Gefallen daran gefunden zu haben, mich in jeglicher Form zu erschrecken und mir dazu einen Streich nach dem anderen zu spielen. So als wär jeden Tag der erste April oder Halloween.

Erschreckender Gedanke.

Das wär ja unter Geschwistern nichts Ungewöhnliches. Unter normalen Geschwistern, versteht sich. In diese Kategorie fallen wir allerdings nicht.

Darüber hinaus ist mir vollkommen klar, dass ich für ihn ein leichtes Opfer darstelle, das auch ohne sein Zutun ständig überreagiert und – laut Mums Lieblingsspruch, den sie in meinem Zusammenhang des Öfteren strapaziert – „ Die kleinste Mücke zum Elefanten “ macht.

Das ist ja das Bizarre an meiner Situation. Mir ist vollkommen klar, was mit mir passiert – dennoch bin ich total außer Stande, etwas daran zu ändern.

Und er nutzt das schamlos aus.

Sagen wir mal so, die Bruder-des-Jahres-Trophäe kann er sich – wie auch in den letzten fünfzehn Jahren davor – abschminken.

Ich habe mich – überraschenderweise – mittlerweile damit abgefunden. Was nervt, ist nur, dass er damit immer ungestraft davonkommt.

Immer. Ohne Ausnahme.

Bis heute.

Heute zahl ich es ihm heim. Der Gedanke ist wie ein Tau aus gesponnener Angst, an dem ich mich weiter entlangziehe.

An meiner Zimmertür angelangt, nehme ich noch einen letzten, tiefen Atemzug, bevor ich die Luft anhalte, durch das Plastik des Seuchenschutzes schlüpfe, die durch eine Schutzhülle umschlossene Türklinke ergreife und diesen klinisch reinen Raum verlasse.

Bedauerlicherweise übermannt mich die Angst zu ersticken – Pnigophobie – und ich muss diese stickig, stinkende Atmosphäre tief in meine Lunge einsaugen, die mich vor meiner Tür einnimmt.

Mir wird klar, dass ich noch nie zuvor hier draußen war, ohne vorher einen betäubenden Zug von meinem Inhalator gemacht zu haben, daher fühlt sich das heute noch grausamer an als sonst.

Aber die Sucht ist stärker. Übrigens wieder ein Indikator, dass das Zeug abhängig macht.

Darauf bedacht, so große Schritte wie möglich zu machen, um so wenig wie möglich mit Milben im Teppichboden des Flurs in Kontakt zu kommen, hechte ich zum Nebenzimmer.

Unglaublich, dass Mum sich bis heute vehement weigert, diesen Nährboden des abgrundtief Bösen zu entfernen. Damit meine ich auch stellvertretend die hässliche Blümchentapete, die Vorhänge, die Trockengestecke, die Bilder an der Wand und die Lampenschirme.

Das war aber nur der Teil, bevor mich der nächste Angstschub dahinraffen konnte.

Adrenalinausschüttung – Pulsrasen – Schnappatmung – Pupillenerweiterung – Schweißausbruch.

Okay, keine Aufzählungen mehr.

Das Türblatt des Zimmers meines Bruders, vor das ich mich gequält habe, ist vollständig mit Warnhinweisen beklebt. „ Achtung Erstickungsgefahr “, „ Bissiger Hund “, „ Vorsicht Ultraviolette Strahlung “, „ Quetschgefahr “ sind nur ein Auszug dessen, was das einst satte, bestimmt von Holzwürmern zerfressene Braun der Holztüre nun zukleistert.

Wieder ein „ Scherz “ auf meine Kosten.

Und – wie jedes Mal – wenn ich im Vorbeigehen einen Blick darauf erhasche, frage ich mich, ob etwas davon wahr ist, schüttle aber im nächsten Moment energisch meinen Kopf. Für den Bruchteil einer Sekunde habe ich Angst, mir ein Schleudertrauma im Nacken geholt zu haben, aber mit den flüsterleisen, hinterlistigen Worten: „ Na warte, Bruderherz “ ergreife ich beherzt die Türklinke.

Das Türblatt schwingt quietschend auf. Ein Mix aus männlichem Schweiß und verbrauchter Atemluft schlägt mir entgegen wie der Odem des Todes.

Bromidrosiphobie: Angst vor Körpergeruch .

Okay, das ist zu viel. Keuchend und mit eingezogenem, bis auf Anschlag gequetschtem Bauch versuche ich, alles loszuwerden, was da nicht reingehört, sprinte zurück in mein Zimmer und atme tief durch, so als wär ich ein Fisch, der kurz mal hochgesprungen ist, um den unwirklichen Lebensraum oberhalb der Wasseroberfläche zu betrachten, bevor er wieder zurück ins rettende Nass stürzt.

Ich sehe mich, wie ich von einem Boot ins offene Meer stürze und von Haien zerfleischt werde. Ichthyophobie: Angst vor Fischen .

Adrenalinausschüttung – Pulsrasen – Schnappatmung – Pupillenerweiterung – Schweißausbruch.

Keuchend rutsche ich die Fliesenwand meines Zimmers entlang und wippe stoisch vor und zurück. Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst . Keine Angst .

Ich will das nicht mehr. Will nicht mehr, dass der Puppenspieler die Fäden in Händen hat. Will endlich frei sein.

Und dazu brauche ich diesen verdammten Inhalator. In meinem Kopf plane ich den nächsten Versuch. Aber diesmal bin ich besser vorbereitet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schneekugelsturm: Band 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schneekugelsturm: Band 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schneekugelsturm: Band 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Schneekugelsturm: Band 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x