Marie Lu Pera - Wer braucht schon Zauberkerle?

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Lu Pera - Wer braucht schon Zauberkerle?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wer braucht schon Zauberkerle?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wer braucht schon Zauberkerle?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Teil 3 mit der Lizenz zum Verzaubern. Jetzt mal ehrlich, wer braucht schon Kerle, die einem ständig den Kopf verdrehen oder den Hexenmeister raushängen lassen?
Jung, bezaubernd, Single – das ist der Stoff, aus dem Abenteuer sind, in die sich Hope alias Raven Hals über Kopf stürzt. Auf dem Weg zum Glücklichsein biegt der Chaosmagnet aber irgendwo falsch ab, denn anstatt des erhofften «normalen» Lebens, hält die Realität einen Wahnsinn nach dem anderen für sie bereit.
Wieso fühlt sie sich ständig, als wär sie eine Murmel in einem Flipperautomaten? Was haben ein Regenwurm und eine Käseglocke damit zu tun und könnte ihr mal jemand verraten, warum es Kerle ständig schaffen, sie auf die Palme zu bringen. Jetzt mal im Ernst, man kann doch auch ohne sie glücklich sein … oder?
Teil 1: Wer braucht schon Zauberworte?
Teil 2: Wer braucht schon Zauberfarben?
Teil 3: Wer braucht schon Zauberkerle?
Teil 4: Wer braucht schon Zaubertricks?

Wer braucht schon Zauberkerle? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wer braucht schon Zauberkerle?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marie Lu Pera

Wer braucht schon Zauberkerle?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Marie Lu Pera Wer braucht schon Zauberkerle Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marie Lu Pera Wer braucht schon Zauberkerle? Dieses ebook wurde erstellt bei

Henry

Thomas

Gillean

Ladartus

Xavier

Randy

Simon

Jean

Fynn

Charly

Victor

Meverick und Habren

Amael

Junus

Der Unbekannte

Beliar

Junus und Artis

Galahad

Odin

Impressum neobooks

Henry

Ich werde am Arm zurückgehalten. Beliars Berührung löst einen Gefühlsschwall in mir aus, der mir fast die Beine unter den Füßen wegzieht. Wenn ich ihm jetzt in die Augen sehe, gibt mir das den Rest, also weiche ich seinem Blick aus.

„Wage es nicht, vor mir davonzulaufen“, herrscht er mich an. Ich bin so perplex, dass ich fast automatisch seinen Blick suche. Fehler, sag ich nur. Seine Augen nehmen mich bereits gefangen – ziehen mich in den altbekannten Bann, aus dem es kein Entrinnen gibt.

Lass mich los “, fordere ich ungehalten und versuche, meinen Arm aus seinem Griff zu winden – ohne Erfolg.

Energisch zieht er mich an sich. „Du zweifelst an der Ernsthaftigkeit meiner Worte ... also gut ... ich beweise dir, dass meine Gefühle aufrichtig sind. Werde meine Frau, Raven“, verkündet er.

Bei mir hat Schnappatmung eingesetzt. Er hat mir jetzt nicht gerade einen Antrag gemacht, oder ?

Mehr als ein vollkommen überzeichnetes „ Wie bitte ?“ bekomm ich nicht heraus.

Beliar sieht irritiert aus, erklärt aber nach ein paar Sekunden: „Heirate mich, Raven.“

Ich keuche, weil ich sogar kurz vergessen habe, zu atmen. Unbändige, durch Angst geschürte, Wut steigt in mir auf, die mich vor ihm zurückweichen lässt und in einem fassungslosen „ Hhhh “ zutage tritt.

Beliar hat meinen Arm unvorhergesehen losgelassen, was dazu führt, dass ich beim Zurückstolpern fast zu Boden gehe. Im letzten Moment kann ich noch verhindern, dass es mich so richtig schön auf den Hintern setzt. Das Gefühlschaos, das nun in mir wütet, ist fast unerträglich.

„Nein.“ Meine Antwort kam nur in Form eines total verängstigten Flüsterns über meine Lippen.

Beliars Blick spricht Bände. Er ist überrascht, wütend, vor den Kopf gestoßen, enttäuscht und verletzt zugleich. Sein Ausdruck ist wie ein Schlag in meine Magengrube, der mich beinahe würgen lässt.

In meiner Verzweiflung wanke ich zurück und ergreife die Flucht. Unter Tränen sprinte ich den Unicampus entlang, als wäre der Teufel höchstpersönlich hinter mir her. Er hat mir echt einen Antrag gemacht, ich fasse es nicht – ich bin sechzehn, verdammt nochmal.

Unfähig, einen einzigen, klaren Gedanken zu fassen, hab ich den Weg zu meiner Wohnung, dessen Türe ich energisch hinter mir zuschlage, hinter mich gebracht.

Obwohl ich sonst nicht so leicht aus der Puste komme, geht mein Atem stoßweise. Der Aufruhr in meinem Inneren lässt mich mit zitternden Händen nach dem Kräutertrunk greifen, von dem ich mir gleich ein ganzes Fläschchen runterkippe.

Der Druck, der auf meiner Seele lastet, nimmt sofort ab und weicht einer wohligen Wärme. Mein Atem wird ruhiger, der pochende Herzschlag geht wieder in einen gemächlichen Rhythmus über und schlagartig geht es mir besser.

Das Klingeln meines Handys wird mir erst bewusst, als es schon wieder aufgehört hat. Auf dem Display wird das Foto meines Bruders Junus angezeigt, der mir auf die Mailbox gesprochen hat:

Hey Schwesterherz. Wahrscheinlich kannst du grad nicht ans Telefon, weil du dich mit Beliar in den Kissen wälzt. Ich meine, ich will ja echt kein Klugscheißer sein, aber ich hab dir immer gesagt, er wird sich früher oder später für dich entscheiden. “ Mir entweicht erneut ein gequälter Laut. „ Wie dem auch sei, als er bei mir war und mich über dich ausgefragt hat, war das so süß – du hättest ihn sehen sollen. Er war richtig nervös, als er hier weg ist. Ich meine, er ist der mächtigste Hexer, den ich kenne – außer deinem Vater natürlich. Ihn kann normalerweise nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Wieder ein Zeichen dafür, dass er total in dich verschossen ist. Meld dich und erzähl mir, wie es war – ich meine den Teil, bevor ihrs wie die Karnickel getrieben habt. Du passt doch hoffentlich auf, ich bin eindeutig zu jung, um Onkel zu werden. Ruf mich an. Du hast schon so lange nichts mehr von dir hören lassen und wir haben uns beinahe vier Monate nicht gesehen. Artis wollte schon Hals über Kopf ins Flugzeug steigen und dich besuchen, weil er sich Sorgen macht. Ich mir übrigens auch. Du fehlst uns. Bye, Kleines.

In mir baut sich erneut diese innere Unruhe auf, die ich mit dem Leeren des zweiten Fläschchens im Keim ersticke. Von Weitem kicke ich es in den Mülleimer, wo es scheppernd auf die anderen Zeitzeugen meiner, in letzter Zeit relativ häufigen, Momente der Schwäche, die ich mit dem Mittel zu betäuben versuche, trifft.

Das macht mir grad etwas Angst. Ich nehme den Trank täglich. Er hat mich durch die letzten vier Monate gebracht, sonst wär ich glaub ich nicht fähig gewesen, aus dem Haus zu gehen, geschweige denn in der Uni Leistung zu bringen. Zu sehr haben mich die Erinnerungen an die Zeit im Mittelalter inklusive McConnors Gesicht, als er abgedrückt hat, das mich seitdem verfolgt, runtergezogen.

Kurz frage ich mich, ob einem das Zeug schaden kann, aber die runzlige, alte Kräuterhexe, die ihren Marktstand an der Ecke Eastwood hat, hat mir versichert, es sei alles rein pflanzlich und vollkommen ohne Nebenwirkungen. Ist bloß ein natürliches Beruhigungsmittel, damit ich mich besser fühle – waren zumindest ihre Worte. Sie sagte, sie spüre meinen Kummer bereits, da bin ich noch nicht mal um die Ecke, an der ihr kleiner Kräuterstand steht, gebogen. Keine Ahnung, ob das wahr ist oder ob sie mir einfach nur ihr Zeug andrehen will.

Nach einer ausgiebigen Dusche kuschle ich mich auf die Couch und mache die Glotze an. Beim Zappen stoße ich auf eine Sendung über Planetenkonstellationen.

Sofort muss ich an Gillean denken. Das passiert mir in letzter Zeit öfter. Was er wohl gerade macht? Ich spiele mit dem Gedanken, ihm zu schreiben, trau mich aber irgendwie nicht. Seitdem ich ihn aus dem Krankenzimmer verscheucht habe, hab ich nichts mehr von ihm gehört. Kunststück, er kann ja nicht in meine Zeit kommen – zumindest nicht ohne magische Hilfe. Und seien wir uns mal ehrlich, welcher Hexer würde freiwillig den Großinquisitor per Anhalter durch den Steinkreis mitnehmen?

Ich fühl mich mies, weil ich mich nicht mal für seinen Besuch bedankt habe. Immerhin hat er seinen Vater verloren und trauert sicher um ihn.

Als mich der Lord angeschossen hat, haben ihn einfach zu viele Flüche getroffen. Er war tot, bevor sein Körper den Boden erreicht hat.

Wie kann man nur so egoistisch sein, tadle ich mich selbst. Ich bin in all der Zeit nicht auf die Idee gekommen, ihm mein Beileid auszusprechen, geschweige denn, ihn zu fragen, wies ihm geht. Zu sehr war ich mit meinem eigenen Kummer beschäftigt.

Kurzerhand schalte ich den Fernseher aus, kralle mir ein Stück Papier und schreibe einfach drauflos:

Gillean,

Wusstest du, dass sich die meisten Planeten gegen den Uhrzeigersinn drehen? Wenn ich mich selbst aber im Uhrzeigersinn drehe, wird mir dann weniger schwindlig, als würde ich mich in Richtung der Erddrehung bewegen?

Ich muss immerzu an das denken, was passiert ist.

Können wir uns sehen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wer braucht schon Zauberkerle?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wer braucht schon Zauberkerle?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wer braucht schon Zauberkerle?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wer braucht schon Zauberkerle?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x