Kiara Borini - Die Chiòcciola-Trilogie

Здесь есть возможность читать онлайн «Kiara Borini - Die Chiòcciola-Trilogie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chiòcciola-Trilogie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chiòcciola-Trilogie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle drei Bände der Chiòcciola-Trilogie:
Fünfzehn Jahre, Sommerferien in Brandenburg, die beste Freundin verreist.
Öde!
Pa im Regierungsviertel, Ma beim Heilfasten, der Zwillingsbruder beim Computerspielen -
Unspannend!
Die Rettung der Ferien: Ins Haus gegenüber ziehen Nachbarn vom anderen Ende der Milchstraße ein.
Chiòcciola, das geliebte Alien, kehrt nach Jahren des Wartens auf die Erde zu Annika zurück. Überraschend, am Ende ihrer Kräfte und mit einer unerwarteten Begleitung.
Dennis muss ans andere Ende der Galaxis reisen – der Liebe wegen! Und Annika macht völlig unerwartete Erfahrungen.
Für Dennis ist es am Anfang gar nicht leicht, Akzeptanz und Sinnhaftigkeit im Leben zu finden in einer ablehnenden Welt ohne Strom für den Laptop…

Die Chiòcciola-Trilogie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chiòcciola-Trilogie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich ging so weit, dass Rìccio mich nicht mehr sehen konnte und dann noch ein paar Schritte weiter. Wenn es kommt, dann richtig und vorne und hinten. Es war sicherlich zum Teil diese schleimige Nahrung, aber bestimmt auch dieser mega-peinliche Psycho-Kuss, der sich nun Bahn brach. Ich versuchte alles so zu koordinieren, dass ich hinterher noch wieder unter die Leute gehen konnte, was gar nicht so einfach war.

Als es vorbei war, ging es mir gleich viel besser. Beim Versuch, Abstand von der Schweinerei zu bekommen, ging ich einen Schritt nach hinten und hatte einen großen Dorn im Hintern. Diesen blöden Busch hatte ich zwar gesehen, dann aber völlig vergessen. Auch dass noch. Es tat höllisch weh.

Glücklicher Weise konnte mich meine Klamotten noch so zurecht zumpeln, dass man mir von der Eruption nicht viel anmerkte. Vorsichtig trat ich aus dem Gebüsch zurück auf die Lichtung.

‘Eure Entsorgung von Schlackestoffen ist nur auf den ersten Blick anders als bei uns. Aber wenn man den Planeten mit in die Betrachtung einbezieht, dann zerlegt ihr die Reste ebenfalls in Aminosäuren und verwertet sie wieder.’

So ein Satz hätte auch von Dennis kommen können! Und dann war da ja noch die vierte Tube.

‘Diese Tube ist leider fast leer. Sie enthält die Substanz, die uns fast ausgegangen ist. Normalerweise nehmen wir sie nicht selbst zu uns. Sie ist für unser Haus bestimmt. Aber sie ist auch nicht schädlich für uns. Ich habe nur eine winzige Probe für dich. Wir müssen sehr sparsam damit sein, bis wir Nachschub bekommen haben.’

Uff!

Rìccio hielt mir einen winzigen Klecks auf meinem Löffel entgegen und alles sträubte sich in mir. Was ich dann auf meiner Zunge spürte, kam mir irgendwie bekannt vor. Säuerlich, fruchtig und angenehm im Mund. Mein Hintern brannte furchtbar von diesem blöden Dorn und ich wusste auf einmal, woher mir der Geschmack bekannt vorkam.

Schatten über der Liebe

Das Bett war schon immer mein liebster Rückzugsort gewesen. Ich lag also auf der Tagesdecke und starrte gegen die Decke. Dennis hatte mich heute Morgen fragend angesehen und mir dann spontan mitgeteilt, dass er sich heute um Naike kümmern wolle. Ich musste wohl Mitleid erregend ausgesehen haben. Weitere Fragen hatte er nicht gestellt, was wirklich ungewöhnlich war.

Also lag ich auf dem Bett und starrte gegen die Decke. Draußen verpasste ich ohnehin nichts. Es hatte heute Morgen ein heftiges Sommergewitter gegeben und nun dampfte das ganze Wasser nach oben. Es war feucht-heiß und unangenehm draußen. Hier ließ es sich zumindest aushalten.

Oben summte eine Fliege und krabbelte an der Decke rum. Wie die Aliens wohl aussehen, wenn sie nicht gerade wie wir aussehen? Was hatte ich denn wirklich geküsst? Eigentlich wollte ich doch gar nicht weiter daran denken! Ich musste mich ablenken.

Musik ist immer eine gute Methode, um auf andere Gedanken zu kommen. Handy raus, Playlist ausgewählt. Mist, den Bluetooth-Lautsprecher vergessen anzuschalten.

Musik entspannt. Warum singen alle immer von Liebeskummer? Und hatte ich Liebeskummer? Oder war mir übel, weil ich einen Alien geküsst hatte? Und was sollte das Geflacker? Ich habe Rìccio gesehen und dann wieder Chiòcciola. Immer im Wechsel. Was sollte das?

Dabei wollte ich doch eigentlich die Bilder aus dem Kopf bekommen. Gegen die merkwürdigen Pasten hatte zumindest Zähneputzen und Gurgeln geholfen. Nur was macht man bei seinem Kopf.

Und dann war auf einmal die Gedankenklingel wieder da. Ich wollte niemanden sehen Chiòcciola nicht und Rìccio schon gar nicht. Kopfkissen über dem Kopf half auch nicht. Musik lauter? Die Gedanken waren immer noch da.

‘Lass mich rein. Bitte! Ich muss dir etwas sagen.’

Nein. Ich wollte niemanden hier haben. Dennis hatte das schon richtig erkannt, als er mir kommentarlos Naike abgenommen hat. Wie bekomme ich die Gedanken aus meinem Kopf?

‘Bitte, mach die Tür auf!’

Nein, der soll dahin gehen, wo der Pfeffer wächst. Nein noch besser, in sein eigenes Sonnensystem! Am besten zu Fuß! Da kann er flackern, solange er will!

Bei Geräuschen helfen Stöpsel in den Ohren. Wie aber bekommt man Ruhe im Kopf bei schrillen Gedanken. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich rannte die Treppe herunter. Es war Chiòcciola und nicht Rìccio.

‘Danke.’

Wortlos ging ich zurück in mein Zimmer. Chiòcciola folgte mir. Ich setzte mich im Schneidersitz in die hintere Ecke auf mein Bett. Chiòcciola nahm auf dem Schaukelstuhl in der anderen Zimmerecke Platz.

‘Es tut mir leid. Das habe ich wirklich nicht gewollt und es hätte auch eigentlich gar nicht passieren dürfen.’

„Du? Rìccio doch wohl eher!”

‘Nein. Wir sind ich.’

„Das wird jetzt schon etwas gruselig, oder?”

‘Das Konzept, welches ihr habt, gibt es so bei uns in der Welt nicht. Deswegen war es für mich so spannend.’

„Du sprichst in Rätseln. Was für ein Konzept?”

‘Du und Dennis. Ihr seid zur selben Zeit geboren. Einmal als Junge, einmal als Mädchen, das meine ich.’

„Und was gibt es nun bei euch nicht. Zwillinge? Und übrigens nicht gleichzeitig. Ich war zuerst; mit deutlichem Abstand!”

‘Beides nicht. Zwillinge und Mädchen und Jungen.’

„Nun, wenn es keine Mädchen und Jungen gibt, dann ist mir schon klar, warum ihr Schwierigkeiten mit den Zwillingen bekommt.”

‘Das ist ja das Kernproblem. Ich war neugierig und habe es zugelassen, weil ich dachte, es könnte gar nicht passieren mit jemandem aus einer anderen Welt.’

„Was hätte nicht passieren sollen?”

‘Das, was du beobachtet hast. Das passiert, wenn wir uns verlieben.’

#

Was dann kam war eine große Abhandlung über das Liebesleben der Aliens. Ich war so baff, dass ich gar nicht fähig war, Chiòcciolas Redeschwall zu unterbrechen. Wobei es ja mehr Gedankengebilde waren, die durch meinen Kopf rasten. Zeitweise war mir regelrecht schwindelig von all den Bildern, die in meinem Kopf entstanden und sich miteinander vernetzten. Bilder von ihrer Kindheit, ihren Eltern. Ich kann hier nur einen kleinen Teil der Unterhaltung wiedergeben. Für einiges habe ich keine passenden Worte um die Bilder zu beschreiben.

‘Bei uns ist, anders als bei euch, beides angelegt. Wenn wir uns verlieben, erst dann werden die Rollen festgelegt.’

„Wie beides angelegt? Welche Rollen?”

‘Wenn wir eine Familie gründen, meist sind wir dann so zwischen 200 und 250 Jahre alt, dann überlegen sich beide, wer welche Rolle übernimmt.’

„Ihr stimmt darüber ab, wer Vater und wer Mutter ist?”

‘Im Prinzip ja. Das ist das, was du gesehen hast, als du deine Augen geöffnet hast. Du hast bestimmt ein Flackern gesehen. Bei diesem Prozess, wechseln sich unsere Persönlichkeitsbestandteile ab und es wird bestimmt, wer für welche Rolle in dieser Beziehung und für das Baby am geeignetsten ist. Wie gesagt, es war unpassend und hätte nicht passieren dürfen.’

„Wie schmeichelhaft! Unpassend!”

‘Nein, wirklich schmeichelhaft. Denn es zeigt, dass ich dich lieber habe, als mir bewusst war. Denn dieser Prozess läuft ja unbewusst und nur, wenn es zwischen zweien richtig stimmt.’

„Du hast mich als Elternteil für deinen Nachwuchs ausgesucht? Oder doch eher Rìccio?”

‘Wir sind beide eins. Ist dir aufgefallen, dass du uns nie gleichzeitig gesehen hast? Und ja, aber wenn, dann für unserenNachwuchs! Aber ehrlich gesagt. Es könnte ja gar nicht funktionieren. Und außerdem bin ich viel zu jung dazu.’

„Was soll ich sagen, ich bin 130 Jahre jünger als du, und in unserer Gesellschaft wäre es eine Katastrophe, wenn ich jetzt schwanger werden sollte.”

‘Wieso du. Vielleicht hätte ich ja das Baby bekommen.’

„Echt jetzt? Glaubst du bei mir hätte das Geflacker auch funktioniert? Doch wohl eher nicht! Ich bin schon definiert, zumindest welche Rolle ich übernehme. Das wird jetzt wirklich gruselig!”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chiòcciola-Trilogie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chiòcciola-Trilogie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Chiòcciola-Trilogie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chiòcciola-Trilogie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x