Erich Rast - Vicky

Здесь есть возможность читать онлайн «Erich Rast - Vicky» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vicky: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vicky»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf der Erde ist nichts los, und schon gar nicht in Terville. Kein Wunder, dass Vicky am liebsten durch die Wälder streift und sich die Maglevzüge ansieht – die auf der Erde nicht einmal halten. Als eines Tages ein Raumschiff vom Himmel stürzt, ahnt sie nicht, dass ihr Traum, andere Welten zu sehen, bald auf ganz andere Weise in Erfüllung geht, als sie sich das vorgestellt hat. Denn da draußen herrscht Krieg, und bald schon gerät sie selbst zwischen die Fronten.

Vicky — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vicky», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Dann nehme ich gleich morgen früh solch ein Auto, um dir nicht weiter auf die Last zu –«

Er stockte mitten im Satz, und als sie sich umdrehte, wusste sie warum: Ihr Vater stand in der Tür und starrte sie entgeistert an. Sonst war er nicht so lautlos, er musste sich regelrecht angeschlichen haben. Vicky fühlte sich betrogen, und gleichzeitig wurde ihr klar, dass die übliche Vorwärtsverteidigungsstrategie der rebellierenden Tochter in diesem Fall nicht aufginge. Wäre er ohne zu klopfen in ihr Zimmer gekommen, dann wäre ihr Zorn berechtigt gewesen; leider saß sie in seinem Geräteschuppen an seiner Werkbank.

M’xors Kamm stellte sich auf, er deutete mit dem Kopf und beiden Fühlern eine Verneigung an und erklärte würdevoll: »M’xor ist mein Name. Ich möchte ihnen für die Gastfreundschaft sehr danken!«

Vater nickte erstaunlicherweise bloß knapp, ihm waren wohl auch noch keine X’ur untergekommen und es hatte ihm die Sprache verschlagen. Blicke hingegen sagten mitunter mehr als Worte, und diese richteten sich vor allem an seine Tochter, die sich am liebsten verkrümelt hätte.

»Vicky, würdest du kurz mitkommen?«

»Ich kann alles –«

Er hob die Hand und sie sparte sich den Rest des Satzes. Im Hinausgehen wandte er sich an M’xor: »Nach ihnen wird gesucht. Draußen wimmelt es von Xu’Un’Gil. Sie bleiben in diesem Raum. Um sicherzugehen, sperre ich ihn von außen ab. Ist das klar?«

»Aber ja, das ist kein Problem!«, erklärte M’xor würdevoll. Vater hatte ihn auf Euroterranisch angesprochen, sein Intergal war ziemlich dürftig, und Vicky war einen Augenblick lang gar nicht aufgefallen, dass M’xor auf nahezu akzentfreiem Euroterranisch geantwortet hatte. Sie hätte schwören können, dass sein Terranisch noch am Vortag schlechter gewesen war. Oder spielte er ihr etwas vor?

Den Blick geradeaus gerichtet, um bloß den Augenkontakt mit ihrem Vater zu vermeiden, folgte sie ihrem Schicksal, das sie ins Wohnzimmer führte. Von der Wiese vor der Farm drangen militärische Rufe herüber. Flutscheinwerfer leuchteten den Waldrand an, vor dem menschliche Soldaten mit schweren Plasmagewehren and hundeartigen Suchdrohnen patrouillierten.

Mutter war schnell zur Stelle gerufen, und weder ihre Reaktion, noch die ihres Vaters erfolgte, wie sie erwartet hatte. Die beiden schwiegen sie erst einmal eine Weile eisig an, was viel schlimmer war, als angeschrien zu werden. Thomas kniff die Lippen zusammen und zuckte nervös mit einem Augenlid, ein Tick, den sie bei ihm noch nie gesehen hatte. Vicky selbst starrte auf eine Blumenvase und hoffte, dass endlich einer von ihnen das Wort eröffnete. Offenbar erwartete man eine Erklärung von ihr.

»Ich –«, setzte sie an, und ihr Vater unterbrach sie sofort.

»Hast du eigentlich irgendeine Ahnung, was das für dich und deinen Bruder bedeuten könnte?«

Er erhob sich ruckartig, lief aufgeregt auf und ab und kam ihr dabei bedrohlich nahe. Er entschied sich, die naheliegende Blumenvase nicht umzuwerfen, um sich nicht den Zorn ihrer Mutter einzuhandeln, und ballte stattdessen die Fäuste. Kein Zweifel, er war wütend.

»Hast du eine Ahnung, wie es in einem Foltergefängnis der Xu’Un’Gil zugeht? Glaubst du, Peter würde bloß seine Stelle verlieren, wenn sie herausfinden, dass du einen gesuchten Verbrecher beherbergst? Wie lautet die Strafe darauf? Zehn Jahre Einzelhaft? Folter? Hinrichtung?«

»Thomas, das reicht!«, rief Mutter dazwischen und er schwieg. Sie war schon immer die Herrin im Haus gewesen, was normalerweise nicht unbedingt von Vorteil war. Vater hatte die Angewohnheit, im Grunde genommen fast alles zu unterstützen, war oft von vornherein milde gestimmt. Nicht diesmal, und sie konnte es ihm nicht verdenken. Ihre Stimme klang schwach und brüchig, hätte sich beinahe überschlagen, und sie hasste sich dafür.

»Ich ... habe bloß versucht, ihm zu helfen. Er ist verletzt und hatte Angst vor den Xu’Un’Gil.«

Mutter bekam jenen mütterlichen Gesichtsausdruck und die dazu passende Härte in der Stimme, die nichts Gutes verhießen. »Und du hast es vorgezogen, uns davon nichts zu verraten?«

»Er ist gestern erst abgestürzt«

Vater hielt abrupt inne. »Wir melden ihn den Behörden. Wenn wir genau erklären, was passiert ist, werden sie uns in Ruhe lassen.«

»Ausgeschlossen.«

»Aldena –«

»Über meine Leiche! Schon gar nicht, wenn Vicky recht hat und das wirklich ein X’ur ist. Das sind Verbündete der Dritten und Vierten Republik, ihr Heimatplanet ist von den Vongul vernichtet worden und sie leben seitdem in der Diaspora. Du wirst ihn nicht an unsere Besatzer, die Freunde der Vongul, ausliefern!«

Und damit war dieses Thema vom Tisch. Vater versuchte nicht einmal, seinen Standpunkt weiter zu verteidigen, und Vicky war sich sicher, dass er die Option von Anfang an nicht wirklich erwogen hatte. Er hatte rein hypothetisch gesprochen.

»... und Vicky hat nichts Falsches getan«, fuhr Aldena unerwarteterweise fort. »Du hättest ihm auch geholfen.«

Vater kniff die Lippen zusammen und gab nach kurzem, zornigen Nachdenken zu: »Vielleicht. Und was machen wir jetzt mit unserem ›Gast‹? Auf dem Hof kann er auf keinen Fall bleiben. Die Spürhunde und Drohnen könnten ihn rein zufällig vom Waldrand aus wittern, und wenn sie den Hof durchsuchen, sind wir geliefert.«

Mutter lief nun ebenfalls im Zimmer auf und ab, und Vicky hatte das Gefühl, gar nicht mehr beachtet zu werden. Sie widerstand dem Drang, sich davonzuschleichen, was sicher nicht gelungen wäre.

»Meine alten Kontakte«, stellte sie nach einer Weile fest.

Er schüttelte den Kopf. »Du hast selbst gesagt, dass sie gefährlich sind. Dass die Vergangenheit ruhen sollte.«

»Thomas, das weiß ich ja. Aber sie sind die Einzigen, die uns jetzt helfen können. Wir bringen ihn zum alten Brenner.«

»Das gefällt mir nicht. Aldena, jeder einzelne von ihnen könnte ein Spitzel sein. Das hast du selbst –«

Vicky hielt das nicht mehr aus und sie unterbrach ihn. »Könntet ihr mir mal verraten, wovon ihr sprecht?«

Die beiden warfen sich gegenseitig Blicke zu und schienen zu einem stillschweigenden Einverständnis zu kommen. Ihr Vater übernahm das Wort, während Aldena eine Nachricht ins Telefon tippte. Alte Kontakte?

Die Erklärung war einfach, und eigentlich hätte sie die Wahrheit längst erraten können. Trotzdem hatte sie niemals irgendetwas geahnt. Ihre Mutter hatte während der Aufstände für den Widerstand gearbeitet, und zwar, wie Vater betonte, als Krankenschwester, war an keinen bewaffneten Aktionen beteiligt gewesen. Hätten sie die Opfer in Krankenhäuser gebracht, dann wären sie sofort von den Xu’Un’Gil und den Kollaborateuren geschnappt worden. Also hatten ihre Mutter und Doktor Vieux sie wieder zusammengeflickt, und zwar auf sehr notdürftige Weise, aber immerhin in improvisierten Operationssälen und mit mikrochirurgischer Ausrüstung.

Später, als die Rebellion schon dem Ende zugegangen war und Aldena mit Vicky schwanger gewesen war, hatte sich Vaters gemäßigte Position durchgesetzt und sie hatte sich zurückgezogen. Niemand hatte ihr den Rückzug übel genommen, im Gegenteil hatten Vieux und Meyer ihr dazu geraten, die den Aufstand noch ein Weilchen weiter unterstützt hatten. Dann war die Rebellion gescheitert und seitdem lebten Revolutionäre und Kollaborateure wie Wonneberg und Becker scheinbar friedlich im Dorf miteinander. Vicky konnte sich vorstellen, wie es unter den Kulissen brodeln musste, wenn man zudem noch bedachte, dass viele Widerstandsgruppen damals durch Spitzel aus den eigenen Reihen aufgeflogen waren. Bis heute fahndeten die Xu’Un’Gil und die offizielle Regierung nach Mitgliedern dieser Gruppen, die in ihren Augen als Terrororganisationen einzustufen waren.

»Warum habt ihr mir davon nie erzählt?«, wunderte sich Vicky, nachdem ihre Eltern die knappen Erklärungen beendet hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vicky»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vicky» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vicky»

Обсуждение, отзывы о книге «Vicky» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x