Vicky Lines - Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Vicky Lines - Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Samantha Willer, eine ledige Berlinerin, erfüllt sich einen Traum. Ihr lang gehegter Wunsch vom Urlaub in London verändert ihr Leben, als sie einem traurigen Schlipsträger begegnet. Wird dieser Mann ihrem Wunsch entsprechen und kann Samantha ihrer Vorstellung der Zukunft gerecht werden? Dunkle Machenschaften, Vorurteile und schwache Charaktere und moralische Verwerfungen stehen im Weg aller.
Dieser erste Teil einer turbulenten Geschichte beginnt im Herbst 2015. Korruption, Hass, Gewalt und Liebe prägen diese Schilderung. Die Erlebnisse und Rätsel für Samantha und die Familie des Lords führen zu einer Änderung in ihrem und seinem Leben. Wie entscheiden sich die Beteiligten? Welche Heimlichkeiten führen zu Problemen? Finden beide zusammen?

Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ihr seid doch verrückt. Oder seid ihr froh, mich mal nicht ertragen zu müssen?“, frotzelte ich.

„Wir wollen, dass du mal rauskommst. Denke an uns, mehr wollen wir nicht“ , erwiderte Maren sehr ernst.

„Danke, klar denke ich an euch“, antwortete ich sofort.

„Wehe, wenn du das tust. Urlaub heißt, nicht an uns Kolleginnen zu denken“, fuhr mir Rita in meinen Zuspruch.

„Dann gebt mir eure privaten Mailadressen oder wir verbinden uns endlich mal übers Netz“ , kämpfte ich gegen diese Abschottung an.

Prompt piepte es auf meinem Handy. Zwei Anfragen per Instagram von den beiden vor mir sitzenden.

„Nee, jetze, oder?“ , tat ich pikiert.

„Klar doch! Du gehörst doch zu uns“ , kicherten mir beide entgegen.

Viel schöner konnte dieser Tag eigentlich nicht mehr werden. Eine ganze blühende Sommerwiese um mich herum und das Summen. Das reichte mir und meine gute Laune erkämpfte sich die Vorfahrt. Noch eine E-Mail, von einem der Schlipsträger drei Türen weiter. Der wollte von mir eine Auflistung aller verkauften Produkte zwischen Januar und Februar … Ich stöhnte.

„Sammy, der Chef wollte unbedingt wissen, ob du zu greifen bist, während du im Urlaub bist, weil er der Meinung ist, länger als drei Tage hält die Datenbank nicht durch“ , stammelte Rita immer weiter in den Monitor kriechend zu mir.

„Was für ein Idiot!“ , grummelte ich. „Der Chef oder deine Schlipsträger?“ , fragte Maren zurück, die diese Mails auch lesen konnte.

I am not amused. Antwort: „Tut mir leid, aber alle Bezüge länger als sechs Monate zurück bedürfen eines ausgefüllten Formulars, wegen des Datenschutzrechts, in dreifacher Ausführung. Der Chef muss dies unterzeichnen und selbst prüfen, ob die Anfrage rechtens ist.“

Egal, ich schlürfte noch einmal einen guten Schluck Earl Grey. Herrlich. Hoffentlich nimmt mir Maren diesen Streich nicht übel. Heute erwachte und blubberte in mir eine Schelmine. Die Vorfreude auf London führte zu einem inneren Sonnenschein und einer Leck-mich-doch-Stimmung. Solche Stimmung, daran konnte ich mich nur schwach erinnern, erlebte ich zuhauf noch während meines Studiums. Weil der Chef sich nicht bewegte, seine Schafe zu einer Schulung zu drängen, trugen die Schlipsträger alles auf unseren Rücken aus. Frauen sind zum Kaffee kochen und als Sekretärinnen gedacht, hörte man Stimmen von Geistern im Flur öfter rufen. Irgendwann beschloss ich in den letzten beiden Jahren, dass ich einfach zu teuer dafür bin.

„So, ich denke, mehr werde ich heute nicht mehr tun. Meine fünf Lieblinge streicheln und dann ab zum blöden Familientreffen. Flugzeug hebt in fünf Stunden ab“, kommentierte ich kurz meine Vorhaben.

Maren lachte sich regelrecht in einen Rausch, Rita fuhr auf dem Stuhl zu mir und las meine Antwort. Dann fing sie auch noch an. Hmm, ungewohnt, dass ich solche Seiten mal offenbarte. Das war sehr laut, was dazu führte, dass der Chef hereinplatzte. Das führte bedingungslos zu einem erneuten Lachen meiner beiden Bürofreundinnen. Meine Mundwinkel wurden unweigerlich wie an Marionettenstrippen nach oben gezogen. Nur so ein süffisantes Bisschen. Die Tränen in Marens Augen liefen schon die Wange herunter und Rita krümmte sich. Verstand ich ihre Ausgelassenheit, oder hatte ich unwillkürlich einen überbordenden Humor? Da ich mit dem Herrn Halbgott ohne Talent partout nicht reden wollte, entschied ich mich für einen letzten Rundgang durch den Serverraum. Zuerst führte mein Weg wortlos am Chef vorbei, der mich ahnungslos anstarrte und meine Antwort meiner heutigen ersten E-Mail bereits ausgedruckt hatte.

„Ich wusste gar nicht, dass Web 4.0 noch mit ausgedruckten Mails funktioniert“ , raunte ich doch noch ganz nebensächlich beim Vorbeigehen dem immer noch glotzenden Herrn Stratter zu.

Buzzwording par Excellence genügte mir, mich zu entschuldigen. Gestern frotzelte mein Chef über mich vor den Yuppies, nur hatte ich es brühwarm mitbekommen. Glücklicherweise setzte ich durch, dass er absichtlich keinen Zutritt zum Serverraum bekommen hatte, wohin es mich gerade zog. Wäre ich erblindet, könnte ich hier ohne weitere Probleme weiterarbeiten. Keine Hand auf meiner Schulter. Die beiden lachten noch lauter im Büro hinter mir. Einer dieser blauäugigen, dunkelhaarigen und dreißigjährigen Möchtegernyuppies in seinem tief dunkelblauen Anzug mit gelber Krawatte schritt mir mit weiten männlichen Schritten auf dem typischen Bürokorridor entgegen. Schlank war er ja, aber diese Köpfe funktionierten irgendwie meist nicht richtig. Zumindest wusste ich, dass dieses Exemplar eine gleichaltrige Freundin seit circa sieben Monaten ausführte oder hofierte. Ich musterte ihn eingängiger, um eventuelle neue Anhaltspunkte zu sammeln. Der „Kollege“ sah mich an und blieb auf der Stelle, wie angewurzelt, stehen. Mein musternder Blick schien ihn zu verwirren. Oder zu verunsichern. Ignoranz funktionierte immer und ich öffnete die Tür zum Serverraum. Rein da. Feine 18 Grad erwarteten mich. Kaum war ich drinnen, sah ich die Schränke und begann, wie in den letzten Monaten, mit meinen Schätzchen zu reden und wollte ihnen guttun. Als ich vor meinen Drillingen stand, Athos, Aramis und Porthos nannte ich sie, hielt ich inne. Kniete mich hin und sah sie mir genauer an.

„Also meine drei Haudegen, schlagt euch wacker. Wir haben uns doch lieb, oder? Ich bin in London für ein paar Tage. Seid stark miteinander und lasst euch nicht ärgern“, beruhigte ich mich.

Seitdem ich diese Arbeit von einem Typen übernommen hatte, der anscheinend keine Ahnung von gut funktionierender Rechentechnik hatte, lief es in dieser Firma viel besser. Keine Abstürze seit über vierzehn Monaten. Darauf war ich stolz. Allerdings vertraute mir hier in der Firma niemand, außer den ganzen lieben Menschen, die mir auf meiner Karte einen tollen Urlaub wünschten. Okay. So alleine fühlte sich das wirklich nicht an. Natürlich entschloss ich mich, ihnen dafür auch eine Ansichtskarte zu schreiben. Um mich herum zwirbelten sich Kabel und surrte, na summte, viel Technik. Vor zwanzig Jahren hätte ich niemals vermutet, so viel Verantwortung für Technik ganz locker auf mich zunehmen. Noch einmal sah ich meine Rechner an und sie schienen mir zu zuzwinkern:

Mach ruhig Urlaub. Ich lächelte. Streichelte noch einmal über das Gehäuse jedes einzelnen Rechners, ging dann zum Telefon und rief die Nummer der Netzwerkabteilung an. Kurzer Report meinerseits und ich bekam sehr erfreut zu hören, ich solle mich ruhig auf den Weg machen. Die Jungs da unten mochte ich nicht nur wegen ihrer Anerkennung. Oft standen sie mir bei, wenn es darum ging, ordentliche Lösungen für unsere Probleme zu finden. Eigentlich war doch alles gut. Komm schon altes Mädchen, geh einfach zurück, nimm deine Sachen und verschwinde von hier. Genau, ich hatte einfach keinen Bock mehr auf den Irrsinn. Als ich mich verabschiedete, umarmten mich Rita und Maren. Beide freuten sich wirklich für mich. Der Chef war einfach wieder verschwunden, nachdem ich ihm diesen Schlag in die Magengrube erteilt hatte. Als ich am Empfang vorbeiging, um meinen Schlüssel zu hinterlegen, saß eine der lieben Unterzeichnerinnen vor mir und sortierte Post. Ganz leise legte ich meinen Schlüssel und die ID-Karte auf den Tresen. Kurz blieb ich stehen, betrachtete noch einmal das vertraute Bild. Beinahe so, als verabschiedete ich mich für immer. Mein erster Urlaub seit drei Jahren.

Nun aber schnell weg hier, Samantha. Vermissen werde ich dich auf jeden Fall. Erhole dich gut. Und einfach anrufen. Ich verlängere für dich, verlasse dich darauf“ , sagte sie zu mir.

„Nett, echt nett von dir, Simone. Danke für das tolle Geschenk. Und nun, bis denne. Kopf hoch, ja?“ , munterte ich sie auf. Ihr Lächeln strahlte so viel Zufriedenheit aus, dass all die befürchteten Bauchschmerzen verflogen. Ich wandte mich meinem Urlaub zu. Ach nein, da war ja noch das leidige Familientreffen. Vor dem Fahrstuhl rang ich mit mir, das nicht einfach abzusagen, doch zwei Stunden vor dem Boarding auf dem blöden, langweiligen Flughafen herumzusitzen, würde mir kräftig meine Laune vermiesen. Es öffnete sich die Fahrstuhltür, leer. Damit verließ ich für vierzehn Tage diese kleine Welt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Ankunft ohne Wiederkehr - Teil 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x