Stephen Red - Nacht ohne Wiederkehr - Band 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Red - Nacht ohne Wiederkehr - Band 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nacht ohne Wiederkehr - Band 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nacht ohne Wiederkehr ist eine Grusel sowie Horror Serie, die mit jeweils 13 Kurzgeschichten zeigt, in welch mannigfaltiger Art sich das Böse auf die Lauer legt um das Gute in seinen Bann zu ziehen. So werden immer neue Geschichten erzählt, die an Vielfalt nichts offen lassen. So werden mal die Menschen dank eines Buches ins Chaos gestürzt. Vergessen alles um sich herum und leben in einer Fantasiewelt. Ein anderes Mal wird einem Blogger der Garaus gemacht und das nur, weil er zu viel in seinem Element, dem Internet verbringt. Bei einer weiteren Geschichte wird einem Architekt über die Zeit bewusst, dass die Welt vor ihm an der Wand, in Form eines Bildes, so viel mehr bietet, als das, was das bloße Auge zu sehen vermag.
Diese sowie zehn weitere Geschichten warten darauf, gelesen zu werden. Durch seine unbändige Art der Fantasie schreibt Stephen Red immer wieder neue Geschichten auf und erzählt diese nach und nach in seinen Büchern.

Nacht ohne Wiederkehr - Band 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stephen Red

Nacht ohne Wiederkehr - Band 1

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stephen Red Nacht ohne Wiederkehr Band 1 Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stephen Red Nacht ohne Wiederkehr - Band 1 Dieses ebook wurde erstellt bei

Über den Autor und Danksagung Über den Autor und Danksagung Die neue Horror Serie »Nacht ohne Wiederkehr« möchte den Leser mitnehmen und ihm zeigen, in welchen Formen, Gestalten wie auch Situationen es Horror zu erleben gibt. Mit diesem ersten Band beginnt nun die Serie. Lest über die Abgründe menschlichen Denkens, genauso wie über die Ziele einzelner Objekte. So verführt ein Buch die Menschen dazu, alles um sich herum auszublenden und in die Geschichte vor sich komplett einzutauchen. Ein anderes Mal zeigt sich ein Bürokomplex von seiner bösen Seite. Aber ist es wirklich nur ein Haus oder doch viel mehr? Und ein paar Geschichten später findet eine Familie endlich den gewünschten Rückzugsort vor der Gesellschaft, aber ist sie wirklich so allein, wie sie glaubt? Diese und viele weitere Geschichten finden sich in diesem ersten Band der Serie. Lasst euch. Stephen Red, geboren 1973, ist ein Autor, der in den Genres Horror, Fantasy, Thriller sowie Mystery zuhause ist. Durch seine unbändige Fantasie wird er mit immer neuen Geschichten zeigen, was in diesem Bereich alles möglich ist. Seit vielen Jahren verfasst er Kurzgeschichten und Romane, welche nun nach und nach veröffentlicht werden. Mit diesem ersten Band seiner Horror Serie »Nacht ohne Wiederkehr« zeigt er auf, wie vielfältig doch Grusel, sowie Horror Geschichten sein können. Es wird von klassischen Themen Bereichen Geschichten geben, genauso wie von Bereichen, die mal so ganz anders sind. An dieser Stelle möchte ich mich bei ein paar lieben netten Menschen bedanken: Nils, Nicole, Axel, Arkadiuz, Naddi, Ama, Arndt Ferner danke ich meinen Fans, die mir seit langem oder auch erst seit kurzem folgen.

Buch 17

Zu vermieten

Wie Hunde

Von dunkler Macht

Julie

Manhattan

Der Blogger

Herbstmond

Nicks Mutprobe

Paige in der großen Stadt

The Cry

Vater und Sohn

Haus am Meer

Vorschau auf Band 2

Impressum neobooks

Über den Autor und Danksagung

Die neue Horror Serie »Nacht ohne Wiederkehr« möchte den Leser mitnehmen und ihm zeigen, in welchen Formen, Gestalten wie auch Situationen es Horror zu erleben gibt. Mit diesem ersten Band beginnt nun die Serie. Lest über die Abgründe menschlichen Denkens, genauso wie über die Ziele einzelner Objekte. So verführt ein Buch die Menschen dazu, alles um sich herum auszublenden und in die Geschichte vor sich komplett einzutauchen. Ein anderes Mal zeigt sich ein Bürokomplex von seiner bösen Seite. Aber ist es wirklich nur ein Haus oder doch viel mehr? Und ein paar Geschichten später findet eine Familie endlich den gewünschten Rückzugsort vor der Gesellschaft, aber ist sie wirklich so allein, wie sie glaubt? Diese und viele weitere Geschichten finden sich in diesem ersten Band der Serie. Lasst euch.

Stephen Red, geboren 1973, ist ein Autor, der in den Genres Horror, Fantasy, Thriller sowie Mystery zuhause ist. Durch seine unbändige Fantasie wird er mit immer neuen Geschichten zeigen, was in diesem Bereich alles möglich ist. Seit vielen Jahren verfasst er Kurzgeschichten und Romane, welche nun nach und nach veröffentlicht werden. Mit diesem ersten Band seiner Horror Serie »Nacht ohne Wiederkehr« zeigt er auf, wie vielfältig doch Grusel, sowie Horror Geschichten sein können. Es wird von klassischen Themen Bereichen Geschichten geben, genauso wie von Bereichen, die mal so ganz anders sind.

An dieser Stelle möchte ich mich bei ein paar lieben netten Menschen bedanken:

Nils, Nicole, Axel, Arkadiuz, Naddi, Ama, Arndt

Ferner danke ich meinen Fans, die mir seit langem oder auch erst seit kurzem folgen.

Buch 17

Es war ihr Hochzeitstag. Hank und Erika waren bereits seit über zwanzig Jahren ein glückliches Paar. Immer noch sorgten sie sich liebevoll umeinander. Die gemeinsamen Kinder hießen Paula und Philipp. Ihre Tochter war neun Jahre, ihr Sohn elf. Sie galten als die klassische Vorzeigefamilie. Ein schönes Haus, zwei gute Jobs, verheiratet, zwei Kinder, einen Familienhund namens Rusty und auch sonst schien das Leben, was sie führten, perfekt zu sein. Aber so war es nicht immer.

Sie erinnerten sich gemeinsam an jenen Tag in ihrer Vergangenheit, der alles verändern sollte, was sie sich bis dato im Leben aufgebaut hatten. Es war der 17.09.2013. Dieser Tag begann, wie jeder Tag zuvor in der Woche. Es war morgens um halb sieben und der Wecke klingelte. Hank griff nach ihm und er verstummte. Kurz darauf stieg er aus dem Bett, streckte sich und machte ein paar Lockerungsübungen. Guten-Morgen-Yoga nannte er es selbst. Dann ging er ins Bad, machte sich frisch und verließ dieses nach gut zehn Minuten wieder. Anschließend taperte er in die Küche, setzte Kaffee auf und toastete sich zwei Scheiben von dem leckeren Vollkorntoast, den sie immer vorrätig hatten. Er stellte Wurst und Käse raus, nahm sich einen Teller, dazu ein Messer und erwartete jeden Moment das Klicken des Toasters, was besagte, dass jener fertig wäre. Klick, da war‘s. Hank schmierte sich die beiden Scheiben mit Käse und aß sie sogleich auf. Ein kurzer Blick auf die Uhr zeigte ihm, dass er noch eine viertel Stunde Zeit hatte, bis er los musste ins Büro.

Hank war Bankangestellter in der Kreditbank am Ort. Er war der richtige Mann, wenn es darum ging, Grundstücksspekulationen abzuwickeln. Der Job ernährte die Familie und beschäftigte ihn montags bis freitags, täglich für acht Stunden. Auf einer Skala von eins für fantastisch bis zehn für absolut mies, erfüllte ihn dieser Job mit einer guten Zwei. Was bedeutete, es gab noch ein wenig Luft nach oben. Sein Leben war gut durchgeplant.

Seine Frau Erika war damals Sachbearbeiterin bei einem Discounter. Diesen Job führte sie halbtags aus, da sie sich in der restlichen Zeit des Tages um ihre Kinder kümmerte. Für sie hieß es, jeden Morgen das gleiche Ritual abzuarbeiten. Aufstehen, sich mit den Kindern um die Nutzung des Bades streiten, anziehen, den Kindern Brote für die Schule schmieren und in ihre Ranzen packen, schon ein erstes Telefonat mit der Arbeitsstelle führen, was für heute so anlag, dann die Kinder zur Schule fahren und anschließend ging es ins Büro. Viel Zeit für Privatsphäre gab es da nicht. Alles lief seinen gewohnten Gang, tagein, tagaus, tagein und tagaus. Es fühlte sich an wie das Atmen als solches. Es gab keinerlei Spannung mehr im Alltagsgeschehen. Das Leben verkam zum routinierten Abarbeiten von Subroutinen im globalen Triebwerk der Maschinerie namens Arbeitskreislauf.

Eines Tages kam Hank eine Stunde früher von der Arbeit nach Hause. Wie immer parkte er seinen Wagen neben dem seiner Frau exakt in der aufgemalten Parkbucht vor dem Carport. Wie immer legte er zwanzig Schritte zurück auf dem Weg vom Auto zur Eingangstür und wie immer klingelte er nicht, sondern schloss die Tür auf, zog sich die Schuhe aus, die Pantoffeln an und hängte seinen Schlüssel in den Schlüsselkasten, legte die Jacke ab, hängte sie am dafür vorgesehenen Kleiderhaken auf, räusperte sich einmal, damit Erika wusste, dass ihr Mann, zu Hause war, und trat ein in den Wohnraum. Aber heute war es anders. Erika stand nicht da, um ihn zu bejubeln, dass er wieder einmal den Tag in der Bank geschafft hatte. Erika stand auch nicht da zum Rapport, um zu berichten, was sie in der Küche wieder für Köstlichkeiten für das Allgemeinwohl gezaubert hatte, damit sie die Laune der Kinder und die ihres Mannes erhöhen konnte, und Erika stand ebenfalls nicht da, um ihn daran zu erinnern, was er für morgen noch alles vorbereiten müsse, denn morgen war der Geburtstag seines Vaters, welcher jedoch vor drei Monaten das Zeitliche gesegnet hatte. Hank wirkte verstört. Etwas durchbrach sein routiniertes Muster. Plötzlich wusste er mit sich nichts mehr anzufangen. Sollte er jetzt in die Küche gehen und sich schon mal hinsetzen und warten, bis Erika auftischte? Sollte er ins Wohnzimmer gehen und dort den Fernseher anschalten, um aus Protest Sport zu schauen, was er ja eigentlich nicht tat, denn er ordnete sich seiner Frau völlig unter und diese verabscheute den Sport, weswegen er, seit sie sich kannten, zur Gänze darauf verzichtete. Oder sollte er einfach nach oben gehen, sich aufs Bett legen und die weiß gestrichene Decke anstarren, in der Hoffnung, dass seine Frau irgendwann käme, um für ihn die Entscheidung zu treffen, was er als Nächstes tun würde. Er wusste es nicht. Diese Situation gab es so noch nicht, niemals.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Nacht ohne Wiederkehr - Band 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x