Michael Schenk - Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Schenk - Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ist der letzte Pirat und sucht Zuflucht auf einer neu besiedelten Welt. Die Bevölkerung scheint ihm wehrlos ausgeliefert, bis ein alter Hilfskreuzer der Sky-Navy zur Landung ansetzt. Doch der kleinen Besatzung bleibt nur die List, um es mit dem überlegenen Feind aufzunehmen.

Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Agent Kresser stand neben ihm und betrachtete scheinbar nachdenklich die geschäftigen Männer und Frauen der Brückenbesatzung.

Anderson runzelte die Stirn. Er kannte Kresser von einigen früheren Kaperfahrten. Nach Abschluss einer Mission war der Agent normalerweise recht gesprächig, da die Anspannung von ihm abfiel. Diesmal war der Mann jedoch ungewöhnlich schweigsam. „Was ist los, Kresser? Sie machen einen unzufriedenen Eindruck, dabei ist der Job doch gut gelaufen.“

„Kelly´s Rest ist heiß geworden, Mister Anderson.“ Der Agent legte Wert darauf zu betonen, dass er außerhalb der militärischen Hierarchie stand und Anderson ihm keine direkten Befehle erteilen konnte.

Dessen Gesicht nahm einen leicht unwilligen Ausdruck an. „Raus mit der Sprache, Kresser. Was ist los?“

„Nun, Sie wissen ja, dass die Navy vor einiger Zeit in der Freihandelszone von Kelly´s Rest aufgeräumt hat. Dabei wurde auch unsere Basis auf dem Mond vernichtet. (Anmerkung des Autors: Siehe „Sky-Troopers 3 – Piraten!“) Danach kehrte wieder Ruhe ein, obwohl die Sicherheitsleute des alten Patriarchen Kelly natürlich sensibilisiert sind und die Augen jetzt weit offen halten.“ Kresser´s Lächeln wirkte ein wenig unglücklich. „Ich entkam den Nachforschungen, da meine Tarnung funktionierte und es keinerlei Hinweise auf mich gab. Aber es wird immer schwieriger, an Daten von Schiffen und Ladelisten zu gelangen. Kurz vor meinem Abflug mit der Sailing Queen tauchte auch noch ein Schiff des verdammten Sky-Marshal-Service auf. Wenn diese SMS-Cops auftauchen, dann wird es Zeit zu verschwinden. Irgendetwas geht vor sich, Anderson.“

Der Captain nippte an seinem Glas und überlegte. „Hm. Mag sein. Ich habe das Gefühl, dass der interstellare Verkehr im Augenblick etwas weniger intensiv ist.“ Anderson trommelte mit der freien Hand auf die Seitenlehne. „Pilot, seien Sie so freundlich und gehen Sie auf konstante Fahrt. Gleichen Sie die Flugdaten mit dem Funker ab. Funker, nehmen Sie bitte Verbindung mit unserer Basis auf Hiveen-5 auf.“

Neben dem normalen Funk gab es auch den Überlicht-Funk, mit dem Bild und Ton übertragen werden konnten. Doch ebenso wie beim Überlichtantrieb benötigte auch seine Übertragung eine deutliche Zeitspanne, die Monate betragen konnte. Auch hier ermöglichten die Hiromata-Kristalle eine Kommunikation ohne Zeitverlust. Allerdings war der Strahl des Nullzeitfunks sehr eng gebündelt und man konnte, ähnlich dem alten Morseverfahren, nur kurze und lange Impulse übermitteln. Ein Schiff während des Fluges zu erreichen, war nahezu unmöglich, es sei denn, es teilte seine exakte Position und die Flugdaten mit, so dass der Hiromata-Funkstrahl ihm folgen konnte. Daher nahm in der Regel das Schiff die Kommunikation mit einer stationären Stelle auf und übermittelte die erforderlichen Flugdaten, so dass eine Verständigung zustande kam.

Der Funker berechnete die Position der Basis auf Hiveen-5, sandte in Morsezeichen die Identifikation des Schiffes, seine Koordinaten, die Geschwindigkeit und den Kurs. Dann wartete er auf den Kontakt. Nach wenigen Minuten schüttelte er den Kopf. „Nichts, Captain. Hiveen antwortet nicht.“

Für einen Moment verengten sich Skeet Andersons Augen. „Versuchen Sie es nochmals.“

„Schon geschehen. Nichts.“

Die Finger trommelten auf die Seitenlehne. „Rufen Sie eine der anderen Basen. Einer unserer Kreise muss sich ja melden.“

Erneut verstrichen Minuten, denn der Funker musste erst die Positionsdaten der Zielstation aufrufen und mit den Flugdaten der Glennrose synchronisieren. „Negativ. Ich habe zwei Basen gerufen und keine von ihnen reagiert.“

„Das ist kein gutes Zeichen“, meldete sich Susan Horn zu Wort, die bislang geschwiegen hatte. „Captain, ich schlage vor, dass wir eine der Bojen anfunken.“

„Funker, Sie haben den Ersten Offizier gehört.“

„Sir.“ Die Bruderschaft der Piraten hatte in den Außensektoren des von Menschen besiedelten Gebiets eine Reihe von Bojen ausgebracht. Ihre Sensoren zeichneten Schiffsbewegungen auf und die Piraten hofften auf diese Weise, jene Schiffe aufzuspüren, die auf dem Weg waren, eine neue Kolonie zu gründen. Ein solches Kolonistenschiff aufzubringen versprach reiche Beute, da die Siedler alles mit sich führten, was zur Gründung einer neuen Kolonialwelt erforderlich war. Diese gut getarnten Bojen dienten zugleich als „Briefkasten“ für die Piratenschiffe, die sich auf diese Weise untereinander koordinieren konnten, wenn sie in den verschiedenen Sektoren auf Kaperfahrt waren.

„Captain, ich habe Kontakt zu einer Boje. Da kommt eine Nachricht rein. Oh, die ist ziemlich lang. Wird eine Weile dauern.“

Anderson verbarg die Erleichterung, dass man überhaupt einen Kontakt erhalten hatte. „Geben Sie mir den Klartext, sobald die Nachricht beendet und entschlüsselt ist. Ah, übermitteln Sie mir die Nachricht in meine Kabine.“ Skeet Anderson spürte, dass etwas Bedeutsames vor sich ging. Er tippte an sein Headset. „Offiziersbesprechung in meiner Kabine in dreißig Minuten.“ Er sah Susan Horn an. „Alle Offiziere. Der Pilot übernimmt so lange die Brücke. Kresser, Sie kommen ebenfalls mit.“

Die Kabine des Captains lag im vorderen Drittel des Schiffes und war relativ großzügig bemessen, da sie auch für Besprechungen genutzt wurde. Anderson verfügte daher über eine Mischung aus Büro und Wohnraum, an den sich ein Schlafgemach und eine Dusche anschlossen. Unter den doch beengten Verhältnissen an Bord durchaus ein Luxus. Da Richter Tradingss ein offiziell registriertes Handelshaus war und zu Zwecken der Tarnung auch Handel betrieb, war das Quartier des Captains ursprünglich eher spartanisch eingerichtet. Anderson hatte es jedoch ganz nach seinem Geschmack ergänzen lassen. Die Wände und die Decke waren mit Holz verkleidet. Der metallene Boden war vollständig mit einem Teppich aus der Wolle von Marsrindern ausgelegt. Die Stühle und die einzelne Couch hatte er nachträglich mit Leder beziehen lassen. Der Schreibtisch und der kleine Tisch der Sitzgruppe bestanden ursprünglich ebenfalls aus Metall, doch Anderson ließ die ursprünglichen Tischplatten gegen polierte Teile der Panzerung eines Sandkrebses von Hiveen-5 ersetzen. An den Wänden standen ein schmaler Hochschrank und ein Standregal, in dem der Captain einige Kunstwerke aufbewahrte, deren Verkauf auf dem Schwarzmarkt zu riskant gewesen wäre.

Anderson hieß Horn und Kresser, in der Sitzgruppe Platz zu nehmen und setzte sich an die Workstation seines kleinen Schreibtisches. Während er auf die Datei des Funkers wartete, traten die übrigen Männer und Frauen ein, die auf dem Schiff als Offiziere eingesetzt wurden, selbst wenn sie diese militärische Funktion eigentlich nicht inne hatten.

Die blonde First-Fightenant Susan Horn war sein Erster Offizier und als Eins-O seine Stellvertreterin im Kommando. Anderson schätzte ihre Zuverlässigkeit und ihre Talente im Bett, wobei er wusste, dass er letztere Qualitäten mit diversen Männern und Frauen der Crew teilte. Es störte seine Eitelkeit nicht, denn auf diese Weise gelangte die hübsche Frau immer wieder an Informationen, von denen er als Captain auf offiziellem Wege nichts erfuhr.

Fightenant Clegg war ein dunkelhaariger Hüne. Er befehligte die Kampfabteilung der Glennrose . Ein guter Gardist, aber Anderson vermutete, dass der Mann ein wenig zu viel Ehrgeiz besaß. Er schien sich hervortun und bewähren zu wollen, um die Karriereleiter empor zu steigen. Er trat nach unten und zeigte sich nach oben hin dienstbeflissen. Anderson war ein Mann, der Härte und Disziplin zu schätzen wusste, aber Schikane konnte jeden guten Gardisten verderben. Es gab Offiziere, die sich derart unbeliebt machten, dass sie im Gefecht von hinten getroffen wurden. Clegg war immerhin brauchbar genug, so dass Anderson ihm dieses Schicksal möglichst ersparen wollte. Ondret war der Mann, der Clegg gelegentlich in Andersons Sinn ausbremste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat»

Обсуждение, отзывы о книге «Sky-Navy 06 - Der letzte Pirat» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x