Hans Müller-Jüngst - Das Alter Ego der Protagonisten
Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Müller-Jüngst - Das Alter Ego der Protagonisten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Alter Ego der Protagonisten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Alter Ego der Protagonisten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Alter Ego der Protagonisten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Alter Ego der Protagonisten — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Alter Ego der Protagonisten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Die Leute müssen ja ihre Hände über den Köpfen zusammengeschlagen haben!“
„Wir haben auf unsere Mitmenschen gar nicht geachtet, sie und ihre Meinung sind uns einfach egal gewesen!“ Zu seinem älteren Bruder hat Paulo wegen des Altersunterschiedes kaum Kontakt, im Gegensatz zu seinem mittleren Bruder, zu dem er den Kontakt aufrechterhält. Er hat mittlerweile in Holland seine zukünftige Frau kennengelernt und wird bald mit ihr zusammen in Vlissingen leben. Paulo macht mit Ach und Krach sein Abitur, aber das ist ihm egal, er hat die allgemeine Hochschulreife und empfindet auch so etwas wie Stolz.
„Hast Du konkrete Pläne gehabt, was Deine Zukunft anbelangt hat?“
„Es ist klar gewesen, dass ich zum Bund muss und danach studieren gewollt habe, aber zuerst haben meine Freundin und ich reisen wollen, wir haben nach Mexiko gewollt!“ Tina ist der Name von Paulos Freundin und späterer Frau, Jutta und Jupp sind ein befreundetes Pärchen, und Paulo und sie machen sich zuerst auf nach Brüssel, von wo aus eine Aeroflot-Maschine zunächst nach Moskau startet. Sie steigen in Brüssel in die Zubringermaschine zu der IL 62, die den Fernflug nach Mexico-City absolviert. Sie haben in Moskau einen langen Aufenthalt und vertreiben sich die Zeit mit Kartenspielen. Von Moskau aus geht die Reise nach Lissabon, Kuba und danach nach Mexiko.
„Habt Ihr für Euren Mexikourlaub eine feste Reiseroute vorher geplant?“
„In groben Zügen ja, wir haben uns auf den Süden des Landes festgelegt, weil das Land sehr groß ist, und wir gar nicht alles haben sehen können.“
Sie fahren von Mexico-City aus nach Acapulco und Puerto Escondido, um einmal so richtig den Pazifik zu genießen. Acapulco enttäuscht alle vier, die Bucht, an der Acapulco liegt, ist nicht so sauber, wie gedacht. Dafür bietet aber Puerto Escondido alles, was das Herz begehrt. Anschließend fahren sie nach Oaxaca und über Tuxtla Gutierrez nach Palenque.
„Seid Ihr nicht ziemlich durch das Land gehetzt?“
„Nein, wir haben uns schon Zeit für die Orte gelassen, in denen wir gewesen sind, es ist manchmal etwas mühsam gewesen, sich vorwärts zu bewegen, wir haben aber immer alle Städte erreicht, die wir aufsuchen gewollt haben.“
Nachdem der Palenque-Aufenthalt vorüber ist, trennt sich die Gruppe, Paulo und Tina haben eine Woche mehr Zeit als Jutta und Jupp, und sie gahren auf die Halbinsel Yukatan. Der Zusammenhalt unter den vieren hat während des Urlaubs prima geklappt, dazu sind solche Urlaube ja immer die geeigneten Gelegenheiten, es hat keinen Streit gegeben, weder über die Reiseroute noch über sonst irgendwas. Paulo und Tina geht auf Yukatan das Geld aus, und sie lassen sich von Deutschland Nachschub nach Veracruz schicken. Als sie dort nach langer Busfahrt ankommen, nehmen sie 400 US $ in mexikanischen Pesos in Empfang, eine Riesensumme. Sie leben in den letten Tagen ihres Urlaubs in Saus und Braus und fliegen von Veracruz nach Mexico City. Von dort geht es nach Moskau zurück und sie haben Gelegenheit, sich die Hauptstadt der ehemaligen UdSSR anzusehen, weil sie sich in Mexiko mit Visa versorgt haben. Danach fliegen sie wieder nach Brüssel, wo sie von Jutta und Jupp abgeholt werden.
„Das war Deine erste Fernreise, hast Du sie als sehr anstrengend empfunden?“
„Wir sind ja mit allem ausgestattet gewesen, was einem so eine Reise erleichtert, wir sind auch in Mexiko geflogen, haben gute Hotels gehabt und gut gegessen. Ohne unseren finanziellen Mittel hat der Urlaub wohl nicht so gut klappen können!“
Weil der Urlaub so gut über die Bühne gegangen ist, beschließen die vier anlässlich eines Dia-Abends mit Essen,einen weiteren Urlaub folgen zu lassen. Es soll aber nicht so ganz weit weg gehen, und sie überlegen, in eine Hauptstadt zu fliegen, die 3-4 Stunden Flug entfernt liegt. Nach einigem Hin- und Herüberlegen entscheiden sie sich für Istanbul, das ist zwar nicht die Hauptstadt der Türkei, aber auch eine Metropole mit internationalem Flair. In der Türkei ist noch niemand von den Vieren gewesen, und so ist jeder von ihnen gespannt darauf, was ihn in Istanbul erwartet. Der Flug geht dieses Mal von Düsseldorf aus und sie brauchen 3.5 Stunden, bis sie auf dem Atatürk-Flughafen landen.
„Ihr hättet doch auch nach Athen oder Barcelona fliegen können, warum ausgerechnet Istanbul?“
„Wir haben beratschlagt und auch diese Städte in Erwägung gezogen, aber uns alle hat gereizt, an die Grenze zu Asien zu fliegen!“ Die vier haben von zu Hause aus ein 4-Sterne-Hotel gebucht und sind dort eingezogen, nachdem sie sich durchgefragt haben. Sie haben sich auf lange und ausgiebige Wanderungen durch die Stadt gefasst gemacht. Nachdem sie sich frisch gemacht heben, laufen sie gleich los und gehen zum Pudding-Shop, das ist heute ein edles Restaurant und früher ein Hippie-Treffpunkt gewesen. Sie gehen zur Sultan-Ahmed-Moschee, zur Hagia Sophia und zur Suleymanyie-Moschee, und sie schauen sich den Großen Basar ausgiebig an. Abends merken sie immer, was sie am Tage getan haben und strecken alle Viere von sich. Sie fahren nach Eyüp und sehen sich dort die Moschee des Fahnenträgers Mohammeds an. An einem Tag fällt Paulo in einer Besichtigungspause in einen tiefen Schlaf und in einen Traum. Er träumt von einer Familie, in der er als Jugendlicher lebt, sie wohnen auf der andere Seite des Halic. Er lebt dort mit Vater, Mutter und zwei Schwestern.
„Wie kommst Du auf so einen Traum?“
„Ich weiß es auch nicht, Träume stellen sich ja ein, ohne dass man auf deren Zustandekommen einen Einfluss hätte.“
„Interessanterweise hast Du in Deinem Traum zwei Schwestern anstatt zweier Brüder.“
Ja, aber beide Schwestern sind älter als ich und da gibt es Parallelen.“
„Und Du hast eine Katze, die Du Filippo nennst.“„
Ja, auch eine Parallele zu meinem wirklichen Zuhause, ich bin schließlich mit Katzen groß geworden.“ Paulo fährt mit seine Geschwistern und seinen Eltern zu seinem Onkel Aydin und der schenkt ihm eine kleine Katze. Paulo ist außer sich vor Freude und sehr um seine Katze besorgt. Sein Hautaugenmerk richtet er darauf, sie in die Gemeinschaft der übrigen Katzen einzuführen, was ihm nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gelingt. Er gibt seiner Mutter Fütterungsaufträge für die Zeit, in der er in der Schule ist, und er gewöhnt seine Katze Filippo ganz allmählich an das Leben draußen, wo auf Filippo viele Gefahren lauern. Nach und nach entwickelt sich eine gutes Verhältnis zwischen den beiden. Filippo begleitet Paulo, oder Orhan, wie er in der Geschichte heißt, morgens immer bis zum Tunel, der eine Art Schrägseilbahn in die Oberstadt ist und läuft im Anschluss wieder nach Hause.„Wie eng ist denn Deine Beziehung zu der Katze gewesen, haben Deine Schwestern auch einmal mit ihr spielen gedurft?“„Nur, wenn ich dabei gewesen bin, sie haben Filippo sonst zu sehr verhätschelt.“ Paulo hat für Filippo einen Schlafplatz in der Küche eingerichtet, und die Katze hat sich schnell daran gewöhnt. Sie spielt morgens und lässt sich von Paulos Mutter verwöhnen, und sie scheint auf Paulo zu warten, damit er sich intensiv mit ihr beschäftigt.„Da hat die Katze ja einen festen Platz in Deinem Leben eingenommen!“ Filippo ist ein richtiges Familienmitglied geworden und ist von allen auch als solches angesehen worden. Eines Tages bleibt Filippo von seinen Streifzügen durch die Umgebung weg und kehrt nicht wieder nach Hause zurück. Auch am zweiten und dritten Tag bleibt Filippo weg und Paulo organisiert eine großangelegte Suchaktion. Er verfährt dabei arbeitsteilig und spannt auch seine Schwestern in die Suchaktion ein, ohne dass sie aber Erfolg haben, Filippo bleibt verschwunden. Am Ende läuft Paulo die Halic-Brücke entlang und fragt bei den verschiedenen Brückenrestaurants, aber niemand hat Filippo gesehen. Am Anfang der Brücke fragt er auch die Angler, die dort immer stehen und Weißfische angeln. Aber auch von den Anglern hat niemand Paulos Katze gesehen. Im Anschluss an seine Suche an der Halic-Brücke kommt Paulo an den Anleger der Fähre nach Üsküdar, die gerade abgelegt hat, und da ist Paulo klar, dass Filippo sich auf der Fähre versteckt hat und auf dem Weg nach Asien ist.„Da bist Du aber mächtig traurig gewesen, als Deine Katze mit einem Mal verschwunden ist!“„Das kannst Du wohl laut sagen, Filippo ist mir doch ans Herz gewachsen!“ Als Paulo am Ende seines Traumes wieder wach wird, merkt er, dass er fest geschlafen hat. Die vier setzen ihre Stadtbesichtigung fort, bis ihr Istanbul-Urlaub zu Ende ist und sie wieder nach Hause fliegen. Ein weiterer gemeinsam er Urlaub wird von niemandem ausgeschlossen, sie legen sich da aber noch nicht fest. Vielleicht sollten sie einmal nach Afrika fliegen, in eines der nördlichen Länder, da ist man in 4 Stunden hingeflogen, aber sie lassen die Entscheidung darüber noch offen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Alter Ego der Protagonisten»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Alter Ego der Protagonisten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Alter Ego der Protagonisten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.