Winfried Wolf - Der Wiedergänger

Здесь есть возможность читать онлайн «Winfried Wolf - Der Wiedergänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wiedergänger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wiedergänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Wiedergänger ist der fünfte und letzte Band einer Krimireihe, in der sich ein ehemaliger Geheimagent der DDR auf brutale Weise immer wieder eine neue Identität zu verschaffen versucht. Er schlüpft in die Rolle eines pensionierten Geschichtslehrers, dessen Frau auf tragische Weise ums Leben kommt. Auf Kreta spielt er die Rolle eines Privatgelehrten, dessen Spezialagebiet Handel und Wirtschaft zur römischen Kaiserzeit sind. Er versteht es zunächst, alle zu täuschen, die Bewohner von Lentas, die ehemalige Freundin der verstorbenen Frau genauso wie eine Studentin der Archäologie. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als Laura Christ die besonderen Umstände des Todes ihrer Eltern auf der kleinen Insel Koufonisi untersucht. Ein neuerlicher Wechsel der Identität verspricht Rettung.

Der Wiedergänger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wiedergänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das gibt’s doch nicht, rief Laura aus. Das würde ja bedeuten, dass du vorläufig nicht an Rudolfs Vermögen herankommst. Das könnte unsere Pläne ganz schön durcheinanderbringen! Naja, ganz so schlimm ist es nicht, versuchte Gerlinde ihre Freundin zu beruhigen. Es gibt da schon Wege, einen Teil des Geldes zu erhalten, aber es ist nicht so einfach.

Aber, ich habe auch eine gute Nachricht und darauf will ich mit dir anstoßen. Ich kann Rudolf schon jetzt für tot erklären lassen. Es gibt nämlich Vorschriften für Vermisste, die aufgrund eines Unglücksfalls als verschollen gelten und das, meine liebe Laura, gilt besonders für Flugpassagiere. Wie mir der Anwalt gesagt hat, kann ein verschollener Flugpassagier bereits drei Monate nach dem Unglück für tot erklärt werden. Ich werde also in den nächsten Tagen auf dem zuständigen Amtsgericht die Todeserklärung für unseren Rudolf beantragen. Im Übrigen bin ich als seine Ehefrau die einzige, die eine solche Erklärung beantragen kann. Laura hob ihr Glas: Puh, da haben wir ja noch einmal Schwein gehabt!

Ach übrigens, was ich dir noch sagen wollte, hast du dich schon entschieden, wer von uns beiden zur Art Basel fahren sollte, fragte Laura. Gerlinde grinste: Am besten wir beide. Auf dem Weg machen wir Station in Freiburg. Ich hätte Lust, dort eine Filiale zu eröffnen. Ich halte es auch besser, wenn wir beide den Markt erkunden, ich denke, dass die Nähe zu Basel ein Vorteil sein könnte. Ach, du meinst billige deutsche Seite, teure Schweizer Seite, fragte Laura. Nicht ganz, ich meine, es fahren viele Interessierte nach Basel und wer schon mal da ist, macht gerne auch einen Abstecher nach Freiburg.

Malta

Am Tief über der Südtürkei sollte sich nicht viel ändern. Ein korrespondierendes Höhentief sorgte für Schauer und Gewitter, doch würde es sich bis zur Wochenmitte abschwächen. Über Spanien befand sich ein Hitzetief, das bis Mittwoch weiter nach Norden zog. Nachfolgend schwenkte ein Höhentrog von Portugal nach Norditalien und sorgte für einzelne Schauer und Gewitter. Sonst überwogen schwache Luftdruckgegensätze.

Egling studierte die Vorhersagen für die nächsten Tage. Im Ionischen und Sizilischen Meer wehte der Wind aus N-NE, später aus NW-N, die Windgeschwindigkeit wurde mit 2-3 Beaufort angegeben und die Wellenhöhe sollte 0,5 m betragen. Das waren keine schlechten Bedingungen, um nach Syrakus und von dort nach Malta zu segeln.

Egling verabschiedete sich von den Pionteks und legte ab. Mit Maschine verließ er die Bucht von Antikythira, erst dann setzte er die Segel. Wie angekündigt wehte der Wind mit 8-10 Knoten aus N-NE. Egling nahm die Genua dazu und segelte entspannt Am-Wind-Kurs mit 7-9 Knoten gen Westen. Dann ließ der Wind nach, trotzdem lief das Boot bis zum Mittag immer noch seine knappe 5-6 Knoten.

Als der Wind ganz zum Erliegen kam, rollte Egling mit Knopfdruck die Genua ein und gönnte sich eine Ruhepause. Unter Maschine ging es dann weiter gen Westen. Er bestimmte seinen Standort und stellte fest, dass es nun Zeit für den obligatorischen Flaggenwechsel war. Er war er schon eine Weile auf der italienischen Seite des Ionischen Meeres. Bei Sonnenuntergang kamen ihn mehrere kleine Delphine besuchen. Gelassen und elegant glitten sie vor dem Bug durch die Wellen. Egling stellte den Autopiloten ein und genoss den sternklaren Himmel. Eine Sternschnuppe zog ihre Spur unter dem großen Wagen.

Bei Sonnenaufgang nahm Egling sein Frühstück im Cockpit ein. Da der Wind noch immer auf sich warten ließ, legte Egling die letzten 18 Seemeilen mit Hilfe des Motors zurück.

In der Bucht von Syrakus lagen nur wenige Segler und Egling atmete hörbar auf, denn ein schwieriges Anlegemanöver war nicht zu befürchten.

Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, spazierte er ein wenig durch die Altstadt, trank Aperol-Spritz und gönnte sich ein Eis. Der Himmel hatte sich zugezogen, es gab einen kurzen, gewittrigen Regenschauer, dann hellte sich der Himmel wieder auf. Egling beschloss, einen Tag zu bleiben, er brauchte etwas Zeit, um sich zu erholen. Außerdem wollte er seinen Aufenthalt auf Malta vorbereiten. Es waren verschiedene Geschäfte zu erledigen, die keinen Aufschub zuließen. Ihm fehlte schlicht und einfach das nötige Geld für die nächsten Tage und Wochen. Außerdem wollte Egling jetzt für einige Zeit auf das Segeln verzichten. Zwar konnte er es immer noch nicht fassen, dass es ihm gelungen war, ganz allein und ohne fremde Hilfe ein Boot über das Meer zu bringen, doch die Anstrengung, die dazu notwendig war, saß ihm tief in den Knochen. Er hatte sich jetzt eine größere Ruhepause verdient, außerdem war es an der Zeit, sich um sein Vermögen zu kümmern.

Graf Egling hatte sich im Royal-Malta-Club von Valletta bis Sonntag am Schwimmsteg einen Liegeplatz reservieren lassen. Am Freitagnachmittag hatte Egling seinen Liegeplatz erreicht und konnte eine Verlängerung bis in die kommende Woche hinein aushandeln. Das Wochenende konnte also für Sightseeing freigehalten werden, doch auf einen Bummel durch die Altstadt hatte Egling weder Lust noch Laune.

Schon in der Marina hatte er die Adresse eines Brokers ausfindig gemacht, der ihm bei einem eventuellen Verkauf des Bootes behilflich sein konnte. Denn Egling, das muss man an dieser Stelle einmal deutlich sagen, war sich nicht sicher, ob er sein weiteres Leben auf See zubringen wollte. Der Verkauf der Yacht würde eine hübsche Summe Geldes einbringen, das ihm gerade jetzt nicht zur Verfügung stand. Und einen Gebrauchtbootmakler brauchte er, denn für die Segelyacht des Grafen mussten Käufer international gesucht werden. Andererseits war Vorsicht am Platze. Wenn man sich nicht über den Tisch ziehen lassen wollte, wäre es ratsam, sich auch an einen Boots- und Yachtsachverständigen mit besonderer Kompetenz im Bereich der CE-Zertifizierung zu wenden.

Als Egling dem Makler am Telefon erklärte, worum es ging, war dieser gerne bereit, noch am Samstag mit ihm einen Termin zu vereinbaren. Und selbstverständlich würde er den Grafen auch in der Marina abholen lassen. Er brauche nur zu sagen, wann es ihm am besten passe.

Das Büro des Maklers Victor Van Huisken befand sich in der Merchants Street und strahlte Gediegenheit und internationales Flair aus. Für einen Moment dachte Egling an den Beginn seiner Karriere beim Militärischen Geheimdienst der DDR. Seien Sie auf alles vorbereitet, Genosse, hatten sie ihm gesagt. Der Klassenfeind tritt in den seltsamsten Verkleidungen auf.

Viktor Van Huisken trug einen dunkelblauen Blazer mit goldenen Knöpfen. Auf der Brust prangte der gestickte Aufnäher des Royal Yacht Club von Malta.

Egling stellte sich vor und hatte gleich den Eindruck, dass hier ein Adelstitel noch zählte. Wenn sich dies auch in barer Münze auszahlen sollte, konnte es ihm nur recht sein.

Van Huisken warf einen Blick in die Yachtpapiere. Ich sehe keine Schwierigkeiten, das Boot innerhalb der EU zu verkaufen, sagte er. Herr Graf, darf ich mir eine Frage erlauben? Egling warf dem Makler einen aufmunternden Blick zu: Nur zu, fragen Sie! Solange es keine technischen Details sind, will ich Ihnen gerne Rede und Antwort stehen. Van Huisken setzte ein serviles Lächeln auf und blätterte durch die Papiere. Sein Zeigefinger wies auf eine bestimmte Stelle. Die Samantha ist erst letztes Jahr gebaut worden und hat, wenn ich so sagen darf, alle Schikanen an Bord. Warum wollen Herr Graf das schöne Boot schon wieder los werden?

Diese Frage hatte Egling erwartet und ausnahmsweise konnte er hier auch eine ehrliche Antwort geben. Mit der Yacht habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt, sagte er mit Melancholie in der Stimme. Als Jugendlicher übte ich das Segeln auf einer Jolle. Damals träumte ich davon, einmal mit einem großen Boot die Weltmeere zu befahren. Es hat etwas gedauert, bis meine Träume in Erfüllung gehen konnten. Mein Vater hinterließ mir eine Brauerei, das vereitelte alle meine Pläne. Als ich die 60 überschritt, habe ich die Brauerei verkauft und mich von meinen Wäldern in Niederbayern getrennt. Ich habe mir eine tolle Yacht geleistet und mich auf ein Abenteuer eingelassen, dass ich nun bald wieder beenden will.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wiedergänger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wiedergänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Wiedergänger»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wiedergänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x