Neue Osnabrücker Zeitung - Familie mit allen Sinnen erleben

Здесь есть возможность читать онлайн «Neue Osnabrücker Zeitung - Familie mit allen Sinnen erleben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Familie mit allen Sinnen erleben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Familie mit allen Sinnen erleben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Deutschland ist arm. Nicht an Aktienwerten, nicht an materiellem Reichtum oder an Pro-Kopf-Einkommen, sondern an Kindern. Es klingt paradox, doch unser Land hat als eines der reichsten der Welt gleichzeitig die niedrigste Geburtenrate weltweit. Wie kann das sein?
Liegt es an den Kosten, die Kinder erzeugen? An Frauen, die sich ausgebootet fühlen, wenn sie Karriere und Kinder vereinbaren wollen? An Männern, die ein Leben ohne Kinder bevorzugen? Oder herrscht in unserem Land eine generelle Familien- und Kinderunfreundlichkeit?
Ob als Eltern, Großeltern, Kinder, Geschwister, Onkel und Tanten, das Thema Familie geht uns alle etwas an. Doch oftmals hört man nur von den Kosten und dem Stress, denen Eltern und Kinder ausgesetzt sind. Doch Familie – in welcher Form auch immer – hat auch ganz andere Seiten: Zusammenhalt, gemeinsame Erinnerungen, Spaß und Spiel, sich gemeinsam freuen, genießen, lachen, spielen, wetteifern, streiten, versöhnen und letztendlich viel Liebe.
Diese Seiten des Familienlebens haben wir in einer großen Redaktionsserie vorgestellt. Hier lesen Sie eine Auswahl an Interviews mit Experten zu Themen wie dem Einsatz moderner Kommunikationsmedien innerhalb einer Familie oder der Debatte über die längst verbotene, aber immer noch zu oft ausgeführte Prügelstrafe. In lokalen Reportagen haben wir über besondere Familien berichtet, die Herausforderungen meistern, und über Aktionen, die vor allem Familien ansprechen.

Familie mit allen Sinnen erleben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Familie mit allen Sinnen erleben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Sucht in der Familie zum Problem wird

Welche Autos treffen den Geschmack von Familien?

Ablagen, Airbags, abwaschbar

4a. Familie schmecken: lokale Geschichten

Wenn die Omi mit den Enkeln die Rührkelle schwingt

Hilfe, meine Tochter ist Pommes-Vegetarierin!

Den Gästen schmeckt’s, Familie Hense auch

Ein Hobby für alle Sinne

Kochstudio für Kinder im Mehrgenerationenhaus

„Klackerschuhe“ als erstes Objekt der Begierde

Eine Kindertribüne gibt’s nur beim VfL Osnabrück

5. Familie fühlen

Kuscheln ist Balsam für Seele und Körper

„Wer sich geliebt fühlt, traut sich mehr zu“

Mütter und Babys: Gemeinsam fit

Monster unterm Bett

Indianer kennen keinen Schmerz? Von wegen!

Wer nicht hören will, muss fühlen?

Was tun bei der Wut aufs Kind?

Fairplay-Liga rückt Kids mehr denn je in Vordergrund

Wie sich der Gleichgewichtssinn entwickelt

Geschwisterliebe: Tipps zum Kampf um Aufmerksamkeit

Beim ersten Konto läuft fast nichts ohne die Eltern

5a. Familie fühlen: lokale Geschichten

Kann Osnabrück für eine Flüchtlingsfamilie neue Heimat sein?

Flüchtlinge kochen syrische Speisen

Wenn die Sinne toben

Wenn das Kind stirbt

Kein Stern ist ohne Namen

Die Fußball-Familie Niebusch aus Glane

Ein Haus voller Tiere

Galopp nach Gefühl

Mit Tieren Verantwortung lernen

Von Angst und dem Wir-Gefühl - Erlebnistag in Vehrte

Ohne Fernseher, aber mit viel Glauben

Zwischen Jubelschrei und Heulattacke

6. Vater, Mutter, Kind: Elternkolumne

Ganz der Vater? Wem sieht mein Kind ähnlich?

Mein Kind riecht nach Liebe – noch

Ammenschlaf: Nur bei Müttern? Auch bei Vätern? – Die Hera-Konstante

Dreck und Wollmäuse reinigten den Magen meines Kindes

Geschwister-Kinder: Sind Erstgeborene anders?

Vorwort

Warum Familie für uns alle wichtig ist

Deutschland ist arm. Nicht an Aktienwerten, nicht an materiellem Reichtum oder an Pro-Kopf-Einkommen, sondern an Kindern. Es klingt paradox, doch unser Land hat als eines der reichsten der Welt gleichzeitig die niedrigste Geburtenrate weltweit. Wie kann das sein?

Liegt es an den Kosten, die Kinder erzeugen? An Frauen, die sich ausgebootet fühlen, wenn sie Karriere und Kinder vereinbaren wollen? An Männern, die ein Leben ohne Kinder bevorzugen? Oder herrscht in unserem Land eine generelle Familien- und Kinderunfreundlichkeit?

Ob als Eltern, Großeltern, Kinder, Geschwister, Onkel und Tanten, das Thema Familie geht uns alle etwas an. Doch oftmals hört man nur von den Kosten und dem Stress, denen Eltern und Kinder ausgesetzt sind. Doch Familie – in welcher Form auch immer – hat auch ganz andere Seiten: Zusammenhalt, gemeinsame Erinnerungen, Spaß und Spiel, sich gemeinsam freuen, genießen, lachen, spielen, wetteifern, streiten, versöhnen und letztendlich viel Liebe.

Diese Seiten des Familienlebens haben wir in einer großen Redaktionsserie vorgestellt. Fünf Wochen lang haben wir das Thema von allen Seiten beleuchtet: beispielsweise in Interviews mit Experten zu Themen wie dem Einsatz moderner Kommunikationsmedien innerhalb einer Familie oder der Debatte über die längst verbotene, aber immer noch zu oft ausgeführte Prügelstrafe. In lokalen Reportagen haben wir über besondere Familien berichtet, die Herausforderungen meistern, und über Aktionen, die vor allem Familien ansprechen. „Familie mit allen Sinnen erleben“ lautete der Schwerpunkt der NOZ-Familienserie. Dabei orientierten wir uns an den fünf Sinnen: Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Fühlen.

Konkret bedeutete das: Ist digitale Kommunikation per Whatsapp Fluch oder Segen für Familien? Wie entsteht Familiengeruch? Ist die Stimme vererbbar? Wann entwickelt der Mensch einen eigenen Kleidergeschmack, und warum haben viele Kinder Angst vor Monstern unter dem Bett? Wie Sie hier nachlesen können, sind unsere Reportagen, Geschichten, Kolumnen und Interviews dabei so bunt, wie das Leben mit Familie sein kann.

Übrigens: Die Familie auf dem Cover unseres E-Books gibt es wirklich. Es sind die Strüwings aus dem emsländischen Lähden. Sie haben sich beim Shooting der NOZ-Familienwochen beworben und wurden unter mehreren Familien ausgewählt. Einen Tag lang waren sie Models für die Serie und haben beim Fotoshooting ziemlich viel Geduld bewiesen.

Von Corinna Berghahn und Kathrin Pohlmann (Redaktion)

1. Familie sehen
Grafik colourboxde Von Kristina Hoppe Kein Spagat sondern eine Grätsche - фото 1

Grafik: colourbox.de

Von Kristina Hoppe

„Kein Spagat, sondern eine Grätsche“

Es ist ein Leben zwischen Business-Meetings und Baby-Brei – zwischen Homeoffice und Hausaufgabenbetreuung: Berufstätige Mütter müssen täglich den Spagat zwischen Job und Familie bewältigen, um allen Seiten gerecht zu werden. Wenn sie gleichzeitig auch noch eine Karriere wollen, müssen sie vor allem eines sein: perfekt organisiert.

Prominente Beispiele dafür, dass Kind und Karriere sich nicht ausschließen, sind aktuell Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig oder Yahoo-Chefin Marissa Meyer. Doch was nach außen hin so einfach aussieht, ist in Wahrheit oft ein organisatorischer Kraftakt und in Deutschland immer noch eher die Ausnahme: Denn nach Angaben des Statistischen Bundesamtes arbeiten 70 Prozent aller berufstätigen Mütter in Teilzeit.

„Es braucht ein komplettes Team, damit es klappt“, weiß auch Sonja Ende, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO). Die 41-Jährige hat vier Kinder von drei bis sechs, arbeitet Vollzeit und ist gleichzeitig noch als Geschäftsführerin des Innovationscentrums Osnabrück tätig. In ihre Position bei der WFO ist sie eingestiegen, als ihre jetzt dreijährigen Zwillinge sechs Monate alt waren. Keine einfache Situation mit vier Kindern. „Wir bekommen gute Unterstützung von einer Tagesmutter und den Eltern. Außerdem kann ich mir in meinem Job auch mal Freiheiten rausnehmen. Ich weiß schon, dass wir da privilegiert sind“, so Ende, die den Spagat gemeinsam mit ihrem Mann meistert, der als Meeresbiologe viel unterwegs ist.

Dennoch sei der Alltag nicht immer einfach: „Morgens muss alles klappen, da gibt es nicht viel Flexibilität.“ Die Betreuung der Kinder bis zur Grundschule sei mittlerweile durch die Kitas und das U-3-Angebot ganz gut geregelt, auch wenn man mit Öffnungszeiten bis 16 Uhr einfach keinen normalen Arbeitstag abgedeckt bekomme. „Die nächste Herausforderung wird die Grundschule. Wir haben keinen Hort-Platz bekommen, und es gibt zu wenig Ganztagsangebote. Da muss sich noch was tun“, sagt Ende, die mit ihrem ersten Kind als selbstständige Beraterin noch viel gereist ist. „Ich hatte ein Au-pair dabei und hab dann zwischen den Meetings im Nebenzimmer gestillt“, erinnert sich Ende, die nicht nur Zuspruch für ihren Lebensentwurf erntet.

Kritik besonders von anderen Müttern

„Ich muss mir vor allem von Frauen viele Sprüche anhören und werde ständig kritisiert. Mütter sind da untereinander am schlimmsten“, so die 41-Jährige. Es sei nicht so, dass diese Kritik an ihr abpralle. „Mich schmerzen blöde Kommentare, und ich leide auch, wenn mein Kind morgens lieber bei Mama bleiben und nicht in die Kita gehen will. Da bin ich nicht anders als andere Mütter, aber ich arbeite eben gerne.“ Das schlechte Gewissen sei so ein „typisches Frauending“ – auch im Job: „Frauen geben sich oft mehr Mühe, damit sie die Vorurteile nicht bestätigen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Familie mit allen Sinnen erleben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Familie mit allen Sinnen erleben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Familie mit allen Sinnen erleben»

Обсуждение, отзывы о книге «Familie mit allen Sinnen erleben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x