Jean-Pierre Kermanchec - Der Tote von Trévarez

Здесь есть возможность читать онлайн «Jean-Pierre Kermanchec - Der Tote von Trévarez» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Tote von Trévarez: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Tote von Trévarez»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Park von Trévarez, ein botanisches Kleinod im Finistère, besitzt die wohl bedeutendste Rhododendrenzüchtung der Bretagne. Kein Wunder, dass in jedem Jahr tausende von Besuchern in den Park strömen, um die Blütenpracht zu bewundern. Doch nicht nur die Freunde der Botanik zieht der Park an.
Besucher finden eine männliche Leiche im Park. Kommissar Kerber wird, an dem ersten sonnigen Wochenende seit Langem, aus der Beschaulichkeit seines Gartens, in den Park beordert. Der Tote liegt unter einem Rhododendronstrauch, ist bekleidet mit Anzug, Krawatte und Lederschuhen und gibt Kerber eine ganze Menge Rätsel auf. Mit Sicherheit war der Mann nicht auf dem normalen Weg in den Park gelangt. Er sieht aber auch nicht so aus, als sei er über den hohen Draht, der den Park umgibt, geklettert. Wer ist der Mann? Wie kam er zum Park, zumal ein Auto nicht gefunden wird?

Der Tote von Trévarez — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Tote von Trévarez», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nach Douarnenez, in die Rue du Pont.“

„Dann los, hoffen wir, dass wir nicht umsonst dorthin fahren.“

Die Strecke von Pluguffan nach Douarnenez führte über die D 765. Für die knapp 18 Kilometer brauchten sie nur eine gute viertel Stunde.

Die westlich von Quimper gelegene Kleinstadt, mit ihren 15.000 Einwohnern und dem Fischereihafen, ist in der gesamten Cornouaille, wie die Bretonen den südlichen Teil des Finistères nennen, durch seine Sardinenfischerei bekannt.

Ein guter Freund von Ewen lebt als Fischer in dem Ort. Er ist mit seiner Frau Carla schon des Öfteren bei Claude Cornic und seiner Frau Michelle zum Essen eingeladen gewesen. Claude kocht leidenschaftlich gerne und zudem sehr gut. Seine Spezialität ist die Lotte mit seiner sauce à l‘amoriquaine. Eine Soße, in die er eine ganze Flasche guten Weißwein gibt. Ewen liebt die Lotte à la façon Claude.

Heute würde er nicht bei Claude vorbeifahren können. Abgesehen davon, dass sein Freund bestimmt noch auf dem Meer weilte.

Claude fuhr im Sommer gewöhnlich gegen 22 Uhr mit seinen Kollegen raus aufs Meer. Wenn der Fang gut war, und sie ihre sieben Tonnen Sardinen gefangen hatten, dann kamen sie manchmal schon nach sechs oder acht Stunden wieder zurück. Das war jedoch nur an wenigen Tagen der Fall. Meistens blieben sie für zwei bis drei Tage auf dem Meer.

Die Rue du Pont war erreicht und Ewen konnte vor dem Haus parken. An der Gartenmauer war ein kleines Messingschild angebracht, auf dem der Name Thierry Guillem, Architekt stand. Neben dem Briefkasten waren die Klingel und eine Sprechanlage.

Paul klingelte und sie warteten, dass sich Monsieur Guillem meldete.

„Sie wünschen?“

Eine kräftige Männerstimme tönte aus der Sprechanlage.

„Monsieur Guillem? Paul Chevrier und Ewen Kerber von der police judiciaire in Quimper, wir hätten Sie gerne gesprochen.“

„Kommen Sie herein.“

Die Kommissare vernahmen jetzt einen Summton und sie konnten das Tor öffnen und durch den Vorgarten zum Haus gehen.

Monsieur Guillem war bereits an der Tür, als Ewen und Paul das Haus erreicht hatten.

„Was kann ich für Sie tun?“

Herr Guillem sah die beiden Kommissare erwartungsvoll an. Ewen ergriff das Wort.

„Monsieur Guillem, dürfen wir eintreten? Es geht um ihre Vermisstenanzeige.

„Haben Sie meinen Freund gefunden? Verzeihen Sie, bitte treten Sie doch ein.“

Monsieur Guillem führte Ewen und Paul in seine kleine Bibliothek, die gleichzeitig auch als Büro diente.

„Bitte meine Herren, nehmen Sie doch Platz.“

Er zeigte auf zwei Stühle vor seinem eleganten Palisanderholzschreibtisch.

„Ewen und Paul setzten sich. Monsieur Guillem trat hinter seinen Schreibtisch und setzte sich auf einen schönen Ledersessel.

Ewen holte das Bild aus dem Jackett und wandte sich an den Architekten.

„Monsieur Guillem, ist das Ihr Freund, den Sie gestern als vermisst gemeldet haben?“

Monsieur Guillem nahm das Foto in die Hand und sah es an. Ewen bemerkte, wie der Mann blasser wurde.

„Ja, meine Herren, das ist mein Freund, das ist Robert. Das ist ja entsetzlich. Was ist passiert?“

Ewen nahm das Bild, das Monsieur Guillem ihm wieder zurückreichte.

„Monsieur Guillem, wir haben Ihren Freund gestern im Park von Trévarez tot aufgefunden. Ihr Freund ist eindeutig ermordet worden. Können Sie uns bitte seinen vollständigen Namen nennen und auch seine Anschrift, damit wir seine Angehörigen informieren können?“

„Selbstverständlich, sein voller Name lautet Robert Courtain. Er wohnt in Quimper, in der Rue Charles Chasse. Robert hat keine weiteren Angehörigen, er ist alleinstehend gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat er keinerlei Geschwister. Auch seine Eltern sind bereits verstorben.“

„Was hat Monsieur Courtain beruflich gemacht?“

„Robert hat eine eigene Immobilienfirma geführt. Wir haben schon seit Jahren sehr gut zusammengearbeitet. Sein Büro liegt in Quimper, in der Rue du Parc. Er ist bestens bekannt in der Stadt und hat den Ruf eines sehr seriösen Immobilienhändlers. Die Firma nennt sich Odet-Immo.“

„Ja, von der habe ich schon gehört.“

Ewen konnte sich erinnern, dass Carla vor einigen Jahren eine Wohnung für ihre Tochter Marie über die Firma gesucht hatte.

„Wissen Sie, was Monsieur Courtain in Trévarez wollte?“

„Ich habe noch nicht einmal gewusst, dass er dorthin gefahren ist. Nein, mir gegenüber hat er nicht von Trévarez gesprochen. Er ist allerdings ein Liebhaber von Blumen gewesen. Vor einigen Monaten ist er auf die Île de Bréhat gefahren, um dort einige Tage Urlaub zu verbringen. Er hat die Insel wegen ihrer Ruhe aufgesucht. Ihre Blütenpracht ist ein weiterer Beweggrund für seine Reise gewesen, wie er damals gesagt hat. Wir haben uns für den Sonntagmorgen verabredet gehabt, um gemeinsam zum Fischen zu gehen. Als Robert dann nicht erschienen ist, habe ich es seltsam gefunden. Er hat nie ein Rendezvous mit mir vergessen. Ich habe daraufhin umgehend eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Der Beamte hat zwar gemeint, dass es noch etwas früh dafür sei. Ich habe aber darauf bestanden.“

„Hatte ihr Freund Feinde oder bekam er in letzter Zeit Drohungen?“

„Feinde? Richtige Feinde hat er meines Erachtens nach nicht gehabt. Wie ich schon gesagt habe, er ist als ein sehr seriöser Immobilienhändler bekannt und seine Kunden sind überwiegend zufrieden mit ihm gewesen. Neider dürfte es bestimmt gegeben haben, zumal er ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann gewesen ist. Von Drohungen hat er mir nichts erzählt. Ich bin mir sicher, dass er mit mir darüber gesprochen hätte.“

Paul notierte sich immer wieder die eine oder andere Aussage von Monsieur Guillem. Auch der Hinweis, dass Monsieur Courtain auf der Île de Bréhat gewesen war, stand in seinem Notizbuch. Paul sah von seinem Büchlein auf und blickte Guillem an.

„Sie sagen, Monsieur Guillem, dass ihr Freund auf der Île de Bréhat gewesen ist. Wissen Sie noch, wann das genau gewesen ist?“

„Da muss ich nachsehen, ich habe es mir in meinem Kalender notiert, weil ich hin und wieder Termine mit zukünftigen Bauherren gemeinsam mit Robert gemacht habe.“

Monsieur Thierry Guillem zog eine Schublade auf und entnahm ihr ein schwarzes, in Leder eingebundenes Kalendarium und schlug es auf.

„Wie Sie sehen, bin ich noch altmodisch. Ich schreibe meine Termine immer noch in meinen Kalender anstatt alles in mein Smartphone zu tippen.“

„Kommt mir irgendwie bekannt vor“, sagte Ewen und grinste. Auch er war kein Freund der modernen Technik, obgleich er sie durchaus nutzte.

„So, da haben wir es ja schon. Robert ist vom 12ten bis zum 15ten April auf der Insel gewesen.“

Paul notierte das Datum in sein Notizbuch.

„Nachdem er von dort zurückgekommen ist, hat er Ihnen gegenüber von irgendeinem besonderen Ereignis berichtet?“

Paul sah sein Gegenüber an und wartete auf eine Antwort.

„Nein, er hat nur gesagt, dass die Tage zu schnell vorbeigegangen sind. Ich glaube, er wäre gerne noch einige Tage geblieben aber wir haben bereits Geschäftstermine verabredet gehabt.“

„Monsieur Guillem, Sie kennen doch bestimmt die Handynummer ihres Freundes, können Sie uns die geben?“

„Natürlich kenne ich seine Nummer.“ Thierry Guillem gab den Kommissaren die Nummer.

„Kennen Sie auch sein Autokennzeichen?“

„Sein Kennzeichen kenne ich nicht, aber Robert hat einen 530er BMW gefahren, schwarz metallic.“

Ewen sah Paul an, als wollte er ihn fragen, ob er weitere Auskünfte von Monsieur Guillem haben wollte. Als Paul den Kopf schüttelte, erhob sich Ewen von seinem Stuhl.

„Haben Sie vielen Dank für ihre Auskünfte. Wir werden uns jetzt erst einmal die Wohnung und die Büroräume ihres Freundes ansehen. Sollten wir weitere Fragen haben, dann rufen wir Sie an.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Tote von Trévarez»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Tote von Trévarez» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Pierre Kermanchec - Das kalte Herz von Concarneau
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die schwarzen Männer
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das Grab in der Ville-Close
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Belon-Austern
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Der Hausgeist
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die Spinne
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Blaues Netz
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Ligurischer Urlaub
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die Schimäre von Fouesnant
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das andere Quimper
Jean-Pierre Kermanchec
Отзывы о книге «Der Tote von Trévarez»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Tote von Trévarez» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x