Elisa Scheer - Sünden von einst
Здесь есть возможность читать онлайн «Elisa Scheer - Sünden von einst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Sünden von einst
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Sünden von einst: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sünden von einst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Sünden von einst — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sünden von einst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Wahrscheinlich war er sauer. Schon wieder bloß ein Mädchen...“, meinte Nathalie.
„Kann gut sein. Hat ihm eigentlich nie jemand gesagt, dass das an seinen Chromosomen lag?“
„Bei ihm waren doch immer alle anderen Versager und an allem schuld, nie er. Wieso haben die beiden eigentlich so lange gewartet, bevor sie sich an ein zweites Kind gemacht haben?“
„Keine Ahnung, vielleicht hat´s nicht geklappt. Außerdem bist du ja das dritte Kind. Dazwischen war doch noch der Andi, der gleich wieder gestorben ist. Vielleicht hat sie das zaudern lassen. Ich weiß es auch nicht. Irgendwann sehen wir ja den Kastner, der weiß vielleicht mehr."
„Wem er wohl die Gruft vermacht hat? Dem Katzenheim?“, überlegte Nathalie. „Kaum, er hat Katzen doch gar nicht leiden können. Weil ihm die Minka von Dangels immer an die Rosenbüsche gepinkelt hat und die sind dann prompt eingegangen. Oder hat er sich später noch geändert?“
„Nein... die Minka ist ja dann gestorben, und auf diesen wilden Kater, den Django, den die Dangels dann hatten, wollte er sogar mal schießen, als er zwischen den Blumen auf diesem Hügelbeet gescharrt hat.“
„Er hatte eine Knarre?“ Ich war baff.
„Weiß ich nicht, er hat nur rumschwadroniert, es war beim Essen. Ich denke mal, da war ich so etwa sechzehn, vorher musste ich ja in der Küche essen.“
„ Unreife Tischmanieren “, ich nickte wissend. „Musste ich ja auch. Unter sechzehn sind Kinder unerträglich .“
„Danach ignoriert man sie am besten zwei Jahre lang nach Kräften, und dann wirft man sie raus. Wozu wollte er eigentlich immer einen Sohn? Wäre er mit dem wohl besser umgegangen, was glaubst du?“
Mir tat der verlorene Blick in ihren Augen weh und ich streichelte ihre Hand. „Kaum. Den hätte er wahrscheinlich dauernd mit dieser Nachfolgerkiste schikaniert, und der wäre wahrscheinlich aus purem Trotz Rockmusiker oder Sozialarbeiter oder Sinologe geworden.“ Ich musste lächeln. „Schade, das hätte ich dem Alten direkt gegönnt.“
Nathalie lächelte auch, allerdings etwas wehmütig, und sagte nichts.
Ich seufzte innerlich. Ich hatte meine lieblose Kindheit ja schon verarbeitet und mich in meinem coolen Leben eingerichtet, aber Nathalie litt wirklich – und was sollte ich jetzt tun, um ihr zu helfen? „Erzähl doch mal von deinem Hardy“, forderte ich sie schließlich nicht ohne Verzweiflung auf, weil mir nichts Besseres einfiel. Vielleicht liebte der sie wenigstens wirklich?
Sie hob die Schultern und ließ sie matt wieder sinken. „Hardy? Naja, ich weiß nicht. Nett ist er schon... aber als ich ihm gestern abgesagt habe, war er ein bisschen sauer.“
„Sauer? Was kannst du denn dafür, wenn dein Vater ermordet wird?“ Ich war empört.
„Das weiß er doch nicht. Verflixt, du kennst das doch, wie soll man das denn jemandem sagen? Sorry, mein Vater ist gerade ermordet worden, ich kann nicht in den Biergarten gehen ? Ach übrigens, ich habe Leukämie und noch zwei Wochen zu leben ? Mein Kind ist tot zur Welt gekommen ? Und dann hörst du dir das verlegene Gestotter der anderen und ihre verlogenen Beileidsbekundungen an... da sag ich doch lieber gar nichts.“
Das konnte ich nun wieder verstehen, mir graute auch schon davor, es Julia und Bernie und (noch schlimmer!) am Arbeitsplatz erzählen zu müssen. Ach, du Arme! Da bin ich ja ganz betroffen... Ratschläge zu so grässlichen Begriffen wie Trauerarbeit und Ablöseprozesse ... danach womöglich noch Geschichten von anderer Leute Eltern, Krebsgeschichten, Alzheimer, Schlaganfälle... bei dir ist es wenigstens schnell gegangen ... ja, eine Kugel geht natürlich schnell. Blödes Gequatsche. Ich würde es nur dem Chef sagen und ansonsten ein Pokerface aufsetzen... Oder kamen die Bullen dann auch noch ins Büro und brachten mich in Verlegenheit? „Kann ich verstehen... aber bevor du dich wegen so was mit deinem Hardy verkrachst, solltest du es ihm doch sagen“, riet ich. „Warn ihn halt gleich, du willst nichts von Beileid oder sonstigem Gesülze hören. Vielleicht tröstet er dich ja raffinierter.“
„Haha. Und dann muss ich zugeben, dass ich gar nicht so wahnsinnig traurig bin, und stehe prompt als Monster und Rabenkind da. Schöne Scheiße. Kannst du jetzt einen auf tiefe Trauer machen?“
„Wie denn? Dann hätte er sich wirklich anders aufführen müssen. Du hast schon Recht, ich kann mich auch nur als herzlose Tochter präsentieren. Aber ich hab ja wenigstens keinen Macker, der mich dann merkwürdig anschaut.“
„Im Moment wäre es mir fast lieber, ich hätte auch keinen“, murmelte Nathalie. „Auch wenn der Hardy sonst schon okay ist.“
„Wie heißt dein Hardy eigentlich wirklich?“, fragte ich das, was mich schon am Freitag beschäftigt hatte. „Eberhard oder wie?“
Nathalie verzog den Mund. „Leonhard. Ich hab ja schon versucht, ihn Leon zu nennen, das klingt viel schicker, aber so hat ihn seine Stiefmutter immer genannt, und die kann er nicht leiden, er sagt, das ist die typische Societyzicke, und wenn ich einen mit einem schicken Namen haben will, kennt er da eine Flachpfeife namens Maurice, den kann er mir vorstellen.“ Ich gestattete mir ein flüchtiges Grinsen. „Der Mann hat entschiedene Ansichten.“
Sie nickte und betrachtete ihre noch unberührte Sachertorte. Ich hatte meinen Apfelstrudel natürlich schon ganz verdrückt.
„Aber wenn er seine Stiefmutter nicht mag, kennt er doch solche verqueren Familienverhältnisse. Dann kannst du ihm auch erzählen, dass du Vater nicht gemocht hast und deshalb nicht wirklich trauerst. Vielleicht tröstet es dich doch, wenn es anderen so ähnlich geht.“
„Ja, vielleicht...“ Sie nahm ihren Kuchen in Angriff und verdrückte ihn schweigend und so entschlossen, als habe sie sich damit eine wichtige Aufgabe gestellt. Ich sah ihr zu und überlegte, wann ich mich frühestens davonmachen konnte – in mir kribbelten Heimwerkergelüste. Schließlich schob sie den Teller zurück, sah auf und grinste etwas matt. „Ich kenn dich doch, du planst eine Aufräumorgie, oder?“
Ich gab es zu. „Ich weiß ja auch nicht, warum ich plötzlich solche Lust darauf habe..."
„Ich schon. Immer wenn du durcheinander bist, musst du was streichen oder bauen oder kistenweise Zeug wegschmeißen. Anscheinend beruhigt dich das. Weißt du noch, als mit Simon Schluss war?“
Natürlich. Da hatte ich gerade die Wohnung gekauft und eigentlich geplant, sie ganz langsam zu renovieren – und dann hatte ich meinen ganzen Jahresurlaub damit verbracht, wie besessen zu streichen, Böden zu verlegen, Schränke einzubauen und komplett umzuziehen. Sechs Kilo abgenommen und fast meine ganze Wut abreagiert! Ich lächelte bei der Erinnerung.
„Ja... vielleicht denke ich dann, wenigstens habe ich ein perfektes Zuhause. In der Gruselvilla hab ich das nie so empfunden.“
„Eben“, meinte Nathalie. „Komm, wir zahlen und du fährst in den Baumarkt. Weißt du schon, was du machen willst? Ich verspreche dir auch, nicht weiter von der liebevollen Mami zu träumen, sondern erstmal abzuwarten.“
„Ist auch besser so. Was ich machen will... was meinst du, wenn ich die eine leere Wand im Wohnzimmer blassgelb streiche? Mit solchen Wischeffekten?“
„Hört sich gut an – kannst du das denn?“
Nein, aber ich konnte es doch mal versuchen. Schlimmstenfalls musste ich eben wieder drüberstreichen!
8
Im Baumarkt bekam ich außer der nötigen Menge Farbe und einer neuen Rolle auch ein Merkblatt zur Wischtechnik und das entsprechende Gerät; regelrecht beschwingt fuhr ich nach Hause und begann sofort damit, den weißlasierten Holzboden abzudecken. Danach erlahmte mein Eifer wieder etwas und ich strich lieber suchend durch die Wohnung, um etwas zu finden, das ich ausmisten konnte. Ob der Gedanke an die voll gestopfte Villa in Lenting mich dazu brachte, Leere anzustreben? Ich fand einige Bücher, die sich als doof erwiesen hatten, genug unbrauchbare Klamotten für zwei Altkleidersäcke, eine große Mülltüte voller sonstigem Abfall und einen kaputten Bilderrahmen, der (Schande über mich!) schon länger hinter der Flurkommode gewohnt hatte. Ich stellte alle diese Tüten neben der Wohnungstür auf, wo sie dem Flur jeglichen Charme nahmen, räumte mein Taschensammelsurium von der Garderobe in den Kleiderschrank, aß einen Joghurt, öffnete den Farbeimer, wählte zum Streichen geeignete Musik aus, aß noch einen Joghurt, zog meine ältesten Jeans und ein schon ziemlich bekleckertes T-Shirt an und fing endlich an. Die erste Schicht klappte recht gut, sie sah regelrecht gleichmäßig aus: sattes, freundliches Gelb, das das ohnehin sonnige und ganz in Weiß und Gelb gehaltene Wohnzimmer noch sonniger wirken ließ.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Sünden von einst»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sünden von einst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Sünden von einst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.