Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen

Здесь есть возможность читать онлайн «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Klasse! Oder totaler Mist! Dazwischen gab es seit der Druckversion 1996 nur wenige Urteile. Wir meinen: Plötzlich diese Übersicht! Musiker oder Band: Wir wollen keinen Fan nerven mit Wissen, das woanders mehr und besser abgedeckt ist – aber einen groben (und großen) Überblick liefern wir schon. Ob Black- oder Thrash-Metal, Bebop oder Rumba, Flamenco und Tekkkkno, Michael Jackson und Grateful Dead, John Abercrombie, Royal Blood und Linkin Park: Über 3.000 Bands, Musiker und Fachbegriffe(!), die weiterhelfen, wo`s noch was Neues gibt oder wie es einmal war. Nichts für Erbsenzähler: Ein Schnellcheck für Musikinteressierte – mit Ideen für`s Weiterlesen und -Surfen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Mehr kompakte Informationen als andere Lexika auf kleinstmöglichem Raum: Plötzlich diese Übersicht!

Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Becker, Walter(b, v, g) siehe Steely Dan.

Bed and BreakfastErst vier, dann drei Jungs für alle Mädels ab Mitte der 90er mit Dance-Pop und Take That-Image.

Bedingfield, NatashaMit dem knackigen „These Words“ gelang der britischen Popsängerin 2004 der internationale Durchbruch. Die routiniert-ausgefeilten Produktionen mit sentimentaler Färbung unterscheiden die Songwriterin von vielen ihrer Kolleginnen.

Bee GeesAustralisches Trio in den 60er Jahren als eher brave Beat-Band gegründet; in den 70ern Aufsprung auf die Disco-Welle (Soundtrack „Saturday Night Fever“); in den 80er/90ern weiter mit bravem Pop erfolgreich.

Beethoven, Ludwig van(1770 - 1827). Bedeutende Symphonien (Nr. 5 „Schicksalssymphonie“ oder Nr. 9 mit Schillers „Ode an die Freude“ als bombastischem Schlußchor) und grundlegende, die abendländische Harmonielehre entscheidend erweiternde Klaviersonaten und Streichquartette der Wiener Klassik (nur eine Oper).

Before FourKanadische Boygroup, die vornehmlich 2002 bis 2003 in Erscheinung trat und leicht R&B-vermixten Pop mit dem verwechselbaren Charme des frühen Backstreet Boys-Standards zum Besten gaben. Größter und einziger Hit: „Feel Free (To Say No)“ 2003. Längst aufgelöst.

Beggar's OperaSchottische keyboardlastige Rockband; in den frühen 70ern vor allem auf Festivals beliebt.

Beiderbecke, BixSehr früher Solist (Kornett) des Jazz; 1931 gestorben.

Belafonte, HarryAb 1956 gab der New Yorker seinen karibisch eingefärbten Pop mit einschmeichelndem Schmelzgesang zum Besten (Calypsomusik: klingt wie stark verdünnter Reggae).

Belew, AdrianSeit den 70ern gefragter Studiomusiker (g für u.a. Laurie Anderson, Zappa) und auf Soloplatten Multitalent zwischen Pop und totalem Experiment.

Bell, CareyZeitgenössischer Begleitmusiker aus Chicago auf der Blues-Mundharmonika in der Tradition von Walter Horton.

Bellamy BrothersAmerikanisches Country-Duo der 70er/80er Jahre („Let your Love flow“).

Benatar, PatMit angerauhter Stimme war die Sängerin aus Amerika Mitte der 80er mit radiotauglichem Mainstream-Pop/Rock erfolgreich („Love is a Battlefield“).

Benson, GeorgeZuerst durchaus talentierter Gitarrist des Jazz, der sich in den Mitt-70ern als erfolgreicher Schmuse-Soul-Sänger profilierte. Das konnte er offensichtlich selbst nicht mehr hören, denn er wandte sich ab Ende der 80er verstärkt der Fusion zu und scheint heute beim puren Kommerz stillzustehen.

Benton, BusterDer Bluesgitarrist und Sänger verschmilzt den alten Blues mit dem neuen aggressiven und harten City-Blues(„Spider in my Stew“, „Blue Bird“).

Beyoncé(Knowles) startete 1997 schon nicht unerfolgreich mit der US-Girls-Band „Destiny´s Child“ (bis 2005). Mit kraftvoller Stimme und perfekter Technik dominant konnte sie ab 2003 auch in ihrer Solokarriere in allen populären Stilen von Soul bis Hip Hop reüssieren. Spätestens 2013 ist die Afro-amerikanische Entertainerin die populärste Gesangsstimme Amerikas im Stile einer Whitney Houston oder Mariah Careygeworden.

Berry, ChuckDer schwarze Sänger und Gitarrist beeinflußte durch seine geradlinigen Melodien und einfachen Texte zu Problemen Jugendlicher spätestens ab 1955 sämtliche (vor allem weiße) Nachfolger im Rock`n'Roll (Elvis Presley), Pop und Rock ( Beatles, Rolling Stones). Plattenfirmen, Rassismus oder persönliche Probleme verhinderten die uneingeschränkte persönliche Anerkennung. Seine Hits „Maybelline“, „Roll over Beethoven“, „Rock and Roll Music“, „Johnny B. Goode“, „Little Sixteen“(=„Surfin' USA“ der Beach Boys) u.v.m. wurden Klassiker.

Biafra, JelloSänger der Punkband Dead Kennedys. Nach deren Auflösung 1987 zahlreiche Soloprojekte (z.B. „Lard“ mit Ministry) mit vielen Stars des US-Undergounds.

Bianco, BonnieEuropäische Popsängerin der 80er, mit sentimentalen Balladen erfolgreich.

Big Audio DynamiteDie Londoner Band um den Ex- Clash-Gitarristen Mick Jones lieferte seit Ende der 80er vier hervorragend produzierte Alben mit hartem Rock, Reggaeanleihen und avantgardistischenElementen ab, bevor sie sich 1994 auflöste.

Big BallsBon Scott- AC/DC- Coverbandab Mitte der 90er aus Deutschland.

Big BandEigentlich Gruppe mit mindestens zehn Musikern. Im Jazz durch Fletcher Henderson bedeutend entwickelt ( Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, Benny Goodman). Im Rock und Pop sehr selten.

Big BlackMit extrem verzerrten Gitarren, monotonen Schlagzeug-Computerbeats, düsteren Textaussagen und verzerrtem Gesang ist die Mitte der 80er gegründete amerikanische Band eine wichtige Einflußgröße auf die spätere Industrial-Szene der 90er. Sänger und Mastermind Steve Albini wurde nach dem Scheitern seines Soloprojekts „Rapeman“ gefragter Produzent u.a. für Helmet, die Pixies oder Nirvana.

Big Brother & the Holding CompanyAmerikanischer Rock (`67 -`71) anfangs mit Janis Joplin.

Big CountrySchottische Formation der 80er mit dichtem Gitarren-Teppich gradlinig-stampfend, leidlich melodiös und folkloristisch angehaucht.

Big YouthBis heute beachtlicher Repräsentant des Toasting (mit gravierten Goldzähnen!), der sich nicht nur mit den üblichen Themen (Frauen oder Motorräder) befaßt, sondern die Nöte und Sorgen der Ghettobewohner zum Thema macht und daher bei Bob Marley beliebt war und bei Jamaikanern noch heute ist.

BilgeriRockiger österreichischer Barde seit den 80ern, Hit: „Desperado“ (von den Eagles).

BiohazardErfolgreichste Vertreter der Mitte der 90er angesagten New York-Hardcore-Punk-Welle; durch brachiale Heavy-Metal-Gitarren und sozialkritische Texte - teilweise in Sprechgesang (Rap) vorgetragen.

Birth ControlDeutsche Band mit Orgel, dünne angelehnt an den Hardrock der 70er-Jahre (Hit: „Gamma Ray“).

Birthday PartyAustralische Undergroundband Anfang der 80er um Nick Cave.

Bishop, ElvinAb 1969 spielt der Gitarrist zurückhaltende Blues-Phrasierungen (u.a. bei der Butterfield Blues Band) und zeigt sich auch in Rock und Countryzuhause.

BjörkDie ehemalige Sängerin der isländischen Sugarcubes begann ihre Solokarriere in den 90ern mit einer Mischung aus unterschiedlichsten Dancefloor-Elementen und kindlichem Gesang; später wurde es ernster und konzeptioneller.

BlackBritischer Soft-Pop-Künstler mit einem melancholischen Hit Ende der 80er: „Wonderful Life“.

Black CrowesAmerikanische Hardrock-Band, seit Anfang der 90er mit erdigem Gesang und abwechslungsreichem Material, sehr 70er-bezogen ( AC/DC), immer erfolgreicher, 96 mal mit Neil Young unterwegs, inzwischen zur Jam-Band mutiert.

Black Eyed Peas, TheDie kalifornische Gruppe um „Clanchef“ Will.i.am und Sängerin Fergie überwindet furchtlos sämtliche Genres von gemäßigtem Hip Hop („Where Is The Love“, 2003) über Contemporary R&B („My Humps“, 2005) bis zu dürftigem Elektropop-Trash („The Time (Dirty Bit)“, 2010).

Black FlagNeben den Dead Kennedyswichtigste Pioniere des amerikanischen Hardcore- Punks ab Ende der 70er. Sänger Henry Rollins machte nach Auflösung der Gruppe solo weiter.

Black, FrankEx-Sänger der Pixies aus Amerika; in den 90ern teilweise hitparadentauglich.

BlackfootDie teils indianische Band verband seit 1971 amerikanische Country- und Blues-Einflüsse mit brachialen Hardrock-Gitarren zu eingängig-hymnenhaften Songs und war Ende der 70er, Anfang der 80er einer der erfolgreichsten Vertreter der damaligen „Hard`n'Heavy“-Szene (heute Hardrock); „Highway Song“. Zuletzt spielte der Ex-Uriah Heep-Keyboarder Ken Hensley mit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen»

Обсуждение, отзывы о книге «Lexikon der Pop- und Rock-Musik - Basis-Informationen in 3000 Schubladen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x