Hubert Romer - Projekt Unternehmenserfolg

Здесь есть возможность читать онлайн «Hubert Romer - Projekt Unternehmenserfolg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Projekt Unternehmenserfolg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Projekt Unternehmenserfolg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wussten Sie, dass beinahe jedes dritte Unternehmen innerhalb der ersten zwei Jahre scheitert? Innerhalb der ersten vier Jahre sind es in der Regel schon knapp 40% (Quelle: statista.com).
Wussten Sie, dass es oftmals nur kleine Fehler waren, die am Beginn des Scheiterns standen? Anfangs nicht beachtet, wuchsen sie zu echten Problemen aus, die später nicht mehr handelbar waren. Einem Floß gleich, das nur mal kurz an einer kleinen Ecke verhakt und durch die nachdrückende Strömung in gefährliche Schieflage gerät.
Für Sie als Unternehmer stellt sich somit die Pflicht, alles im Vorfeld zu tun, damit Ihr Unternehmen nicht verhakt und verkantet.

Projekt Unternehmenserfolg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Projekt Unternehmenserfolg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Einzelunternehmer ist der Inhaber voll und ganz haftbar. Er muss bei Risiken, Schulden und bei Forderungen jeder Art mit seinem vollen Privatvermögen haften.

Sollten Sie also ein Geschäftsmodell realisieren wollen, welches mit hohen Budgets arbeitet und welches möglicherweise hohen Regressforderungen ausgesetzt sein kann, dann empfiehlt es sich in jedem Fall, ein Geschäftsmodell zu wählen, bei dem es keinen vollen Durchgriff auf Ihr Privatvermögen gibt. Eine GmbH wäre eine solche Variante. Ratsam ist es, dass Sie mit einem Anwalt parallel dazu Ihre privaten Besitzverhältnisse ordnen und sortieren.

Auch wenn Genossenschaften in den vergangenen Jahren durch gesetzliche Anpassungen und Modernisierungen attraktiv geworden sind und es einen regelrechten Gründungsboom gab, sind sie meines Erachtens immer noch recht behäbig in der Verwaltung und Entscheidungsfindung.

Wir selbst spielten in den vergangenen Monaten mit dem Gedanken, unsere Marketingagentur vom Einzelunternehmen in eine Genossenschaft umzuwandeln. Unser Plan war, Kunden und Lieferanten wie auch Mitarbeiter an dem Unternehmen partizipieren zu lassen. Doch selbst der Verband riet uns in einer Beratung davon ab. Je mehr Stellen und Personen an den relevanten Punkten mitentscheiden können, desto schwieriger werden die Unternehmensprozesse im Ganzen. Am Ende müssen jedoch Sie entscheiden, ob das passt oder nicht.

Nicht unerwähnt bleiben sollen die so genannten Freiberufler. Wenn Sie Ingenieur, Arzt, Psychotherapeut, Notar, Rechtsanwalt oder Künstler sind, dann können Sie Ihren Beruf als Freiberufler ausüben. Diese Form ist vergleichbar den Kleingewerbetreibenden. Sie unterliegen nicht der Ge­werbesteuer. Was übrigens auch für die Land- und Forstwirte gilt.

Wie erwähnt, sind die Profis für die richtige Unternehmensform in den Kammern und Gründungsberatungs­stellen zu finden. Auch weil die juristische Situation sich immer wieder ändert. Deshalb sei Ihnen ein solches Beratungsgespräch dringend angeraten.

Hier ein kurzer Überblick:

Kleingewerbetreibender

GbR

Eingetragener Kaufman

Offene Handelsgesellschaf

Kommanditgesellschaft

GmbH & Co. KG

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Ausländische Rechtsformen

Aktiengesellschaft

Genossenschaft

Verein

Partnerschaft

Stille Gesellschaft

Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)

Umwandlung

Gewerbeanmeldung/Notar/Finanzamt/Steuern

Wenn Sie sich für eine Unternehmensrechtsform entschieden und damit auch die Beratungen in Anspruch genommen haben, die wir oben ansprachen, dann wissen Sie auch bereits, ob sie einfach nur zum Gewerbeaufsichtsamt oder zum Notar müssen. Dort gilt es bestimmte Formulare auszufüllen und entsprechende Abläufe einzuhalten.

Zögern Sie diesen Schritt in keinem Fall zu lange heraus. Denn der Prozess dauert seine Zeit und muss innerhalb einer bestimmten Frist erledigt sein. Sonst gibt es gegebenenfalls eine finanzielle Verwarnung. Sie müssen für diese Schritte auch eine Geschäftsadresse vorweisen können. Das kann Ihre private Adresse sein oder aber die zukünftigen Räume Ihres Unternehmens.

Beide genannten Wege führen dazu, dass Ihre Anmeldung an das Finanzamt gemeldet wird und Sie nach einer bestimmten Zeit Ihre Steuernummer erhalten. Spätestens dann sollten Sie einen Steuerberater haben, der Ihnen hilft, die Umsatzsteuervoranmeldung zu machen und alle anderen steuerlichen Regeln einzuhalten. Auch Melde- und Zahlfristen.

Für Sie dürfte auch wichtig sein, dass Sie von Beginn an eine sehr saubere Buchhaltung und Belegablage betreiben. Denn irgendwann im Verlauf Ihres unternehmerischen Daseins werden Sie Besuch von diversen Prüfern bekommen. Angefangen vom Finanzamt, bis hin zur Rentenversicherung. Und hier haben Sie eine vieljährige Aufbewahrungspflicht für all Ihre Unterlagen. Da ist es gut, wenn Sie nach vielen Jahren die Vorgänge anhand der Ablage nachvollziehen und entsprechende Fragen beantworten können. Das ist am Ende bares Geld, was man einsparen kann.

Ich investierte von Beginn an in die Buchhaltung, wie auch in die Ablage der Dokumente. Über die Jahre habe ich damit tatsächlich eher Geld gespart als verloren. Denn vor Prüfungen muss ich nicht Blut und Wasser schwitzen und alle möglichen Seiltänze vollführen, bis alles entsprechend vorbereitet oder gar präpariert ist.

Wenn Sie den Gewerbeschein oder den Handelsregisterauszug, wie auch die Steuernummer erhalten haben, dann ist der zweite große Baustein glücklicherweise gemeistert! Gratulation hierzu.

Denken Sie auch daran, nun alle Steuernummern, Kontodaten, Rechtsformen, HRG-Nummern etc. auf Ihrem Briefpapier, auf der Homepage oder in den E-Mail-Signaturen zu integrieren.

Sie dürfen schon im Anmeldeprozess geschäftlich aktiv sein. Also keine Sorge, wenn die Unterlagen zeitlich etwas brauchen. Sie müssen dann aber unbedingt in Ihre Signaturen i.G. = „in Gründung“ hinter die Firmenbezeichnung schreiben, bis alle Formalitäten erledigt sind.

Kentergefahr „fehlende Trennung Privat vom Geschäft“

Regelung Ihrer familiären Besitzverhältnisse

Im oberen Kapitel schimmerte es immer wieder durch die Zeilen hindurch: Die Haftungsfragen und die finanziellen Verpflichtungen durch Ihr unternehmerisches Tun sind teilweise bedeutend. Auch wenn Sie, wie wir alle, an Ihren unbedingten unternehmerischen Erfolg glauben, müssen Sie Ihre privaten und familiären Finanzen in jedem Fall geklärt haben. So sollten Sie mit einem Finanzberater oder mit dem Steuerberater prüfen, wie die Besitztümer in Ihrer Familie so zu regeln sind, dass im Ernstfall kein Haftungsdurchgriff in die Familie hinein entsteht.

Ein guter Bekannter von mir brachte es beispielsweise im besten Glauben an den schnellen Unternehmens­erfolg fertig, das Haus seiner Eltern als Sicherheit für die Bankkredite zu hinterlegen. Alles schien beim Unternehmen, welches Freizeitartikel herstellte und vertrieb, gut zu laufen. Die Wachstumszahlen waren enorm. Die Rendite jedoch nicht. Dieser Freund und sein Kompagnon waren überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die enormen Investitionen in Form von Gewinnen zurück flossen. Also wurden die Banken nochmals herangezogen und das Kreditlimit strapaziert.

Nach einiger Zeit kamen vor allem dem Kompagnon Zweifel am gemeinsamen Tun und an ihrer beider Fähigkeiten. Er zog sich zunehmend aus dem Arbeitsalltag heraus und verkroch sich. Das Unternehmen geriet in Schieflage. Und als die Banken spürten, dass sich hier etwas für sie Gefährliches entwickelte, stellten sie einen Rückforderungsantrag, was den Kompagnon endgültig zum Abtauchen bewegte.

Zurück blieb jener Kollege mit der abgetretenen Sicherheit auf das Haus seiner Eltern. Das war eine sehr schwere Zeit für die gesamte Familie. Ich selbst habe die unzähligen Gespräche und Telefonate erlebt, in denen er verzweifelt versuchte, im Freundeskreis Gelder zu generieren, um die Pfändung des Hauses seiner Eltern abzuwenden. Es war ihr Lebenswerk und ihr Ein und Alles. Eine unglaubliche Tragödie. Das Drama konnte durch die Unterstützung der zahlreichen Freunde dann auch abgewendet werden. Sie gaben private Kredite, was letztendlich einer Verlagerung der Probleme gleichkam. Denn das Unternehmen musste nur wenige Monate danach aufgegeben werden. Es war alles ausgereizt, was auszureizen war. Und plötzlich stand jener Freund mit hohen Schulden und verlorenen Freundschaften da. Noch heute zahlt er daran ab.

Meine Empfehlung ist, privat und geschäftlich in jedem Fall voneinander zu trennen. Halten Sie Partner, Partnerin und Familie so gut wie möglich aus den Finanzthemen raus. Von Beginn an! Gelder aus dem Freundeskreis zu leihen ist ebenfalls ein heißes Eisen, wie obiges Beispiel zeigt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Projekt Unternehmenserfolg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Projekt Unternehmenserfolg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Projekt Unternehmenserfolg»

Обсуждение, отзывы о книге «Projekt Unternehmenserfolg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x