Hans Nordländer - Das Erbe der Ax´lán

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Nordländer - Das Erbe der Ax´lán» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Erbe der Ax´lán: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Erbe der Ax´lán»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meneas Dolgard und seine Freunde Tjerulf, Idomanê, Solvyn, Valea, Erest, Anuim, Freno, Durhad und der Ogmari Trywfyn begeben sich auf die Suche nach den Fragmenten des Siebenkristalles. Der ständigen Bedrohung durch den Orden von Enkhór-mûl ausgesetzt, der eine erfolgreiche Suche verhindern will, erhalten sie Hilfe durch Ughel-do´bec, dem Symbiosegeist von Tjerulf, und den Sinaranern, in deren Auftrag sie unterwegs sind. Trywfyn offenbart sich als König und Herrscher über Ogmatuum, dem unterirdischen Reich des Volkes der Ogmari. Durch die Entführung eines Teiles der Gruppe aus dem Palast Trywfyns führt der Orden sie unbeabsichtigt auf die Spur des ersten Kristallfragmentes. Während König Trywfyn alarmierenden Meldungen aus den Drachenbergen nachgeht und dort einen ehemaligen Stützpunkt des ausgestorbenen Volkes der Ax´lán und einen Unterschlupf der neun legendären Drachen entdeckt, versuchen Meneas und Tjerulf das Versteck eines weiteren Kristallfragmentes im Süden des Landes zu finden. Auf dem Weg dahin lauert eine tödliche Gefahr.

Das Erbe der Ax´lán — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Erbe der Ax´lán», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Seid unbesorgt, wir wissen euren Einsatz selbstverständlich zu schätzen“, sagte unvermittelt eine bekannte Stimme vom nahen Waldrand her.

Die zehn Gefährten blickten überrascht in die Richtung, aus der die unerwarteten Worte gekommen waren.

„Osir!“, sagte Meneas erstaunt. „Mit Euch hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Umso mehr freue ich mich, Euch zu sehen.“

Osir lächelte freundlich. Er trug wie üblich sein gelbes Gewand und ein schwacher Schimmer lag um seine Gestalt. Er schien nicht zu frieren.

„Unerwartet?“, fragte er verwundert. „Obwohl Ihr mich sprechen wolltet?“

„Ich wusste nicht, dass Ihr Gedanken lesen könnt“, meinte Meneas. „Ich kann mich schwach erinnern, dass Ihr das einmal abgestritten habt. Doch setzt Euch in unseren Kreis. Ich vermute, eine Erfrischung, die ich einem gewöhnlichen Gast anbieten könnte, würde Euch wenig nützen.“

„So ist es“, meinte der Sinaraner, nahm aber auf einem nahen Stein Platz. „Trotzdem danke ich Euch. Ich bin hier, um mich davon zu überzeugen, dass es euch gut geht. Es scheint mir allerdings, als würde mir das nicht jeder von euch bestätigen.“

„Wenn Ihr über unseren Weg unterrichtet seid, dann wisst Ihr, dass er von unerfreulichen Zwischenfällen gepflastert ist, könnte man sagen, die unserem Wohlbefinden nicht gerade förderlich sind“, meinte Erest ein wenig spöttisch.

„Ja, ich weiß es und es tut mir leid“, gab Osir zu. „Und ich verstehe Euren Unmut, denn es ist bisher nicht gelungen, euch in einer angemessenen Weise zu schützen. So, wie wir es versprochen haben. Der Orden von Enkhór-mûl ist verschlagener, als wir vermutet haben.“

„Wart Ihr das in der letzten Nacht?“, fragte Valea.

„Was?“, erwiderte Osir in ehrlicher Unwissenheit.

„Na, die drei Schwarzen Geister“, antwortete sie mit leicht erhobener Stimme. „Wir fanden ihre Kleidung und ihre Waffen nicht weit von unserem Lager entfernt. Die Körper hatten sich bereits aufgelöst.“

Osir sah sie fragend an.

„Damit haben wir nichts zu tun, ehrlich nicht“, sagte er. „Was ist mit ihnen geschehen?“

„Sie wurden - wir wissen es nicht. Irgendwer hat sie beseitigt.“

Osir schüttelte langsam und nachdenklich seinen kahlen Schädel.

„Wir hätten sie vertrieben, wenn wir von ihnen gewusst hätten, aber wir haben es nicht gewusst. Drei waren es, sagtet ihr? Nein, davon weiß ich nichts.“

„Hm“, machte Idomanê, „aber wer war es dann?“

Erstaunlich menschlich zuckte Osir mit den Achseln.

„Es mag sein, dass sie auf einen Gegner stießen, von denen wir nichts wissen“, vermutete er. „Die aber auch nicht notwendigerweise unsere Freunde sind. Immerhin haben sie euch aber in Ruhe gelassen.“

„Ich glaube, dann ist es müßig sich über sie Gedanken zu machen“, meinte Tjerulf. „Vielleicht kommt der Zeitpunkt, an dem wir mehr darüber erfahren. Viel wichtiger ist, ob Ihr uns einen Rat geben könnt, wie wir uns die Geister, Baumläufer und die anderen Krieger des Ordens vom Hals halten können.“

„Welche anderen Krieger?“, fragte Valea.

„Die Schwarzen Geister und die Baumläufer sind bei weitem nicht alles, was die Priester gegen uns ins Feld führen können“, erklärte Tjerulf. „Und ich bin erstaunt und etwas beunruhigt, weil es bisher nur so war, wie es war. Es mag niemanden beruhigen, aber so ist das.“

„Tjerulf hat Recht“, sagte Osir. „Es scheint aber so zu sein, dass der Orden wenigstens im Augenblick nichts anderes gegen euch aufbieten will, aus welchen Gründen auch immer.“

„Also waren die bisherigen Angriffe doch nur Warnungen“, vermutete Meneas. „Dann aber ziemlich heftige.“

„Es scheint so, ja“, meinte der Sinaraner.

„Was haben sie denn noch?“, wollte Anuim wissen, und seine Stimme klang nicht allzu mutig und unentwegt.

„Alles, was du dir denken kannst“, antwortete Tjerulf, erklärte es aber nicht näher.

Meneas sah Tjerulf prüfend an.

„Trotzdem gibt es vielleicht etwas, das Euch wieder Zuversicht geben kann“, sagte Osir. „Wie ihr festgestellt habt, haben die Überfälle des Ordens in den letzten Tagen zugenommen. Das hat seinen Grund. Wir haben herausgefunden, dass sie euch nicht ins Land Ogmatuum hinein verfolgen können. Bestimmte Umstände machen es ihnen unmöglich. Umstände, die in der Ausstrahlung des Volkes der Ogmari liegen.“

„Ihr meint also, dass die Erdmenschen allein durch ihre Anwesenheit und ohne zu kämpfen verhindern, dass die Krieger der Priester in ihr Land vordringen“, meinte Freno. „Aber warum zeigt dann Trywfyn keine Wirkung auf unsere Verfolger?“

„Ich soll keine Wirkung auf sie haben?“, erwiderte Trywfyn gespielt entrüstet und strich über seine Streitaxt. „Das sehe ich aber ganz anders, und die Verfolger, die es mit mir zu tun bekommen, bestimmt auch.“

„Na ja, so habe ich es ja auch nicht gemeint“, sagte Freno beschwichtigend. „Aber von der Wirkung dieser Ausstrahlung, von der Osir spricht, habe ich bisher nichts bemerkt.“

Natürlich wusste der Ogmari, was Freno sagen wollte. Trywfyn waren die Besonderheiten seines Volkes durchaus bekannt und die Behauptung des Sinaraners hatte ihn kaum überrascht. Er selbst hatte damit gerechnet, auch wenn er nicht darüber sprechen wollte. Außerdem war er sich nicht sicher gewesen, denn er wusste nicht genug über die Möglichkeiten des Ordens von Enkhór-mûl.

„Das hat zwei Gründe“, erklärte Osir. „Der Erste: Trywfyns Ausstrahlung ist bei ihm allein zu schwach. Und zweitens, er befindet sich nicht in Ogmatuum, was zusätzlich zu einer Abschwächung seines Strahlungsfeldes führt. Daher bleibt seine Wirkung auf die Verfolger gering. Und weil die Priester um ihre schwindenden Möglichkeiten wissen, versuchen sie natürlich, euch am Erreichen der Landesgrenzen zu hindern.“

„Mit verminderter Kraft, wenn sie nicht alles gegen uns einsetzen, was sie aufzubieten haben, und obwohl wir kaum sehr lange in Ogmatuum bleiben werden und dann wieder für den Enkhór-mûl erreichbar sind?“, zweifelte Erest. „Irgendetwas stimmt doch an dieser Geschichte nicht. Osir, ich will damit nicht Eure Worte in Zweifel ziehen, aber Ihr müsst zugeben, dass das Verhalten des Ordens nicht völlig einleuchtend ist.“

„Ja, da habt Ihr Recht und es wäre mir lieber, das wäre Euch nicht aufgefallen, denn ich muss - wieder einmal - zugeben, dass unser Wissen über die Priester etwas lückenhaft ist“, bedauerte Osir. „Aber trotzdem, und jetzt komme ich zu dem, weshalb ich auch hier bin, können wir euch für einige Zeit behilflich sein. Wir werden euch beschützen, bis ihr die Grenze von Ogmatuum erreicht. Wir glauben, das sind wir Euch schuldig. Es sind jetzt noch drei Tage, einen Tag bis nach Sigera und zwei weitere bis zur Grenze. Ich vermute, Ihr wollt nach Sigera reiten, Tjerulf. Dann haltet Euch nicht zu lange auf, aber zur Aufstockung eurer Vorräte ist es unumgänglich. Wir werden also in eurer Nähe sein, aber unsichtbar. Lasst trotzdem nicht in eurer Wachsamkeit nach.“

Als Tjerulf von Osir auf Sigera angesprochen wurde und wie selbstverständlich nickte, war Meneas für einen kurzen Augenblick misstrauisch. Doch dann vertrieb er diesen Gedanken wieder, denn natürlich waren ihre Vorräte geschrumpft und mussten ergänzt werden, bevor sie weiterreiten konnten. Schließlich hatten sie in den kommenden Wochen ein unwirtliches Land vor sich. Dazu war eine umfangreiche Ausrüstung notwendig und Meneas wusste nicht, ob und welche Möglichkeiten Trywfyn hatte, sie auszustatten. Also war ein Abstecher nach Sigera nur richtig.

Noch an diesem Abend wollte Meneas mit Osir über seine morgendliche Vision sprechen. Der Sinaraner erschien ihm der einzige zu sein, von dem er hilfreiche Antworten erwarten konnte. Von Tjerulf und seinen Freunden war es vielleicht auch der Fall, aber da sie Gegenstand seiner Zweifel waren, verbot es sich von selbst, sie ihnen gegenüber zu erwähnen. Meneas spürte, dass dieses Ereignis seine Freundschaft zu Tjerulf belastete und er wollte von Osir wissen, wie er es einschätzen sollte. So bat er den Sinaraner um ein Gespräch unter vier Augen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Erbe der Ax´lán»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Erbe der Ax´lán» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Erbe der Ax´lán»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Erbe der Ax´lán» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x