An dieser Stelle forderte jedoch Worssorrghs Neugierde ihren Tribut. Er konnte die bohrendste aller Fragen, die in seinen Gedanken herumspukte, nicht länger zurückhalten: ,Was habt ihr dort gefunden, was so beunruhigend ist?’
Knud zögerte, darauf zu antworten, übermittelte ihm jedoch in einer anderen Tonlage, die eine besondere Verschlüsselung der Informationen ermöglichte, die gewünschten Daten.
,Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Galaxie stets ungefähr der gleiche Anteil an Entwicklungsstufen im zivilisatorischen Reifungsprozess der dortigen Lebensformen zu beobachten ist. So gibt es immer einen festen Anteil an Planeten, die zwar von Kreaturen nur so wimmeln, aber bisher kein intelligentes Leben hervorgebracht haben. Das gleiche gilt dann auch für die technologisch noch nicht so weit entwickelten Kulturen - et cetera. Wir waren somit der Überzeugung, dass es in der Andromedagalaxis somit auch einen, wenn auch geringen Anteil an Rassen geben müsste, die technologisch sehr weit fortgeschritten sein mussten. Aber wir fanden nicht den geringsten Hinweis dahingehend. Und selbst bis zu der Entwicklungsstufe, wie sie etwa auf der Erde zu beobachten ist, war dort nichts dergleichen detektierbar. Wir entdeckten jedoch jede Menge Ruinen, Überreste einst mächtiger Zivilisationen, die offensichtlich bereits seit Hunderten von Jahren verlassen waren. Lediglich in den Satellitengalaxien dieses Spiralnebels fanden wir wieder die übliche Verteilung der zivilisatorischen Entwicklungsstufen, wie wir sie auch von der Milchstraße und den Magellanschen Wolken her kennen. Aber was oder wer zu dem Verschwinden der technologisch hochstehenden Zivilisationen in dieser Sterneninsel geführt hat, konnten wir nicht klären. Aber wir fanden ein sehr besorgniserregendes Detail heraus: Wir entdeckten im Andromedanebel mehr als 20 von solchen Raumanomalien, gleich der, die Ajaz und Mahmoud auf Epsilon Eridani IV entdeckt haben. Von dort aus, so konnten wir nachweisen, hat sich irgendeine Macht fast konzentrisch in alle Raumbereiche ausgebreitet und die dort existierenden Kulturen auf eine Weise zerstört, wegtransportiert, versklavt... die uns unbegreiflich ist.
Und aus diesem Grunde bin ich über die Entdeckung des stationären Wurmlochs auf Epsilon Eridani IV so besorgt. Wer weiß, welches Unheil aus den kosmischen Abgründen, die durch dieses technische Wunderwerk erschlossen werden, eines Tages möglicherweise herausströmt und alles Leben in weitem Umkreis vernichtet?’
Knuds Gesichtsausdruck wurde immer besorgter. Er seufzte und machte eine Pause von einigen Sekunden, die bei ihrem Konversationstempo wie eine Ewigkeit wirkte.
,Unter diesen Voraussetzungen sollte die Expedition in die Milchstraße vielleicht besser nicht stattfinden’, meinte Worssorrgh sichtlich beunruhigt.
,Sie würden sich folglich lieber verkriechen und hoffen, dass diese mögliche Katastrophe an uns vorüberzieht?’
Worssorrgh wirkte unsicher, und er brachte nur unzusammenhängende, wirre Sätze hervor, so als ob er von so einer Entscheidung überfordert wäre.
,Machen Sie sich keine Sorgen, Admiral, dass Sie jetzt keine passende Antwort auf dieses Problem finden. Es war auch ziemlich unfair von mir, Sie mit einer solchen Nachricht schlagartig zu überfallen und von Ihnen eine Lösung zu verlangen, die die gesamte Föderation nachhaltig betrifft.
Der Föderationsrat hat jedenfalls beschlossen, dass sämtlicher Schiffsverkehr mit der Milchstraße zu unterbinden ist. Nur in absolut notwendigen Fällen dürfen Reisen noch in diese Regionen stattfinden. Und es ist auch noch nicht entschieden, ob Sie mit der Intrepid die Magellanschen Wolken verlassen dürfen - es stehen einfach zu viele Leben an Bord dieses Schiffes auf dem Spiel. Der Kondor ist von der Mission auf Sol III ebenfalls zurückbeordert und durch einen schwer bewaffneten Kreuzer der Kandora-Klasse abgelöst worden. Die neuen Kundschafter waren glücklicherweise noch nicht auf der Erde eingesetzt worden, sondern konnten über die neue Entwicklung noch an Bord des Kondors unterrichtet werden. Nur ein kleiner Teil der ursprünglichen Crew, die die politische Entwicklung auf Terra beobachten sollte, hat sich freiwillig für einen weiteren Verbleib auf diesem Planeten entschieden. Es handelt sich lediglich um 20 Personen, die von 15 Wissenschaftlern und etwa 60 Besatzungsmitgliedern unterstützt werden.’
,Was ist das für ein Raumschifftyp - dieser Kreuzer? Nie gehört’, erwiederte Worssorrgh.
,Eine absolut geheime Neuentwicklung eines superschnellen Raumschiffs. Dieser Prototyp ist in der Lage, innerhalb von 24 bis 30 Stunden den Rand der Milchstraße und von dort aus durch ein eigenes Wurmloch zehn Stunden später die Große oder Kleine Magellansche Wolke zu erreichen. Wenn sich irgend etwas Verdächtiges im System Epsilon Eridani ereignet, möchte ich schnellstmöglich darüber informiert sein.
Ich gehe davon aus, Admiral, dass der zweite Prototyp dieser Raumschiffklasse hier morgen eintrifft, mit einem Abgesandten des Föderationsrates an Bord, der Ihnen das weitere Vorgehen in dieser Mission erläutert. Er wird auch die Auswahl der an dieser Mission beteiligten Wissenschaftler übernehmen. Nur Krrwrrrh, der meine zurückliegende Mission schon seit vier Jahren ununterbrochen begleitet, hat sich als einziger von der jetzigen Besatzung dazu bereit erklärt, an dieser Erkundung teilzunehmen. Die anderen Wissenschaftler haben gegenüber mir verständlicherweise bereits signalisiert, dass sie urlaubsreif sind. Selbst Krwysnoggh und Xsorchegar sind am Ende ihrer Kräfte.
Sie werden diese geheimnisvolle Region der Milchstraße aus gebührendem Abstand und mit einem hochkarätig besetzten Wissenschaftlerteam untersuchen - mit entsprechenden Hochleistungssensoren, -telekopen, -detektoren und -kameras ist das Schiff ausgerüstet - und umgehend wieder hierher zurückkehren.”
Worssorrgh signalisierte Zustimmung.
,Und noch etwas: Sie sind in dieser Angelegenheit zu absolutem Stillschweigen verpflichtet!’, sprach Knud in energischem Tonfall auf ihn ein.
,Sie haben mein Wort, Sire’, entgegnete Worssorrgh bestimmt, jedoch gleichzeitig völlig schockiert. Was er in den letzten 50 Sekunden gehört hatte, war einfach unfassbar!
Knud wechselte wieder in das normale UniKaL, so dass die Umstehenden keinen Verdacht schöpften. Die meisten Lebewesen in der Föderation wussten nichts von den besonderen Kommunikationseigenschaften der Sprache der Xyrch, und betrachteten die seltsamen Tonfolgen nur als harmlose Geräusche zum Austausch von Höflichkeiten.
Knud konzentrierte sich wieder auf die Gegenwart. Er startete den Zyklopen und nahm Kurs auf das mächtige Raumschott der Intrepid.
Kratermeer
Der Zyklop nahm Fahrt auf. Die Wände des Hangars glitten immer schneller und schneller an ihnen vorbei. Sie stürzten in eine sternenübersäte Finsternis. Rechts unten zeichnete sich die gewaltige spiralförmige Masse der Milchstraße ab. Auf der 9-Uhr-Position ihrer Flugrichtung erstreckte sich die unglaublich prächtige Balkenspirale der Großen Magellanschen Wolke. Der Tarantelnebel, der den Anblick dieser Galaxis von der Erde beherrschte, war von dieser Position aus nicht mehr zu sehen. Aber zahlreiche andere Geburtsstätten neuer Sterne leuchteten in intensiven Rot-, Blau- und Grüntönen - viel kräftiger, als man es von der Erde her gewohnt war.
Knud tauchte unter der Intrepid hindurch - zumindest erschien es den Insassen so - weil in ihren Köpfen noch die Position des Hangarbodens gespeichert war.
Und dann glitt allmählich ein schimmerndes - weiß, blau, grün und braun leuchtendes - Planetenjuwel in die vor ihnen liegende Flugrichtung: Ein überwältigender Anblick. Ein berauschendes kosmisches Panorama entfaltete sich vor ihnen, das keiner von ihnen jemals wieder vergessen sollte. Die blauen Ozeane, die gleißend weiße, dominante Polkappe, ausgedehnte Waldgebiete und Flussläufe, die vom Gebirge, das die nördliche Eiswüste umgab, hinabströmten sowie enorm große Wüstengebiete, die sich nördlich des Äquators erstreckten.
Читать дальше