Oliver Klamm - WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver Klamm - WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf seinem Weg zu einem Konzert an der Uferpromenade von Manila trifft Marian, ein deutscher Finanzberater, die 23-jährige Studentin Diwata, eine Frau von außerordentlicher Schönheit und Bildung. Sehr schnell entwickelt sich eine Liebe jenseits aller Tabus. Ihre Beziehung ist jedoch weit mehr als eine erotische Affäre. Beide spüren, dass sie als Seelenverwandte füreinander bestimmt sind. Überschattet wird der einjährige Traum von Diwatas konservativen Eltern, die das Paar immer stärker unter Druck setzen, endlich zu heiraten. Diwata gerät daraufhin ins Spannungsfeld zwischen Freiheitsdrang und Tradition, einen Konflikt, den sie in ihrem Roman Rosario entscheidet allein verarbeitet. Auch Marian kann nicht mehr verdrängen, dass er bereits verheirateter Familienvater ist, obwohl weder Diwata noch ihre Eltern bis zu seiner Rückkehr etwas davon erfahren.
Der Konflikt spitzt sich zu, als sich Marian in London für Ehefrau Lesley und Tochter Eliza entscheidet.

WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was bleibt, ist das Leben

Auf seinem Weg zu einem Konzert an der Uferpromenade von Manila trifft Marian, ein deutscher Finanzberater, die 23-jährige Studentin Diwata, eine Frau von außerordentlicher Schönheit und Bildung. Sehr schnell entwickelt sich eine Liebe jenseits aller Tabus. Ihre Beziehung ist jedoch weit mehr als eine erotische Affäre. Beide spüren, dass sie als Seelenverwandte füreinander bestimmt sind. Überschattet wird der einjährige Traum von Diwatas konservativen Eltern, die das Paar immer stärker unter Druck setzen, endlich zu heiraten. Diwata gerät daraufhin ins Spannungsfeld zwischen Freiheitsdrang und Tradition, einen Konflikt, den sie in ihrem Roman Rosario entscheidet allein verarbeitet. Auch Marian kann nicht mehr verdrängen, dass er bereits verheirateter Familienvater ist, obwohl weder Diwata noch ihre Eltern bis zu seiner Rückkehr etwas davon erfahren.

Der Konflikt spitzt sich zu, als sich Marian in London für Ehefrau Lesley und Tochter Eliza entscheidet. Lesley hat damit gedroht, Eliza und sich selbst umzubringen, falls Marian wieder zu Diwata zurückkehren sollte. Was soll der Verzweifelte tun? Auch Diwata hat er am Geheimen Strand der Insel Palawan ewige Treue geschworen. Völlig aus der Bahn geworfen wird er, als er erfährt, dass er Vater einer unehelichen Tochter namens Dalisay geworden ist. Zerrissen zwischen beiden Frauen und Kindern verfällt er fast dem Wahnsinn. Auch Diwata findet auf ihrem langen Weg der Ausgrenzung, Selbstzerstörung und Selbstfindung kein vollkommenes Glück. Sie spürt, dass sie ihren Seelenfrieden nur an Marians Seite erlangen kann.

Be yourself, no matter what they say.

Sting: Englishman In New York

Man muss das Leben verrücken,

um es uneingeschränkt zu erleben

Diwata , Heldin des Romans

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Amors Altlast

Amors Traum

Amors Schatten

Abgründe

Auf der Suche nach dem Glück

Das Jüngste Gericht

Zum Autor

Vorwort

Liebe Leser!

Dieser Roman wird euch in mehrere Länder führen. Erwartet aber keine genaue Beschreibung von Orten, die so detailgetreu ist, dass sogar jeder Stein der Wirklichkeit entspricht. Um Gottes Willen! Nichts läge mir ferner, als Orte im Stil von Karl May so wahrheitsgemäß wie möglich zu beschreiben.

Meine Welt ist eine fantastische, versponnene. Mitunter mag sogar der eine oder andere Ort verzerrt erscheinen. Inspiriert von Aufenthalten in verschiedenen Ländern bin ich das tollkühne Wagnis eingegangen, daraus eine eigeneWelt zu schaffen. Sehr viel Fiktion und Fantasie vermischt sich mit etwas Wirklichkeit.

So verwundert es nicht, dass ein Großteil der Romanfiguren fiktiv ist und sogar Götter in einer von mir erfundenen Fahrt durch mehrere Unterwelten „aus den Mythologien gerissen“ dargestellt werden.

Ich verstehe diesen Roman als Flucht aus einer zu rationalen Welt, ohne dabei auch nur im Entferntesten der verbreiteten Fantasy-Literatur zu entsprechen.

Philipp Maria Libertinus

Amors Altlast

Amfrühen Abend des achten Septembers 2012 sitzt Dalisay Dinguinbayan an ihrem Tisch auf der Terrasse des Frankfurter Cafés Hauptwache. Wie lange sitzt sie dort schon? Seit Stunden? Sie weiß es nicht. Heute ist ihr zwanzigster Geburtstag. Ihre großen, mandelförmigen Augen jedoch haben keine Spur von Lebensfreude. Sie sind tief traurig, seitdem ihre Mutter im Dezember des vergangenen Jahres am Geheimen Strand einer kleinen Insel bei Palawan spurlos verschwunden ist. Wo liegen Mamas sterblichen Überreste nun? Treiben sie irgendwo in der unendlichen Weite des Pazifischen Ozeans? Warum ist Mama verschollen? Ist sie einem Mord zum Opfer gefallen oder von einem Tsunami mitgerissen worden? Tatsache ist, dass man nur ihre Kleider und den gelben Bikini am legendären Strand von Matinloc gefunden hat. Wie dem auch sei: Alle Mutmaßungen um den Tod der Mutter sind müßig.

Barfuß sitzt Dalisay auf ihrem Stuhl, eine attraktive, junge Frau in einem roten Sommerkleid. Sie lässt ihre nackten Beine lässig baumeln. Wunderschöne, lange, glatte, dunkelbraune Haare bedecken ihre Schultern. Ihre sinnlichen Lippen hat sie rot geschminkt, als ob sie sich für ein Blind-Date zurechtgemacht hätte.

Dalisay hätte fröhlich mit ihren Freunden in ihrer zweiten Heimat London feiern können. Doch nun ist sie in Frankfurt. Und das ist gut so. Auch zu Deutschland hat Dalisay eine besondere Beziehung. Schließlich hatte sie einen deutschen Vater namens Marian, den sie noch nie gesehen hat. Sie will nicht ungerecht sein. Papa ist mehr als nur ein Erzeuger. Er hat bis jetzt für ihren Unterhalt gesorgt und ihr stets liebevolle E-Mails geschrieben. Hier und da hat er ihr auch Geschenke geschickt. Stofftiere. Puppen. Teddybären. Später auch Kinderbücher und noch später modische Kleider. Doch er hat all dies sicher nicht ohne schlechtes Gewissen getan. Denn er ist nur ein Schatten aus der Ferne. Aus welchen Gründen auch immer will er bis jetzt nicht, dass sich ihre Wege kreuzen, denn er hat sie weder besucht noch eingeladen. Sie ist wohl seine Altlast, jemand, der ihm und seiner Familie zur Last fällt. Schließlich könnte ohne sie alles so schön sein mit seiner Frau Lesley und seiner ersten Tochter Eliza. Ja, sie hat ihm schon immer die Suppe versalzen. Und heute Abend wird sie, Dalisay, seine leibhaftige Tochter, ihn zur Rede stellen. Sie wird ihn zum ersten Mal in ihrem Leben sehen, heute, an ihrem zwanzigsten Geburtstag. Ihr Herz klopft wild wie ein Trommelwirbel, als sie daran denkt.

Vor Aufregung wird sie keinen Satz sprechen können. Dabei hat sie ihm so unendlich viel zu erzählen. Unmotiviert löffelt sie in der Suppe herum, das Glas ist noch halb voll. Und ihr Blatt zwischen Zitronenlimonade und Kartoffelsuppe? Das ist weiß. Immer noch. Mein Gott, wie schwer ist es, ihre Gefühle auszudrücken! Warum kann sie keinen klaren Gedanken fassen?

Schließlich trifft sie die Entscheidung. Nach alldem, was geschehen ist, kann sie kein ungezwungenes Gespräch mit Papa führen wie ihre blutjungen Freundinnen mit ihren Vätern. Wie sehr sehnt sie sich nach ihrem Vater! Welch unbeschreiblichen Wunsch hat sie, ihn endlich zu umarmen, seine Hände, seinen Atem und sein Herz zu spüren und ihm ihre Tochterliebe zu bekunden. Doch das wird erst möglich sein, nachdem sie mit ihm gesprochen hat. Sie weiß jedoch beim besten Willen nicht, was sie ihm sagen soll. Deshalb will sie schreiben und ihre Gedanken ordnen, bevor sie ihn zur Rechenschaft zieht.

Nun ist es schon sieben Uhr abends. Es ist noch immer schwül warm, fast heiß. Auch die mittlerweile etwas mattere Sonne scheint immer noch. Tollkühne, halbnackte Jugendliche auf Skateboards machen akrobatische Luftsprünge, küssende Liebespaare sitzen auf den Treppen vor dem immer noch gut besuchten Café. Knisternde Erotik und Lebensfreude, die zu einer neuen Version von Love Is In The Air inspirieren würde. Doch Dalisay sitzt versunken in ihrer eigenen Welt, entrückt wie auf einer einsamen Insel, auf der nur sie allein wohnt. Sie schenkt der sie umgebenden Lebensfreude keine Beachtung. Sie wird ihn zur Rede stellen. Doch wie? Mit welchen Worten?

Amors Traum

In Gedanken versunkenlief Marian an jenem späten Nachmittag des ersten Januars 1991 durch den Rizal Park. Es war Trockenzeit und frühlingshaft warm. Er war erst vor wenigen Tagen in Manila angekommen, doch sein Geist war noch in London, seiner zweiten Heimat. In dieser Stadt hatte er sein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich beendet, in der Deutschen Bank als Kundenberater gearbeitet und seine Familie zurückgelassen. Er war in eine fremde Welt getaucht und hatte scheinbar sehr schnell Abstand zu seinem alten Leben gefunden. Exotische Gerüche nach köstlichen Speisen hatten seine Sinne berauscht und nachts hatte er des Lärmes wegen nicht schlafen können. Wie freundlich die Menschen hier waren. Dennoch hatte er noch keine wirklichen Freunde gefunden, abgesehen von Paco, einem Spanier, mit dem ihn von Anfang an eine gewisse Seelenverwandtschaft verband.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN»

Обсуждение, отзывы о книге «WAS BLEIBT, IST DAS LEBEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x