Dagmar Dietl - Welten - das Erwachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dagmar Dietl - Welten - das Erwachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Welten - das Erwachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Welten - das Erwachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Astrid ist eine ganz normale Frau mit einem gewöhnlichem Leben. Doch als sie dem stressigen Alltag den Rücken kehrt und mit ihrer Freundin einen Urlaub antritt, schein alles um sie herum auf einmal verrückt zu spielen. Seltsame Wesen auf einer anderen Welt tauchen plötzlich auf. Sie selbst erkennt sich kaum wieder, bis sie endlich entdeckt, dass sie etwas ganz Besonderes.

Welten - das Erwachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Welten - das Erwachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mir kullern Tränen über meine Wangen. Wie sehr ich diesen Hund brauche! Meine Schwiegermutter behauptet immer, der Hund stinke. Aber das stimmt nicht. Leila riecht nach draußen, nach frischer Luft, nach Unternehmungen, nach Wiese und Wald. Auch wenn sie nass wird, riecht sie nicht unangenehm.

Als Sina zurückkommt, pünktlich wie immer, sitze ich immer noch auf dem Boden. Sie sieht mich verwundert an. „Mama, was machst du denn da unten?“

Rasch schiebe ich Leila von meinem Schoß und richte mich auf, tue so, als müsse ich Schmutz von der Jogginghose wischen.

„Ich habe nur nachgedacht“, sage ich wahrheitsgemäß.

„Und geweint!“

Sina kann ich nichts vormachen. Sie ist sehr sensibel und erkennt Veränderungen in meinem Gesicht sofort.

„Ich habe nur meinen Gedanken nachgehangen. Alles okay!“

So wie ich das betone, klingt es nicht einmal für mich selbst überzeugend. Aber Sina spürt, dass ich nicht darüber sprechen möchte und schiebt ein diplomatisches „Dann gehe ich jetzt lernen“ hinterher. „Gute Nacht, Mom!“ Dann ist sie weg.

Dass Kinder erwachsen und selbstständig werden, ist mir bewusst. Trotzdem habe ich Angst vor dem Zeitpunkt, an dem meine Kinder aus dem Haus gehen. Hauptsächlich vor dem vielen Alleinsein. Obwohl ich es jetzt schon oft bin, sehr allein. Sina ist selbstbewusster als ich, sehr beliebt und eigentlich immer unterwegs. Sie erinnert mich stark an Phil. Was sie anpackt, wird gut. Ein tolles Mädel. Zum Glück muss sie sich nicht mit diesen Selbstzweifeln herumplagen. Mir kommen wieder die Worte von Frau Wagerle in den Sinn: „ Sie sind etwas ganz Besonderes.“ Ob die alte Dame jemals Recht behalten wird?

„Los, wir schauen jetzt, wo dieses Achslach liegt!“, sage ich zu Leila, die mich unverwandt anschaut. Sie wedelt und marschiert voraus in Richtung Flur. Kurz vor der Küchentür bleibt sie stehen und sieht mich an, als würde sie fragen: „Kommst du jetzt?“ Ich folge ihr. In unserem Schlafzimmer schnappe ich mir den Laptop, setze mich aufs Bett und gebe „Achslach“ bei Google ein. Auf der Homepage der Gemeinde begrüßt mich

die nett dreinblickende Bürgermeisterin. Herzlich willkommen... und irgendwie klingt das, als meine es die Dame auch wirklich so. Ich klicke mich durch die angegebenen Links und betrachte die Bilder auf dem Download-Flyer. Sieht gut aus! „Unberührte Natur, schau Leila!“ Ich drehe den Laptop so, dass Leila, die sich neben mir ins Bett gelegt hat, auch reinschauen kann und klicke die verschiedenen Unterkünfte an. An einer Pension bleibe ich hängen. Berghof Gstettinger. Ein 200 Jahre altes Bauernhaus in Alleinlage. Das ist es. „Was meinst du, Leila, machen wir da Urlaub?“ Leila gähnt. Das tut sie oft, wenn ich sie direkt anspreche. Offenbar überlässt sie mir die Entscheidung. Ich beginne Gefallen an der Idee zu finden, mal ohne Mann weg-zufahren. Vielleicht bekomme ich so meinen Kopf frei. Möglicherweise wird mir dann bewusst, was ich immer suche und einfach nicht finden kann, weil ich es nicht kenne. Morgen werde ich die Kinder fragen und falls sie nicht mitkommen wollen, fahre ich alleine, beschließe ich trotzig. Überzeugt von meinen Plänen, schlafe ich mit Laptop auf dem Schoß und dem Hund neben mir ein.

Kapitel 3

Ich laufe auf ein Licht zu. Es ist kein normales Licht, es glänzt goldfarben. Aus dem Licht springen glitzernde Funken, die im Nachthimmel verglühen. Ich laufe und laufe und komme der Lichtquelle aber nur langsam näher. Dann sehe ich, wo das Licht herkommt. Es entspringt der Spitze eines Turmes. Er ist perlmuttfarben und in sich gedreht, wie das Horn eines Einhornes. Der ganze Turm glüht aus sich heraus, das Licht ist hell, fühlt sich aber auf meiner Haut warm und freundlich an. Jeder Strahl, der mich erreicht, füllt mein Herz mit Liebe und Zufriedenheit. Ich laufe weiter, bis eine Stimme ertönt und mich anhalten lässt. Sie sagt: „Deine Suche wird bald zu Ende sein. Du trägst die Wahrheit bereits in dir!Ich drehe mich in die Richtung, aus der die Stimme kommt, und sehe eine dunkel gekleidete Gestalt, deren Umhang glänzt wie die Schuppen von Fischen. Die Gestalt jagt mir keine Furcht ein. Sie wirkt warm und vertraut auf mich, wie eine lang vergessene, geliebte Person, die man wieder-gefunden hat. Ich will auf sie zugehen, aber die Gestalt bedeutet mir, Abstand zu halten. Ihr Gesicht kann ich nicht sehen. Sie hält etwas davor, einen schwarzen Umhang oder etwas Ähnliches. Ich bleibe stehen und atme tief ein, um das merkwürdig vertraute Gefühl, das diese Figur umgibt, in mir aufzunehmen. Ich fasse mir an die Brust, an die Stelle, an der mein Herz sitzt, und fühle, dass es sich vollkommen anfühlt. Dann nimmt die Gestalt das, was ich für einen Mantel oder einen Umhang gehalten habe, vom Gesicht. Es sind Flügel, übergroße Flügel – sie überragen die Gestalt sicher um einen halben Meter. Es ist ein Mann, ein Engel. Er breitet die Flügel aus und obwohl sie eine riesige Spannweite haben, fürchte ich mich nicht. Sie wirken eher wie ein Schutzschild. Nun winkt mich der Engel zu sich heran. Ich bin sicher noch 20 Meter entfernt und gehe auf den Engel zu, langsam, bedächtig, wie auf ein scheues Wild, um es bloß nicht zu verschrecken. Der Engel steht wie ein Fels da. Sein Gewand ist lang, liegt in Falten auf dem Boden und glitzert wie tausend Diamanten, als würde die gesamte Liebe der Welt aus diesem Gewand leuchten. Mit meinem Blick darauf sinkt diese Liebe direkt in mich ein und füllt mein Herz. Das Kleid leuchtet von selbst. Das Gesicht des Engels ist das Schönste, was ich je gesehen habe. Sein Blick ist rein auf vollkommenste Art und Weise, voller Liebe und Verständnis, und mein Herz beginnt vor lauter Zuwendung zu rasen. Dann gleitet mein Blick auf seine linke Hand, in der er eine leuchtend blaue Kugel hält. Diese Kugel gehört mir. Das weiß ich. Ich strecke meine Hand danach aus, bis meine Fingerspitzen sie berühren. Es durchströmt mich das Gefühl sicherer Gewissheit, endlich angekommen zu sein. Meine Suche ist beendet und ich möchte nur noch ruhen. Ich sinke vor dem Engel auf die Knie. Erschöpft von meiner lebenslangen Suche schließe ich die Augen.

„Mama? Maamaa!“

Ich weiß nicht, wo ich bin, aber ich weiß genau, dass ich hier nicht sein will. Hier bin ich einsam und es ist kalt. Meine Gedanken rasen, ich versuche alles, um zurück zu diesem magischen Ort zu kommen, zu dem Engel und zu seiner alles umfassenden Liebe. Aber erfolglos.

Die Realität beginnt meinen Traum zu zerfressen.

„Mama, du hast verschlafen!“

Ich zwinge mich, die Augen zu öffnen. Sina steht vor meinem Bett und hat ihre Hand auf meine Schulter gelegt. Ich realisiere das Wort „Mama“. So hat Sina mich seit Monaten nicht mehr genannt.

„Was ist los mit dir? Bist du krank? Oder hast du ein Gespenst gesehen?“ Sie deutet auf meine Wange.

„Du hast da Tränen und bist total blass.“

Ich schlage die Decke meines Bettes zurück und versuche aufzustehen, doch meine Füße fühlen sich an, als seien sie aus Blei. Ich bin leer, ohne Sinn und ohne Liebe.

„Bleib noch liegen, Mama! Ich mache die Brotzeit für Raph.“ Sie dreht sich um, wirft nochmals einen besorgten Blick auf mich und geht in Raphaels Zimmer. Gerade frage ich mich, wer hier nun Tochter und wer Mutter ist. Aber dieser Ort aus meinem Traum, so wunderbar und warm: Wo ist er und wie komme ich dahin? Ich will unbedingt zurück an diesen Ort. Meine Suche, das spüre ich genau, sie wäre beendet. Ist es das, was ich finden möchte? Was ich brauche? Diesen Ort? Einen Engel? Kopfschüttelnd versuche ich, mich innerlich wachzurütteln. Ich habe verschlafen. Steh jetzt auf, Astrid. Du musst doch an Raphael denken. Ich nehme Sinas Angebot, sich um ihn zu kümmern, dankend an. Darf ich das als Mutter? Die Frage muss ich mir gar nicht stellen, erkenne ich, da ich mit meinen Gedanken zwischen Realität und Traum festhänge und gar nicht richtig funktionieren kann . War das ein Traum? Wenn ja, hat er sich verdammt real angefühlt. Er hat mir gegeben, was ich immer wollte. Das habe ich gesucht. Irgendwo habe ich gelesen, dass Träume Botschaften aus dem Unbewussten sind. Doch was will mir dieser Traum sagen? Was bedeutet er? Ich liege immer noch mit zurückgeschlagener Decke im Bett und mir ist kalt. Aber nicht wegen der Kühle in unserem Schlafzimmer – Phil schläft immer mit gekipptem Fenster –, sondern weil mir kalt ums Herz ist. Ich habe das Gefühl, als hätte der Engel aus dem Traum tatsächlich einen Teil von mir behalten. Ich versuche mich an den Bildern festzu-klammern, die mir so real erschienen sind. Sie verblassen mehr und mehr mit jeder Minute, die ich mich in der Realität aufhalte. Es hämmert in meinem Kopf. Bleibt bei mir, nicht verschwinden , will ich den Bildern zurufen. Ich brauche dieses Gefühl. Vielleicht bin ich wirklich krank und fiebere etwas. Ich versuche, mich im Hier und Jetzt zurecht zu finden. Was ist denn heute für ein Wochentag? Freitag, gut, ich muss nicht zur Arbeit. Obwohl ich das tägliche Bankgeschäft an sich gerne mag, belasten mich zunehmend die Menschen, die in der Bank aus und ein gehen. Mein Chef möchte schon lange meine Arbeitszeit hochsetzen, aber bislang habe ich mich mit dem Hinweis auf meine Kinder erfolgreich wehren können. Allerdings bin ich auch ungern zu Hause. Leila springt aufs Bett, schnauft mir ins Gesicht und ich fühle, wie langsam meine Kräfte zurückkehren und ich mich wenigstens aufrichten kann. Leila geht zur offenen Schlafzimmertüre, dreht sich dort um und sieht mich an. „Ja, Leila, ich komme schon.“ Sie wartet in der Türe und wedelt. Komm jetzt, sagt ihr Blick. Dieser ist nicht ungeduldig, holt mich aber erfolg-reich in die Realität zurück. Als ich Leila betrachte, schießt mir ein Gedanke durch den Kopf: „ Ich helfe dir durch den Alltag! Vertraue mir“, scheint sie zu sagen . Kann ich jetzt auch noch die Gedanken meines Hundes lesen? Was für ein verrückter Morgen! Mit bloßen Füßen taste ich nach meinen Hausschuhen, werfe mir beim Hinausgehen den Morgenmantel über und folge meinem Hund nach unten in die Küche. Raphael ist tatsächlich schon in der Küche. Ein Wunder! „Hi, Mum!“ Zwei Worte aus seinem Mund und es ist noch nicht einmal zwölf Uhr? Raphael sieht mich prüfend an. „Wie geht's dir?“ Was ist denn mit meinem Sohn los? Er interessiert sich sonst doch nicht die Bohne für mich. Sina packt gerade die Brotzeit für die Schule in die Boxen, drückt Raphael eine davon in die Hand und schiebt ihn in Richtung Flur. „Lass Mama heute mal in Ruhe! Sie hat schlecht geschlafen“, ermahnt sie ihren kleinen Bruder.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Welten - das Erwachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Welten - das Erwachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Welten - das Erwachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Welten - das Erwachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x