Thomas Riedel - Der Alte vom Berge

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Riedel - Der Alte vom Berge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Alte vom Berge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Alte vom Berge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Osmanische Provinz ›Mossul‹, 1902
Professor John B. Atkins, Archäologe an der Fakultät Cambridge, möchte sein wissenschaftliches Lebenswerk mit einem lang ersehnten, aufregenden Fund in Assyrien krönen. Schon seit vielen Jahren ist er auf der Spur von König Assurbanipals Schatz.
Als es zu einem Mordanschlag auf ihn kommt, kann Jacob Hemsworth, der zusammen mit seiner Zwillingsschwester Salvinia nach Assyrien gekommen ist, um mit ihr das noch wenig erforschte Land zu bereisen, gerade noch das Schlimmste verhindern.
Aus Dankbarkeit bietet er dem geschichtlich interessierten Pärchen an, ihn auf seiner archäologischen Expedition zu begleiten.
Schon bald kommt es zu ersten Sabotageakten und weiteren Anschlägen auf das Ausgrabungslager, die Leib und Leben aller gefährden …

Der Alte vom Berge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Alte vom Berge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Donnerwetter, John!«, entfuhr es Jack. »Hut ab vor den Professoren! … Und ich dachte, sie wären Dozent geworden, weil es ihnen als Hirte Spaß macht, eine schlafende Herde zu hüten.«

Atkins grinste und hob drohte dem jungen Mann mit dem Finger. »Fein, Jack. Ich interpretiere es mal so, dass du mit von der Partie bist. Du doch sicher auch, Sally, oder?«

»Auf jeden Fall, John«, nickte sie.

»Bei Abenteuern können wir nicht nein sagen«, bemerkte Jack lächelnd. »Deswegen sind wir ja hergekommen.«

»Dass ihr jungen Naseweise immer eine Vorliebe für brenzlige Situationen haben müsst. Unsereiner wünscht sich einen ungestörten Tag und liest abends in einem Geschichtsbuch. Das ist ungefährlicher und tut die gleichen Dienste.«

»Für heute Abend brauchst du wohl keine historischen Ausführungen mehr zu lesen, John«, schmunzelte Jack.

»Sieht ganz so aus.« Atkins ließ sich von Sally noch einmal nachschenken, und sie tranken den noch dampfenden ›Keschreh‹ in kleinen Schlucken. Dann fuhr der Professor fort: »Die Waffenschmugglerbande hat uns viel Arbeit erspart, als sie die Seitennischen ausgruben, um ihr Versteck anzulegen. Wir brauchen jetzt nur noch den einen Seitenstollen bis in die Schatzkammer weiter vorzutreiben … dann haben wir es geschafft. Nicht einmal weitere Helfer benötigen wir dazu. Wenn wir ein bisschen Glück haben, dann schaffen wir es in einer Nacht.«

»Beinahe hätte es die Bande selber geschafft, ohne das Geringste davon zu wissen«, sagte Sally und trank ihr Glas aus.

»So ist es schon vielen ergangen … auch uns Archäologen«, lachte Atkins. »Auch Layard machte seinen größten Fund zufällig, als er in zwei Räumen, die an den Palast › Sanheribs ‹ anschlossen, eine steinerne Bibliothek fand.«

»Soll das ein Witz sein, John?«, staunte Jack.

»Nein. Wirklich, Jack! Eine Bibliothek mit dreißigtausend Bänden Keilschrifttexten, die ›Assurbanipal‹ während seiner Regierungszeit von 669 bis 627 vor Christus sammelte. In dieser Bibliothek ist die gesamte Geschichte einer großen Kultur dargestellt. Und es fand sich darunter auch ein großartiges Epos …«

»Sie meinen das so genannte Zwölftafel-›Gilgamesch‹ 47-Epos des aus ›Uruk‹ 48stammenden ›Masamassu‹ 49›Sin-lege-unnuni‹ 50, von dem leider nur elf Tafeln erhalten geblieben sind«, ergänzte Sally.

»Sie schaffen es immer wieder, mich zu überraschen, Sally. Ja … genau das meinte ich …«

Kollernde Steine ließen Atkins plötzlich verstummen Keuchend kam jemand den - фото 34

Kollernde Steine ließen Atkins plötzlich verstummen. Keuchend kam jemand den Weg emporgelaufen. Fast gleichzeitig griffen Jack und der Professor zu den Waffen und entsicherten sie. Die Läufe waren auf die Wegbiegung gerichtet, wo der Herablaufende gleich auftauchen musste.

Sekunden später erschien Abu Mubarak. Er war blass und atmete schwer.

»Sie kommen, ›Sidis‹!«, rief er den beiden zu. Nach Luft ringend, blieb er kurz vor der kleinen Gruppe stehen.

»Wie viele sind es? Wo befinden sie sich jetzt, Abu?« Jack war aufgesprungen. Seine ruhige Stimme verfehlte ihre Wirkung auf den aufgeregten Araber nicht.

»Sie sind unten am Eingang der Seitenschlucht, ›Sidi‹«, antwortete er sichtlich ruhiger. »Es sind drei Männer. Sie folgen den Spuren des Autos.«

»Dort hinüber! Sally, John … Abu!« Jack zeigte auf eine niedrige Felsgruppe dreißig Yards voraus, keine drei Yards neben dem Weg. »Dort können wir sie erwarten!«

»Immer diese Aufregungen«, mokierte sich Atkins. »Als ob sie nichts anderes zu tun hätten, als uns nachzustellen.«

»Dazu haben sie ja wohl allen Grund. Wenn wir dieses Waffenlager der Polizei melden, geht es um ihren Kopf. Da lassen sie lieber andere über die Klinge springen«, gab Jack zurück.

Schnell rafften sie ihre Sachen zusammen, warfen sie in die Laubhütte und liefen dann zu ihrer Deckung hinüber, die es ihnen ermöglichte, die weiter unten um die Biegung kommenden Gegner früh genug auszumachen.

»Abu nach links hinüber!«, ordnete Jack an. »Sally, John … ihr bleibt immer hier in Deckung! Ich laufe noch ein paar Schritte vor. Dann haben wir sie in der Zange. Wenn ich das Zeichen gebe, müsst ihr bereit sein.«

Während sie ihre Positionen einnahmen, lief Jack fünfzig Yards den Weg hinunter. Dann sprang er in das Gebüsch und kroch in Deckung.

Hinter einem niedrigen Felsband blieb Jack liegen. Den Lauf seines Maschinengewehrs legte er in eine Felsspalte und wartete.

Schon kurz darauf sah er den ersten Mann kommen. Es war ein Araber. Zwei breitschultrige Burschen mit schussbereiten Waffen folgten ihm. Sie trugen europäische Anzüge und in den Nacken geschobene handgeflochtene Strohhüte. Die Maschinengewehre im Anschlag gingen sie, nach allen Seiten sichernd, weiter. Eine düstere, unheilvolle Drohung ging von ihnen aus.

Plötzlich tauchte noch ein vierter Mann auf. Er trug einen schmuddeligen Anzug, der einmal weiß gewesen sein mochte und sich um seine Hüften spannte. Er war schwer gebaut und bewegte sich mit der Behäbigkeit eines Nilpferdes.

Jedes Mal, wenn die vor ihm gehenden Männer stehenblieb, verschwand der Falstaff mit einer Geschwindigkeit, die man ihm bei seiner Körperfülle, gar nicht zugetraut hatte, wieselgleich in einem Gebüsch am Wegesrand. Trotz des Ernstes der Situation konnte sich Jack ein Grinsen nicht verkneifen. Dieser Mann, der in seiner Statur dem alten ›Heinrich VIII.‹ glich, schien nicht einer der heldenhaftesten Kämpfer jenes Schmugglerringes zu sein.

Der führende Fährtensucher blieb abermals stehen. Er hatte die Spur entdeckt, die die Jack, Atkins und Abu auf ihrem Weg zum Wachposten zurückgelassen hatten, und winkte die beiden Bewaffneten heran.

Zwei Minuten vergingen in einer erregten Debatte, während der Fettwanst hinter einem Tamarisken-gebüsch saß. Dann gingen sie noch zögernder und noch wachsamer weiter.

Sie erreichten Jack, der sie passieren ließ. Jack teilte seine Aufmerksamkeit nun zwischen dem Dicken und den drei anderen. Er wollte sie alle vier gleichzeitig in die Zange nehmen. Doch der Falstaff zögerte lange und blieb so weit zurück, dass dieses Vorhaben undurchführbar schien.

Ein Geräusch, das Abu verursachte, ließ die drei vorpirschenden Banditen blitzschnell in Deckung gehen.

Mit knatternden Stößen feuerten die beiden Maschinengewehre gleichzeitig. Brüllend wurde das Echo von der Felswand am Ende der Schlucht und von der Grabkuppel zurückgeworfen.

In diesem Augenblick gab Jack das verabredete Zeichen, indem er einen Feuerstoß über die Köpfe der drei in Deckung gegangenen Burschen hinwegschickte. Zwei Sekunden später feuerte auch Atkins Waffe.

Hoffentlich bleibst du in Deckung, John! , schoss es Jack durch den Kopf.

Er sah aus den Augenwinkeln, dass der Übergewichtige in das Dickicht der Schlucht einbrach, und schickte über dessen Kopf eine kurze Feuergarbe nach.

Der Falstaff stürzte in ein Gebüsch. Krachend gaben die Äste nach. Dann rappelte er sich wieder auf und versuchte weiterzukommen.

Einige Kugeln flogen haarscharf über Jacks Kopf hinweg und zwang ihn, schleunigst in Deckung zu gehen. Er robbte bis zum Ende des Felsens weiter und erspähte zwischen dem Grün der Büsche einen hellen Fleck: den Burnus des Arabers.

Jack zielte genau, ehe er den Zeigefinger durchkrümmte. Die Kugeln, die knapp neben dem Fährtensucher einschlugen, ließen den Araber aufspringen. Jetzt hatte Jack die Chance, diesen Gegner außer Gefecht zu setzen.

Der kurze, gezielte Feuerstoß traf den Mann in die Beine und ließ ihn schreiend zusammenbrechen. Wüste Flüche schallten zu Jack hinüber. Dazwischen ratterte das Maschinengewehr des Professors.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Alte vom Berge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Alte vom Berge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Alte vom Berge»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Alte vom Berge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x