Susanne Benner - Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Benner - Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Inhalt:
Der Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Klausuren aus diesen Rechtsgebieten im Examen an die Hand. Typische Musterklausuren werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt «Repetitorium», in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung unter Zugrundelegung der Lehrbücher eröffnet wird.
Die in diesem Band enthaltenen 18 Fälle und die ihnen zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des familien- bzw. erbrechtlichen Wissens und decken damit die prüfungsrelevanten Fragenkreise zu einem erheblichen Teil ab.

Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Bassenge, Peter; Roth, Herbert u.a. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit – Rechtspflegergesetz – Kommentar, 12. Auflage 2009, zit.: Bassenge/Roth/Bearbeiter, FamFG – RPflG
Benner, Susanne Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht, 2. Auflage 2007 und 4. Auflage 2013, zit.: Benner, Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
Benner, Susanne Referendarklausurenkurs Zivilrecht, 2. Auflage 2014, zit.: Benner, Referendarklausurenkurs
Brox, Hans; Walker, Wolf-Dietrich Erbrecht, 29. Auflage 2021, zit.: Brox/Walker, ErbR
Bruns, Manfred; Kemper, Rainer LPartG, Handkommentar, 2. Auflage 2005, zit.: Hk-LPartG/Bearbeiter
Dethloff, Nina Familienrecht, 32. Auflage 2018, zit.: Dethloff, FamR
Dölle, Hans Familienrecht, Band I und II, 1. Auflage 1964, zit.: Dölle, FamR
Ebenroth, Carsten Thomas Erbrecht, 1. Auflage 1992, zit.: Ebenroth, ErbR
Emmerich, Volker BGB-Schuldrecht, Besonderer Teil, 15. Auflage 2018, zit.: Emmerich, SchuldR BT
Erman, Walter u.a. Bürgerliches Gesetzbuch, Handkommentar, 16. Auflage 2020, zit.: Erman/Bearbeiter
Fischer, Thomas Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, 68. Auflage 2021, zit.: Fischer, StGB
Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Zweiter Band: Das Rechtsgeschäft, 4. Auflage 1992, zit.: Flume, Rechtsgeschäft
Gernhuber, Joachim; Coester-Waltjen, Dagmar Lehrbuch des Familienrechts, 7. Auflage 2020, zit.: Gernhuber/Coester-Waltjen, FamR
Giesen, Dieter BGB Allgemeiner Teil: Rechtsgeschäftslehre, 2. Auflage 1995, zit.: Giesen, BGB AT
Giesen, Dieter Familienrecht, 2. Auflage 2001, zit.: Giesen, FamR
Gursky, Karl-Heinz; Lettmaier, Saskia Erbrecht, 7. Auflage 2018, zit.: Gursky/Lettmaier, ErbR
Groll, Klaus Michael; Steiner, Anton Praxis-Handbuch, Erbrechtsberatung, 5. Auflage 2019, zit.: Groll/Steiner/Bearbeiter, Erbrechtsberatung
Helms, Tobias; Kieninger, Jörg; Rittner, Christian Abstammungsrecht in der Praxis, FamRZ Buch 33, 1. Auflage 2010 zit.: Helms/Kieninger/Rittner, Abstammungsrecht
Henrich, Dieter Familienrecht, Fälle und Lösungen nach höchstrichterlichen Entscheidungen, 4. Auflage 1999, zit.: Henrich, FamR
Hoppenz, Rainer Familiensachen, zit.: Hoppenz/Bearbeiter 9. Auflage 2009
Jauernig, Othmar Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 18. Auflage 2021, zit.: Jauernig/Bearbeiter
Jayme, Erik Die Familie im Recht der unerlaubten Handlungen 1971, zit.: Jayme, Familie – unerlaubte Handlung
Johannsen, Kurt; Henrich, Dieter; Althammer, Kurt Familienrecht, Kommentar, 7. Auflage 2020, zit.: Johannsen/Henrich/Bearbeiter
Kipp, Theodor; Coing, Helmut Erbrecht, Ein Lehrbuch, 14. Bearbeitung 1990, zit.: Kipp/Coing, ErbR
Kroiß, Ludwig; Seiler, Christian Das neue FamFG, 2. Auflage 2009, zit.: Kroiß/Seiler, FamFG
Lange, Heinrich; Kuchinke, Kurt Erbrecht, 5. Auflage 2001, zit.: Lange/Kuchinke, ErbR
Larenz, Karl; Canaris, Claus-Wilhelm Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 3. Auflage 1995, zit.: Larenz/Canaris, Methodenlehre
Leipold, Dieter Erbrecht, Ein Lehrbuch mit Fällen und Kontrollfragen, 22. Auflage 2020, zit.: Leipold, ErbR
Lipp, Martin; Mayer, Claudia Examens-Repetitorium Familienrecht, 5. Auflage 2020, zit.: Lipp/Mayer, Examens-Rep. FamR
Lipp, Martin Examens-Repetitorium Erbrecht, 4. Auflage 2017, zit.: Lipp, Examens-Rep. ErbR
Medicus, Dieter; Petersen, Jens Bürgerliches Recht, 27. Auflage 2019, zit.: Medicus/Petersen, BR
Michalski, Lutz; Schmidt, Jessica, BGB-Erbrecht, 5. Auflage 2019, zit.: Michalski/Schmidt, ErbR
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 3, Schuldrecht AT II §§ 311-432, 8. Auflage 2019 Band 6, Schuldrecht BT IV, §§ 705-853, 8. Auflage 2020 Band 8, Familienrecht I, §§ 1297-1588, 8. Auflage 2019 Band 11, Erbrecht, §§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG, 8. Auflage 2020, zit.: MüKo/Bearbeiter
Müller, Lothar Beratung und Vertragsgestaltung im Familienrecht, 3. Auflage 2010, zit.: Müller, Beratung und Vertragsgestaltung
Olzen, Dirk; Looschelders, Dirk Erbrecht, 6. Auflage 2020, zit.: Olzen/Looschelders, ErbR
Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, Kommentar, 80. Auflage 2021, zit.: Palandt/Bearbeiter
RGRK – Das Bürgerliche Gesetzbuch Kommentar, herausgegeben von Mitgliedern des BGH, 12. Auflage 1974 Band V, 1. Teil, §§ 1922-2146, zit.: BGB-RGRK
Roth, Andreas Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen, 5. Auflage 2010, zit.: Roth
Röhricht, Volker; Graf von Westphalen, Friedrich; Haas, Ulrich HGB, Kommentar, 5. Auflage 2019 zit.: Röhricht/Bearbeiter
Saenger, Ingo; Ullrich, Christoph; Siebert, Oliver ZPO, Kommentiertes Prozessformularbuch, 4. Auflage 2019 zit.: Saenger/Bearbeiter, ZPO-Prozessformularbuch
Schack, Haimo BGB Allgemeiner Teil, 16. Auflage 2019, zit.: Schack, BGB AT
Schellhammer, Kurt Familienrecht nach Anspruchsgrundlagen, 4. Auflage 2006, zit.: Schellhammer
Schlüter, Wilfried BGB-Familienrecht, 14. Auflage 2012, zit.: Schlüter, FamR
Schwab, Dieter Familienrecht, 28. Auflage 2020, zit.: Schwab, FamR
Soergel, Hans Theodor Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: Band 14, Sachenrecht 1, §§ 854-984, 13. Auflage 2002 Band 17/1, Familienrecht 1/1, §§ 1297-1588, 13. Auflage 2013 Band 21, Erbrecht 1, §§ 1922-2063, 13. Auflage 2002 Band 22, Erbrecht 2, §§ 2064-2273, §§ 1-35 BeurkG, 13. Auflage 2003 Band 23, Erbrecht 3, §§ 2274-2385, 13. Auflage 2002 zit.: Soergel/Bearbeiter
Staudinger, Julius von Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: Buch 1, Allgemeiner Teil, §§ 164-240, Neubearbeitung 2019 Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse, §§ 812-822, Neubearbeitung 2007 Buch 4, Familienrecht, Einleitung zum Familienrecht, §§ 1297-1362, Anhang zu §§ 1297 ff., Neubearbeitung 2018 Buch 4, Familienrecht, §§ 1353-1362, Neubearbeitung 2018 Buch 4, Familienrecht, §§ 1363-1407, Neubearbeitung 2017 Buch 5, Erbrecht, Einleitung zum Erbrecht, §§ 1922-1966, Neubearbeitung 2017 Buch 5, Erbrecht, §§ 1967-2063, Neubearbeitung 2016 Buch 5, Erbrecht, §§ 2064-2196, Neubearbeitung 2019 Buch 5, Erbrecht, §§ 2265-2338, Neubearbeitung 2014 Buch 5, Erbrecht: §§ 2346-2385, Neubearbeitung 2016 zit.: Staudinger/Bearbeiter
Thalmann, Wolfgang; May, Günther; Benner, Susanne Praktikum des Familienrechts, 5. Auflage 2006, zit.: Thalmann/May/Benner, Praktikum des FamR
Thomas, Heinz; Putzo, Hans u.a. Zivilprozessordnung FamFG, Verfahren in Familiensachen GVG, Einführungsgesetz, EU Zivilverfahrensrecht Kommentar, 42. Auflage 2021, zit.: Thomas/Putzo/Bearbeiter, ZPO
Tschernitschek, Horst; Saar, Stefan Familienrecht, Lehrbuch, 4. Auflage 2008, zit.: Tschernitschek/Saar, FamR
Westermann, Harm Peter; Staudinger, Ansgar BGB-Sachenrecht, 13. Auflage 2017, zit.: Westermann/Staudinger, SachenR
Westermann, Harm Peter; Bydlinski, Peter; Arnold, Stefan BGB-Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2020, zit.: Westermann/Bydlinski/Arnold, SchuldR AT
Ziegler, Eberhard; Mäuerle, Karl-Heinz Familienrecht, 2. Auflage 2000, zit.: Ziegler/Mäuerle, FamR
Zöller, Richard Zivilprozessordnung, 33. Auflage 2020, zit.: Zöller/Bearbeiter, ZPO
1. Teil Allgemeiner Teil

I. Einführung in die Technik des Klausurenschreibens

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x