Bernhard Hennen - Himmel in Flammen

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Hennen - Himmel in Flammen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Himmel in Flammen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Himmel in Flammen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur sie würde seinen Schmerz heilen können. Sie allein hatte sich nie wirklich unterworfen. Sie war wild, so wie der eisige Norden, aus dem sie gekommen war: Nandalee. Und nun stand sie in seiner Höhle und zog die Klinge, die er einst selbst erschaffen hatte ... Mit letzter Kraft flohen die Menschen aus dem ewigen Eis zurück in die südlicheren Gefilde Nangogs - besiegt und gedemütigt von den Kriegern der Daimonen. Erst als ein einzigartiger Wolkensammler mit einer mysteriösen Fracht über Volodis Palast vor Anker geht, schöpfen der Unsterbliche und sein bester Freund Aaron wieder Hoffnung. Es gibt eine Waffe gegen die scheinbar unbesiegbaren Drachen!
Doch auch die mächtigen Himmelsschlangen sind auf diese Waffe aufmerksam geworden. Während sie eine Armee von Zwergen in die Hafenstadt Asugar senden, um die Menschen endgültig zu schlagen, soll einer einzigen Drachenelfe, Nandalee, das Unmögliche gelingen: noch vor den Menschen die Waffe finden und bergen. Aber wird es Nachtatem, ihrem Herrn, wirklich gelingen, die Elfe noch einmal für seine Ziele in den Kampf zu schicken? Dieselbe Elfe, die ihm nahe kam wie niemand sonst und die zugleich sein Ende bedeuten könnte? Als aus dunklen Prophezeiungen Gewissheit wird, zeigt sich: Das Schicksal aller wird sich auf der magischen Welt Nangog entscheiden …

Himmel in Flammen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Himmel in Flammen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Blonde hatte recht. Dieses Traumeis würde das Schicksal der Welt verändern. Bidayn blickte verzweifelt zur rauchgeschwärzten Decke der Halle. Jeden Augenblick würden die Adler kommen. Wenn die beiden Menschenkinder bei dem Angriff starben, dann bliebe ihr Schatz auf immer verschollen. Sie musste ihre Mörder aufhalten!

Bidayn zerbrach das Band des Zaubers und schlich sich durch den Vorhang am Ende der Halle hinaus ins Freie. Die beiden Monde Nangogs stiegen bereits über den Horizont. Mit fliegender Hast lief sie die Treppe hinab und dann zum nördlichsten der Ankertürme. Von dort würden Asfahal und die anderen einfliegen.

Zwei Wachen standen am Fuß der Treppe, die sich außen am Mauerwerk des Ankerturms emporwand. Blonde Krieger in scharlachroten Umhängen, die sich auf ihre Speere stützten. Der Wachwechsel war zu Sonnenuntergang, sie konnten gerade erst Posten bezogen haben. Es war unmöglich, ungesehen an ihnen vorbei auf die Treppe zu gelangen, und ihr blieb auch keine Zeit, sie mit ausgefeilten Lügengeschichten zu umgarnen, damit die beiden sie entgegen ihren Befehlen den Turm hinaufließen.

Mit einem breiten Lächeln trat Bidayn ihnen entgegen. »Na, lange kein Weib mehr gehabt?« Als die Wachen statt zu antworten nur verlegen lachten, wusste die Elfe, dass sie arglose Tröpfe vor sich hatte. Und tatsächlich, sie stellten keine Fragen, ließen sie dicht an sich heran.

»Fangen wir mit einem Kuss an?«, gurrte sie und legte den Kopf in den Nacken. Die Krieger überragten sie um Haupteslänge.

»Dann lass mal deine Küsse kosten«, antwortete der Linke und beugte sich zu ihr herab.

Augenblicklich rammte Bidayn ihm die Faust mit aller Kraft auf den Kehlknorpel, sodass seine Luftröhre zerquetscht wurde. Mit der Linken griff sie nach dem Dolch an seinem Gürtel, zog die schwere, schlecht ausbalancierte Waffe und warf sie mit fließender Bewegung nach dem zweiten Wachposten. Die Klinge drang tief in sein Auge.

Er war tot, bevor er auf den Boden aufschlug. Ihr erstes Opfer ging in die Knie. Er umklammerte seine Kehle, röchelte, kämpfte verzweifelt um Luft. Seine Augen quollen hervor. Er würde keinen Alarmruf von sich geben können. Bidayn stürmte die Stufen hinauf. Sie nahm immer zwei auf einmal. Ihr Herzschlag beschleunigte sich kaum. Ihr Atem ging ruhig, als sie die Plattform an der Spitze des Turms erreichte. Die endlosen Ausdauerläufe, die zum Unterricht in der Weißen Halle gehört hatten, zahlten sich selbst nach so langer Zeit noch aus.

Plötzlich spürte Bidayn, dass sie beobachtet wurde. Ein Blick, so intensiv wie eine Berührung. Sie drehte sich um. Konnte ihr ein dritter Wächter gefolgt sein? Konnte er völlig lautlos und so schnell wie sie zur Turmspitze gelangt sein? Nein. Da war niemand. Der Blick kam vom gegenüberliegenden Ankerturm! Der seltsame Wolkensammler dort betrachtete sie. Er war nicht nur was das Äußerliche anging anders. Er wirkte aufmerksamer als die anderen Himmelsgiganten, die ihr stets etwas entrückt vorkamen. Seine Tentakel bewegten sich unruhig. Einige streckten sich sogar in ihre Richtung. Die langen Fangarme reichten über den halben Hof hinweg, mehr als sechzig Schritt waren sie lang.

Eine Bewegung zu ihrer Linken ließ sie den Wolkensammler vergessen. Die Adler kamen. Sie trugen große Ringe in ihren Krallen, von denen je ein Krieger mit gestreckten Armen herabhing. Diese Art des Transports ermöglichte den schnellstmöglichen Absprung, und bei Angriffen wie diesem kam es auf jeden Augenblick an.

Bidayn winkte mit erhobenen Armen und gab das Zeichen zum Abbruch. Die großen Adler, die in einer Linie angeflogen kamen, verlangsamten ihren Flug. Nur der vorderste Vogel hielt weiterhin sein Tempo. Sonnenfänger war der stärkste ihrer Adler. Keiner flog höher in den Himmel hinauf, keiner schlug härter mit dem Schnabel zu, keiner vermochte schwerere Lasten zu heben.

Die Elfe spannte sich, sprang ab, und ihre Hände schlossen sich um den Reif, den Sonnenfänger mit seinen Krallen umschlossen hielt. Schon schwebte sie über dem Abgrund jenseits des Ankerturms. Der mächtige Vogel war durch ihr Gewicht ein wenig tiefer gesackt, gewann aber bereits wieder an Höhe. Er folgte den anderen, nun als Letzter in der Reihe, die er eben noch angeführt hatte. Bidayn fragte sich, ob sie das Richtige getan hatte. Wie würde der Goldene darauf reagieren, dass sie den Mord, den er befohlen hatte, nicht ausgeführt hatte? Sie würde ihn davon überzeugen müssen, dass das Geheimnis des Traumeises viel bedeutender war als das Leben eines Unsterblichen. Volodi konnte sie auch an einem anderen Tag töten.

Die großen Adler strebten den beiden Monden am Himmel entgegen, als das vorderste Tier plötzlich ins Trudeln geriet. Seine rechte Schwinge flatterte. Federn stoben in die Nacht. Der Adler und seine Fracht stürzten in trudelnden Kreisen dem Palasthof entgegen.

Adler am Boden

Asfahal sah die wenigen Fackeln auf dem weiten Hof. Er war nur spärlich beleuchtet. Es schien kaum Wachen zu geben. Vielleicht würde er davonkommen. Starkfuß kämpfte verzweifelt darum, in der Luft zu bleiben, aber seine rechte Schwinge schien gebrochen zu sein. Etwas war aus dem Dunkel hervorgeschnellt und hatte den großen Adler mit tödlicher Kraft getroffen. Der Raubvogel stieß leise, keuchende Laute aus. Sein Kampf war aussichtslos. Immer schneller stürzten sie dem Hof entgegen. Noch zehn Schritt bis zum Aufschlag. Sieben …

Asfahal ließ den Ring los, an dem Starkfuß ihn getragen hatte. Obwohl der Elf sich abrollte, war der Aufprall härter gewesen, als er erwartet hatte. Seine Knie und Knöchel fühlten sich an, als hätte ihm jemand glühende Nägel hineingetrieben. Er rappelte sich auf und knickte sofort wieder ein. Sein linker Knöchel. Er war verstaucht, vielleicht sogar gebrochen. Er konnte ihn nicht mehr belasten.

»Alarm!«, schrie eine dunkle Stimme irgendwo über Asfahal.

Starkfuß lag neben dem Elfen auf dem Hof. Der Adler überragte ihn um fast einen Schritt. Sein Flügel war unnatürlich verdreht, er presste ihn gegen seinen Leib. Asfahal spürte die Angst des Tieres. Starkfuß war sich bewusst, dass er von hier nicht mehr lebend fortkommen würde.

Eine Fackel wurde vom Turm südlich von ihnen geworfen. Wie ein Komet zog sie einen Schweif hinter sich her und sprühte Funken in die Nacht. Asfahal zog sein Schwert. Er sollte es dem Adler in die Kehle treiben. Bidayn hätte sicherlich keinen Augenblick gezögert, dies zu tun. Es würde ihm, Asfahal, Gelegenheit geben, vielleicht im Dunkel zu entkommen. Sein Weg war das nicht, dachte der Elf. Ihm fehlte die Fähigkeit, um jeden Preis das Vernünftige zu tun.

»Wir kämpfen zusammen«, sagte der Elf und strich Starkfuß über das zerzauste Gefieder. »Die Menschenkinder werden sich noch lange an uns erinnern.«

Die Fackel schlug dicht neben ihnen auf den Boden. Starkfuß schob seinen Kopf unter den gesunden Flügel wie ein ängstliches Küken.

»Was …? Das ist jetzt nicht dein Ernst! Hast du etwa Angst vor Feuer? Du verschaukelst mich! Spiel hier nicht das Hühnchen. Nicht jetzt!«

Der Adler hob seinen Kopf, blinzelte ihm schelmisch zu und stieß dann ein kämpferisches Krächzen aus.

Ein Scherz! Asfahal hatte schon in den vergangenen Wochen immer wieder das Gefühl gehabt, dass Starkfuß im Gegensatz zu den übrigen Adlern einen gewissen Sinn für Humor hatte.

Anders als Lemuel vermochte sich Asfahal nicht mit den Vögeln zu verständigen. Wie sein Gefährte das vollbrachte, wusste der Elf auch nicht. Lemuel sprach nicht mit den Tieren. Er redete überhaupt kaum. Er sah seinen Adler nur an, und sie schienen einander zu verstehen.

Eine zweite Fackel wurde in den Hof geworfen, und nun erklangen ringsherum aufgeregte Rufe. Asfahal sah sich nach einem Fluchtweg um. Doch alles, was er innerhalb des weitläufigen Hofes sah, waren eine primitive Halle, etliche kleinere Häuser und ein Wald. Ein Tor konnte er nicht entdecken. Was für eine seltsame Palastanlage.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Himmel in Flammen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Himmel in Flammen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bernhard Hennen - Die letzten Eiskrieger
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Die gefesselte Göttin
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Die Windgängerin
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Drachenelfen
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Elfos
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Elfenkönigin
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Elfenlicht
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Elfenwinter
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen - Die Elfen
Bernhard Hennen
Отзывы о книге «Himmel in Flammen»

Обсуждение, отзывы о книге «Himmel in Flammen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x