Sergej Lukianenko - Wächter der Ewigkeit
Здесь есть возможность читать онлайн «Sergej Lukianenko - Wächter der Ewigkeit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Wächter der Ewigkeit
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wächter der Ewigkeit: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wächter der Ewigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wächter der Ewigkeit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wächter der Ewigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Mit Kraft würde ich sie nicht schlagen.
In vollständiger Stille fuhren wir an mit schlafenden Körpern bedeckten Gehsteigen und liegen gebliebenen Autos (ich zählte drei brennende Wagen) vorbei zu den ›Verliesen‹. Dort stiegen wir aus dem Auto.
In der Princess Street hinterm Park war ebenfalls alles erstarrt, doch von irgendwoher ließ sich Sirenengeheul vernehmen. Die Menschen überwinden ihre Panik stets. Selbst wenn sie nicht wissen, mit wem sie es zu tun haben.
»Gehen wir.«Edgar schubste mich leicht in den Rücken.
Wir stiegen die Treppen hinunter. Kurz drehte ich mich zurück, um mir noch einmal anzusehen, wie das Schloss den Dächern der Häuser eine steinerne Krone aufsetzte.
Gut. Ich hatte es. Man brauchte sich bloß alles durch den Kopf gehen zu lassen und die einzelnen Teile zusammenzusetzen. Merlin hatte sich erstaunlich großmütig gezeigt, als er seine Knittelverse verfasst hatte…
»Trödel nicht so!«, schrie Edgar. Seine Nerven versagten ihm jetzt. Kein Wunder, schließlich sah er einer Begegnung mit derjenigen entgegen, die er liebte.
Wir gingen an reglosen Körpern vorbei. Sowohl von Menschen wie auch von Anderen - Merlins Traum machte da keinen Unterschied. Ich entdeckte einige schlafende Inquisitoren. Hinter den Pappwänden erstrahlte es hell von ihren Auren. Sie hatten hier gewartet, eine hübsche Falle gestellt…
Nur hatte niemand von der Kraft des eingesetzten Artefakts gewusst.
»Was ist mit der Barriere in der dritten Schicht? Habt ihr die vergessen?«, fragte ich.
»Nein«, antwortete Arina.
Mir entging nicht, dass sowohl Edgar wie auch Arina am Fußboden und den Wänden der ›Verliese‹ magisch aufgeladene Gegenstände zurückließen, die völlig harmlos aussahen: Papierschnipsel, Kaugummistreifen, kleine Fädchen. An einer Stelle malte Edgar rasch mit roter Kreide seltsame Symbole an die Wand, wobei die Kreide zu Staub zerfiel, sobald er das letzte Zeichen vollendet hatte. Irgendwo ließ Arina lächelnd Streichhölzer aus einer Packung zu Boden hageln. Die Ewige
Wache schützte sich offenbar mit einem Kordon gegen mögliche Jäger.
Schließlich gelangten wir in den Raum mit der Guillotine, den die Ewige Wache ausgewählt hatte, um ins Zwielicht einzutauchen - warum auch immer. Vielleicht konzentrierte sich hier die Kraft, lag hier das Zentrum des Trichters.
Und plötzlich bemerkte ich neben zwei schlafenden Magiern ersten Grades einen munteren Menschen.
Ein junger stämmiger Mann, der nicht sehr groß und bebrillt war, ein intelligentes Gesicht hatte und Jeans sowie ein buntes Hemd trug. Jemand, der sehr friedlich wirkte. In einer Ecke des Raums entdeckte ich ein schlafendes Mädchen von etwa zehn Jahren, das ihre Tasche sorgsam unter den Kopf gepresst hielt. Was sollte das? Wollten sie sich den Zugang etwa mit dem Blut eines Kindes erkaufen?
»Meine Tochter ist eingeschlafen«, erklärte der Mann, mich somit eines Besseren belehrend.»Ein sehr interessantes Ding, das muss ich zugeben…«Er kramte aus seiner Tasche eine kleine Kugel aus gitterartig verflochtenen groben Metallstreifen heraus.»Der Hebel hat sich umgelegt, kehrt jetzt aber nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück.«
»So soll es auch sein«, versicherte Edgar.»Er kehrt erst nach gut siebzig Jahren in seine Ausgangsposition zurück. Insofern nutzt dir das Ding nichts, lass es ruhig hier. Nimm das!«
Er warf dem Mann ein Bündel Geldscheine zu. Der fing es auf und fuhr beiläufig mit dem Finger über den Schnitt der Scheine. Mir fiel auf, dass er seine linke Hand hinterm Rücken versteckt hielt. Typisch…
»Das geht in Ordnung«, meinte der Mann nickend.»Aber die Ausmaße dessen, was hier vor sich geht, irritieren mich ein wenig… genau wie diese Dinger, die ihr benutzt. Ich glaube, bei unserem kleinen Geschäft habt ihr mich gehörig über den Löffel balbiert.«
»Ich habe dir doch gesagt, dass er Mätzchen macht«, sagte Edgar zu Arina. Dann wandte er sich wieder dem Mann zu.»Was willst du? Mehr Geld?«
Der Mann schüttelte den Kopf.
»Dann nimm das Geld und deine Tochter und verschwinde«, verlangte Arina.»Das würde ich dir raten.«
Der Mann beleckte sich die Lippen. Um sich dann das Hemd aufzuknöpfen.
Er war überhaupt nicht dick. Er hatte sich lediglich eine Art orthopädisches Korsett umgeschnallt. Nur dass aus orthopädischen Korsetts normalerweise keine Drähte herauslugen.
»Ein Kilo Plastiksprengstoff. Der Zünder funktioniert nach dem Prinzip der Toten Hand«, erklärte der Mann, indem er den linken Arm hob.»Ich habe diese Kugel und all den seltsamen Firlefanz eingesammelt, den ich bei den Leutchen gefunden habe.«Er trat mit dem Fuß gegen einen der am Boden liegenden Anderen.»Und alles, was sie in den Taschen hatten. Verstanden?«
»Was sollte daran missverständlich sein?«, erwiderte Edgar.»Ich habe gleich gesagt, dass es darauf hinauslaufen würde. Folglich habe ich den richtigen Mann ausgesucht.«
In dem Moment bemerkte ich, dass Gennadi nicht mehr bei uns war.
»Das entbindet mich von einer Reihe Probleme moralischer Natur«, versicherte Edgar, während er sich umdrehte.
Der Gürtel mit dem Sprengstoff zerfiel plötzlich zu Fetzen. Das war keine Explosion, sondern die Arbeit einer unsichtbaren bekrallten Hand, die sich mit unnatürlicher Schnelligkeit bewegte. Zum Beispiel aus dem Zwielicht heraus. Verzweifelt öffnete der Mann die linke Hand, aus der ein kleiner Zünder mit einem lächerlichen Schwänzchen aus abgerissenem Draht fiel. Er hatte nicht gelogen…
Im nächsten Moment schrie der Mann auf. Ich selbst zog es vor, mich abzuwenden.
»Ein selten widerwärtiger Typ«, sagte Edgar.»Da droht er uns allen Ernstes, obwohl das Mädchen seine eigene Tochter ist. Immerhin sind wir auf diese Weise zu dem benötigten Blut gekommen, ohne Unschuldige umbringen zu müssen. Das hätte Arina sehr traurig gestimmt.«
»Du bist keinen Deut besser als er«, zischte ich.
»Das behaupte ich auch gar nicht.«Edgar zuckte mit den Achseln.»Gehen wir. Wir gehen nicht zum ersten Mal gemeinsam ins Zwielicht, stimmt’s?«
Er packte mich sogar beim Arm. Ich protestierte nicht. Ich fand meinen Schatten am Fußboden und trat in ihn ein. Worauf mir sogleich eisiger Wind entgegenpeitschte, mich die zugefrorene, gierige Weite des Zwielichts erwartete…
Die erste Schicht.
Ohne innezuhalten, ging es weiter. Die zweite Schicht. Der Raum um mich herum brodelte, aufgerührt durch das frische Blut oder durch die Bresche, die Merlin hier einst ins Weltgebäude geschlagen hatte.
Edgar und Arina waren nach wie vor neben mir. Beide wirkten konzentriert, angespannt. Im nächsten Moment tauchte auch Gennadi auf, der sich über die blutigen Lippen leckte. In der zweiten Schicht erkannte ich ihn kaum wieder, dermaßen entstellten ungeheuerliche Bosheit und Wahnsinn das Gesicht von Sauschkin senior.
Die dritte Schicht. Hier hallte noch das Echo des Kraftwirbels nach, der uns bis vor kurzem den Weg in diese Tiefen versperrt hatte. Edgar spähte umher.
»Jemand verfolgt uns…«, sagte er.»Das Zeichen hat funktioniert.«
»Hat es ihn aufgehalten?«, fragte Arina, aus deren Mund eine Dampfwolke aufstieg.
»Keine Ahnung. Gehen wir tiefer!«
Die vierte Schicht empfing uns mit einem rosafarbenen Himmel und buntem Sand. Ich befreite meinen Arm aus Edgars Griff.
»Denk an unsere Abmachung!«, blaffte ich.»Ich werde mich aus dem Kampf mit dem Golem raushalten!«
»Es zwingt dich auch niemand, mit ihm zu kämpfen.«Edgar grinste.»Keine Sorge, du kannst dich abseits halten. Vorwärts!«
An dieser Stelle hatte ich mir vorgenommen, einen Streit anzuzetteln. Um Zeit zu schinden, zu fliehen oder aber zu bleiben, um die Ewige Wache in ihren sinnlosen Kampf mit dem Monster zu schicken.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Wächter der Ewigkeit»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wächter der Ewigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Wächter der Ewigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.