N. Jemisin - Die Erbin der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «N. Jemisin - Die Erbin der Welt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Blanvalet Taschenbuch Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erbin der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erbin der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheimnisse und Intrigen im Palast über den Wolken — wo Menschen und Götter um Macht und Einfluss ringen.
Natürlich befolgt Yeine Darr den Befehl ihres Großvaters, sich unverzüglich aus der Provinz zu seinem Palast zu begeben. Schließlich ist er der Herrscher über die ganze Welt. Doch als er sie zu seiner dritten Erbin ernennt, befindet sie sich unvermutet inmitten tödlicher Palastintrigen. Ihre einzige Hoffnung auf Überleben ist ein Bündnis mit Nahadoth – dem zwar versklavten, aber immer noch ebenso mörderischen wie verführerischen Gott der Finsternis.

Die Erbin der Welt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erbin der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich lächelte in mich hinein und sah ohne Augen zu brauchen durch die Etagen von Elysium. Von innen war der Palast auch nicht viel anders. Rinde und Zweige hatten das perlmuttartige Elysiummaterial teilweise ersetzt, und einige der ungenutzten Räume hatten sich mit lebendem Holz gefüllt. Aber sogar diese einfache Veränderung reichte, um die Bewohner von Elysium in Angst und Schrecken zu versetzen, egal, ob von hohem oder niederem Geblüt. Im Herzen des Chaos stand T’vril, führte die Palastbediensteten und organisierte die Evakuierung.

Ja, er wäre genau der Richtige.

Dekartas Augen weiteten sich, aber er wusste, was ein Befehl war. Er nickte, und als Antwort berührte ich ihn, und mein Wille heilte seine Hüfte und stabilisierte sein Herz. Das würde ihn für ein paar Tage am Leben erhalten — lange genug, um die Übergabe abzuschließen.

»Ich ... ich verstehe nicht«, sagte der menschliche Naha, als seine göttliche Version und ich uns erhoben. Er sah zutiefst erschüttert aus. »Warum hast du das getan? Was soll ich jetzt machen?«

Ich sah ihn überrascht an. »Leben«, sagte ich. »Warum, glaubst du, habe ich dich sonst hierhin getan?«

Es gab noch so viel mehr zu tun, aber das waren die wichtigen Dinge. Ich glaube, du hättest deine Freude daran gehabt — die Ungleichgewichte auszugleichen, die dein Tod ausgelöst hatte, und das Leben neu zu entdecken. Aber vielleicht gibt es dort, wo du hingegangen bist, auch interessante Entdeckungen zu machen.

Es überrascht mich zwar, das zuzugeben, aber ich werde dich vermissen, Enefa. Meine Seele ist nicht daran gewöhnt, alleine zu sein.

Aber andererseits werde ich auch nie völlig allein sein, dank dir.

Einige Zeit, nachdem wir Elysium und Itempas und die sterbliche Welt hinter uns gelassen hatten, nahm Si’eh meine Hand. »Komm mit uns«, sagte er. »Wohin?«

Nahadoth berührte sehr sanft mein Gesicht, und ich war erstaunt und empfand Demut, als ich die Zärtlichkeit in seinem Blick sah. Hatte ich so viel Wärme von ihm verdient? Das hatte ich nicht — aber ich würde es noch. Das schwor ich mir und hob mein Gesicht für seinen Kuss.

»Du hast noch so viel zu lernen«, murmelte er an meinen Lippen, als wir voneinander ließen. »Ich muss dir noch so viele Wunder zeigen.«

Ich konnte nicht anders und musste wie ein menschliches Mädchen grinsen. »Dann nimm mich mit«, sagte ich, »und lass uns anfangen.«

So verließen wir also das Universum, und nun gibt es nichts mehr zu erzählen.

Nicht von dieser Geschichte jedenfalls.

Anhang 1:

Glossar

Adelskonsortium:Regierendes, politisches Gremium des Königreichs der Hunderttausend.

Altarschürzenrose:Eine seltene, speziell gezüchtete Art der weißen Rose, sehr teuer.

Amn:Bevölkerungsreichster und mächtigster Volksstamm der Senmiten.

Arameri:Herrschende Familie der Amn; Berater des Adelskonsortiums und des Ordens von Itempas.

Arrebaia:Hauptstadt von Darr.

Aufzug:Magisches Transportmittel innerhalb Elysiums. Kleinere Variante eines Lotrechten Portals.

Blutsiegel:Das Zeichen eines anerkannten Arameri-Familienmitglieds.

Dämon:Kind aus der verbotenen Vereinigung zwischen Göttern/ Gottkindern und Sterblichen. Ausgestorben.

Darr:Eine Nation in Hochnord.

Dekarta Arameri:Oberhaupt der Arameri- Familie.

Die Helligkeit:Die Zeit der Einzelherrschaft von Itempas nach dem Krieg der Götter. Allgemeiner Begriff für Güte, Ordnung, Gesetz und Richtigkeit.

Die Inseln:Riesiger Archipel östlich von Hochnord und Senm.

Dunkelrasse:Die Rassen, die die alleinige Verehrung von Itempas nach dem Krieg der Götter nur unter Zwang angenommen haben. Schließt die meisten der Hochnord- und Inselvölker ein.

Elysium:Größte Stadt auf dem Senmkontinent. Ebenso Palast der Arameri-Familie.

Enefa:Eine der Drei. Die »Verräterin« (verstorben).

Enefadeh:Die, die sich an Enefa erinnern.

Gott:Unsterbliches Kind des Mahlstroms. Die Drei.

Gottkind:Unsterbliches Kind der Drei. Manchmal auch als Gott bezeichnet.

Himmel, Höllen:Aufenthaltsort für Seelen jenseits der Welt der Sterblichen.

Hochnord:Nördlichster Kontinent. Eine Provinz.

Irt:Eine Inselnation.

Itempaner:Allgemeiner Begriff für einen Anhänger von Itempas. Wird außerdem für die Mitglieder des Ordens des Itempas verwendet.

Itempas:Einer der Drei. Der Bright Lord, Meister der Himmel und der Erde, Elysiumvater.

Ken:Größte der Inselnationen. Heimat der Völker Ken und Min.

Ketzer:Anhänger eines jeglichen Gottes außer Itempas. Ungesetzlich.

Kinneth Arameri:Einzige Tochter von Dekarta Arameri.

Königreich der Hunderttausend:Oberbegriff für die Welt seit ihrer Vereinigung unter der Herrschaft der Arameri.

Krieg der Götter:Ein apokalyptischer Konflikt, in dessen Verlauf Bright Itempas die Herrschaft der Himmel an sich gerissen hat, nachdem er seine beiden Geschwister besiegte.

Kurue:Ein Gottkind. Wird auch »die Weise« genannt.

Lotrechtes Portal:Magisches Transportmittel zwischen Elysium- stadt und Elysiumpalast.

Magie:Die angeborene Fähigkeit der Götter und Gottkinder, die materielle und immaterielle Welt zu verändern. Sterbliche können sich diese Fähigkeit teilweise zu eigen machen, wenn sie die Sprache der Götter benutzen.

Mahlstrom:Erschaffer der Drei. Jenseits menschlicher Erkenntnis.

Menchey:Eine Nation in Hochnord.

Nahadoth:Einer der Drei. Der Lord der Finsternis.

Narshes:Eine Rasse aus Hochnord, deren Heimat von den Tok vor vielen Jahrhunderten erobert wurde.

Orden des Itempas:Die Priesterschaft, die Bright Itempas ergeben ist. Zusätzlich zu der geistigen Führung ist sie auch zuständig für Gesetz, Ordnung, Erziehung und die Ausmerzung der Ketzerei. Ebenfalls bekannt als der Itempanerorden.

Reich der Götter:Jenseits des Universums.

Reich der Sterblichen:Das Universum, von den Drei erschaffen.

Relad Arameri:Neffe von Dekarta Arameri, Zwillingsbruder von Scimina.

Salon:Hauptquartier des Adelskonsortiums.

Sar-enna-nem:Sitz des ennu der Darre und des Rates der Krieger.

Scimina Arameri:Nichte von Dekarta Arameri, Zwillingsschwester von Relad.

Schreiber:Ein Gelehrter, der sich auf die geschriebene Sprache der Götter versteht.

Senm: Südlichster und größter Kontinent der Welt.

Senmite: Die Sprache der Amn, wird als gemeinsame Sprache im Königreich der Hunderttausend verwendet.

Shahar Arameri:Hohepriesterin von Itempas zur Zeit des Krieges der Götter. Ihre Nachkommen sind die Arameri-Familie.

Si’eh:Ein Gottkind, auch bekannt als »der Gauner«. Ältestes der Gottkinder.

Siegel:Eine Versinnbildlichung der Göttersprache, die von den Schreibern verwendet wird, um die Magie der Götter nachzuahmen.

Stein der Erde: Ein Familienerbstück der Arameri.

Tema: Ein Senmitenkönigreich.

Tokland: Eine Nation in Hochnord.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erbin der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erbin der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erbin der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erbin der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x