null Eifelphilosoph - Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher

Здесь есть возможность читать онлайн «null Eifelphilosoph - Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich wollte er nach einer Krankheit nur ein paar Artikel schreiben. Inzwischen sind es mehrere Tausend geworden.
Eigentlich sollte es dieses Buch nie geben, denn es war nicht vorgesehen. Es ist der erste Schritt des «Eifelphilosophen» aus der Welt des Internet hinaus in die reale Buchlandschaft.
Der Eifelphilosoph schreibt mit Herzblut zu Themen des täglichen Lebens wie Geld und Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, aber auch Religion und Spiritualität werden von ihm aufs Korn genommen.
Zu diesem Projekt sagt er: «Wenn es unter ihnen Menschen gibt, denen inspirierende und motivierende Gedankenspiele zum Leben helfen können, sich in modernen Zeiten sicherer zu bewegen, dann hat sich die Veröffentlichung gelohnt.»
Aus der Quelle des Unglücks ist somit eine Quelle des Glücks geworden, denn die vorliegenden Texte werden auch Sie bereichern.

Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eifelphilosoph

Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Eifelphilosoph Band 1 Die Herrscher der Welt und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Eifelphilosoph Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Band 1 Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher

Die Quelle des Glücks Die Quelle des Glücks Manchmal sitze ich an einem kleinen Fluss, der direkt gegenüber der Ausfahrt unserer Pension fließt. Das Wasser rauscht das Flussbett entlang und bricht sich hier und dort an Steinen, die trotzig und behäbig dem schnellen Strom widerstehen. Hinter den Steinen bilden sich gelegentlich kleine Strudel, die eine Zeit lang wild herumwirbeln, bis sie sich wieder auflösen. Im Zen-Buddhismus gibt es einen schönen Kommentar zu diesem Bild. Wir Menschen gleichen jenem Strudel, heißt es da. Wir bilden uns in den Strudeln der Zeit. Die Quelle unseres Unglücks besteht darin, zu denken, wir „seien“ jener Strudel, jenes Gebilde, das sich durch das willkürliche Zusammenspiel der Elemente zufällig formt und schnell vergeht. Dabei sind wir der Fluss selbst, dass Wasser selbst. Wenn das Leben eifrig stürmt und Krankheit, Tod und Elend über mich hereinbrechen, hilft mir dieses kleine Bild. Ich sehe den kleinen Strudel (also: „mich“) deutlich vor mir, wie er über seine Begrenztheit nicht hinausreichen kann, wie er um sich herum die seelenlose Propaganda des Maschinenzeitalters tosen hört, die ihn zu einer mehr schlecht als recht funktionierenden Biomaschine degradieren will. Und dann ... in seltenen Augenblicken ... spüre ich den Fluss. Und nichts gibt es mehr, das mich erschüttern könnte. Aus der Quelle des Unglücks ist – durch einen kleinen Perspektivwechsel – eine Quelle des Glücks geworden. P.S.: die Inspiration zu diesem Text kam von Charlotte Joko Beck, Einfach Zen, Droemersche Verlagsanstalt, 2000

Verbotene Fakten und Gedanken über die Massenarbeitslosigkeit in Deutschland

Asozial, sozial, Schmarotzer ... – eine kleine Begriffskunde

Studenten! Faules Pack! Dummköpfe! Und eine Gefahr für die Demokratie!

Kindesmissbrauch, Alkohol und Nikotin, Kokain und Medikamente

Opa, musst du sterben?

Die Freiheit des Glaubens

Der größte Feind der modernen Menschheit

Träumer – meine liebsten Menschen: wahre Künstler!

Journalisten – Quotenterror und das Ende der Vierten Macht

Roboter aus der Sicht eines alttestamentarischen Menschen

Nachrichtenmist

Sozialbudgetlügen, Medienlügen und absolut preiswerte Arbeitslose

Eine philosophische Rüge für Physiker

120 Jahre alt werden

Träume

Die Herrscher der Welt: ihre Organisationen, ihre Methoden und ihre Ziele

Das notwendige Ende lebendiger Religiosität

Arbeitslose: jetzt REICH werden! An GELD!

Der große Paradigmenwechsel: Das antichristliche Zeitalter

Bankenrettungsplan

Bedingungsloses Grundeinkommen und Selbstversorgung

Roboter – die neuen Menschen

Epikur, die Lust, das lustvolle Leben und das Glück

Menschenrechte – Frauenrechte – Matriarchat

Deutschland, Land der Angst

Der Glücksfall Armut

Lehrerhasser-Predigt und Alternativen

Der Tod der Liebe

Glück – und Geist

Sozialschmarotzer! Parasiten!

Bekenntnis zur Sorge

Sonderschule und die Jugend von heute

Die wirklich reichsten Menschen der Welt

Die Gewalt der Sprache – „sozial schwach“

Optimistenmist

Eine Widmung für den größten Philoso-phen des 20. Jahrhundert: J.R.R. Tolkien

Für Hartz-IV-Opfer: Eine kleine soziale Utopie

Vita Eifelphilosoph

Impressum neobooks

Vorwort

Band 1 Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher Vorwort So lieber - фото 2

Band 1

Die Herrscher der Welt

und ihre Widersacher

Vorwort

So, lieber Leser, nach fünf Jahren, 2.600 Artikeln und 10.000 Kommentaren halten Sie nun den ersten Schritt des „Eifelphilosophen“ in Händen, der aus der Welt des Internet hinausführt.

So etwas war nie vorgesehen. Ich schreibe für Menschen „mit Herzblut“, wie meine Leser meinen, ein für mich sehr fremder Begriff.

Anfangs war es nur Experimentierfreude mit dem Medium Internet und Blog, für das ich in Folge einer unangenehmen Erkrankung auf einmal viel Zeit hatte.

„Sind es Ende des Monats zehn Leser, dann schreibe ich weiter“ - so das Versprechen, das ich mir am 19.2.2009 gab. Ende März waren es 2.222.

2010 haben wir dann den „Nachrichten-spiegel“ gegründet, um von Blog.de unabhängiger zu sein. 6.449.371 Zuschauer seit dem 09.12.2011 12:00 – so die Information unten auf der Titelseite am heutigen Tage, dem 25.8.2014.

Unglaublich!

Viel wichtiger als die blanken Zahlen waren jedoch die Dankesbriefe, die zeigten, wie man mit recht wenig Aufwand Menschen helfen kann, ihr Leben leichter zu leben.

Nun – es gibt Menschen, die haben kein Internet, die bleiben beim guten alten Buch, das ich auch sehr schätze.

Wenn es unter ihnen auch Menschen gibt, denen einige inspirierende, motivierende Gedankenspiele zum Leben, zur Wirtschaft, zur Politik, zu Religion und Gesellschaft helfen können, sich in modernen Zeiten sicherer zu bewegen, hat sich das Projekt schon gelohnt.

Mein persönlicher Dank gilt auch meiner Verlegerin Gudrun Anders, die mir in kurzer Zeit Freund ge-worden ist – eine Freundin, ohne die es kein Buch gegeben hätte, weil ich mich aus meiner bequemen „Komfortzone“ nicht heraus begeben hätte. So je-doch – wird es eine ganze Reihe von Büchern geben. Eine Menge Arbeit.

Ihnen jedoch, lieber Leser, möchte ich jetzt schon persönlich danken: Sie haben sich dafür entschieden, sich für das Nachdenken zu entscheiden – und das freut mich sehr. Nichts braucht die Menschheit in Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit mehr, als nachdenkliche Menschen, die bereit sind, sich zu-künftigen Herausforderungen kreativ und solidarisch zu stellen.

Sie scheinen zu diesen Menschen zu gehören.

Deshalb verbleibe ich mit allerherzlichsten Grüßen: Reiner August Dammann, alias „Eifelphilosoph“

Motibooks.de

Die Quelle des Glücks

Manchmal sitze ich an einem kleinen Fluss, der direkt gegenüber der Ausfahrt unserer Pension fließt. Das Wasser rauscht das Flussbett entlang und bricht sich hier und dort an Steinen, die trotzig und behäbig dem schnellen Strom widerstehen. Hinter den Steinen bilden sich gelegentlich kleine Strudel, die eine Zeit lang wild herumwirbeln, bis sie sich wieder auflösen.

Im Zen-Buddhismus gibt es einen schönen Kommentar zu diesem Bild. Wir Menschen gleichen jenem Strudel, heißt es da. Wir bilden uns in den Strudeln der Zeit. Die Quelle unseres Unglücks besteht darin, zu denken, wir „seien“ jener Strudel, jenes Gebilde, das sich durch das willkürliche Zusammenspiel der Elemente zufällig formt und schnell vergeht.

Dabei sind wir der Fluss selbst, dass Wasser selbst. Wenn das Leben eifrig stürmt und Krankheit, Tod und Elend über mich hereinbrechen, hilft mir dieses kleine Bild.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher»

Обсуждение, отзывы о книге «Band 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x