»Ist bei der Zeremonie etwas Ungewöhnliches geschehen?«, fragte ich. »Habt ihr euch damals an den Stein herangemacht?«
»Nein, wir waren noch nicht bereit. Es war eine normale Nachfolge, wie die hundert anderen, die seit unserer Gefangennahme durchgeführt wurden.« Si’eh seufzte. »Zumindest erzählt man mir das, ich war ja nicht dort. Niemand von uns war es, außer Nahadoth. Sie wollen ihn immer dabeihaben.«
Ich stutzte. »Warum nur ihn«?
»Itempas wohnt der Zeremonie bei«, sagte Zhakkarn. Während ich sie mit offenen Mund anstarrte, versuchte in meinem Kopf der Gedanke Gestalt anzunehmen, dass der Elysiumvater hier war, genau hier, hierher kam. Zhakkarn fuhr fort: »Er begrüßt persönlich den neuen Herrscher der Arameri. Dann bietet er Nahadoth Freiheit an, aber nur, wenn er Itempas dient. Bisher hat sich Nahadoth geweigert, aber Itempas weiß, dass er gerne seine Meinung ändert. Er wird weiterhin fragen.«
Ich schüttelte meinen Kopf und versuchte, mich von dem Gefühl der Ehrerbietung zu befreien, das man mir ein Leben lang eingetrichtert hatte. Der Elysiumvater bei der Nachfolgezeremonie. Er würde dort sein, um mich sterben zu sehen. Er würde seinen Segen dazu geben.
Abscheulich. Mein Leben lang hatte ich ihn verehrt.
Um mich von meinen wirbelnden Gedanken abzulenken, kniff ich mich mit meinen Fingern in den Nasenrücken. »Also wer war das letzte Mal das Opfer? Irgendein anderer unglückseliger Verwandter, der in diesen Familienalbtraum hineingezogen wurde?«
»Nein, nein«, sagte Si’eh. Er stand auf, reckte sich noch einmal, beugte sich dann tief hinunter und machte einen Handstand, wobei er bedenklich wackelte. Zwischen seinen keuchenden Atemzügen sprach er weiter. »Der Anführer eines Arameri-Clans ... muss den Willen haben, zu töten ... und zwar jeden in diesem Palast ... wenn Itempas das will. Um sich zu beweisen ... müssen die künftigen Anführer ... jemanden, dem sie nahestehen, opfern.«
Ich dachte darüber nach. »Also wurde ich auserwählt, weil weder Relad noch Scimina irgendjemandem nahestehen?«
Si’eh wackelte zu sehr, fiel auf den Boden, machte eine Rolle und stand sofort wieder. Dann untersuchte er seine Fingernägel, als ob er nie hingefallen wäre. »Na ja, ich denke schon. Niemand weiß wirklich, warum Dekarta dich auserwählt hat. Aber bei Dekarta war das Opfer Ygreth.«
Der Name kam mir bekannt vor, obwohl ich ihm nicht sofort ein Gesicht zuordnen konnte. »Ygreth?«
Si’eh sah mich überrascht an. »Seine erste Frau. Deine Großmutter mütterlicherseits. Hat Kinneth dir das nicht erzählt?«
Bist du noch wütend auf mich?
Nein.
Das ging schnell.
Wut ist sinnlos.
Das sehe ich nicht so. Wut kann unter den richtigen Umständen sehr mächtig sein. Lass mich dir eine Geschichte erzählen, um das zu verdeutlichen. Es war einmal ein kleines Mädchen, dessen Vater seine Mutter ermordete.
Wie furchtbar.
Ja, du verstehst diese Art des Verrats. Das kleine Mädchen war damals sehr jung, und deshalb verbarg man die Wahrheit vor ihr. Vielleicht sagte man ihr, dass die Mutter die Familie verlassen hätte. Vielleicht verschwand ihre Mutter; in ihrer Welt passierte so etwas. Aber das kleine Mädchen war sehr schlau, und sie liebte ihre Mutter von ganzem Herzen. Sie tat so, als ob sie die Lügen glaubte, aber in Wirklichkeit wartete sie nur auf den richtigen Augenblick.
Als sie älter und weiser war, fing sie an, Fragen zu stellen — aber nicht ihrem Vater oder anderen, die behaupteten, sich um sie zu sorgen. Man konnte ihnen nicht vertrauen. Sie fragte ihre
Sklaven, die sie bereits hassten. Sie fragte einen unschuldigen, jungen Schreiber, der in sie verliebt, intelligent und leicht zu manipulieren war. Sie fragte ihre Feinde, die Ketzer, die ihre Familie seit Generationen verfolgt hatten. Keiner von ihnen hatte einen Grund zu lügen, und aus den einzelnen Teilen setzte sie sich die Wahrheit zusammen. Dann verschrieb sie ihren Geist, ihr Herz und ihren unglaublichen Willen der Rache ... weil das eine Tochter tut, deren Mutter ermordet wurde.
Ah, ich verstehe. Aber ich frage mich: Liebte das kleine Mädchen seinen Vater?
Das frage ich mich auch. Früher wird sie das sicherlich getan haben — Kinder können nicht anders als lieben. Aber später? Kann Liebe so einfach ganz in Hass umschlagen? Oder weinte sie innerlich, als sie sich gegen ihn wandte? Ich weiß diese Dinge nicht. Aber ich weiß, dass sie eine Kette von Ereignissen in Gang setzte, die die Welt über ihren Tod hinaus erschüttern würde. Die ganze Menschheit würde ihre Rache zu spüren bekommen, nicht nur ihr Vater. Weil wir am Ende alle mitschuldig sind.
Alle? Das scheint ein wenig extrem.
Ja. Ja, das ist es. Aber ich hoife, sie bekommt, was sie möchte.
Also so sah die Arameri-Nachfolge aus: Ein Nachfolger wurde vom Familienoberhaupt bestimmt. Wenn sie die einzige Nachfolgerin war, musste sie die Person, die ihr am nächsten stand, davon überzeugen, in ihrem Namen zu sterben, den Stein zu benutzen und das Hauptsiegel auf ihre Stirn zu übertragen. Wenn es mehr als einen Nachfolger gab, wetteiferten sie gegeneinander, um das ausersehene Opfer dazu zu bringen, zwischen ihnen zu wählen. Meine Mutter war damals die einzige Erbin — wen hätte sie töten müssen, wenn sie nicht abgedankt hätte? Vielleicht hatte sie Viraine aus mehr als einem Grund zum Liebhaber gemacht. Vielleicht hätte sie Dekarta davon überzeugen können, es zu tun.
Vielleicht wollte sie deshalb nach ihrer Hochzeit und nachdem sie mit mir schwanger war nicht mehr hierher zurückkehren.
So viele Teile waren an ihren Platz gefallen. Es schwebten aber immer noch mehr unbestimmt irgendwo herum. Ich spürte, dass ich kurz davor war, alles zu verstehen, aber würde ich genug Zeit haben? Da war der Rest der Nacht, der nächste Tag und dann noch eine Nacht und ein Tag danach. Dann der Ball, die Zeremonie und das Ende.
Mehr als genug Zeit, beschloss ich.
»Das geht nicht«, sagte Si’eh erneut und drängend, während er neben mir hertrottete. »Yeine, Naha muss heilen, genau wie ich. Er kann das nicht, wenn die Augen eines Sterblichen ihn mustern.«
»Dann schaue ich ihn eben nicht an.«
»So einfach ist das nicht! Wenn er schwach ist, ist er noch gefährlicher als sonst, weil er sich kaum unter Kontrolle halten kann. Du solltest nicht ...« Seine Stimme fiel plötzlich um eine Oktave und brach wie im Stimmbruch. Er fluchte leise und blieb stehen. Ich ging weiter und war nicht überrascht, als ich ihn hinter mir aufstampfen hörte und er schrie: »Ich habe mich noch nie mit einer Sterblichen abgeben müssen, die so stur ist und mich so wütend macht wie du!«
»Danke«, rief ich zurück. Vor mir war eine Kurve, und ich blieb stehen, bevor ich sie umrundete. »Geh und ruh dich in meinem Zimmer aus«, sagte ich. »Ich lese dir eine Geschichte vor, wenn ich zurückkomme.«
Die Antwort, die er in seiner Sprache knurrte, bedurfte keiner Übersetzung. Aber die Wände stürzten nicht ein, und ich wurde nicht zu einem Frosch, also kann er nicht allzu wütend gewesen sein.
Zhakkarn hatte mir verraten, wo ich Nahadoth finden konnte. Sie hatte mich lange angeschaut, bevor sie es mir sagte. Sie hatte mein Gesicht mit Augen abgesucht, die die Entschlossenheit von Kriegern seit Anbeginn der Zeit einschätzten. Dass sie es mir sagte, war ein Kompliment — oder eine Warnung. Entschlossenheit konnte sehr schnell zu Besessenheit werden. Es war mir egal.
Zhakkarn sagte, dass Nahadoth mitten in der untersten bewohnten Etage eine Wohnung hatte. Diese Stelle lag aufgrund der Größe des Palastes in ewigem Schatten, und in der Mitte gab es keine Fenster. Alle Enefadeh hatten auf der Etage Behausungen, die sie für die unangenehmen Gelegenheiten nutzen, wenn sie schlafen, essen oder sich anderweitig um ihre halbsterblichen Körper kümmern mussten. Zhakkarn hatte nicht erwähnt, warum sie so eine unschöne Gegend gewählt hatten, aber ich glaubte, dass ich es wusste. Dort unten, direkt über dem Verlies, waren sie Enefas Stein näher als dem Himmel, dessen Itempas sich bemächtigt hatte. Vielleicht spendete ihnen das Gefühl ihrer Gegenwart Trost, zumal sie in ihrem Namen sehr viel erlitten hatten.
Читать дальше