Jetzt habt ihr das Wort.“
Eine Weile herrschte Schweigen. Der Doktor sah den Ingenieur an, begriff plötzlich und sagte: „Du hattest recht. Im Westen erstreckt sich wirklich eine Wüste. Wir sind etwa zweihundert Kilometer gefahren mit einem großen Bogen in südlicher Richtung.“ Er schilderte, wie sie an die bewohnte Ebene am See gelangt waren, und sie gefilmt hatten und auf dem Rückweg auf die Ansammlung von Denkmälern gestoßen waren — dann stockte er. „Es sah wirklich wie ein Friedhof aus oder wie eine Kultstätte. Was nachher geschah, lässt sich schwer beschreiben, ich kann nämlich nicht mit Gewißheit sagen, was es bedeutete — aber das Lied kennt ihr ja schon. Eine Schar Doppelts flüchtete in Panik. Es sah so aus, als hätten sie sich versteckt gehalten und seien durch eine Treibjagd aufgescheucht und zwischen die Denkmäler gehetzt worden. Ich sage, es sah so aus, mehr weiß ich nicht. Einige hundert Meter tiefer, denn das geschah alles auf einem Hang, befand sich eine kleine Schonung. Dort hielten sich andere Doppelts versteckt, solche wie der silberne, den wir getötet haben. Hinter ihnen stand, wahrscheinlich getarnt, einer von den großen Brummkreiseln. Aber den hatten wir da noch gar nicht bemerkt — auch nicht, dass die Doppelts, die sich in der Schonung versteckt hielten, eine biegsame Leitung am Boden verlegt hatten, eine Art Blasrohr, aus dem eine giftige Substanz unter Druck ausströmte, ein Schaum, der sich in eine Emulsion oder in ein Gas verwandelte. Man wird ihn untersuchen können, er muss sich ja in den Filtern abgesetzt haben, nicht wahr?“ Er wandte sich an den Ingenieur, der ihm zunickte.
„Ich bin mit dem Chemiker ausgestiegen, weil wir uns die Denkmäler ansehen wollten, der Turmstand offen. Wir wären beinahe erstickt. Am schlimmsten war es mit Henrik, denn die erste Gaswelle traf den Beschützer. Als wir wieder drinnen waren und den Innenraum mit Sauerstoff durchgeblasen hatten, schoss Henrik auf die Leitung, vielmehr auf die Stelle, wo er sie vorher gesehen hatte, denn wir standen bereits in einer dichten Wolke.“
„Mit Antimaterie?“ fragte der Koordinator. „Ja.“
„Konntest du nicht den kleinen Werfer benutzen?“
„Konnte ich, aber ich habe ihn nicht benutzt.“
„Wir waren alle…“, der Doktor suchte eine Weile nach einem passenden Wort,…„wir waren entrüstet. Wir sahen die Niederstürzenden. Diese Doppelts waren nicht nackt. Sie hatten Lumpen an.
Ich hatte den Eindruck, als ob sie im Kampf zerfetzt worden wären, aber ich bin mir dessen nicht sicher. Vor unseren Augen kamen sie alle oder fast alle um. Beinahe wären wir selbst vergiftet worden. So war das. Dann versuchte Henrik den Rest der Leitung zu finden, wenn ich mich recht entsinne. Nicht wahr?“ Der Ingenieur nickte. „Wir fuhren dann hinunter, in die Schonung, und dort entdeckten wir die Silbernen. Sie hatten Masken um. Ich nehme an, um die Luft zu filtern. Sie beschossen uns, womit, weiß ich nicht. Wir verloren einen Scheinwerfer. Gleichzeitig fuhr der große Brummkreisel los. Er wollte uns von der Seite her angreifen. Er kam von den Sträuchern her. Da feuerte Henrik eine ganze Serie ab.“
„In der Schonung?“
„Ja.“
„Auf die Silbernen?“
„Ja.“
„Und auf den Brummkreisel?“
„Nein. Der fuhr uns auf und zerschellte am Beschützer. Natürlich entstand dabei ein Brand. Die Sträucher waren von dem thermischen Schlag bei der Explosion ausgetrocknet, sie brannten wie Papier.“
„Versuchten sie keinen Gegenangriff?“
„Nein.“
„Verfolgten sie euch?“
„Das weiß ich nicht. Wohl kaum. Die wirbelnden Scheiben hätten uns sicherlich einholen können.“
„Nicht auf dem Gelände. Es gibt dort eine Menge Hohlwege und Schluchten, ähnlich wie in unserem Juragebirge, Kalkfelsen, Stufen, Geröllhaufen“, erläuterte der Ingenieur. „Ach so. Und dann seid ihr geradenwegs hierhergefahren?“
„Nicht ganz, wir hatten eine östliche Abweichung.“ Sie saßen eine Weile schweigend da. Der Koordinator hob den Kopf. „Habt ihr viele getötet?“ Der Doktor sah den Ingenieur an. Als er merkte, dass der mit der Antwort zögerte, sagte er: „Es war dunkel. Sie waren im Dickicht versteckt. Ich glaube, ich habe mindestens zwanzig Schimmer auf einmal gesehen. Aber tiefer im Gebüsch blinkte auch noch etwas. Es können mehr gewesen sein.“
„Waren es bestimmt Doppelts, die auf euch geschossen haben? Oder andere?“
„Ich sagte schon, sie hatten Masken auf, helmähnliche Bedeckungen. Aber nach der Gestalt, nach der Größe und nach der Art ihrer Bewegungen zu urteilen, waren es Doppelts.“
„Womit haben sie euch beschossen?“ Der Doktor schwieg.
„Wahrscheinlich waren es nichtmetallische Geschosse“, sagte der Ingenieur. „Ich kann das natürlich nur nach dem Gefühl beurteilen. Ich habe die getroffenen Stellen nicht untersucht, habe sie mir nicht einmal angesehen. Geringe Durchschlagskraft, das war mein Eindruck.“
„Ja, sehr gering.“ Der Physiker stimmte zu. „Ich habe mir die Scheinwerfer flüchtig angesehen. Sie sind eher eingedrückt als durchschossen.“
„Der eine ging beim Zusammenprall mit dem Brummkreisel zu Bruch“, erklärte der Chemiker. „Und jetzt die Denkmäler. Wie sahen sie aus?“ Der Doktor beschrieb sie, so gut er konnte. Als die weißen Figuren an die Reihe kamen, brach er ab. Nach einer Weile fügte er mit blassem Lächeln hinzu: „Hier kann man leider nur mit Gesten schildern.…“
„Vier Augen? Erhabene Stirnen?“ wiederholte der Koordinator langsam. „Ja.“
„Waren es Skulpturen? Stein? Metall? Eisenguß?“
„Das kann ich nicht sagen. Guss sicherlich nicht.
Die Größe war übernatürlich, wenn dich das interessiert. Auch eine gewisse Deformation war festzustellen, eine Veränderung der Proportionen.“ Er zögerte. „Was?“
„Ein gewisses Bemühen um Erhabenheit“, sagteder Doktor verlegen. „Das ist aber nur so ein Eindruck. Übrigens hatten wir keine Zeit, sie lange zu betrachten, denn danach geschah noch sehr viel… Natürlich bietet sich jetzt wieder viel Raum zu simplen Analogien. Der Friedhof. Die unglücklichen Verfolgten. Eine Polizeijagd. Eine Motorpumpe mit Giftgas. Die Polizei mit Gasmasken. Ich gebrauche absichtlich diese Bezeichnungen, es könnte nämlich tatsächlich sein, dass es so war, aber wir wissen es nicht. Die einen töteten vor unseren Augen andere. Das ist eine unumstrittene Tatsache. Aber wer wen und ob es genau die gleichen Wesen oder andere waren, die sich von ihnen unterschieden, das weiß ich nicht.“
„Und wenn sie sich unterschieden, wäre dann schon alles klar?“ fragte der Kybernetiker. „Das nicht.
Aber ich habe auch diese Möglichkeit erwogen. Ich räume ein, sie ist von unserem Standpunkt aus makaber. Bekanntlich verurteilt der Mensch den Kannibalismus aufs strengste. Doch einen Affenbraten zu verspeisen gilt in den Augen unserer Moralisten im allgemeinen nicht mehr als schlimm. Was aber, wenn die biologische Evolution hier so verlaufen ist, dass die äußeren Unterschiede zwischen Wesen mit einer Intelligenz wie der menschlichen und solchen, die auf einer tierischen Entwicklungsstufe stehengeblieben sind, weit geringer sind als die zwischen dem Menschen und den Primaten? In dem Falle sind wir möglicherweise Zeugen einer Jagd gewesen.“
„Und der Graben vor der Stadt?“ warf der Ingenieur ein. „Waren das auch Jagdtrophäen? Ich bewundere deine Ausflüchte, Doktor, sie würden einem Winkeladvokaten gut anstehen.“
„Solange wir nicht die Gewißheit haben…“
„Wir haben noch den Film“, unterbrach ihn der Chemiker. „Ich weiß nicht, wie es kommt, dass es uns bisher noch nicht gelungen ist, das normale, das gewöhnliche Leben auf diesem Planeten zu beobachten. Diese Aufnahmen bedeuten eben den Durchschnitt, sie zeigen etwas Alltägliches, wenigstens habe ich diesen Eindruck gewonnen.…“
Читать дальше