Minette Walters - Der Schrei des Hahns

Здесь есть возможность читать онлайн «Minette Walters - Der Schrei des Hahns» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2008, ISBN: 2008, Издательство: Goldmann, Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schrei des Hahns: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schrei des Hahns»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 22-jährige Elsie Cameron ist weder hübsch noch charmant,
kaut Fingernägel und hat auch sonst nichts, was Männer anziehen könnte. Im Gegenteil, sie ist launisch, Besitz ergreifend und eifersüchtig. Dabei will sie doch nur eines: geliebt werden um jeden Preis. Und zwar von Norman Thorne. Der jüngere und in Liebesangelegenheiten noch unbedarfte Norman gibt Elsies stürmischem Werben allzu schnell und unüberlegt nach — nicht ahnend, worauf er sich einlässt...

Der Schrei des Hahns — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schrei des Hahns», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Norman Thorne«, sagte Elsie. »Er hat einen eigenen Bauernhof mit Haus und allem.«

Die Friseuse lächelte. »Und ich hab nur zwei Zimmer und einen Müllmann abbekommen. Ich würde gern wissen, was ich falsch gemacht habe.« Sie umschloss Elsies Gesicht mit den Händen. »Wie finden Sie's? Sind die Haare gut so?«

»O ja. Norman wird mich nicht wiedererkennen.« Elsie hob die kleine Reisetasche auf ihren Schoß und schob einen Waschbeutel auf die Seite, um an ihre Geldbörse zu kommen. »Wie viel?«

»Mit sechs Pence sind Sie dabei.«

Der Friseuse fiel auf, wie wenig die Reisetasche enthielt. Ein Babykleidchen, zwei Paar Schuhe und den Waschbeutel. Sie fragte sich, welche Frau ohne Schlüpfer in ihr neues Heim einziehen würde.

Die Geldbörse enthielt noch weniger. Als Elsie für ihre neue Frisur bezahlt hatte, waren nur noch zwei Pennies und eine Eisenbahnfahrkarte darin. Nun ja — einer Friseuse stand es nicht zu, die Worte einer Kundin anzuzweifeln.

Aber du meine Güte, wie gern hätte sie diesem mageren kleinen Ding gesagt, dass das grüne Strickkleid ihr überhaupt nicht stand. Und dass abgekaute Fingernägel und die Verzweiflung hinter den Gläsern der Hornbrille Männer schneller als alles andere in die Flucht schlugen.

~~~

Blackness Road

Crowborough

Sussex

Sonntag, 7. Dezember 1924

Meine einzige liebste Elsie,

wo bist Du denn gestern geblieben? Du wolltest doch am Samstag kommen. Ich bin extra zum Bahnhof gefahren, um Dich abzuholen. Hat etwas nicht geklappt? Gib mir so bald wie möglich Bescheid.

Dein Dich liebender

Norman
~~~

Telegramm, 10.00 Uhr, Mittwoch, 10. Dezember 1924

Von: Donald Cameron, 86 Clifford Road, Kensal Rise, London

An: Norman Thorne, Wesley Geflügelfarm, Crowborough

Elsie ist am Freitag zu Ihnen gefahren. Haben nichts von ihr gehört. Ist sie angekommen? Bitte um Antwort.

~~~

Telegramm, 15.00 Uhr, Mittwoch, 10. Dezember 1924

Von: Norman Thorne, Wesley Geflügelfarm, Crowborough

An: Donald Cameron, 86 Clifford Road, Kensal Rise, London

Elsie nicht hier. Verstehe nicht. Habe ihr Sonntag geschrieben.

KAPITEL 10

Blackness Road, Crowborough — Freitag, 12. Dezember 1924

Constable Beck keuchte auf seinem schweren Fahrrad die Blackness Road hinunter und wünschte wieder einmal, er wäre dünner. Als er die Wesley Geflügelfarm erreichte und den morastigen Hof sah, ließ er sein Fahrrad stehen und machte sich zu Fuß auf die Suche nach Norman Thorne.

Er fand ihn in einem der Hühnerställe. »Mr. Thorne? Norman Thorne?«

»Richtig.« Norman wischte sich die Hand an der Hose ab, bevor er sie dem anderen zum Gruß bot. »Entschuldigen Sie den Matsch. Der Regen hat den Boden aufgeweicht. Was gibt's denn?«

Der Polizist gab ihm die Hand. »Ich komme wegen Miss Elsie Cameron, Sir. Soviel ich weiß, sind Sie mit ihr verlobt.«

»Das stimmt, ja. Hat sie einen Unfall gehabt oder so etwas?«

»Das versuchen wir gerade festzustellen. Ihr Vater hat sie gestern als vermisst gemeldet. Er sagte, sie habe London vor einer Woche verlassen und wollte hierherkommen.«

Norman schüttelte den Kopf. »Hier ist sie nicht. Sie wollte eigentlich am Samstag kommen — aber das tat sie nicht. Ich habe gleich am nächsten Tag geschrieben und gefragt, was los ist, aber sie hat nicht geantwortet. Ich habe nur ein Telegramm von ihrem Vater bekommen.«

»Würde es Ihnen etwas ausmachen, mir zu erzählen, was Sie am letzten Freitag getan haben, Mr. Thorne?«

»Keineswegs.« Norman wies zu seiner Hütte. »Darf ich Ihnen eine Tasse Tee anbieten? Drinnen ist es wärmer. Ich kann Ihnen eine Fotografie von Elsie geben, wenn das eine Hilfe ist. Ich bin ziemlich beunruhigt, wissen Sie.«

Aber nicht so beunruhigt, dass es ihn selbst zur Polizei getrieben hätte, dachte Constable Beck brummig, während er vorsichtig durch den Morast stieg. Er sah sich das Bild von Elsie an, und Norman setzte das Teewasser auf.

»Mr. Cameron hat ausgesagt, dass sie am Freitagnachmittag aus dem Haus gegangen ist«, bemerkte er und zog sein Heft heraus. »Würden Sie mir sagen, was Sie von der Mittagszeit an getan haben?«

Norman hatte ein erstaunlich gutes Gedächtnis. Er erinnerte sich sehr genau daran, was er am Freitag, dem 5. Dezember, getan hatte. Kurz nach dem Mittagessen war er nach Tunbridge Wells geradelt, um Schuhe zu kaufen. Nach seiner Rückkehr gegen vier Uhr hatte er die Hühner gefüttert und bei Mr. und Mrs. Cosham Milch geholt.

»Danach habe ich Tee gekocht und mich kurz hingelegt«, sagte er. »Ich war am Ende. Die Fahrt nach Tunbridge Wells und wieder zurück macht einen fertig.«

»Aber Miss Cameron ist nicht gekommen?«

»Nein. Etwas später bin ich noch einmal ausgegangen — das wird so um Viertel vor zehn gewesen sein. Ich hatte zwei Damen meiner Bekanntschaft versprochen, sie vom Bahnhof abzuholen und nach Hause zu begleiten. Mrs. Coldicott und ihre Tochter. Sie waren den Tag über in Brighton gewesen und kamen mit dem Zehn-Uhr-Zug zurück.«

»Adresse?«

Norman gab sie ihm. »Ich bin noch ungefähr eine Viertelstunde bei ihnen geblieben und war dann um halb zwölf wieder hier. Elsie war nicht hier… aber ich habe sie auch erst am Samstag erwartet.«

»Woher kennen Sie die Coldicotts?«

»Mrs. Coldicott kauft ab und zu ein Huhn bei mir.«

»Was haben Sie am Samstag getan, Mr. Thorne?«

»Erst habe ich die Hühner gefüttert und getränkt, danach bin ich zum Bahnhof gefahren, um Elsie abzuholen. Sie hatte mir geschrieben, dass sie mit dem Zug um Viertel nach zehn ankommen würde. Ich habe eine Stunde gewartet, dann habe ich den Zug nach Tunbridge Wells genommen.«

»Kam das häufiger vor?«

»Was?«

»Dass sie Sie versetzt hat?«

Norman starrte ihn einen Moment an. »So habe ich das gar nicht gesehen. Ich habe angenommen, sie hätte aus irgendeinem Grund zu Hause bleiben müssen. Meinen Sie, ob ich besorgt war?«

»Wenn Sie so wollen.«

»Weshalb hätte ich mir Sorgen machen sollen?«

Constable Beck zuckte mit den Schultern. »Keine Ahnung. Was haben Sie am Samstag in Tunbridge Wells getan?«

»Nichts Besonderes. Ich bin ein bisschen herumgelaufen, dann bin ich wieder nach Hause gefahren. Am Bahnhof habe ich nach Elsie gefragt, für den Fall, dass sie mit einem späteren Zug gekommen war, aber niemand hatte sie gesehen. Auf dem Heimweg habe ich noch bei den Coshams vorbeigeschaut, um Milch mitzunehmen, und habe gefragt, ob sie ein Zimmer bei ihnen bestellt hatte. Hatte sie aber nicht.«

»Dort hat sie gewöhnlich übernachtet?«

Norman nickte. »Die Coshams hatten für Samstagabend ein Fest geplant. Da wollte ich eigentlich mit Elsie hingehen.«

»Und — sind Sie trotzdem gegangen?«

»Nein. Sie haben es abgesagt, weil nicht genug Leute kommen konnten.«

Der Polizist machte sich eine Notiz. »Was haben Sie stattdessen getan?«

»Ich bin zu den Coldicotts gefahren. Im Kino lief ein Film, den ich gern sehen wollte. Ich habe Miss Coldicott gefragt, ob sie Lust hätte, mitzukommen.«

Constable Beck sah sich noch einmal die Fotografie von Elsie an. »Wie alt ist Miss Coldicott?«

»Zwanzig.«

»Sind Sie enger mit ihr befreundet, Mr. Thorne?«

»Nein. Sie geht nur gern ins Kino.«

»Und Sie sagen, dass Sie Miss Cameron am nächsten Tag geschrieben und gefragt haben, was passiert sei?«

»Ganz recht.«

»Haben Sie den Brief noch, in dem sie angekündigt hatte, dass sie am Samstag kommen würde?«

»Wir haben das nicht per Brief ausgemacht. Sie war am Wochenende vorher hier. Da haben wir Tag und Zeit vereinbart.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schrei des Hahns»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schrei des Hahns» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Minette Walters - The Ice House
Minette Walters
Minette Walters - La Casa De Hielo
Minette Walters
Minette Walters - Donde Mueren Las Olas
Minette Walters
Minette Walters - Crimen en la granja
Minette Walters
Minette Walters - Las fuerzas del mal
Minette Walters
Minette Walters - La Escultora
Minette Walters
Minette Walters - The Devil's Feather
Minette Walters
Minette Walters - La Ley De La Calle
Minette Walters
Franz Josef Hinkelammert - Der Schrei des Subjekts
Franz Josef Hinkelammert
Sabine Gräfin von Rothenfels - Der Schrei des Phönix
Sabine Gräfin von Rothenfels
Отзывы о книге «Der Schrei des Hahns»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schrei des Hahns» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x