Charlotte Link - Die Rosenzüchterin
Здесь есть возможность читать онлайн «Charlotte Link - Die Rosenzüchterin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Rosenzüchterin
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Rosenzüchterin: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rosenzüchterin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Rosenzüchterin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rosenzüchterin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
«Das kannst du doch nicht vergleichen! Du kannst Essen, Trinken, Reisen und Lesen nicht mit Männern über einen Kamm scheren. Du kannst Männer nicht ausprobieren wie Weinsorten oder verschiedene Reiseveranstalter!«
Sie hatte gelacht.»Und warum nicht? Nenne mir einen einzigen Grund, warum es da einen Unterschied geben sollte! Warum soll ich nicht schauen, was sich mir alles bietet, bevor ich mich entscheide?«
«Kein Mensch hat gesagt, du sollst am ersten besten Mann in deinem Leben hängenbleiben.«
Sie hatte erneut gelacht.»Weil das nicht du warst. Sonst würdest du auch das von mir verlangen!«
«Maja, was du tust, geht über Ausprobieren und Anschauen wirklich weit hinaus. Du konsumierst doch wahllos. Du bist überhaupt nicht lange und intensiv genug mit einem Mann zusammen, um irgend etwas über ihn sagen zu können. Es ist wie ein Sport für dich. Du willst dich zudem überhaupt nicht entscheiden. Nach meiner Ansicht hast du vor, es dein ganzes Leben lang auf diese Weise zu treiben.«
Sie hatte die Arme um ihn geschlungen und gelächelt. Sie war bildschön, und sie konnte sehr charmant sein.»Oh, Alan! Du klingst wie eine Gouvernante! Und du blickst so ernst und so streng drein. Schau mal, auf meine Art bin ich doch durchaus treu! Mit dir bin ich jetzt schon seit fast vier Jahren zusammen. Egal, was ich tue, ich verlasse dich nie wirklich!«
Er hatte sich aus ihren Armen gelöst. Es war zu lächerlich, zu demütigend, was sie da sagte.»Wir sind nicht seit fast vier Jahren zusammen! Seit vier Jahren reihst du mich nur hin und wieder in die Sammlung deiner Liebhaber ein. Du findest es ganz nett, ab und zu mit mir zusammen zu sein. Aber du bist nicht bereit, eine Beziehung mit mir aufzubauen.«
«Wir haben doch eine Beziehung!«
«Entschuldige, aber möglicherweise definiert jeder von uns den Begriff ein wenig anders. Für mich heißt Beziehung, sich wirklich aufeinander einzulassen. Verstehst du? Und dies wiederum schließt Dritte aus. Ich gehe ja auch nicht noch mit anderen Frauen ins Bett, wenn ich mit dir zusammen bin.«
«Könntest du aber.«
«Wenn du das ernsthaft sagst, liebst du nicht!«
«Ach!«
Sie hatte sich abgewandt, gereizt und gelangweilt.»Liebe? Ich bin einundzwanzig, Alan! Was willst du von mir? Ein Versprechen für die Ewigkeit? Ein Treuegelöbnis? Die Erklärung: du und kein anderer? Das mag in deinem Alter so üblich sein, aber ich fühle mich einfach zu jung!«
Natürlich hatte sie damit den Nagel auf den Kopf getroffen. An dieser Stelle lag das Problem. Er dachte es wieder, als er nun hier an diesem heißen Nachmittag im September vor ihrem Haus parkte und langsam verging zwischen Blech und Ledersitzen. Der Altersunterschied war zu groß. Er war jetzt zweiundvierzig Jahre alt. Maja würde in Kürze ihren zweiundzwanzigsten Geburtstag feiern. Er war einfach zwanzig Jahre älter. Er fühlte sich keineswegs alt, aber im Vergleich zu ihr war er es. Er hatte andere Vorstellungen, weil er sich in einer anderen Lebensphase befand als sie. Obwohl er sich nicht erinnern konnte, mit Anfang Zwanzig einen derart exzessiven Lebenswandel geführt zu haben wie sie. Er kannte überhaupt niemanden, der das tat oder je getan hatte.
Vergiß sie, dachte er müde, laß verdammt noch mal die Finger von ihr!
Er hatte vorgehabt, sie während dieses Aufenthalts auf Guernsey nicht zu besuchen. Nach ihrem letzten Treffen im Sommer, irgendwann Anfang Juni war es gewesen, hatte er ihr gesagt, ihrer beider Beziehung sei von seiner Seite aus beendet. Sie hatte mit den Schultern gezuckt.»Wir haben einander ja sowieso kaum gesehen«, hatte sie gesagt.»Du in London, ich hier… die paar Mal im Jahr, die du da bist… aber du wolltest es ja nicht anders!«
«Ich wollte dich in London haben!«
«Ja, aber zu deinen Bedingungen. Du wolltest, daß ich eine Ausbildung mache, daß ich arbeite, daß ich…«
«Daß du vor allem erst einmal einen Schulabschluß machst, ja. Wir hätten aber unterdessen zusammenleben können. Ich hätte für dich gesorgt. Das weißt du.«
«Du bist ein richtiger kleiner Moralapostel, Alan. Ich muß erst das angemessene Wohlverhalten an den Tag legen, dann werde ich von dir belohnt. Aber du kannst mich nicht wie ein kleines Mädchen behandeln. Ich bin eine erwachsene Frau.«
«Dann verhalte dich auch so. Bring irgendeine Struktur in dein Leben. So, wie du es dir vorstellst, funktioniert es nicht. Du lebst in den Tag hinein, verschläfst den halben Vormittag, verbummelst die Nachmittage und tanzt und trinkst in den Nächten. Du läßt dich von deiner Großmutter finanzieren und scheinst zu meinen, daß das irgendwie immer so weitergehen wird!«
«Es wird so weitergehen. Warum soll ich mir jetzt Gedanken machen, was in zehn Jahren ist? Es wird sich etwas finden!«
«Mae wird nicht ewig leben.«
«Dann wird jemand anderer da sein.«
«Du meinst — ein Mann?«
«Ja. Irgendein Mann wird immer da sein.«
Er hatte sie nachdenklich betrachtet, ihren sorglos lachenden Mund, ihre funkelnden Augen.»Du wirst nicht immer zwanzig sein, Maja. Du wirst nicht immer so attraktiv sein wie jetzt. Verstehst du? Es werden sich nicht dein Leben lang die Männer darum reißen, dich auszuhalten.«
«Immer mußt du unken, Alan. Immer schwarzmalen! Du kannst so schrecklich fade und langweilig sein! Man wird ganz trübsinnig in deiner Gegenwart.«
Sie hatte dabei gelacht, war weit von jeder Art Trübsinn entfernt gewesen.
Als er an diesem Tag am Flughafen von St. Martin aus der Londoner Maschine gestiegen war, hatte er daran gedacht, daß er es kaum würde vermeiden können, Maja zu begegnen. Zum Geburtstag seiner Mutter am Sonntag würde sie wahrscheinlich auch kommen. Er ärgerte sich, daß er überhaupt einen Gedanken daran verschwendete, aber er hatte Angst vor der Begegnung. Angst, sein Gesicht könnte die Gefühle verraten, die er für sie hegte und die er seit Jahren ebenso erbittert wie erfolglos bekämpfte. Er fragte sich, warum es ihm nicht gelang, sich Maja ein für allemal aus dem Herzen zu reißen. Weshalb war sie stets präsent? In seiner Londoner Wohnung, in seinem Büro. Wenn er sich mit Freunden traf und sogar, wenn er mit anderen Frauen zusammen war. Er wurde Maja nicht los.
Welch ein Armutszeugnis, dachte er manchmal.
Er hatte am Flughafen einen Wagen gemietet, und anstatt gleich zu seiner Mutter nach Le Variouf zu fahren — wozu er ohnehin keine Lust hatte und was noch früh genug geschehen würde —, hatte er den Weg nach St. Peter Port genommen und war die Straße hinaufgefahren, in der Majas Haus stand. Sie bewohnte dort eine sehr hübsche Zwei-Zimmer-Wohnung, die ihre Großmutter Mae bezahlte. Von den rückwärtigen Fenstern hatte sie einen herrlichen Blick auf das Meer und auf Castle Cornet, der Festung im Hafen der Stadt.
Er hatte gerade aus dem Auto steigen wollen, da hatte er Maja plötzlich entdeckt. Sie kam die steile Straße herauf, sehr langsam, der Hitze des Tages angemessen. Sie trug einen kurzen, engen Rock und ein weißes T-Shirt, das knapp oberhalb der Taille endete und ihren Bauchnabel freiließ. Ihre langen Beine waren braungebrannt. Sie hatte Turnschuhe an und wirkte wie immer sehr unbekümmert.
Den Mann, der sie begleitete, fand Alan mehr als suspekt. Ein südländischer Typ mit einer Menge Gel im schwarzen Haar und einer verspiegelten Sonnenbrille vor den Augen. Er war mager, aber sehnig und sicher kräftig. Er sah schlichtweg aus wie ein Vorstadt-Zuhälter.
Und vielleicht, dachte Alan, ist er das auch.
Natürlich blieb er sitzen und hoffte, daß Maja ihn nicht entdeckte. Das Auto konnte sie nicht identifizieren, und ansonsten würde sie wohl nicht so genau hinsehen. Sie strahlte den Kerl neben sich an, aber der erwiderte ihr Lächeln nicht. Er folgte ihr ins Haus, und die Tür fiel hinter ihnen zu. Alan sagte sich, daß es das beste wäre, jetzt Gas zu geben und davonzufahren. Alles andere war purer Masochismus, und warum sollte er sich die Qual antun, hier zu sitzen und zu warten, bis die beiden da drinnen in der Wohnung ihr Treiben beendet hatten? Aber irgend etwas hielt ihn zurück, ließ ihn verharren, zwang ihn, die Tortur auf sich zu nehmen und unter den Fenstern sitzen zu bleiben, hinter denen sie sich vergnügte. Irgendwann, dachte er, wird es vorbei sein. Er meinte nicht ihre sexuellen Spiele mit dem schmierigen Typen. Er meinte seine Besessenheit. Eines Morgens würde er aufwachen und feststellen, daß er Maja Ashworth nicht mehr liebte. Daß sie der Vergangenheit angehörte und er seine Freiheit zurückgewonnen hatte. Daß er andere Frauen lieben und das Leben wieder genießen konnte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Rosenzüchterin»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rosenzüchterin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Rosenzüchterin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.