Frei, Max - Volontäre der Ewigkeit
Здесь есть возможность читать онлайн «Frei, Max - Volontäre der Ewigkeit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Volontäre der Ewigkeit
- Автор:
- Жанр:
- Год:2013
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Volontäre der Ewigkeit: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Volontäre der Ewigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Volontäre der Ewigkeit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Volontäre der Ewigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Natürlich«, sagte Melamori. »Ich will nur nicht, dass du dich mit dieser schrecklichen Spur beschäftigst. Das tut dir nicht gut.«
»Keine Sorge«, meinte ich und winkte ab. »Ich weiß, was ich mir Zutrauen kann.«
»Dann will ich dich nicht weiter aufhalten. Nur eine Frage habe ich noch: Magst du dich nicht umziehen? Seit Stunden bist du wieder im Dienst und trägst noch immer Zivil. Sir Juffin hätte dich dafür schon längst ein paar Tage ins Cholomi-Gefängnis geschickt - zur Abschreckung.«
»Ein Ausflug ins Gefängnis ist so etwa das Letzte, wovon ich träume. Danke, dass du mich daran erinnert hast.«
Schnell zog ich meinen dunkelblauen Lochimantel aus und schlüpfte in den schwarzgoldenen Todesmantel. Er war warm und trocken, also ideal. Zum Abschied schob ich mir noch ein Fläschchen Kachar-Balsam in die Manteltasche. Womöglich würde es mir bei der Bewältigung meiner Aufgabe noch wertvolle Hilfe leisten - wie die Atemübungen von Sir Lonely-Lokley.
Lady Melamori blickte finster. »Dieser seltsame Fall macht mich fertig«, murmelte sie. »Wenn dir nichts zustößt, versöhne ich mich mit meinem Großvater - Ehrenwort.«
»Versprichst du das etwa mir?«, fragte ich erstaunt. »Dabei ist mir euer Streit ziemlich egal.«
»Nein, das gelobe ich mir selbst. Als Kind hab ich das oft getan. Man muss dafür nur etwas wählen, das man ungern tun würde.«
»Vielen Dank«, lächelte ich. »Jetzt bin ich sicher, dass mir nichts Böses zustoßen kann.«
In Juffins Dutzend war es fast leer. Nur Rogro Schill saß gähnend neben Techi. Der tapfere Kämpfer für das Chrember-Gesetzbuch erwies sich als besterzogener Gentleman diesseits und jenseits des Churon. Zwar schlief er beinahe im Sitzen ein, wollte seine Begleiterin aber nicht allein im Lokal hocken lassen.
»Willst du dich noch ein wenig zu uns setzen?«, fragte mich Lady Techi. »Oder ruft die Pflicht?«
»Natürlich ruft die Pflicht, aber wer hört schon auf sie? Ich trinke gerne mit euch beiden eine Tasse Kamra -schließlich bin ich seit gestern Morgen ununterbrochen auf den Beinen. Ich hoffe, Mochi hat noch genug Energie, mir eine anständige Kamra zu machen.«
»Der ist längst schlafen gegangen, hat uns aber freundlicherweise diesen Krug hingestellt. Da ist sicher noch eine Portion für dich drin.«
»Ihr seid so nett, dass ich gleich vor Rührung weine. Es ist wirklich liebenswürdig, Rogro, dass du die Lady nicht allein hier sitzen lässt, denn das könnte sie auch zuhause tun. Ich hatte Techi eingeladen, musste aber aus beruflichen Gründen verschwinden.«
»Ich brauche von dir kein Dankeschön, denn ich liebe es, mit einer hübschen Frau zu flirten.«
»Ach, ich dachte, du interessierst dich nur für die Wissenschaften, vor allem für Astronomie.«
»Mit den Sternen beschäftige ich mich, wenn keine hübsche Frau in der Nähe ist. Das passiert zum Glück selten.«
»Was Astronomie angeht, habe ich noch eine Frage«, sagte ich, da mir plötzlich etwas einfiel. »Gestern Abend glaubte ich, wir hätten Vollmond, und du meintest, es sei frühestens heute Nacht so weit. Sag mir doch, ob ich wirklich zu dumm bin, den Vollmond zu erkennen.«
»Zu dumm nicht, Max, aber es ist für Laien wirklich kaum sicher einzuschätzen, ob der Mond ganz rund ist.«
»Schön«, meinte ich erfreut. »Dann mag sich der Mann im dunklen Lochimantel letzte Nacht auch geirrt haben. Und noch eine Frage, diesmal an euch beide: Techi, gestern Abend hast du im Scherz gesagt, der Vollmond beeinflusse mich womöglich. Was meint ihr zwei - ist das wirklich so?«
Meine Gesprächspartner nickten energisch.
»Aber natürlich können bei Vollmond mit jedem seltsame Dinge geschehen«, erklärte Techi.
»Ich muss euch noch was sagen. Gestern habe ich einige interessante Details über den Wirt erfahren. Von Zeit zu Zeit widerfährt ihm etwas Ungewöhnliches: Er kann einen Tag lang niemandem etwas abschlagen - egal, worum man ihn bittet. Ich will euch drastische Einzelheiten ersparen, aber eines möchte ich wissen: Kann dieses seltsame Verhalten mit den Mondphasen Zusammenhängen?«
••Durchaus«, sagte Rogro. »Jeder psychische Zustand, der sich periodisch wiederholt, ist dem Mond zuzurechnen. Ich hoffe, dir ist damit geholfen, Max. Jedenfalls wirkst du zufrieden wie eine Katze, die einen Truthahn verspeist hat.«
»Macht Truthahn Katzen glücklich?«, fragte Techi amüsiert. »Na, jetzt weiß ich, womit ich Ella und Armstrong füttern werde, Max.«
»Armstrong ist der Gefräßigere«, stellte ich fest. »Aber vielen Dank für eure Hilfe. Rogro, was meinst du - vielleicht sollte ich Urlaub nehmen und mir von dir ein paar Stunden lang Astronomie erklären lassen. Ich habe immer davon geträumt, mehr über das Universum zu erfahren.«
Techi beobachtete mich nach wie vor, sah aber nicht mehr so ängstlich drein. Offenbar traute sie mir - den Magistern sei Dank! - wieder mehr zu.
»Ich sehe, ihr seid gut drauf - vor allem die Dame meines Herzens«, meinte ich. »Dann kann ich dich ja guten Gewissens nach Hause gehen lassen - sogar in Gesellschaft dieses dir noch recht unbekannten Mannes.«
»Das kann ich auch allein«, meinte Techi kopfschüttelnd. »Du bist heute vielleicht gnädig!«
»Aber Sir Rogro ist ein Gentleman alter Schule und wird sicher nicht zulassen, dass du einsam durch Dunkelheit und Regen ziehst. Er kann dich gegen jeden Angriff verteidigen.«
»Du bist wirklich ein Hellseher, Max«, stellte der Chefredakteur der Königlichen Stimme feierlich fest.
»Sieh dich aber vor, wenn du auf die Spur des Toten trittst«, sagte Techi im Ton einer Lehrerin.
»Diesen Rat nehme ich mir zu Herzen und gebe dir dafür auch einen: Wenn du zuhause bist, leg dich sofort ins Bett und warte nicht sehnsüchtig auf mich.«
»Nach so viel Alkohol bleibt mir ohnehin nichts anderes übrig«, meinte Techi achselzuckend. »Und glaub nicht, dass ich morgen schmachtend am Fenster stehe und dich erwarte - das ist wirklich nicht mein Stil.«
Ich winkte den beiden zum Abschied und ging an den Tisch, an dem am Abend zuvor der Unbekannte im Lochimantel gesessen hatte. Zuerst nahm ich einen großen Schluck Kachar-Balsam, dann machte ich fleißig einige von Lonely-Lokleys Atemübungen. Ein paar Sekunden lang schnaufte ich laut, aber langsam fand ich mein Leben wieder ganz erträglich. Ich merkte, dass ich meine Krise überwunden hatte, und trat vorsichtig auf die Spur des Toten, ohne mich von meiner Angst lähmen zu lassen.
Sir Juffin erreichte mich noch rechtzeitig per Stumme Rede. Ich stieg gerade in meinen Dienstwagen, denn auch der Tote war im A-Mobil zum Wirtshaus gefahren. Jetzt musste ich nur noch herausfinden, woher er gekommen war.
»Guten Tag, Max.«
»Was? Ist schon heller Tag?«, fragte ich erstaunt.
»Wenn man mich aus dem Bett zerrt und ins Haus an der Brücke zwingt, hat offenbar ein neuer Tag begonnen. Du weißt doch, dass ich es nicht ertragen kann, nachts zu arbeiten.«
»Schon gut. Was wissen Sie eigentlich über den Toten?«
»Wenig. Aber diese Brille, Max - du bist schon wieder ein Glückspilz, denn du bist auf etwas sehr Interessantes gestoßen. Aber davon später mehr. Was machst du gerade? Plünderst du meinen Vorrat an Kachar-Balsam?«
»Na ja, im Augenblick hetze ich eher durch die Gegend, um die Spur des Toten zurückzuverfolgen. Deshalb kann ich mich auch schlecht mit Ihnen unterhalten. Am besten sagen Sie mir einfach, was ich tun soll.«
»Das wüsste ich selber gern. Bleib ihm ruhig auf der Spur. Ich hoffe, das fällt dir nicht allzu schwer.«
»Eigentlich nicht. Wie Sie wissen, war ich schon mal tot. Insofern ist er mein Seelenverwandter.«
»Gut. Sag mir Bescheid, wenn du an ein Ziel gelangst. Und geh bitte auf keinen Fall in ein unbekanntes Haus, ohne mit mir Rücksprache zu halten. Ich habe schon einiges erlebt und neige inzwischen zu besonderer Vorsicht.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Volontäre der Ewigkeit»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Volontäre der Ewigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Volontäre der Ewigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.