Carlos Zafón - Der Schatten des Windes

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlos Zafón - Der Schatten des Windes» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2003, ISBN: 2003, Издательство: Insel Verlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schatten des Windes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schatten des Windes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daniel Semperes Leben im grauen Barcelona der Nachkriegszeit erfährt eine drastische Wende, als er die Schicksalsbahn eines geheimnisvollen Buches kreuzt. Er gerät in ein Labyrinth abenteuerlich verknüpfter Lebensläufe, und es ist, als wiederhole sich vergangene Geschichte in seinem eigenen Leben. Die Menschen, denen er bei seiner Suche nach dem verschollenen Autor begegnet, die Frauen, in die er sich verliebt — sie alle scheinen Figuren in einem großen Spiel, dessen Fäden erst ganz am Schluß sichtbar werden.

Der Schatten des Windes — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schatten des Windes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.«

»Haben Sie sie betatscht?«

»Nein.«

»Ein gutes Zeichen. Trauen Sie nie einer Frau, die sich so ohne weiteres befingern läßt. Aber noch weniger denen, die einen Geistlichen brauchen, um die Zustimmung einzuholen. Das Filet, wenn der Fleischvergleich erlaubt ist, ist am besten halb durchgebraten. Natürlich, wenn es sich ergibt, sollen Sie auch kein Duckmäuser sein, sondern die Gelegenheit nutzen. Aber wenn das, was Sie suchen, etwas Ernstes ist, wie bei mir mit der Bernarda, dann denken Sie an diese goldene Regel.«

»Ist es denn ernst bei Ihnen?«

»Mehr als ernst. Spirituell. Und mit diesem Mädchen, Beatriz? Daß sie ein Bild von einer Frau ist, springt ja ins Auge, aber der entscheidende Punkt ist: Gehört sie zu denen, die einem minderjährigen Bürschchen die Eingeweide in Aufruhr bringen?«

»Ich habe nicht die geringste Ahnung.«

»Schauen Sie, Daniel, das ist wie bei einer Magenverstimmung. Spüren Sie da etwas, im Magenmund? So, als hätten Sie einen Ziegelstein verschluckt? Oder ist es nur ein allgemeines Fieber?«

»Eher ein Ziegelstein«, sagte ich, obwohl ich auch das Fieber nicht ganz ausschließen konnte.

»Dann ist die Sache ernst. Gott steh Ihnen bei. Los, nehmen Sie Platz, ich mache Ihnen einen Lindenblütentee.« Wir setzten uns an den Tisch im Hinterraum, umgeben von Büchern und Stille. Fermín reichte mir eine dampfende Tasse und lächelte ein wenig verlegen. Irgend etwas ging ihm durch den Kopf.

»Darf ich Sie etwas fragen, Daniel, etwas, was meine Person betrifft?«

»Ja, natürlich.«

»Ich bitte Sie, ganz ehrlich zu antworten.« Er räusperte sich.

»Finden Sie, ich könnte Vater sein?« Er mußte die Verdutztheit in meinem Gesicht gelesen haben und fügte eilig hinzu:

»Ich meine nicht Vater im biologischen Sinn, ich meine Vater in einem andern Sinn — ein guter Vater, Sie wissen schon.«

»Ein guter Vater?«

»Ja, so wie Ihrer. Ein Mann mit Kopf, Herz und Seele. Ein Mann, der in der Lage ist, einem Kind zuzuhören, es zu führen und zu achten, und nicht seine eigenen Fehler auf es überträgt. Jemand, den ein Kind nicht nur liebt, weil er sein Vater ist, sondern den es als Menschen bewundert. Jemand, dem es ähnlich sein möchte.«

»Warum fragen Sie mich das, Fermín? Ich dachte, Sie glauben nicht an Ehe und Familie. Das Joch und so, erinnern Sie sich?« Er nickte.

»Schauen Sie, Ehe und Familie sind nicht mehr und nicht weniger als das, was wir daraus machen. Wenn echte Liebe da ist, eine Liebe, die man nicht in alle Himmelsrichtungen ausposaunt, sondern die man spürt und sich gegenseitig zeigt…«

»Sie klingen ja wie ein ganz neuer Mensch, Fermín.«

»Ich klinge nicht nur so. Die Bernarda hat in mir den Wunsch geweckt, ein besserer Mensch zu werden.«

»Wozu denn das?«

»Um ihrer würdig zu sein. Sie sagt es zwar nicht ausdrücklich, aber ich glaube, das größte Glück, das sie in diesem Leben haben könnte, wäre es, Mutter zu sein. Und ich habe diese Frau lieber als Pfirsichkompott. Ich brauche Ihnen bloß zu sagen, daß ich imstande bin, nach zweiunddreißig Jahren klerikaler Enthaltsamkeit für sie durch eine Kirche zu gehen und die Psalmen zu rezitieren oder was auch immer.«

»Ich sehe, Sie sind sehr entschlossen, Fermín. Dabei haben Sie sie doch eben erst kennengelernt…«

»In meinem Alter muß man allmählich klar sehen, wo’s langgeht, sonst ist man am Arsch. Ich habe schon viele Dummheiten begangen, und jetzt weiß ich, daß ich nichts anderes will, als die Bernarda glücklich zu machen und eines Tages in ihren Armen zu sterben. Ich will wieder ein achtbarer Mensch sein, wissen Sie. Nicht meinetwegen, sondern ihretwegen. Die Bernarda glaubt an diese Dinge — an die Radioserien, die Geistlichen, die Achtbarkeit und die heilige Jungfrau von Lourdes. Sie ist so, und ich will sie genau so, wie sie ist. Und darum will ich jemand sein, auf den sie stolz sein kann. Sie soll denken können: Mein Fermín, das ist vielleicht ein Mannsbild!«

»Haben Sie all das mit ihr besprochen? Zusammen Kinder zu haben?«

»Um Gottes willen, nein. Wofür halten Sie mich? Glauben Sie, ich gehe durch die Welt und sage zu den Frauen, ich habe Lust, Sie zu schwängern?«

»Haben Sie der Bernarda gesagt, daß Sie eine Familie gründen möchten?«

»So was braucht man nicht zu sagen, Daniel. Das sieht man einem an.« Ich nickte.

»Nun, in dem Fall bin ich sicher, daß Sie ein wunderbarer Vater und Ehemann sein werden.« Sein Gesicht zerfloß vor Freude.

»Meinen Sie das im Ernst?«

»Natürlich.«

»Sie nehmen mir aber wirklich einen Steinbrocken vom Herzen, Wenn ich mich nämlich an meinen Vater nur erinnere und denke, ich könnte für jemanden werden, was er für mich war, würde ich mich am liebsten gleich sterilisieren lassen.«

»Seien Sie unbesorgt. Außerdem gibt es wahrscheinlich keine Behandlung, die ihre Zeugungskraft zu brechen vermag.«

»Stimmt auch wieder. Na, gehen Sie schlafen, ich will Sie nicht länger aufhalten.«

»Sie halten mich nicht auf. Ich habe das Gefühl, ich werde kein Auge zutun.«

»Des einen Leid… Übrigens, erinnern Sie sich noch an das Postfach, von dem Sie mir erzählt haben?«

»Haben Sie schon etwas rausgefunden?«

»Ich habe Ihnen ja gesagt, Sie können das ruhig mir überlassen. Heute mittag zur Essensstunde bin ich zur Post gegangen und habe mit einem alten Bekannten, der dort arbeitet, ein paar Worte gewechselt. Das Postfach 2321 ist auf den Namen eines gewissen José María Requejo eingetragen, Anwalt mit Büro in der Calle León XIII. Ich habe mir erlaubt, die Adresse der besagten Person zu überprüfen, und ohne Erstaunen festgestellt, daß es sie nicht gibt, aber ich denke, das wissen Sie schon. Die Korrespondenz für dieses Postfach wird seit Jahren von jemandem abgeholt. Das weiß ich, weil einige der Sendungen einer Immobilienmaklerfirma eingeschrieben kommen und man beim Abholen eine kleine Quittung unterschreiben und die Papiere vorlegen muß.«

»Wer ist es? Ein Angestellter von Anwalt Requejo?«

»Soweit bin ich noch nicht, aber ich bezweifle es. Entweder irre ich mich sehr, oder diesen Requejo gibt’s etwa so wie die heilige Jungfrau von Fatima. Ich kann Ihnen nur den Namen der Person nennen, die die Korrespondenz abholt: Nuria Monfort.« Ich fuhr hoch.

»Nuria Monfort? Sind Sie da ganz sicher, Fermín?«

»Ich habe einige der Quittungen mit eigenen Augen gesehen. Auf allen standen der Name und die Nummer des Personalausweises. Aus dem Speiübelgesicht, das Sie bekommen haben, schließe ich, daß Sie diese Enthüllung überrascht.«

»Ziemlich.«

»Darf ich fragen, wer diese Nuria Monfort ist? Der Angestellte, mit dem ich sprach, hat mir gesagt, daß er sich ganz genau an sie erinnern kann, weil sie vor zwei Wochen gekommen ist, um die Post abzuholen, und seiner unparteiischen Meinung nach hat sie attraktiver ausgesehen und eine straffere Brust gehabt als die Venus von Milo. Und ich verlasse mich auf seine Einschätzung, denn vor dem Krieg war er Ästhetikprofessor, aber natürlich, als entfernter Vetter eines entmachteten Regierungschefs muß er jetzt Ein-Peseten-Marken lecken…«

»Eben heute war ich bei dieser Frau, bei ihr zu Hause«, murmelte ich.Fermín schaute mich perplex an.

»Bei Nuria Monfort? Langsam denke ich, ich habe mich in Ihnen geirrt, Daniel. Sie sind ja ein echter Verführer.«

»Nicht, was Sie denken.«

»Selber schuld. In Ihrem Alter habe ich es gehalten wie El Molino — je eine Vorstellung am Vormittag, am Nachmittag und am Abend.« Ich schaute dieses dürre Knochenmännchen an, ganz Nase und gelblicher Teint, und merkte, daß er dabei war, mein bester Freund zu werden.

»Darf ich Ihnen etwas erzählen, Fermín? Etwas, was mir schon seit langem im Kopf rumgeht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schatten des Windes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schatten des Windes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Schatten des Windes»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schatten des Windes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x