Frank Ebert - Das aktuelle Disziplinarrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Ebert - Das aktuelle Disziplinarrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das aktuelle Disziplinarrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das aktuelle Disziplinarrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Handbuch für die Praxis
Das Buch ist als Erläuterungs- und Nachschlagewerk für die disziplinarrechtliche Praxis konzipiert. Zum leichteren Verständnis enthält der Leitfaden nur vereinzelt rechtstheoretische Ausführungen und Hinweise auf die einschlägige Rechtsprechung.
Auf aktuellem Stand
Die 5. Auflage des Handbuchs berücksichtigt die seit der Vorauflage eingetretenen Änderungen und hilft die dadurch verursachten Rechtsunsicherheiten zu beseitigen.
Mit Hinweisen zum Beamtenstatusgesetz
An zahlreichen Stellen gibt der Verfasser Hinweise auf das Beamtenstatusgesetz, sodass das Werk auch für die Beamtengruppen der Länder, Gemeinden und anderer Körperschaften benutzt werden kann, auf die dieses Gesetz Anwendung findet.
Das Verfahren
Das behördliche Disziplinarverfahren bildet den Schwerpunkt des Werks. Es gliedert sich in die Kapitel:
Grundlagen des Disziplinarrechts
Verfahrensgrundsätze
Behördliches Disziplinarverfahren und Rechtsschutz
Gerichtliches Disziplinarverfahren und Rechtsschutz
Disziplinarmaßnahmen
Mit Mustern
Die Verfahrensschritte werden von einer Reihe von Mustern begleitet, die eine schnelle Einarbeitung in die Materie ermöglichen. Diese Muster betreffen von der Einleitung von Ermittlungen über die Beweisaufnahme bis hin zur vorläufigen Dienstenthebung und der Einbehaltung von Bezügen alle wichtigen Punkte eines Disziplinarverfahrens.
Unterstützung für …
… alle, die mit dem Vollzug der Vorschriften des Bundesdisziplinargesetzes befasst sind:
Dienstvorgesetzte und oberste Dienstbehörden
Personalverwaltungen
Personalvertretungen und berufliche Interessenvertretungen
Verwaltungsgerichte
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Beamtinnen und Beamte in der Ausbildung, im aktiven Dienst oder im Ruhestand
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert das rasche Nachschlagen in der Praxis.

Das aktuelle Disziplinarrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das aktuelle Disziplinarrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3.6.1 Erforderlichkeit, Form und Frist des Widerspruchs

3.6.2 Widerspruchsbescheid

3.6.3 Grenzen der erneuten Ausübung der Disziplinarbefugnisse

3.6.4 Kostentragungspflicht

4. Gerichtliches Disziplinarverfahren und Rechtsschutz

4.1 Disziplinargerichtsbarkeit

4.1.1 Gerichtsverfassung

4.1.2 Kammer für Disziplinarsachen

4.1.3 Beamtenbeisitzer

4.1.4 Senate für Disziplinarsachen

4.1.5 Bundesverwaltungsgericht

4.2 Disziplinarverfahren vor dem Verwaltungsgericht

4.2.1 Disziplinarklageverfahren

4.2.1.1 Erhebung der Disziplinarklage

4.2.1.2 Erstzustellung

4.2.1.3 Amtsermittlung

4.2.1.4 Mängelrügen

4.2.1.5 Beschränkung des Disziplinarverfahrens

4.2.1.6 Bindung an tatsächliche Feststellungen aus anderen Verfahren

4.2.1.7 Aussetzung des Disziplinarverfahrens

4.2.1.8 Ladungen

4.2.1.9 Mündliche Verhandlung

4.2.1.10 Beweisaufnahme

4.2.1.11 Urteil

4.2.1.12 Beschluss

4.2.1.13 Grenzen der erneuten Ausübung der Disziplinarbefugnisse

4.2.2 Übrige Klagen

4.2.3 Nachtragsdisziplinarklage

4.2.4 Besondere Verfahren

4.2.4.1 Antrag auf gerichtliche Fristsetzung

4.2.4.2 Antrag auf Aussetzung der vorläufigen Dienstenthebung und der Einbehaltung von Bezügen

4.3 Disziplinarverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht

4.3.1 Berufung

4.3.1.1 Berufung gegen Disziplinarklageurteil

4.3.1.2 Berufung gegen sonstiges Urteil

4.3.1.3 Berufungsverfahren

4.3.1.4 Entscheidung

4.3.2 Beschwerde

4.4 Disziplinarverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht

4.5 Wiederaufnahme des gerichtlichen Disziplinarverfahrens

4.5.1 Wiederaufnahmegründe

4.5.2 Unzulässigkeit der Wiederaufnahme

4.5.3 Verfahren

4.5.4 Entscheidungen

4.5.5 Rechtswirkungen, Entschädigung

4.6 Kostenentscheidung im gerichtlichen Disziplinarverfahren

4.6.1 Kostentragungspflicht

4.6.2 Erstattungsfähige Kosten

4.6.2.1 Gebühren

4.6.2.2 Auslagen

4.6.2.3 Notwendige Aufwendungen Beteiligter

4.6.2.4 Rechtsanwälte

5. Disziplinarmaßnahmen

5.1 Arten der Disziplinarmaßnahmen

5.1.1 Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte

5.1.2 Disziplinarmaßnahmen gegen Ruhestandsbeamte

5.2 Verweis

5.3 Geldbuße

5.4 Kürzung der Dienstbezüge

5.5 Zurückstufung

5.6 Entfernung aus dem Beamtenverhältnis

5.6.1 Rechtsfolgen

5.6.2 Unterhaltsbeitrag

5.6.3 Unterhaltsleistung

5.7 Kürzung des Ruhegehalts

5.8 Aberkennung des Ruhegehalts

5.8.1 Rechtsfolgen

5.8.2 Unterhaltsbeitrag

5.8.3 Unterhaltsleistung

5.9 Bemessung der Disziplinarmaßnahme

5.10 Zulässigkeit von Disziplinarmaßnahmen nach Straf- oder Bußgeldverfahren

5.10.1 Maßnahmeverbot

5.10.2 Zusätzliche Pflichtenmahnung

5.10.3 Sachverhaltsidentität

5.10.4 Verfahrensfragen

5.10.5 Disziplinarer Überhang

5.11 Disziplinarmaßnahmeverbot wegen Zeitablaufs

5.12 Verwertungsverbot

5.13 Entfernung aus der Personalakte

5.14 Begnadigung

Muster 1 – Einleitung von Ermittlungen

Muster 2 – Ausdehnung des Disziplinarverfahrens

Muster 3 – Beschränkung des Disziplinarverfahrens

Muster 4 – Unterrichtung und Belehrung des Beamten

Muster 5 – Ladung des Beamten zur Anhörung

Muster 6 – Niederschrift über die Anhörung des Beamten

Muster 7 – Aussetzung des Disziplinarverfahrens

Muster 8 – Beweisaufnahme

Muster 9 – Zeugenladung

Muster 10 – Zeugenentschädigung

Muster 11 – Bescheinigung über Verdienstausfall

Muster 12 – Schriftliche Zeugenbefragung

Muster 13 – Herausgabeverlangen

Muster 14 – Aktenvermerk

Muster 15 – Ergebnis der Ermittlungen

Muster 16 – Ladung des Beamten zur abschließenden Äußerung

Muster 17 – Niederschrift über die abschließende Äußerung

Muster 18 – Einstellungsverfügung

Muster 19 – Disziplinarverfügung

Muster 20 – Disziplinarklage

Muster 21 – Vorläufige Dienstenthebung

Muster 22 – Einbehaltung von Bezügen

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Auernhammer , Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Nebengesetze, Kommentar, 6. Aufl., Köln, 2018.

Bauschke/Weber , Bundesdisziplinargesetz, Kommentar, Köln 2003.

Bieler, Die außergewöhnlichen Milderungsgründe bei der Maßnahmezumessung, ZBR 1996, 252.

Bieler/Lukat, Vorermittlung und Untersuchungsverfahren im Disziplinarrecht, 3. Aufl., Berlin, 2000.

dies., Das behördliche Disziplinarverfahren, 4. Aufl., Berlin, 2012.

Bölsing, Handbuch Disziplinar- und Beschwerderecht, Regensburg, 2018.

Claussen/Benneke/Schwandt, Das Disziplinarverfahren, 6. Aufl., Köln, 2010.

Ebert, Der Verwaltungsprozess in der Behördenpraxis – Ein Leitfaden für Praxis und Ausbildung, 3. Aufl., Kronach 2014.

Gansen, Disziplinarrecht in Bund und Ländern – Kommentar, Loseblatt, Stand: 54. Ergänzungslieferung (April 2020), Heidelberg, 2002.

Herrmann, §§ 153, 153a StPO – Erfolg oder Anfang vom Ende des Beamtenverhältnisses?, AnwBl 2015, 667.

Herrmann/Sandkuhl, Beamtenstrafrecht – Beamtendisziplinarrecht, 2. Aufl., München, 2020.

Herrmann/Soiné, Aufklärung von Dienstvergehen außerhalb des Disziplinarrechts?, NVwZ 2012, 845 ff.

Hoffmann, Die Geltung der Unschuldsvermutung im Disziplinarrecht, Die Polizei 2006, 170.

Hummel/Köhler/Mayer/Baunack, BDG – Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht, Frankfurt am Main, 2016.

Keller, Disziplinarrecht für die polizeiliche Praxis, 3. Aufl., Hilden, 2016.

Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 21. Aufl., München, 2020.

Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, 26. Aufl., München, 2020.

Lenders, Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst: Wegweiser für die praktische Anwendung, Regensburg, 2019.

Maunz/Dürig/Herzog/Scholz, Grundgesetz, Loseblatt, 89. Ergänzungslieferung, München, 2020.

Müller-Eising, Paradigmenwechsel im deutschen Disziplinarrecht – Das neue Bundesdisziplinargesetz, NJW 2001, 3587.

Schütz/Schmiemann, Disziplinarrecht des Bundes und der Länder, Kommentar, Loseblatt, 12. Aktualisierung 2019, Bielefeld.

Schwandt, Beamten-Disziplinarrecht – Eine Übersicht des Verfahrens- und des materiellen Rechts, DÖD 2001, 237.

Schwandt, Das neue Bundesdisziplinargesetz, RiA 2001, 157.

Urban, Die Neuordnung des Bundesdisziplinarrechts, NVwZ 2001, 1335.

ders., Bundesdisziplinargesetz, 2. Aufl., München, 2017.

von der Weiden, Neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Disziplinarrecht (Teile 1 und 2), ThürVBl. 2020, 53 ff., 85 ff.

Wattler, Bericht über die Behörde des Bundesdisziplinaranwalts, ZBR 1989, 321 ff., 353 ff.

Weiß, Disziplinarrecht des Bundes und der Länder, in: Fürst (Hrsg.), Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht, Bd. II, Loseblatt, 2. Aktualisierung 2020, Berlin.

Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 8. Aufl., Köln, 2017.

Wilhelm, Abschied von der Disziplinarklage, DÖV 2009, 800.

1. Grundlagen des Disziplinarrechts

1.1 Einführung

Das Disziplinarrecht bildet die Summe der Rechtsnormen über Inhalt und Behandlung von Dienstvergehen bestimmter Beschäftigungsgruppen des öffentlichen Dienstes, die zu ihrem Dienstherrn in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehen. In erster Linie gehören dazu die Beamten , Soldaten und Richter (vgl. unten 1.5.1). Auf Angestellte und Arbeiter erstreckt sich das Disziplinarrecht nicht. Vielmehr unterliegen solche Beschäftigte ausschließlich dem privaten Arbeitsrecht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das aktuelle Disziplinarrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das aktuelle Disziplinarrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das aktuelle Disziplinarrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Das aktuelle Disziplinarrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x