Andreas Ebert - Das Enneagramm

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Ebert - Das Enneagramm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Enneagramm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Enneagramm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Enneagramm ist ein uraltes spirituelles Modell der Selbsterkenntnis, der inneren Heilung und des seelischen Wachstums. Im Jahre 1989 haben es der amerikanische Franziskaner Richard Rohr und der evangelische Pfarrer Andreas Ebert im deutschsprachigen Raum einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch avancierte zum Standardwerk, wurde über 500.000 mal verkauft und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die aktualisierte Neuauflage bietet nach wie vor eine ausführliche und unterhaltsame Beschreibung der neun Typen, in denen sich jeder Mensch wiederfinden kann. Zu den historischen Ursprüngen des Enneagramms enthält das Buch neue, überraschende Erkenntnisse. Erfahrungen der Autoren aus Workshops und Seminaren sowie zahlreiche Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern sind ebenfalls eingeflossen. Sie sind ein Beweis dafür, dass das Enneagramm keine statischen Lehre ist, sondern den lebendigen Prozess auf dem Weg zu einem besseren Verständnis von uns selbst und unseren Mitmenschen darstellt.

Das Enneagramm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Enneagramm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Richard Rohr & Andreas Ebert

Die 9 Gesichter der Seele Claudius Bildquellen S 25 S 95 S 132 James - фото 1

Die 9 Gesichter

der Seele

Claudius

Bildquellen

S. 25, S. 95, S. 132 James Dean, S. 155, S. 211, S. 230 akg-images, Berlin

S. 81Hände, Katze, S. 103Skyline, S. 121Auge, S. 141Leuchtturm, Bücherstapel, S. 161Felsen, Fallschirm, Kletterer, S. 179Sonnenblume, S. 197Justitia, S. 215Mann, lesend, Wolken

Erwin Wodicka – BilderBox.com

S. 118, S. 177 KNA-Bild, Bonn

S. 132 Marilyn Monroe_klein Photo Archiv Schweitzer, Hans-Peter Hösl, München

S. 192 Stefan Siegert, Hamburg

S. 197Martin Luther King Picture-alliance/​KPA/​TopFoto

S. 289 Archiv Martin Lagois

Für die folgenden Sprachen wurden bisher Lizenzrechte vergeben:

Englisch, Estnisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Norwegisch,

Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Thai, Tschechisch und Ungarisch.

Diese durchgesehene Neuausgabe entspricht im Wesentlichen den früheren Ausgaben.

Fehler wurden beseitigt, einige Angaben aktualisiert, wichtige neuere Literatur angegeben.

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

46. Pbck.-Auflage, 2010

© Claudius Verlag München 1999

Birkerstr. 22, 80636 München

www.claudius.de

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Umschlaggestaltung: Sibylle Schug, München

Satz: Marktsatz Media GbR, München

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014

ISBN: 978 - 3-532 - 60008-5

Wir sind schon Gottes Kinder,

aber es ist noch nicht erschienen,

was wir sein werden.

Wir wissen aber: Wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein;

denn wir werden ihn sehen, wie er ist.

1. Johannes 3,2

Ein Affe sah durch das klare Glas einer Flasche eine Kirsche und wollte sie stehlen. Er streckte seine Hand durch den Flaschenhals und schloss die Faust um die Kirsche, aber nun konnte er die Hand nicht mehr zurückziehen. Da tauchte der Jäger auf, der die Falle gestellt hatte. Der Affe war von der Flasche so behindert, dass er nicht davonlaufen konnte, und so wurde er gefangen. „Wenigstens habe ich noch die Kirsche in der Hand“, dachte er. Aber im gleichen Moment gab ihm der Jäger einen festen Klaps auf den Ellenbogen, die Hand des Affen öffnete sich und fuhr aus der Flasche. So hatte der Jäger nun die Frucht, die Flasche und den Affen.

Aus dem Buch vom Amu darja (Sufismus)

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Sind Schlüssel aller Kreaturen,

Wenn die, so singen oder küssen

Mehr als die Tiefgelehrten wissen,

Wenn sich die Welt ins freie Leben

Und in die Welt wird zurückbegeben,

Wenn dann sich wieder Licht und Schatten

Zu echter Klarheit wieder gatten

Und man in Märchen und Gedichten

Erkennt die wahren Weltgeschichten,

Dann fliegt vor einem geheimen Wort

Das ganze verkehrte Wesen fort.

Novalis

Dem Andenken unserer Mütter

ELEANORE DREILING-ROHR † 1994

RENATE APFELGRÜN-MAYR † 1998

INHALT

Cover

Titel

Impressum

Zitate

Widmung

Vorwort: EIN SPIEGEL DER SEELE

Erster Teil: DER SCHLAFENDE RIESE

Eine dynamische Typologie

Das Geheimnis der Zahl 153

Durchbruch zum Ganz Anderen

Ein Kardinal wacht auf

Ernüchterndes Aha-Erlebnis

Begabte Sünder

Die Wahrheit ist einfach und schön

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Obsessionen

Der Weg zur eigenen Würde

Irrwege und Auswege

Die drei Zentren: Bauch – Herz – Kopf

Die neun Gesichter der Seele

Zweiter Teil: DIE NEUN MUSTER

Muster EINS

Muster ZWEI

Muster DREI

Muster VIER

Muster FÜNF

Muster SECHS

Muster SIEBEN

Muster ACHT

Muster NEUN

Dritter Teil: TIEFENDIMENSIONEN

Umkehr und Neuorientierung

Fallen und Einladungen

Wurzelsünden und Geistesfrüchte

Untertypen: sexuell – sozial – selbsterhaltend

Idealisiertes Selbstbild und Schuldgefühle

Versuchung – Vermeidung – Abwehr

Unreif – „normal“ – gereift

Die Flügel

Die Pfeile („Misstrost“ und echter Trost)

Wachsen mit dem Enneagramm

Selbststudium

Partnerschaft

Autoritätsbeziehungen und Familie

Exerzitien und geistliche Begleitung

Gemeindearbeit und Gemeindewachstum

Gesprächsgruppen

Jesus und das Enneagramm

Enneagramm und Gebet

Das Ende der Determination

Eine enneagrammatische Weihnachtspredigt

Die Reue, die keinen gereut – Perspektiven der spirituellen Arbeit (Dietrich Koller)

Anhang: Anmerkungen

Literatur in Auswahl

Namensregister

Bibelstellenregister

Enneagrammmerkheft

Vorwort

EIN SPIEGEL DER SEELE

Im Spätsommer 1989 erschienen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt innerhalb weniger Wochen drei Enneagrammbücher. Eines davon war die erste Auflage dieses Buches. Inzwischen ist es mehr als 400 000 Mal über den Ladentisch gegangen und wurde in fast 20 Sprachen übersetzt. Richard Rohr und ich haben seither viele Vorträge und Tagungen zum Enneagramm gehalten. Der deutsche „Ökumenische Arbeitskreis Enneagramm“ (Celle) mit mehr als 500 Mitgliedern hat in fast 20 Jahren ein reges Vereinsleben entfaltet. Wir hatten Gelegenheit, andere bedeutende EnneagrammlehrerInnen kennenzulernen und von ihnen zu lernen. Einige Erkenntnisse sind neu dazu gekommen, die bestimmte Thesen der 1. Auflage revidiert haben. Das betrifft insbesondere die Entstehungsgeschichte des Enneagramms. Wir sind inzwischen überzeugt, dass die Typologie des Enneagramms nicht aus mittelalterlichen islamisch-sufistischen Quellen stammt, sondern auf die Lehre von den acht bzw. neun Leidenschaften zurückgeht, die der christliche Wüstenmönch Evagrius Pontikus (gestorben 399) erstmals formuliert hat. Darüber hinaus wurden einige sprachliche Glättungen vorgenommen.

Wie ist dieses Buch entstanden? Als ich 1985 Richard Rohr besuchte, der damals noch Leiter der Familienkommunität New Jerusalem in Cincinnati/​Ohio (USA) war, erzählte er mir erstmals vom Enneagramm. Er hatte es als „Geheimlehre“ von einem Jesuiten übernommen und benutzte es im Rahmen der Seelsorge seiner Gemeinschaft. Literatur zum Enneagramm war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erschienen.

Im Sommer 1988 hatte ich Gelegenheit, an Richard Rohrs neuer Wirkungsstätte, dem Zentrum für Aktion und Kontemplation in Albuquerque/​New Mexico, an einem mehrtägigen Workshop über das Enneagramm teilzunehmen. Inzwischen waren in den USA erste Enneagrammbücher erschienen; zahlreiche PsychologInnen und TheologInnen gelangten zu der Ansicht, dass das Enneagramm ein ausgezeichnetes Werkzeug sei, um Menschen auf ihrem Weg zu spiritueller und psychischer Reifung zu unterstützen.

Nach meiner Rückkehr aus den USA schwankte ich, ob ich eines der in den USA erschienenen Bücher übersetzen oder lieber Richard Rohrs in freier Rede gehaltenen und auf Band mitgeschnittenen Workshop in ein eigenes Buch umwandeln sollte. Ich entschied mich für den zweiten Weg: Richard Rohr war dem deutschsprachigen Publikum durch seine Bücher „Der wilde Mann“ und „Der nackte Gott“ bereits bekannt. Seine nicht immer systematische, aber desto lebendigere Art des mündlichen Vortrags vermittelte das Enneagramm meines Erachtens angemessener als eine trockene Darstellung mit wissenschaftlichem Anstrich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Enneagramm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Enneagramm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Enneagramm»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Enneagramm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x