Nr. 93 – Matrjoschkas – 2018-04-04
Wie Russlandreisende wissen, sind die berühmten Matrjoschkas weiblich und mit einem Kopftuch gemalt. Kürzlich startete eine Debatte, ob die jungen, kleinen Matrjoschkas auch schon mit Kopftuch dargestellt werden sollen. Ein Komitee, das die Sachlage klären soll, wird von drei Ministerien beschickt!
(Hintergrund: Es soll bei uns verboten werden, Mädchen im Kindergarten schon mit Kopftuch rumlaufen zu lassen.)
Nr. 94 – Jalta – 2018-04-04
Die berühmte Jalta-Konferenz von Stalin, Roosevelt und Churchill erlebt wieder fröhliche Urständ: Jetzt treffen sich VVPut-in, RTE und Irans Präsident. Worüber die wohl reden werden? Natürlich über die Aufteilung von Syrien, wie seinerzeit! Nur ging es damals um ganz Europa. Gleichzeitig wird eine Geberkonferenz einberufen. Es ist unverständlich, wozu die dienen soll, wo doch das Verursacherprinzip herrscht: Wer bombt und zerstört, der soll auch wieder aufbauen. Oder sollen die Geber dafür zahlen, dass sie auf dem Schlachtfeld nicht anwesend waren? Eine Nichtanwesenheitsabgabe gleichermaßen …
Nr. 95 – Ungarn – 2018-04-10
Papst Franziskus ist um das Wohlergehen aller Völker sehr bemüht. Daher zeigt er sein Interesse sehr offen über die politischen Vorgänge in aller Welt. So wünschte er dem ungarischen Volk nach dem Wahlausgang alles Gute mit dem speziellen Segen „Ungarn et Orban“.
Nr. 96 – Literatur – 2018-04-10
Unsere Amtsstuben riechen nach Amtsschimmelstallmist, vulgo Dienstvorschriften, Akten etc. Das sollte sich bei unserem Bundesheer ändern. Dort zieht nämlich die klassische Literatur ein, oder zumindest wie einst im Mittelalter die „Biblia pauperum“ ihren Dienst versah. In den Amtsräumen werden nun die Porträts von HBP vdB, Minister Kunasek und Generalsekretär Baumann hängen. Letzterer hat sich zu den üblichen Bildern dazugehängt. Vorbild dieser Aktion war Schillers Bürgschaft: So lasst mich sein in Eurem Bunde der Dritte …
Nr. 97 – Kopfbedeckung – 2018-04-10
Man wunderte sich über die Aktion Kopftuchverbot in Kindergärten, zumal nur wenige Kinder davon betroffen waren. Aber das war nur der Anfang. Als Nächstes sind nun die Kippa und der Turban an der Reihe. Man stelle sich nur vor, wie es weitergehen könnte: Verbot für Filzhut mit Gamsbart (identifiziert eindeutig Jäger), Baskenmütze (keine Immigranten aus dem Westen!) etc. könnte folgen. Der Gipfel des Verbotsorkans wäre dann das Stahlhelmverbot für Soldaten.
Nr. 98 – Winning Team – 2018-04-10
Die Briten prägten den Ausspruch: Never change a winning team. Da wir Österreicher und keine Briten sind, brauchen wir uns nicht daran zu halten. Zurzeit stehen AMS und AUVA im Rampenlicht. Hängt das mit den Anfangsbuchstaben der Organisationen zusammen? Wenn man den Pressemeldungen Glauben schenkt, dann wären Änderungen nicht notwendig. Ich kann da keine Notwendigkeit einer Situationsbegradigung ersehen. Aber wie geht man vor, wenn man etwas Funktionierendes ändern oder gar abschaffen will? Ganz einfach:
Man wartet auf eine kritische Meinung zu der betroffenen Institution.
Man ruft sofort nach Reformen, sagt aber nicht, welche.
Es folgen Rufe nach Einsparungen, die entweder gar nicht nötig oder gar nicht machbar sind, ohne dass die Institution kaputtgespart wird.
Man verheimlicht, dass den Einsparungen Mehrausgaben gegenüberstehen, die von Institutionen geleistet werden müssen, die einem näher stehen.
Man kann eventuell noch ein Köpferollen einschalten.
Wenn man die Einsparungen oder Reformen als Schnapsideen erkannt hat, wechselt man die Zielscheibe.
Also, wozu der Wirbel um die AMS oder AUVA?
Nr. 99 – Remake – 2018-04-10
Der Italowestern ist im Auferstehen. Einer der besten Filme war „Il grande silenzio“ oder „Leichen pflastern seinen Weg“, wie der Titel auf Deutsch lautete. Wie die Amerikaner die Pizza für sich als Erfindung reklamieren, so tun sie es auch mit Hollywoods letztem Film „Corpses paved his path“. Eine direkte Übersetzung greift zu kurz, weil der Hauptdarsteller ein Lauthals ist: DDD, von Stille also keine Rede. Sein Zugang zum Weißen Haus ist wie gesagt mit ehemaligen Mitarbeitern zugepflastert.
Nr. 100 – Einst und jetzt – 2018-04-12
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.