Das Arbeitszimmer von Donald wurde mit Eierschalenkartons tapeziert, damit sein Poltern in den angrenzenden Räumen nicht so stark vernommen wird.
In sein zweites Arbeitszimmer am Golfplatz in Florida hat sich Donald einen Artillerieoffizier eingeladen. Mit dessen Hilfe möchte er mit einem 10er-Eisen seine Golfbälle Richtung Nordkorea abfeuern. Bislang hat er es nicht einmal bis New Orleans geschafft. Alle Arbeiter auf den Ölplattformen im GOM haben sich stärkere Helme zugelegt.
Im Übrigen läuft seine Kampagne „Me first“ fantastisch.
Nr. 8 – Die österreichische Seele –
– ist da jemand? – 2018-01-02
Nr. 9 – Die österreichische Seele –
– 1.1.20xx 10:00 – 2018-01-02
Nr. 10 – Die österreichische Seele –
– St. Hubertus – 2018-01-02
Nr. 11 – Die österreichische Seele –
– Albtraum 2015 – 2018-01-02
Nr. 12 – Die österreichische Seele –
– Suppe der Seligen – 2018-01-02
Nr. 13 – Die österreichische Seele –
– Untergang? – 2018-01-02
Nr. 14 – Die österreichische Seele –
– Gartentor – 2018-01-02
Nr. 15 – Die österreichische Seele –
– Draußen – 2018-01-02
Nr. 16 – Die österreichische Seele –
– Ausgegrenzt – 2018-01-02
Nr. 17 – Die österreichische Seele –
– Perspektiven – 2018-01-02
Nr. 18 – Die österreichische Seele –
– Kein Licht ins Dunkel – 2018-01-02
Nr. 19 – Die österreichische Seele –
– Endlosschleife – 2018-01-02
Nr. 20 – Nachrichten – 2018-01-05
DDD ist es leid, sich über Nachrichten zu ärgern. Daher schritt er zum Gegenangriff und gründete seine eigene Nachrichtenagentur mit dem Namen „Trump Today“. Dort hat er alle Freiheiten, seine Faktenverdrehungen, Meinungsänderungen in die Welt hinauszuposaunen, was laut SN vom heutigen Tag im Schnitt 5,6 x/Tag eintritt.
Angesichts dieser Sachlage lassen sich die Nachrichten objektiverweise in folgende Kategorien einteilen:
1 News: Die kommen von den Reportern aus aller Welt.
2 Fake News: Urheber ist Donald. Sie entstehen in Washington DC und in seinem Golfclub in Florida.
3 Fuck News: Ihr Ursprung liegt in Hollywood. Autoren sind mehrere Personen.
Nr. 21 – Zauberlehrling – 2018-01-05
In Goethes Ballade wird der Zauberlehrling die Geister, die er rief, nicht mehr los. So einen hat nun Uncle Sam. Zuerst holte der Zauberlehrling Donald sich einen Mann namens Steve Bannon als Wahlkampfmanager, dann installierte er ihn im Nationalen Sicherheitsrat. Schlussendlich wurde Bannon gefeuert. Doch ein Reporter namens Michael Wolff entzauberte DDD, indem er ein Buch über den POTUS veröffentlichte. Dort wird DDD von seinem Verhalten eingeholt. Was man sät, das erntet man eben auch.
Nr. 22 – Pferde – 2018-01-05
Angeblich prüfe die Stadt Wien die mögliche Einrichtung einer berittenen Polizei. Andere Städte fahren gut damit. Für Häupl sind die berittenen Polizisten keine rasende Unterstützung. Vielmehr setzt er auf den Ausbau der Sprintqualitäten der Polizisten. Usain Bolt soll dem Vernehmen nach die Weiterbildung der Truppe übernehmen. Dabei wäre doch nicht viel Aufwand nötig. Pferde gäbe es bei den Fiakern in der Innenstadt ohnedies, Stallungen in den Vororten ebenfalls. Das Einzige, was man den Polizisten noch beibringen müsste, wäre das Reiten. Dann könnten sie sich im Notfall ein Fiakerpferd ausspannen und es im Einsatz verwenden. Einige Fiaker könnte man ja dann gleich zum Abtransport der Delinquenten verwenden. Gepanzert müssten sie halt sein. Warum nicht?
Nr. 23 – Digitalisierung – 2018-01-14
Na endlich! Wir Österreicher haben nun ein Ministerium, das sich mit Digitalisierung beschäftigen wird. Bekanntermaßen verwendet man auf diesem Gebiet das duale Zahlensystem, das auf Nullen und Einsen aufbaut. Nullen hätten wir ja genug, die Einsen müssen wir aber erst suchen gehen.
Nr. 24 – Toiletten – 2018-01-14
DDD muss noch von einer Reise in Länder wärmeren Klimas traumatisiert sein, weil er sich unlängst über deren sanitären Verhältnisse lustig gemacht hat. Er fühlt sich absolut glücklich, in einem Land zu leben, das Shitholes 3.0 (Keramik und Wasserspülung) besitzt.
Nr. 25 – Umweltschutz – 2018-01-14
Business is business. Wenn es ums Geld geht, dann hört sich der Umweltschutz auf. So auch an der Ostküste der USA. Dort versucht man, wieder in küstennahen Gewässern nach Öl bohren zu können. Sollte die Erlaubnis dazu nicht gegeben werden, dann werden die Ölgiganten eben auf Golfplätze ausweichen. Dort sind ja schon jeweils 18 Löcher vorgebohrt. Das wird aber DDD nicht freuen.
Nr. 26 – Sportarten – 2018-01-23
Es ist zwar noch nicht Frühjahr, die Jahreszeit, in der die Murmeltiere erwachen und ins Grüne streben. Die zwei Pferderennbahnen im Wiener Prater dösen so vor sich hin. Da hatten die Besitzer die glorreiche Idee, weitere Sportarten für die Nutzung zu gewinnen. Die Lösung: Steckenpferde-Rennen. Die Gangart der Steckenpferde ist mehr oder weniger egal. Auf welcher Anlage man startet, hängt nur von der Präferenz der Laufrichtung ab. Hauptsache, es rentiert sich. Es haben sich schon etliche Vereine konstituiert. Im Land der Funktionäre dürfen natürlich Verbände nicht fehlen. Alles ist bereits organisiert. Sogar Sponsoren wurden gefunden. Auch die österreichische Sportförderung wird angepumpt. Damit man möglichst viele Förderungen bekommt, versuchen die Vereinsvorstände, die Förderungsdatenbank zu umgehen. Es ist auch geplant, die Rennen für alle Altersgruppen zu öffnen.
Читать дальше