Bernd Heinrich - Strafrecht Allgemeiner Teil

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Strafrecht Allgemeiner Teil» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Strafrecht Allgemeiner Teil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Strafrecht Allgemeiner Teil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Werk richtet sich – der Konzeption der Reihe entsprechend – in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Strafrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Inhalt sind die allgemeinen Lehren des Strafrechts sowie die für den strafrechtlichen Deliktsaufbau wesentlichen Elemente des Tatbestandes, der Rechtswidrigkeit und der Schuld. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.

Strafrecht Allgemeiner Teil — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Strafrecht Allgemeiner Teil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

III.Formen der Kausalität

145Kausalzusammenhänge sind oft vielschichtig, weswegen man – auf der Grundlage der Bedingungstheorie – beim Zusammentreffen mehrerer Faktoren verschiedene Konstellationen unterscheiden kann.

1.Alternative Kausalität („Mehrfachkausalität“, „Doppelkausalität“)

146 Definition Unter alternativer Kausalitätversteht man das zeitliche - фото 65Definition

Unter alternativer Kausalitätversteht man das zeitliche Zusammenfallen von mehreren unabhängig voneinander gesetzten Bedingungen, wobei jede für sich allein zur Erfolgsherbeiführung ausgereicht hätte.

Bsp.:Sowohl Anton als auch Bruno wollen Kunigunde vergiften. Auf einer Party schütten beide unabhängig voneinander eine tödliche Dosis Gift in Kunigundes Sektglas. Diese trinkt und stirbt. – Hätte jede Dosis Gift an sich ausgereicht, um Kunigunde zu töten, kann jede Dosis für sich genommen hinweggedacht werden, ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt entfiele.

Nach der conditio-sine-qua-non-Formelmüsste eine Kausalität in diesen Fällen ausscheiden. Dies kann aber im Ergebnis nicht richtig sein. Daher wird nach h. M. in den Fällen der alternativen Kausalität die conditio-sine-qua-non-Formel wie folgt modifiziert:

Modifizierte Formel:Von mehreren Bedingungen, die zwar alternativ, nicht aber kumulativ hinweggedacht werden können, ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt entfiele, ist jede dieser Bedingungen für den Erfolg ursächlich.

2.Kumulative Kausalität

147 Definition Unter einer kumulativen Kausalitätversteht man das zeitliche - фото 66Definition

Unter einer kumulativen Kausalitätversteht man das zeitliche Zusammenfallen mehrerer unabhängig voneinander gesetzter Bedingungen, die nur zusammen, nicht aber jede für sich allein den tatbestandlichen Erfolg herbeiführen.

Bsp.:Im eben genannten Giftfall schütten sowohl Anton als auch Bruno der Kunigunde unabhängig voneinander jeweils 20 mg Gift ins Sektglas, wobei beide davon ausgehen, dass ihre Dosis für eine Tötung ausreicht. Tödlich wirken aber erst 30 mg. Kunigunde stirbt. – Hier ist die Feststellung der Kausalität auf der Grundlage der conditio-sine-qua-non-Formel unproblematisch. Denkt man die Handlung auch nur eines der Beteiligten hinweg, würde der Erfolg (= Tod) entfallen. Fraglich ist hier jedoch die objektive Zurechnung des Erfolges (dazu sogleich).

148Eine Sonderform der kumulativen Kausalität findet man im Rahmen der Unterlassungsdelikte, wenn zwei Personen unabhängig voneinander einen tatbestandlichen Erfolg, zu dessen Abwendung sie in rechtlich gleicher Weise verpflichtet sind, nicht abwenden. Auch hier ist eine Kausalität unproblematisch, sofern ein Tätigwerden eines Handlungsverpflichteten ausgereicht hätte.

Bsp.:Die vierjährige Nichtschwimmerin Anna ist im Freibad ins Schwimmerbecken gesprungen. Sowohl ihr Vater als auch der Bademeister unternehmen nichts, woraufhin Anna ertrinkt. – Da es hier ausreichend ist, entweder die Rettungshandlung des Vaters oder die des Bademeisters hinzuzudenken, sind beide für das Ertrinken des Kindes verantwortlich (und im Ergebnis wegen einer Tötung durch Unterlassen strafbar, §§ 212, 13 StGB).

3.Hypothetische Kausalität

149 Definition Unter einer hypothetischen Kausalitätversteht man eine Situation in - фото 67Definition

Unter einer hypothetischen Kausalitätversteht man eine Situation, in der eine Bedingung zwar zum Erfolg führt, eine andere Bedingung aber wenig später mit Sicherheit zum gleichen Erfolg geführt hätte.

Auch hier liegt eine Kausalität des Ausgangsverhaltens für den konkret eingetretenen Erfolg vor. Hypothetische Kausalverläufe (sog. „Reserveursachen“) dürfen also nicht hinzugedacht werden. Denn der Erfolg in seiner konkreten Gestalt wäre gerade nicht in der vorliegenden Weise, sondern eben anders eingetreten.

Bsp.:Anton will gerade das Flugzeug besteigen, um zu seiner Geliebten nach Brüssel zu fliegen, als er von seiner eifersüchtigen Ehefrau Berta erschossen wird. Das Flugzeug, das Anton benutzen wollte, explodiert wenige Minuten nach dem Start, kein Passagier überlebt. – Bertas Verhalten war für Antons Tod in seiner konkreten Gestalt kausal. Sie ist wegen Totschlags, § 212 StGB, zu bestrafen. Dass Anton ansonsten wenige Minuten später bei dem Flugzeugunglück ohnehin ums Leben gekommen wäre, ist unbeachtlich, da Reserveursachen bei der Feststellung der Kausalität nicht zu berücksichtigen sind. Entscheidend ist allein, ob der konkrete Erfolg in dieser Weise, unter diesen Umständen und auch im selben Augenblick eingetreten wäre, was im vorliegenden Fall zu verneinen ist.

4.Abgebrochene Kausalität (überholende Kausalität)

150 Definition Unter einer abgebrochenenbzw überholenden Kausalitätversteht man - фото 68Definition

Unter einer abgebrochenenbzw. überholenden Kausalitätversteht man eine Situation, in der eine bereits gesetzte Bedingung zwar zum Erfolg geführt hätte, vor dem Erfolgseintritt jedoch eine andere Bedingung den Erfolg herbeiführt.

In diesen Fällen entfällt die Kausalität der Ersthandlung, da sie sich nicht im konkreten Erfolg niedergeschlagen hat.

Bsp.:Wieder schütten Anton und Bruno der Kunigunde auf einer Party jeweils eine tödliche Dosis Gift in den Sekt. Diese trinkt das Glas in einem Zug aus. Bevor allerdings das Gift zu wirken beginnt, wird Kunigunde von Ludwig mit einem Gewehr erschossen. – Hier war nur die Handlung Ludwigs kausal für den konkret eingetretenen Erfolg (= Tod durch Erschießen). Die Giftbeibringung stellt nur einen (strafbaren) Versuch dar, der sich im eingetretenen Erfolg nicht realisierte. Im Hinblick auf die Kausalität von Ludwigs Verhalten kann der Umstand, dass Kunigunde später ohnehin an dem Gift gestorben wäre, wiederum nicht berücksichtigt werden (= hypothetische Kausalität).

151Problematisch ist allerdings die Situation, in der zwar eine andere Bedingung hinzutritt, die ursprünglich gesetzte Bedingung aber bis zum Erfolg noch fortwirkt (sog. „mehrstufige Kausalität“). Hier ist die Kausalität zu bejahen.

Bsp.:Anton gibt seiner Ehefrau Berta Gift. Diese liegt im Sterben und wälzt sich röchelnd am Boden. Es ist abzusehen, dass sie nicht mehr gerettet werden kann. Ihr Sohn Sebastian kommt hinzu, erfasst die Sachlage und erschießt Berta aus Mitleid, um sie von ihren Qualen zu erlösen. – Hier war nicht nur die Handlung Sebastians, sondern auch die Handlung Antons kausal für Bertas Tod. Denn die zweite Handlung knüpfte an die erste an, wurde also durch sie verursacht. Denkt man sich die Giftbeibringung weg, entfiele auch der Erfolg, denn dann hätte Sebastian keinen Grund gehabt, Berta zu töten.

5.Kausalität bei Gremienentscheidungen

152Besonders problematisch ist die Beurteilung der Kausalität dann, wenn ein Gremium mehrheitlich entscheidet und man sich die Stimmabgabe des Einzelnen hinweg denken kann, ohne dass der Erfolg entfiele.

Bsp.:Fritz ist Mitglied des fünfköpfigen Vorstands einer GmbH. Diese vertreibt ein gesundheitsschädliches Holzschutzmittel. Nachdem dieser Umstand bekannt geworden ist, beschließt der Vorstand mit 4:1 Stimmen, den Vertrieb trotzdem aufrecht zu erhalten. Auch Fritz hatte dafür gestimmt. Mehrere Kunden sterben. Fritz beruft sich später darauf, dass der Vertrieb auch bei einem Abstimmungsergebnis von 3:2 fortgesetzt worden wäre, seine „Ja“-Stimme also für den Weitervertrieb und die dadurch verursachten Tötungen nicht kausal gewesen sei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Strafrecht Allgemeiner Teil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Strafrecht Allgemeiner Teil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Strafrecht Allgemeiner Teil»

Обсуждение, отзывы о книге «Strafrecht Allgemeiner Teil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x