Jens-Peter Wilke - Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens-Peter Wilke - Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Führen macht Spaß, es kann aber auch eine große Last sein. Welcher Führungsstil ist der richtige? Warum macht jeder was er will? Welche psychologischen Aspekte spielen im Einsatz eine Rolle? Wie löse ich Konflikte? Fragen, die viele Feuerwehrführungskräfte beschäftigen. In diesem Buch wird die Anwendbarkeit moderner Führungstechniken sowohl für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren als auch für den Bereich der Berufs- und Werkfeuerwehren mit zahlreichen praktischen Beispielen und Illustrationen verständlich erklärt. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und um weitere Themen wie Diskriminierung oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erweitert.

Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

der Führungssituation,

der Persönlichkeit der Führungskraft,

der Persönlichkeit des Geführten,

den Bedürfnissen des Einzelnen,

den Bedürfnissen der Gruppe,

der Beziehung zwischen Führer und Geführtem,

der vorhandenen Führungsstruktur,

Art und Umfang des Zieles.

Es ist leicht nachvollziehbar, dass nicht jede Führungskraft jeden Führungsstil glaubhaft anwenden kann. Gleiches gilt natürlich auch für die Geführten. Die [34]Motivationslage wird ebenfalls von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Der eine sucht die kameradschaftliche Geselligkeit, der andere intellektuelle Herausforderung, der dritte eher Spaß und Abenteuer. Entscheidend ist auch, in welcher Beziehung Führer und Geführter stehen. Ist es eine eher distanzierte, von gegenseitigem Misstrauen geprägte Beziehung oder eine vertrauensvolle, fast schon freundschaftliche? In aller Regel werden wir auf bereits bestehende Führungsstrukturen treffen. Bei der Feuerwehr sind diese, geprägt durch den Einsatzdienst, überwiegend noch autoritärer bis kooperativer Art. Wenn wir versuchen, von heute auf morgen einen delegativen Führungsstil zu praktizieren, werden wir wohl schnell an Grenzen stoßen. Viele Mitarbeiter werden damit überfordert sein. Uns übergeordnete Führungskräfte werden uns argwöhnisch beäugen und wahrscheinlich bald in unsere Schranken verweisen. Ganz entscheidend ist natürlich Art und Umfang unseres Auftrages. Für die Planung und Durchführung von Verschönerungsmaßnahmen in unserer Feuerwache empfiehlt sich naturgemäß ein anderer Führungsstil als im Einsatz, wo es zuweilen unter hohem Zeitdruck um Menschenleben geht. Unter Einbeziehung all dieser Faktoren den richtigen Führungsstil auszuwählen, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Es soll an dieser Stelle deshalb auch der Begriff vom »intelligenten Führen« geprägt werden.

Intelligentes Führen heißt, sich situativ auf die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften der Mitarbeiter einzustellen und die jeweiligen Kenntnisse, Erfahrungen und Kreativität zu nutzen, um die eigenen Ziele beziehungsweise die Ziele der Behörde zu den Zielen des Mitarbeiters zu machen.

Fordern und Fördern Führungspraxis für Feuerwehrleute - изображение 16 Merke: Führen heißt, Menschen ans Ziel bringen. Intelligentes Führen heißt: das eigene Führungsverhalten jederzeit den jeweils aktuellen Faktoren anpassen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute»

Обсуждение, отзывы о книге «Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x