Burkhard Ziebolz - Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman

Здесь есть возможность читать онлайн «Burkhard Ziebolz - Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein fesselnder Krimi, der Vergangenheit und Gegenwart zusammen bringt!Liam Coubert hat sich ein stilles Leben in Mannheim aufgebaut und Zuflucht gefunden, seitdem er 15 Jahre zuvor den Spuren einer Serie grausamer Morde an Frauen gefolgt war und dabei dem Mörder so nah kam, dass er selbst verdächtig wurde. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als eine neue Mordserie beginnt, die demselben Muster wie damals folgt. Erneut beginnt Liam den Spuren zu folgen, die ihn in die Finsternis eines mittelalterlichen Labyrinths unterhalb des Hambacher Schlosses führen. Langsam begreift er, dass ihn mehr mit dem Mörder verbindet als er dachte.-

Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und an diesem Morgen berichtete das Blatt wieder von einem solchen Fall. Und wenn ich Recht hatte, würde an diesem Tag wieder ein Mord geschehen.

Das Paar erschien, betrat schnell den Speisesaal. Sie streiften mich mit schnellen Blicken, zu beiläufig, um desinteressiert zu wirken. Ich fühlte, sie mussten sich zwingen, mich nicht anzustarren, so wie ich mich zwang, den Blick nicht in ihre Richtung zu lenken.

Von der Terrasse der Locanda hatte man einen wunderschönen Blick über ein kleines, angrenzendes Tal, bis zu einer Hügelkette in etwa zwei Kilometern Entfernung. Ich sah hinaus ins Grün, während ich mir Kaffee und Weißbrot schmecken ließ. Im Glas des Fensters beobachtete ich die beiden Menschen, denen mein Interesse galt.

Der Mann – Calvin – war mittelgroß, schlank und drahtig. Er musste Mitte dreißig sein, aber sein Haar war schon von einem metallisch glänzenden Grau durchzogen. Sogar jetzt, zu morgendlicher Stunde am Frühstückstisch, wirkte er energiegeladen wie eine Sprungfeder. Unter dem dunkelgrauen Button-down-Hemd schienen eiserne Muskeln ihre Arbeit zu verrichten, das verriet die Art, wie er sich bewegte. Alles an ihm atmete Kraft und Geschmeidigkeit.

Die Frau war fast so groß wie er, schwarzhaarig und von beinahe ätherischer Blässe. Wenig ätherisch wirkte ihr Körper, drall, mit breiten Hüften und großen Brüsten. Ich hatte einmal gehört, wie er sie Bettina nannte.

Die beiden hatten mit dem Frühstück begonnen, sollte ich mich nun zu ihnen setzen? Ich war mir immer noch nicht klar darüber, wie ich das Gespräch anfangen sollte. Vielleicht ging es auch anders. Ein zufälliges Treffen nach dem Frühstück, draußen vor dem Haus. Bei den Autos vielleicht. Ich würde sie etwas zu ihrem Auto fragen, so würden wir ins Gespräch kommen. Ich würde versuchen, ihre sicherlich vorhandenen Bedenken zu zerstreuen, sie würden Vertrauen fassen, und dann wäre ich an der Quelle.

Ich erhob mich, verließ den Raum. Fast war ich sicher, dass ihre Blicke mir folgten.

Der Lieferwagen ragte aus der Reihe kleiner Fahrzeuge mit italienischen Kennzeichen hervor wie ein Monolith. Ich zündete mir eine Zigarette an, während ich mich ihm näherte. Ich umrundete das Fahrzeug, ging näher heran. Blickte durch das Fenster. Auf der Ladefläche, halb unter einer Decke verborgen, lag ein Meißel, mit grauem Steinstaub eingezuckert. Und unter der Decke, die ebenfalls grau bepudert war, schien noch mehr verborgen zu sein. Buckel, Wellen und Täler, aber es war unmöglich, etwas Genaues auszumachen.

Ich klemmte mir die Zigarette in den Mundwinkel, fasste auf den verchromten Türgriff, drückte ihn herunter. Es war abgeschlossen.

»Kann ich helfen?«

Calvins Stimme klang wie rostiges Eisen. Ich fuhr zusammen. Er musste sich angeschlichen haben, lautlos wie ein Indianer. Ich sah die Frau, wie sie bewegungslos, die Arme vor der Brust verschränkt, im Inneren des Hauses am Fenster stand.

Die nächste Minute lang bot ich grauenhafte, stotternde Verlegenheit, planloses Herumplanschen in einem Meer von Unsicherheit und Verlegenheit. Ich erinnere mich dunkel, dass ich etwas von Bildhauerei stammelte, angereichert mit vagen Anmerkungen zur Schönheit der hiesigen Architektur. Calvin blickte mich kalt an, ging auf nichts ein, sagte nichts, fixierte mich nur. Ich machte mich davon, so schnell ein Rückzug möglich war, verkroch mich für eine Stunde auf meinem Zimmer.

Als ich wieder herunterkam, waren die beiden fort.

Ich setzte mich in mein Auto und fuhr ziellos in der Gegend herum. Betrachtete den Sonnenuntergang von einem Parkplatz in den Bergen aus, rauchte, trank Wein aus einer Flasche aus dem Supermarkt. Kam spät nach Haus, ohne Ambitionen, die beiden zu treffen. Ich legte mich ohne Abendessen ins Bett und schlief bald ein.

Der nächste Tag brach an. Er veränderte mein ganzes Leben und machte mich zu dem, was ich heute bin.

Ich wachte sehr früh auf, durch lärmendes Rumoren auf dem Flur vor meinem Zimmer. Ich vernahm die beschwörenden Worte des Nachtportiers, der fast verzweifelt in weinerlichem Ton auf jemanden einredete. Eine raue Stimme antwortete ihm kurz und feindselig. Die Schritte mehrerer Menschen näherten sich meiner Tür, dann klopfte es energisch.

Der Portier rief mich beim Namen. »Sind Sie wach?«

Ich hatte mich halb aufgerichtet. Eine Hand tastete nach der Zigarettenpackung auf dem Nachttisch. »Was ist denn los?«

»Hier sind einige Herren von der Polizei, die sich mit Ihnen unterhalten wollen ...«

Augenblicklich wurde er unterbrochen. Ein Schlüssel kratzte im Schloss, die Tür öffnete sich.

Sie waren zu viert: der Portier und drei untersetzte Männer, denen man den Beruf schon von Weitem ansah.

»Signore? Sie verstehen unsere Sprache?«

Ich nickte bestätigend.

»Gut. Dann darf ich Sie bitten mitzukommen. Ziehen Sie sich an.«

Der Wortführer war der Kleinste und Kompakteste der Gruppe, mit tiefer, etwas verquollener Stimme, starker Hang zur Gewichtszunahme, schlecht sitzender, schwarzer Anzug, eine schreiend bunte Krawatte. Sein dunkles Gesicht mit den noch dunkleren Bartschatten drehte sich hierhin und dorthin, blickte misstrauisch in jede Ecke des Zimmers. Er wirkte deplatziert an diesem Ort, an dem es um Urlaub und Wohlbefinden ging. Sein Teint und überhaupt alles an ihm sahen so aus, als käme er aus dem Süden des Landes, aus den Gegenden, wo es für die meisten keine Hoffnung auf einen Job und eine Zukunft gab.

Die beiden anderen würdigten mich keines weiteren Blickes, sondern begannen, den Raum systematisch zu durchsuchen.

Ich zog eine Zigarette aus der Schachtel. Ich machte mir zwar keine großen Sorgen, aber das Verhalten der Polizisten irritierte mich. Sie wirkten sich ihrer Sache so sicher, bewegten sich so selbstverständlich in meinem privaten Umfeld, als wäre ich nur als Gegenstand vorhanden. Und sie sahen so aus, als wären ihnen meine bürgerlichen Rechte völlig gleichgültig. Aber ich war in Italien, da wurden diese Dinge vielleicht anders gehandhabt.

»Worum geht es denn?«

»Die Zigarette weg!«, sagte der Kleine, nicht laut, aber laut genug.

Ich tat, wie mir geheißen, langsam, ohne Hast, dann sah ich ihn abwartend an. Sein Haaransatz zog sich bis tief in die Stirn hinein, und er hatte eine für sein flächiges Gesicht zu kleine Nase.

Er wandte sich zum Fenster, beobachtete mich aber weiter in der Spiegelung der Fensterscheibe. Offenbar besann er sich auf die international allgemein gültigen Formen für Gelegenheiten wie diese.

»Ich bin Commissario Trussadi«, stellte er sich vor, »das sind Benelli und Comina. Wir haben einen Anruf erhalten. Der Anrufer bringt sie in Verbindung mit einigen unschönen Vorfällen in dieser Region.«

Er beobachtete mich immer weiter. Ich begegnete seinem Blick in der Fensterscheibe.

»Genau gesagt, mit den Mädchenmorden.«

Mir wurde heiß wie bei einem Fieberschauer. Mit vielem hatte ich gerechnet, aber damit nicht.

In diesem Augenblick klingelte das Telefon. Aus schmalen Augen beobachtete mich der Commissario, dann bedeutete er mir mit einem Nicken des Kopfes, den Hörer abzunehmen.

4. Kapitel

Abschrift des Tonbandprotokolls der Einvernahme Commissario Trussardi, Novo Ligure, 14. Mai 1992, in Erwiderung auf das gegen ihn angestrengte Verfahren wegen Verletzung der Dienstpflichten.

T: Der Verdächtige legte den Hörer auf. Ich stand sehr dicht neben ihm und hätte es gehört, wenn der Anrufer gesprochen hätte. Tatsache ist, dass dies nicht der Fall war. Allerdings könnte schon der Anruf als solcher eine Warnung gewesen sein. Wir vermuten, die Taten wurden von mindestens zwei Personen ausgeführt, so hätte gut der Komplize am Telefon sein können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman»

Обсуждение, отзывы о книге «Im tiefsten Dunkel - Kriminalroman» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x