Alexandra Rosenthal - Fit und stark nach der Schwangerschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Rosenthal - Fit und stark nach der Schwangerschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fit und stark nach der Schwangerschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fit und stark nach der Schwangerschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schritt für Schritt wieder fit werden nach der Schwangerschaft: Das wünschen sich viele Frauen.
Alexandra Rosenthal ist selbst Mutter von zwei Kindern und weiß, wie turbulent der Alltag einer frischgebackenen Mutter ist. Doch bei all den Veränderungen sollte keine Frau ihr eigenes Wohlbefinden vernachlässigen – nicht zuletzt dem eigenen Nachwuchs zuliebe. In diesem Buch werden verschiedene Übungen zu den einzelnen Körperzonen, z. B. Bauch und Rücken, vorgestellt, mit denen der Körper wieder in Form gebracht werden kann. Die Übungen sind knackig, aber auch für Trainingsanfängerinnen geeignet. Für alle, die noch mehr tun möchten bzw. vorher bereits sportlich sehr aktiv waren, gibt es spezielle Powerworkouts mit und ohne Geräte. Je nach persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten lässt sich jeden Tag ein individueller Trainingszirkel zusammenstellen. Ganz nach Lust und Laune. Mit den zusätzlichen interessanten Tipps zum Thema Ernährung gelingt es, auch ohne Diät, die restlichen Schwangerschaftskilos loszuwerden.

Fit und stark nach der Schwangerschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fit und stark nach der Schwangerschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3.3Tipps für dein Training/für deinen Alltag

In diesem Buch erwartet dich eine Vielzahl von Übungen, sei es zum Thema Rückbildung, Mobilisation, Kraft, Ausdauer oder Dehnen. Ich möchte dir daher vorab ein paar grundsätzliche Erläuterungen zu den Bewegungsausführungen mit an die Hand geben.

Bei Übungen, welche auf dem Boden ausgeführt werden, legst du dich bitte immer über deine Seite in die Rückenlage, das Gleiche gilt für das Aufrichten. Bitte führe anfangs keine Bewegungen aus, die den Rumpf aus der Rückenlage gerade aufrollen. Drehe dich immer auf die Seite und bewege dich dann über die Körperseite nach oben.

Zu Beginn einer Übung findest du oftmals den Hinweis, dich aufrecht oder gerade hinzustellen. Für diesen aufrechten Stand ziehst du dein Brustbein vor. Stelle dir vor, du möchtest der ganzen Welt zeigen, wie stolz du auf dein Baby bist und strecke deine Brust heraus. Dabei aktivierst du bitte zugleich deine Bauchmuskulatur. Damit bringst du deine Statik wieder ins Lot und verhinderst einen Rundrücken oder eine Hohlkreuzposition.

Deinen Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule zu lassen, bedeutet nichts anderes, als deinen Kopf gerade zu halten. In aufrechter Position blickst du dafür horizontal nach vorne und bringst deine Schädelkrone in Richtung Decke. Dadurch verhinderst du eine zu lange oder zu kurze Halswirbelsäulenmuskulatur.

Du neigst sicherlich auch dazu, im Tagesverlauf deine Schultern bei verschiedenen Belastungen hochzuziehen oder in eine Rundrückenposition zu verfallen. Mit Letzterem haben insbesondere Schreibtischtäter zu kämpfen. Aber auch in der typischen Stillposition ist die Gefahr groß. Hochgezogene Schultern als Dauerzustand entstehen durch eine permanente Anspannung der Schultermuskulatur.

Entspanne dich daher, ziehe die Schultern bewusst in Richtung Boden und richte deine Brust auf. Versuche, dieses Entspannen mehrmals täglich zu üben und bei den einzelnen Übungen bewusst darauf zu achten.

Kommen wir zu einem interessanten und äußerst wichtigen Thema: zu deinem Alltagsverhalten. Denn auch nach der Rückbildungsphase ist es sehr wichtig, auf deine Körpermitte zu achten. Beckenbodentraining ist spätestens nach einer Geburt bis ins hohe Alter unerlässlich.

Sicherlich kennst du bereits einige Geschichten aus deinem Bekanntenkreis, in denen sich die eine oder andere nach einem Niesen, Husten oder bei einer Runde Trampolinspringen mit einer nassen Unterhose vorgefunden hat. Kommt ein Nieser nicht allzu spontan, achte im Vorfeld darauf, deinen Beckenboden anzuspannen und in deinen erhobenen Ellbogen zu niesen. Mit dieser Variante nimmst du etwas Druck vom Beckenboden.

Falls noch nicht geschehen, arbeite spätestens ab jetzt an einer guten, spannungsvollen und aufrechten Körperhaltung. Auch ich musste leider feststellen, dass die meiner Meinung nach sehr amüsanten Trampolinparks vorerst nicht mehr für mich infrage kommen.

Im Berufsleben und bei der täglichen Hausarbeit gibt es zahlreiche Situationen, die deinen Beckenboden belasten. Achte bei Bewegungen, wie zum Beispiel dem Aufräumen von Spielzeug oder beim Befüllen der Waschmaschine, darauf, nicht immer eine Vorbeuge mit rundem Rücken einzunehmen. Im Idealfall nimmst du eine Position ein, bei der du dich auf deinen Händen oder Knien abstützt (auch wenn das mit dem Baby im Tragesack schon einmal schwierig werden kann).

Halte deinen Rücken gerade, um den Druck, der vom Bauchraum her auf die Beckenbodenmuskeln ausgeübt wird, entgegenzuwirken. Sollten von Zeit zu Zeit schwere körperliche Alltagsbelastungen unvermeidbar sein, spanne unbedingt zuvor deinen Beckenboden und das Muskelkorsett an. Solltest du längere Zeit stehen müssen, spanne zwischendurch deinen Beckenboden an und verlagere dein Gewicht häufiger von links nach rechts und umgekehrt.

Auch beim Spazierengehen mit deinem Baby kannst du ganz nebenbei immer wieder deinen Beckenboden anspannen. Halte dazu kurz die Beckenbodenspannung und lasse anschließend wieder locker. Dein Alltag bietet dir jederzeit Gelegenheiten, um Übungen durchzuführen. Ob beim Schlangestehen beim Einkaufen an der Kasse oder an einer Bushaltestelle – unsichtbar für andere.

Des Weiteren möchte ich dir noch den Tipp geben, den Kinderwagen mal auf eine andere Art und Weise zu schieben. Anstatt, dass deine Handflächen beim Schieben nach unten zeigen, drehe deine Daumen nach außen und greife die Handgriffe von unten. Nun zeigen deine Handflächen nach oben und du wirst sicherlich eine Veränderung in deiner Haltung, speziell in deiner Schulterregion, bemerken.

Dieses Kapitel neigt sich dem Ende zu aber wie heißt es so schön Alles hat - фото 16

Dieses Kapitel neigt sich dem Ende zu, aber wie heißt es so schön: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Ich könnte mir keine schönere Überleitung zur nachfolgenden Thematik vorstellen.

Ich möchte noch ein paar Worte über das Thema Toilettengang loswerden. Genauer gesagt, geht es jetzt um das große Geschäft. Eine Handlung, welche oft totgeschwiegen wird, welche wir aber täglich ausführen und die doch so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist.

Grundsätzlich solltest du im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung, mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, nicht allzu viele Probleme mit Verstopfung o. Ä. haben. Solltest du trotzdem unter Verstopfung, Hämorriden, Beckenbodenproblemen oder anderen Darmerkrankungen leiden, nimm dir folgenden Tipp zu Herzen: Gehe hockend aufs Klo!

Nun fragst du dich vielleicht wie genau ich das meine Ganz einfach - фото 17

Nun fragst du dich vielleicht, wie genau ich das meine. Ganz einfach, irgendwann wirst du dir sicherlich einen Hocker unter das Waschbecken stellen, sodass sich dein Kind auch die Hände waschen kann. Sollte dies noch nicht passiert sein, kaufe dir am besten jetzt bereits einen Hocker. Diesen kannst du ganz einfach bei jedem großen Geschäft zu Hilfe nehmen und deine Füße darauf abstellen.

Es wurde bereits bewiesen, dass sich auf diese Art und Weise nicht nur die Zeit des Toilettengangs verkürzt, sondern sich dein Darm so auch vollständig entleeren kann. Warum das so ist, möchte ich dir gerne erklären. In der normal sitzenden Position klemmt während des Stuhlgangs ein Muskel deinen Enddarm ab. Du musst daher währenddessen gegen diesen Muskelknick ankämpfen. Das geht nur mithilfe des Pressens und dies wiederum kann zu vielen Darmbeschwerden führen.

Mithilfe des Hockers veränderst du die Position und der Muskel löst sich. Dadurch wird der Darm begradigt und der Stuhlgang wird erleichtert. Dies schützt den Beckenboden und die Beckennerven, die für die Gesundheit der Prostata, Sexualität und Blasenkontrolle verantwortlich sind. Ich mache es seit über vier Jahren nicht mehr anders und empfehle auch dir, es auszuprobieren. Wenn du dir hierzu noch ein lustiges Video ansehen möchtest, dann schaue dir, bei YouTube® doch einmal den Spot zum Squatty Potty an.

Kapitel 4 1Vorwort 2Welche Veränderungen finden in deinem Körper statt - фото 18

Kapitel 4

1Vorwort

2Welche Veränderungen finden in deinem Körper statt?

3Bevor es zur Sache geht

4Rückbildung

5Vorbereitung ist alles

6Warm-up und Mobilisation

7Die Übungen nach Körperzonen und Schwierigkeitsgrad

8Dehnen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fit und stark nach der Schwangerschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fit und stark nach der Schwangerschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fit und stark nach der Schwangerschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Fit und stark nach der Schwangerschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x