Susanne Kabatnik - Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Kabatnik - Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum existieren Konstruktionen wie Frage stellen oder Antwort geben, wenn es verbale Entsprechungen wie fragen oder antworten gibt? Empirische Studien zeigen, dass solche Nomen-Verb-Verbindungen im Vergleich zu Verben spezifische syntaktische Leistungen aufweisen, z.B. die Möglichkeit zur Attribuierung sowie Änderungen der Valenz. Auf Textebene zeichnet sich dadurch ein Zusammenspiel der Konstruktion mit anderen sprachlichen Einheiten ab und Informationen können so unterschiedlich perspektiviert und gewichtet, aber auch anders im Textverlauf eingebettet werden als mit dem Basisverb. Funktionsverbgefüge werden in diesem Band als kohärenzstiftende Mittel im Kontrast zu ihren polnischen Äquivalenten auf textuelle Funktionen hin untersucht. Die Datengrundlage bildet das deutsche und das polnische Wikipedia-Artikel-Korpus (2015) des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.

Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2 Die Antworten, die er gibt, haben für seine Gesprächspartner häufig einen beleidigenden oder entlarvenden Charakter.3

3 Im Frühjahr 2011 wurde endgültig die Entscheidung seitens der Britischen Olympic Association getroffen, dass die Mannschaft an den Olympischen Spielen 2012 in London teilnehmen wird.4

4 Propst Mösner und Albin Schwaiger trafen schließlich die Entscheidung, die meteorologischen Beobachtungen […] fortzusetzen […].5

5 […], indem er ihm 1903 die Frage stellte: "Kennen Sie Cézanne?"6

6 Auf diese Fragen gab ihm der fähigste unter den Befragten die Antwort, das Mittel, das man dazu benötige, sei nichts anderes als die Gerechtigkeit.7

Die Funktionsnomen Frage , Antwort und Entscheidung werden in den Beispielen (29)–(34) satzförmig erweitert: Ein Relativsatz Typ 1 wird in (29) realisiert – Typ 2 in (30), ein Konjunktionalsatz in (31), ein Infinitivsatz in (32) sowie direkte Rede in (33) und indirekte in (34) (vgl. Hinderdael 1985: 165f.; Ágel 2017: 770). Satzförmige Erweiterungen können in Bezug auf die Funktionsnomen verschiedene Funktionen erfüllen: Konjunktionalsätze können entsprechend ihrem Subjunktor verschiedene Illokutionstypen zum Ausdruck bringen, wie z.B. die Feststellung in (31), dass die Mannschaft an den Olympischen Spielen 2012 in London teilnehmen wird (vgl. Schwarz-Friesel/Consten 2014: 84; Engel et al. 1999: 477). Relativsätze können Funktionsnomen modifizieren, spezifizieren und situieren, wie z.B. in (29) Entscheidung […], die das Verhältnis […] belastet im Sinne von ‚belastende Entscheidung‘ (vgl. Schmidt 1968: 49; Hinderdael 1985: 217/266; Seifert 2004: 105ff.; Ágel 2017: 680ff.; Engel et al. 1999: 477ff.). Zudem nehmen die Relativpronomen die Funktionsnomen pronominal wieder auf, wodurch Informationen im Text weitergeführt werden können (vgl. Ágel 2017: 462ff./687; Ágel 2017: 884; Engel et al. 1999: 477; von Polenz 2008: 264; Schwarz-Friesel/Consten 2014: 104ff.; Adamzik 2016: 268). Durch die Erweiterung als Satz können die Funktionsnomen zudem um komplexe Informationen erweitert werden, d.h. um weitere Prädikate, Subjekte und Objekte, wie in (34) das Mittel, das man dazu benötige, sei nichts anderes als die Gerechtigkeit , d.h. satzförmige Erweiterungen können weitere Nominalphrasen (s. Kap. 3.1.5), Adjektivphrasen (s. Kap. 3.1.2), Präpositionalphrasen (s. Kap. 3.1.6) sowie weitere Sätze einbetten, wodurch vielschichtige und komplexe Informationen komprimiert werden können (vgl. Daniels 1963: 231).

Funktionsnomen können durch Sätze erweitert werden, wodurch komplexe Informationen im Text vermittelt werden können, wobei die Funktionsnomen nicht nur modifiziert und spezifiziert, sondern auch im Textverlauf weitergeführt werden können. Ich unterscheide die satzförmigen Erweiterungen der Funktionsnomen nach ihrem Satztyp.

Funktionsnomen können durch verschieden komplexe sprachliche Einheiten erweitert werden. Unter den Erweiterungen der Funktionsnomen finden sich Artikelwörter, Adjektive, Nomen und Sätze, die weiter subklassifiziert werden können: Artikelwörter werden nach ihrer Artikelklasse, wie z.B. (un)bestimmer Artikel, Possessiv- oder Demonstrativartikel unterschieden. Adjektive können zum einen semantisch voneinander abgegrenzt werden, z.B. in Bezug auf qualifizierende oder quantifizierende Funktionen; und zum anderen nach ihrem Komplexitätsgrad bezüglich der Ko- und Subordination von Elementen in der Adjektivphrase. Unterschieden werden von diesen adjektivischen Erweiterungen Ableitungen des Funktionsverbs, die als Funktionsverb-Partizipien das Funktionsnomen attribuieren können, wie z.B. die gestellten Fragen . Nominale Erweiterungen können morphosyntaktisch voneinander abgegrenzt werden: Zum einen können Funktionsnomen mit anderen Nomen Komposita bilden, zum anderen kommen nominale Erweiterungen in Form von Genitiv- und Präpositionalphrasen vor. Satzförmige Erweiterungen der Funktionsnomen können nach ihrem Satztyp subklassifiziert werden. Die gelisteten syntaktischen Erweiterungsmöglichkeiten der Nominalphrasen werden in der Forschungsliteratur mit der Modifikation, Spezifikation, Perspektivierung, Verdichtung und der Wiederaufnahme in Verbindung gebracht und sind für die Analyse von Funktionsverbgefügen im Textzusammenhang relevant. Im Folgenden gehe ich auf die Valenz von Funktionsverbgefügen ein.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text»

Обсуждение, отзывы о книге «Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x