Paul M. Belt - Geschichten aus Nian

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul M. Belt - Geschichten aus Nian» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschichten aus Nian: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschichten aus Nian»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein einzelner Riese kehrt mit einer Botschaft zurück in sein Land, welches schon lange nicht mehr dasselbe ist. Während die alte Kultur der Nachbarnation Atalan ihren Niedergang bereits hinter sich hat und von urgalanischen Truppen besetzt ist, erlebt Urgalan ein Zeitalter der Verrohung und des Misstrauens. Seiner Kameraden und seiner Überzeugung beraubt und nur mit dem nackten Leben ausgestattet, hat der Heimkehrer jedoch etwas sehr Wertvolles aus Nian mitgebracht. Alte und neue Freunde und Bekannte lassen ihn schon bald begreifen, dass alles, was geschieht, einen Sinn ergibt. Wer aber ist die undurchsichtige Karnola, die ihn zu verfolgen scheint? Und was wird der König zu seiner unter die Haut gehenden Botschaft sagen?
In Nian begeben sich währenddessen zwei Freundinnen auf ihre ganz eigene Reise mit unbekanntem Ziel. Schwermütig ob des Abschieds von ihrem alten Leben haben sie auf dem Weg schon bald neue Herusforderungen zu meistern. Dennoch dient offensichtlich auch hier jede Begegnung mit eigenartigen Mitmenschen einem bestimmten Zweck. Werden sie am Ende ihrer Fahrt die dahinter liegenden Zusammenhänge erkannt haben oder erwartet sie angesichts neuer Widrigkeiten und listiger Gegenspieler ein vollkommen anderes Schicksal?
Die lang erwartete Fortsetzung der Erzählung vom Land der kleinen Menschen und der riesigen Bäume!

Geschichten aus Nian — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschichten aus Nian», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Atalan Atalan [no image in epub file]

Die Ankunft

Vision

Kippstadt

Die Kneipe

Galdauer Land

Kachler

Auf ins Ungewisse

Neuer Kamerad

Erster Kontakt

Orkusritt

Ein Hinweis

Offenlegung

Der zweite Teil der Botschaft

Im Galopp

Die große Frage

Erntekommando

Arndthausen

Über die Grenze

Nachtlicht

Die Teefrau

Eingeholt

Das Geheimnis

Die Nachbarin

Urlich

Flucht

Am Ziel

Im Lichte der Zeit

Ins Mittelland

Flussabwärts

Wassermeditation

Abgefangen

Reiter

Das Leben danach

Geschwister

Die Gemeinschaft des Waldes

Neubeginn

Ausblicke

Rückblick

Geschichten aus Nian

Atalan

Paul M. Belt

Atalan Copyright 2019 Hunter Verlag Ve - фото 1 Atalan Copyright 2019 Hunter Verlag Verlagsauflage 1 Lektorat Cornelia - фото 2

Atalan

Copyright 2019 Hunter Verlag Verlagsauflage 1 Lektorat Cornelia Schrudde - фото 3

© Copyright 2019 Hunter Verlag

Verlagsauflage 1

Lektorat: Cornelia Schrudde, Kreuztal

Grafische Innengestaltung: Marion Marchewka

Umschlaggestaltung: Hunter Verlag

Satz & Layout: Hunter Verlag

Verlag: Hunter Verlag, Kiel, Deliusstr.

Printed in Germany

ISBN: 978-3-947086-58-0

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Die Reihe:

»Geschichten aus Nian«

Band 1:

Lindenreiter

Band 2:

Landwandlerin

Band 3:

Atalan

Band 4:

Erzbrenner

Band 5:

Der Keysor

Band 6:

Selinqua Baruka

Band 7:

Licht

Allen Kleinen und Großen Kämpfern und Träumern sowie allen Wesen die ihren - фото 4

Allen Kleinen und Großen,

Kämpfern und Träumern

sowie allen Wesen,

die ihren inneren Reichtum kennen

oder erkennen wollen

Nicht nur der Schreiber i st ein Kün st ler Beim Lesen malt jedermann Bilder - фото 5

Nicht nur der Schreiber i st ein Kün st ler.

Beim Lesen malt jedermann Bilder in seiner Vor st ellung,

die schöner sein können als Gemälde aus Farbe.

Beide, Leser und Schrift schaffer ,

haben in gleicher Weise am Werk teil.

(Dila Jalobak, Erste Wandlerin und Märensammlerin aus Bursiga)

Atalan

[no image in epub file]

Vorwort

„Unsere Gesellschaft basiert auf dem Versuch des Verstandes, die Angst vor Pein und dem Verschwinden der Existenz zu überwinden. Dies ist aber nicht möglich, da diese Angst aus ebendemselben entspringt, denn er vergeht zusammen mit dem Körper. Abhilfe schafft nur, hinter die Illusion der Knappheit, des Mangels zu blicken, sich seines innewohnenden Reichtums bewusst zu werden. Anders kann keine Gesellschaft bestehen.“

(K. N. Murthy, atalanischer Philosoph aus Feste des Lichts, 512 n.Z.)

Die Ankunft Gelangweilt saß der Fischer am Pier schwang seine Angel und - фото 6

Die Ankunft

Gelangweilt saß der Fischer am Pier, schwang seine Angel und schaute hinaus aufs Meer. Gähnend langsam tröpfelte die Zeit dahin, das Knurren seines Magens wurde allmählich unerträglich. Während er auf einen anbeißenden Fisch wartete, ließ er seine Gedanken schweifen. Einst hatten hier prachtvolle Schiffe gelegen, die Waren aus aller Welt herbeigebracht hatten. Reichtümer waren aus vielen Ländern hereingeströmt, und „Feste des Lichts“, wie die Stadt einst genannt worden war, war das Zentrum atalanischer Kultur gewesen. Nun aber war alles verfallen. Keine goldenen Abzeichen prangten mehr an den Piers der verschiedenen Hafenbecken, die prachtvollen Wachttürme an den Flanken des Seehafens waren bereits seit Jahrzehnten eingestürzt.

Verächtlich spuckte der Fischer ins Wasser. Was für eine Ironie! In Hülle und Fülle war das Leben einst mit Musikdarbietungen, poetischen Lesungen und Theatervorführungen durch die Stadt geschwappt. Eitel Sonnenschein hätte es bleiben können, doch dann hatte es begonnen. Was genau, hatte wohl niemand so richtig verstanden, nur als es fortgeschritten war, waren nach und nach die fröhlichen Klänge verschwunden. Mehr und mehr andere Mieter waren in die bunt geschmückten Kunstläden und Ausstellungsgebäude am Hafenkai gekommen, innerhalb weniger Jahre hatten sich hier eine Spelunke an die andere und ein Vergnügungslokal an das nächste gereiht. Man hatte immer mehr für benötigte Dinge bezahlen müssen, denn „von nichts kommt nichts“, so war bereits kleinen Kindern erzählt worden. Weniger und weniger hatte man für seine Yoros, die Währung dieser Zeit, bekommen. Und nun saß er hier im Hafen von Kippstadt, wie sie nun genannt wurde, und war dazu gezwungen, im einstigen Zentrum der Kultur und des Reichtums sein kärgliches Mahl aus dem Meer zu ziehen, wie es vor Tausenden von Jahren schon seine Vorfahren getan hatten.

Erneut warf er seine Angel aus und verfolgte, wie der Köder mit dem Haken und dem Schwimmer in hohem Bogen weit hinaus ins ehemalige Hafenbecken flog. Langsam senkte er sich hinab und landete platschend auf dem Wasser. Gerade wollte der Fischer seine Augen abwenden, als er plötzlich stutzte.

Etwas kam über das Meer. Klein, wackelig und behelfsmäßig aus dünnen Stämmen zusammengezimmert trieb es auf der Wasseroberfläche, die trotz des leichten Windes wie üblich kaum Wellen schlug. Ein kleines Segel, kaum einen Meter hoch, an einem kurzen, notdürftig befestigten Mast war der einzige Antrieb dieses winzigen Floßes. Und darauf saß ein einzelner, in eine verschlissene Kampfuniform gehüllter Mann.

Der Fischer erhob sich kniff die Augen zusammen und musterte das Floß bis es - фото 7

Der Fischer erhob sich, kniff die Augen zusammen und musterte das Floß, bis es ein wenig näher an den ehemaligen Pier herangetrieben war. Dann fing er an zu lachen. Er lachte dermaßen, dass er sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte und fast vom Pier gefallen wäre. Er lachte ein lautes, höhnisches, schadenfrohes Lachen, welches weithin hörbar von den Kaimauern widerhallte. Als er sich einige Zeit später wieder gefangen hatte, stieß er spöttisch und mit lauter Stimme hervor: „So also sieht der Stolz der siegreichen Armee von Urgalan aus! Darf ich mich vor Ihnen verneigen, Heerführer?“

Der Krieger auf dem Floß indes sah den Fischer an und verzog keine Miene. Das ging ja schneller als erwartet. Das, genau das war die Ursache für ziemlich alles, was er in seinem Leben erlebt hatte, bevor seine letzte Fahrt abrupt geendet hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschichten aus Nian»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschichten aus Nian» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geschichten aus Nian»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschichten aus Nian» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x