Maelle Gavet - Niedergetrampelt von Einhörnern

Здесь есть возможность читать онлайн «Maelle Gavet - Niedergetrampelt von Einhörnern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niedergetrampelt von Einhörnern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niedergetrampelt von Einhörnern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der technologische Fortschritt hat nahezu auf alle Bereiche positive Auswirkungen: auf unsere Art zu leben, zu arbeiten und unsere Freizeit zu verbringen. Und doch haben digitale Technologien auch die Büchse der Pandora geöffnet – mit verheerenden Nebenwirkungen: Desinformation, Hass und Mobbing, katastrophale Verletzungen der Privatsphäre, durch die «Gig economy» entfesselte disruptive Zerstörungen, monopolistische Repressionen und mehr. Tech-Giganten wie Facebook, Apple, Google, Amazon, Alibaba, Uber, YouTube, Twitter, Airbnb und eine Handvoll anderer Einhörner stehen an einem Scheideweg. Übernehmen sie weiterhin keine moralische Verantwortung im unerbittlichen Streben nach Größe? Oder wagen sie einen Neustart und stellen Ethik und Empathie in den Mittelpunkt ihres Handelns?<br> <br> COVID-19 dient als Brennglas für die Offenbarung des Besten und des Schlechtesten, was die Tech-Branche hervorbringt. Einerseits wäre das Leben definitiv viel mühsamer ohne Amazon, das uns das Nötigste direkt vor die Haustür legt, ohne Zoom und Skype, um mit unseren Kollegen und Familien zu sprechen, und ohne Netflix für das Streamen von Fernsehprogrammen und Filmen. Andererseits konnte sich innerhalb weniger Minuten eine Flut an Fehlinformationen und manchmal auch gefährlichen Lügen über das Virus per Twitter, Facebook, YouTube etc. rund um den Globus ausbreiten.<br> <br> Kein anderer Industriezweig hat jeden Aspekt unseres Lebens so schnell, tiefgreifend und umfassend verändert wie die Tech-Branche. Keine andere Industrie hat uns alle in einem solchen Ausmaß zu Opfern und Schurken gemacht. Keine andere Industrie hat neue Instrumente wie die KI entwickelt, die wir immer noch nicht zu kontrollieren wissen und die uns eines Tages vielleicht eher ersetzen als ergänzen werden. Es wird Zeit, dass wir alle genauer hinschauen, was die Einhörner (Tech-Konzerne mit einem Wert über 1 Milliarde US-Dollar) so treiben. Wie sie ihre Versprechen brechen, dem Wohle der Gesellschaft zu dienen. Wie Risikokapital dazu beiträgt, dass sie immer mehr zu marktbeherrschenden Monstern werden, die alles schlucken, was ihnen bedrohlich erscheint. <br> <br> Wenn wir nichts tun, um die Ambitionen der Tech-Riesen zu kontrollieren, könnte zur Realität werden, was in Orwells ?1984? und Huxleys «Schöne Neue Welt» als alptraumhafte Zukunftsvisionen beschrieben ist. Im schlimmsten Fall könnte auch eine Kombination der beiden eintreten: «Die Huxley-Dystopie treibt die Orwell-Dystopie an», sagte der Aktivist Aza Raskin in einem mit Gavet geführten Interview. «Die beiden sind konvergierend, wie zwei sich aufeinander zubewegende Wände.» Dennoch – es liegt in der Macht unserer Gesellschaften, diese Situation zu ändern. Wir können etwas dafür tun, dass das vergangene Jahrzehnt eines Tages nicht mehr als Norm, sondern als Irrweg angesehen wird.<br> «Niedergetrampelt von Einhörnern» ist ein erhellendes und aufrüttelndes Buch, das tiefe Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Es ist die umfangreiche Enthüllung der Tech-Insiderin Maëlle Gavet, die sagt: «Wir brauchen nicht weniger Technologie, wir brauchen emphatischere Technologie.» Sie beschreibt, wie die Tech-Branche diesen entscheidenden Wandel selbst vollziehen und Veränderungen vorantreiben kann, während Regierungen bereits aktiv an den Leitplanken dafür arbeiten.<br>

Niedergetrampelt von Einhörnern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niedergetrampelt von Einhörnern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ähnliche Forschungsfelder, die sich durch schnellere Verfügbarkeit von Arzneimitteln eine schnellere Heilung versprechen, erleben dank künstlicher Intelligenz erstaunliche Durchbrüche. Im Februar 2020 gab ein Forscherteam bekannt, dass im Rahmen ihres KI‐Programms ein Wirkstoffmolekül erfunden wurde, das für den Einsatz in Humanstudien zugelassen wurde – eine Premiere im Bereich des Maschinellen Lernens. Normalerweise dauert die Entwicklung eines Medikaments etwa fünf Jahre, oft auch länger, bis es für Versuche am Menschen zugelassen wird. Bei dem von der KI entwickelten Medikament waren dies gerade einmal 12 Monate. 5

Die durch COVID‐19 erforderlichen Abstandsregeln im sozialen Leben kurbeln telemedizinische Dienste im Alltag an. Lange vor der Pandemie ergänzten diese Dienste jedoch schon lokale Gesundheitsdienste in abgelegenen, ländlichen Gegenden. Die gemeinsame Nutzung von Daten und umfassende Metaanalysen beschleunigten den Informationsaustausch zwischen Gesundheitssystemen und Krankenhäusern. Mobile Software‐Anwendungen erlauben es sowohl Fachkräften im Gesundheitswesen als auch Patienten, sich regelmäßig per Fernzugriff anzumelden und den jeweiligen Zustand zu kontrollieren. Ein aus meiner Sicht besonders herzergreifendes Beispiel ist die gemeinnützige Organisation Living Goods : Sie hat Eltern und Mitarbeiter des Gesundheitswesens in verarmten, unter Ärztemangel leidenden Gebieten über Mobiltelefone mit digitalen Apps und Informationen ausgestattet. »Dank digitaler Technologie können Sie einen normalen Menschen dazu befähigen, eine Behandlung zu diagnostizieren und in den meisten Fällen auch durchzuführen, was unmittelbar zu einem Rückgang der Kindersterblichkeit führt«, sagte CEO Nicola Crosta von Impact46, einem Wegbereiter sozialer Innovationen. Nach nur drei Jahren konnte die gemeinnützige Organisation eine 27‐prozentige Reduzierung der Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren in Uganda nachweisen. Ebenfalls deutlich zurück gegangen war die Sterblichkeit von Säuglingen und Neugeborenen 6 (unter einem Monat) – um 33 bzw. 27 Prozent.

Der Zugang zu scheinbar unbegrenzten Informationen, verfügbar für immer mehr Menschen, ist anders als alles, was die Menschheitsgeschichte bislang kannte. 2019 erreichten riesige offene Online‐Schulungen (MOOCs) mit mehr als 13 500 Kursen 110 Millionen Menschen. In diesen Zahlen ist China noch nicht einmal berücksichtigt, die größte Nation, in der mehr Menschen online sind als in jeder anderen. 7 Von Tusome, einer von der kenianischen Regierung übernommenen Bildungsplattform in Kenia, profitierten landesweit 8 über 6,5 Millionen Kindern in 23 000 von der Regierung betriebenen Grundschulen sowie 1500 Privatschulen. Die Bildungsplattform hat die Alphabetisierung vorangetrieben und den Einfluss guter Lehrer und Lehrmethoden vertieft und erweitert. 9 MindSpark, ein Programm, das sich in Indien auf das MINT‐Lernen fokussiert, verbesserte die Leistungen der Schüler in Mathematik in nur fünf Monaten um 38 Prozent. Der Preis für das Programm beträgt hochgerechnet auf mehr als 1000 Schulen lediglich 2 US‐Dollar pro Jahr und Schüler. 10

Und natürlich haben digitale Technologien den Arbeitsplatz in unzähligen Bereichen revolutioniert. Von Software zur Datenanalyse von Doping‐Mitteln bis hin zu Robotern, die Produkte herstellen und verpacken: Dramatische Effizienzsteigerungen machten Unternehmen wettbewerbsfähiger und profitabler.

Letztlich werden es auch digitale Technologien sein, die uns bei der Bewältigung der nächsten großen Herausforderung der Menschheit unterstützen werden: der Kampf gegen die Zerstörung unserer Umwelt und dem Klimawandel. Solar‐ und Windenergie produzieren Strom heute schon billiger als Kohle. Der gesamte Bereich der Klimainformatik, der permanent zu einem tieferen Verständnis für die kurz‐ und langfristigen Auswirkungen des Klimawandels führt, könnte ohne KI und die erforderlichen Werkzeuge zur Erfassung und Analyse immer komplexerer Klimadatensätze nicht existieren.

Abb 11 Auswirkung technologischer Innovationen auf das tägliche Leben - фото 2

Abb. 1.1: Auswirkung technologischer Innovationen auf das tägliche Leben.

Quelle: Gallup, Statista, Deloitte, KPMG, ABA/Morning consult, eMarketer

Dies sind bemerkenswerte Errungenschaften, die Lob und Bewunderung verdienen. Und Tech‐Konzerne bekommen auch beides von uns, in überwältigendem Maße. Eine von The Verge durchgeführte Umfrage Ende 2019 ergab, dass die überwiegende Mehrheit der Verbraucher – rund 90 Prozent – Marken wie Amazon und Google positiv bewerten. Gleichzeitig glauben etwa 70 Prozent, dass diese Unternehmen nach wie vor einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. 11 Ich weiß genau, wie sich diese Menschen fühlen, denn auch ich gerate immer wieder über viele digitale Technologien ins Schwärmen.

Versteckte Nebenwirkungen

Warum also fokussiert sich dieses Buch hauptsächlich auf die Probleme, die durch digitale Technologien in der Welt verursacht werden? Zunächst einmal, weil sie inzwischen so tief im Alltagsleben verankert sind, dass viele ihrer tückischen Auswirkungen eher vage spürbar sind, wie eine Art weißes Rauschen, das man leicht überhört. Doch der Einfluss von Tech‐Konzernen auf alles – von der Art wie wir arbeiten, über unsere Privatsphäre und den Charakter unserer Städte bis hin zur Gerechtigkeit unserer Volkswirtschaften und dem Zustand unserer Demokratien – ist massiv und nimmt von Minute zu Minute zu. Wie von William Davidow, Autor von The Autonomous Revolution erläutert, machen die Technologien der Zukunft (KI, Robotik, Internet der Dinge) »eine Gesellschaft nicht nur effizienter und produktiver, sie verändern auch ihre Struktur«. 12

Außerdem lehne ich die oft gehörten Metaphern ab, dass diese Probleme notwendige Zugeständnisse sind, um in den Genuss der vielen Vorteile des technologischen Fortschritts zu kommen. In den meisten Fällen stimmt das nicht. Oder, dass diese Zugeständnisse öffentlich nicht hinterfragt werden müssen, da sie unvermeidbar und viel zu komplex seien. Oder, dass Disruption an sich eine gute Sache sei. Oder, dass sich die negativen Auswirkungen der Technologierevolution nicht sehr von denen vorheriger Revolutionen unterscheiden und sich am Ende von selbst erledigen. Dieses Buch versucht aufzuzeigen, warum die unfassbare Größe und die globale Macht der Tech‐Einhörner von zentraler Bedeutung sind für diese besondere Revolution, und warum dies eine existenzielle Bedrohung darstellt, mit der wir uns auseinandersetzen müssen, und zwar bald.

Eine der vielen Schwierigkeiten bei der Lösung dieser Probleme ist die von der Tech‐Branche geschaffene Aufmerksamkeitsökonomie. Es fällt schwer, sich auf das Gesamtbild zu konzentrieren, wenn so viele Dinge gleichzeitig um unsere Aufmerksamkeit buhlen und wir darauf trainiert sind, die sofortige Befriedigung nicht nur zu erwarten, sondern auch einzufordern.

Erinnern Sie sich einfach daran, als Sie zum ersten Mal Facebook benutzt haben und staunend all die Möglichkeiten gesehen haben. Man konnte auf ganz einfache Weise mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt treten. Erst später haben Sie erfahren, dass Ihre Beiträge und Ihr Profil mit Hilfe von Data‐Mining unterwandert und jede Ihrer digitalen Bewegungen überwacht werden. Oder, der Moment als Sie als Inhaber eines kleineren Unternehmens Ihre Abhängigkeit erkannten, als der Suchmaschinengigant Google zunächst große Umsatzsteigerungen erzielte, dann aus heiterem Himmel seinen Algorithmus änderte und Ihr Geschäft zum Erliegen brachte. Und es gab genau nichts, was Sie tun konnten. Wir neigen häufig dazu, sehr kurzfristig und sehr egozentrisch zu denken. Solange wir nichts Genaues darüber wissen, ist es in Ordnung, dass unsere Telefone in ausbeuterischen Betrieben hergestellt werden oder Trackingsysteme all unsere Bewegungen verfolgen, während wir im Internet unterwegs sind. Unwissenheit ist tatsächlich ein Segen, und die Tech‐Branche ist sehr gut darin, uns mit einem endlosen Strom schillernder neuer Spielzeuge und Funktionen abzulenken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niedergetrampelt von Einhörnern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niedergetrampelt von Einhörnern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niedergetrampelt von Einhörnern»

Обсуждение, отзывы о книге «Niedergetrampelt von Einhörnern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x