Maelle Gavet - Niedergetrampelt von Einhörnern

Здесь есть возможность читать онлайн «Maelle Gavet - Niedergetrampelt von Einhörnern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niedergetrampelt von Einhörnern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niedergetrampelt von Einhörnern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der technologische Fortschritt hat nahezu auf alle Bereiche positive Auswirkungen: auf unsere Art zu leben, zu arbeiten und unsere Freizeit zu verbringen. Und doch haben digitale Technologien auch die Büchse der Pandora geöffnet – mit verheerenden Nebenwirkungen: Desinformation, Hass und Mobbing, katastrophale Verletzungen der Privatsphäre, durch die «Gig economy» entfesselte disruptive Zerstörungen, monopolistische Repressionen und mehr. Tech-Giganten wie Facebook, Apple, Google, Amazon, Alibaba, Uber, YouTube, Twitter, Airbnb und eine Handvoll anderer Einhörner stehen an einem Scheideweg. Übernehmen sie weiterhin keine moralische Verantwortung im unerbittlichen Streben nach Größe? Oder wagen sie einen Neustart und stellen Ethik und Empathie in den Mittelpunkt ihres Handelns?<br> <br> COVID-19 dient als Brennglas für die Offenbarung des Besten und des Schlechtesten, was die Tech-Branche hervorbringt. Einerseits wäre das Leben definitiv viel mühsamer ohne Amazon, das uns das Nötigste direkt vor die Haustür legt, ohne Zoom und Skype, um mit unseren Kollegen und Familien zu sprechen, und ohne Netflix für das Streamen von Fernsehprogrammen und Filmen. Andererseits konnte sich innerhalb weniger Minuten eine Flut an Fehlinformationen und manchmal auch gefährlichen Lügen über das Virus per Twitter, Facebook, YouTube etc. rund um den Globus ausbreiten.<br> <br> Kein anderer Industriezweig hat jeden Aspekt unseres Lebens so schnell, tiefgreifend und umfassend verändert wie die Tech-Branche. Keine andere Industrie hat uns alle in einem solchen Ausmaß zu Opfern und Schurken gemacht. Keine andere Industrie hat neue Instrumente wie die KI entwickelt, die wir immer noch nicht zu kontrollieren wissen und die uns eines Tages vielleicht eher ersetzen als ergänzen werden. Es wird Zeit, dass wir alle genauer hinschauen, was die Einhörner (Tech-Konzerne mit einem Wert über 1 Milliarde US-Dollar) so treiben. Wie sie ihre Versprechen brechen, dem Wohle der Gesellschaft zu dienen. Wie Risikokapital dazu beiträgt, dass sie immer mehr zu marktbeherrschenden Monstern werden, die alles schlucken, was ihnen bedrohlich erscheint. <br> <br> Wenn wir nichts tun, um die Ambitionen der Tech-Riesen zu kontrollieren, könnte zur Realität werden, was in Orwells ?1984? und Huxleys «Schöne Neue Welt» als alptraumhafte Zukunftsvisionen beschrieben ist. Im schlimmsten Fall könnte auch eine Kombination der beiden eintreten: «Die Huxley-Dystopie treibt die Orwell-Dystopie an», sagte der Aktivist Aza Raskin in einem mit Gavet geführten Interview. «Die beiden sind konvergierend, wie zwei sich aufeinander zubewegende Wände.» Dennoch – es liegt in der Macht unserer Gesellschaften, diese Situation zu ändern. Wir können etwas dafür tun, dass das vergangene Jahrzehnt eines Tages nicht mehr als Norm, sondern als Irrweg angesehen wird.<br> «Niedergetrampelt von Einhörnern» ist ein erhellendes und aufrüttelndes Buch, das tiefe Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Es ist die umfangreiche Enthüllung der Tech-Insiderin Maëlle Gavet, die sagt: «Wir brauchen nicht weniger Technologie, wir brauchen emphatischere Technologie.» Sie beschreibt, wie die Tech-Branche diesen entscheidenden Wandel selbst vollziehen und Veränderungen vorantreiben kann, während Regierungen bereits aktiv an den Leitplanken dafür arbeiten.<br>

Niedergetrampelt von Einhörnern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niedergetrampelt von Einhörnern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2 Top-Führungskräfte müssen ihre Firmen entschieden und klar auf ein Fundament stellen, das aus Werten wie Empathie und Menschlichkeit besteht. Wenn sie nicht wissen wie, müssen sie es lernen. Sie dürfen dieses Thema keinesfalls ihren Angestellten überlassen.

3 Diese Werte muss ein Unternehmen mit jeder Faser aufnehmen und sie müssen sich in jedem Prozess wiederfinden. Nicht nur einmal, durch Mottos oder Memos, sondern kontinuierlich Tag für Tag.

4 Die Art und Weise, wie Entscheidungen vielfach getroffen werden, muss sich ändern, ebenso wie derjenige, der sie trifft. Auch wenn dies bedeutet, dass Teile des Geschäftsmodells neu überdacht werden müssen.

5 Innovation ist hilfreich bei der Veränderung einer Unternehmenskultur, aber auch bei der Entwicklung von Produkten. Wäre es jetzt nicht an der Zeit, eine Disruption der Personalabteilungen einzuläuten?

Leider ist selbst die Summe dieser Maßnahmen nur die halbe Miete. Die andere Hälfte muss von Stakeholdern von außen kommen, weshalb ich im zweiten Teil dieses Buches Vorschläge für die unterschiedlichen Interessengruppen unterbreite. Sie haben das klare Ziel, Menschlichkeit wieder in den Mittelpunkt der Tech-Innovationen zu stellen.

Lassen Sie mich jetzt noch eine Einschränkung ergänzen: Ich beschreibe eine schnelllebige Materie, bei der Helden- wie Missetaten der Tech-Giganten oftmals den Weg in die tägliche Berichterstattung finden. Angesichts der Tatsache, dass zwischen der Fertigstellung eines Buches und seiner letztendlichen Veröffentlichung gewöhnlich mehrere Monate vergehen, ist es unvermeidlich, dass einige der aufgeführten Beispiele von aktuellen Ereignissen überholt wurden. Nichtsdestotrotz sind sie die Blaupause eines Verhaltensmusters und haben meine Sichtweise geprägt auf das, was getan werden muss, um diese Krise zu lösen – von den Tech-Giganten selbst, von den Behörden und von jedem von uns.

Während die Tech-Branche unerbittlich in undurchsichtige Bereiche vordringt, zum Beispiel selbstlernende Maschinen, droht die Chance zu verstreichen, das Ende einzuläuten von dem, was Apples Tim Cook einprägsam als »Chaos factory« 5 der Branche bezeichnet hat. Der Handlungsdruck wird durch die COVID-19-Krise noch verstärkt. Sie bringt die Weltwirtschaft in Gefahr und bedroht die Lebensgrundlagen und den Lebensstandard vieler Millionen Menschen. Doch turbulente Zeiten bieten auch Chancen. Während das Virus wütet, zeigen viele der in diesem Buch besprochenen Tech-Giganten, dass sie durchaus Positives bewirken können. Sie haben jetzt die Chance, ihre Defizite auszugleichen und dieses Verhalten zur Norm zu machen.

Anmerkungen

1 1The Empathy Business, http://theempathybusiness.co.uk/

2 2CB Insights, The Global Unicorn Club, https://www.cbinsights.com/research-unicorn-companies

3 3Laut Wikipedia eine »schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen.«

4 4Bitte beachten: Alle Zitate ohne Quellenangabe stammen aus Interviews, die von der Autorin geführt wurden, oder aus einem Austausch mit dem entsprechenden Gesprächspartner stammen.

5 52019 Commencement address von Tim Cook, Apple CEO, Juni 2019, https://news.stanford.edu/2019/06/16/remarks-tim-cook-2019-stanford-commencement/

Teil I MARKTBEHERRSCHENDE MONSTER

1 Schaffung einer besseren Welt

Gleich an meinem ersten Arbeitstag habe ich mich in meine Aufgaben bei Ozon verliebt. Was mich angezogen hat, waren die enormen Auswirkungen auf die reale Welt, die wir mit scheinbar kleinen Änderungen erreichen konnten.

Hier fanden wir uns also wieder – irgendwo im Nirgendwo in den Weiten Russlands, im Begriff, ein Unternehmen aufzubauen, das bald Millionen von Menschen mit Büchern versorgen würde, einige an Orten, deren Straßen man kaum als solche bezeichnen konnte. Menschen an den entlegensten Orten der Welt hätten die Wahl zwischen Hunderttausenden von Büchern. Und irgendwann könnten sie sich Geräte für ihre Häuser, Spielzeug für ihre Kinder oder Teile für ihre Autos liefern lassen – alles direkt vor die eigene Haustüre.

Dieser fantastische Aspekt meiner Arbeit war es, den ich so mitreißend fand: Was wir in der digitalen Welt taten, veränderte rasend schnell die Möglichkeiten in der physischen Welt – in unvorstellbarem Maße und mit unglaublicher Geschwindigkeit. Genau darin habe ich mich verliebt. Grenzenloser Mehrwert schien möglich. In vielerlei Hinsicht ist das immer noch so.

Digitale Technologien als Motor für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt

Sieht man sich einige der wichtigsten Kennzahlen des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts (BIP, Armut, Lebenserwartung, Alphabetisierung) genauer an, werden die positiven Auswirkungen digitaler Technologien auf ganzer Linie deutlich. Es gibt noch keinen Konsens darüber, wie die Effekte der Digitalwirtschaft auf das BIP gemessen werden sollen. Die Branche wirft einerseits kostenlos unzählige digitale Produkte auf den Markt und andererseits gibt es noch keine klare Definition für den Begriff »Digitalwirtschaft«. Dennoch schätzte die OECD 1 , dass 4,5 Prozent der gesamten Wertschöpfung in den OECD‐Ländern im Jahr 2015 auf den Sektor Informations‐ und Kommunikationstechnologie zurückzuführen seien. Auch der Zugang zu Breitband‐Internet ist ganz klar eine treibende Kraft für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Weltbank schätzt, dass ein Anstieg der Abdeckung mit Festnetz‐Breitband um 10 Prozentpunkte zu einem Anstieg des Pro‐Kopf‐BIP in den Entwicklungsländern 2 um 1,35 Prozent und in den Industrieländern um 1,19 Prozent führen würde.

Digitale Innovationen verbessern den Lebensstandard von Millionen von Menschen dank größerer Effizienz und niedrigerer Kosten in allen Industriezweigen, angefangen bei der Landwirtschaft und dem Transportwesen. Von optimierter Bewässerung über den reduzierten Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln bis hin zu einem effizienteren Management der landwirtschaftlichen Lieferkette gibt es weltweit unzählige Beispiele für Technologien, die das Leben der Menschen verbessern. Mobile Supercomputer in unseren Taschen verbinden uns mit Menschen praktisch überall auf der Welt, spielen »unsere« Musik und sind Nachschlagewerke für sämtliche Fakten. Smart Homes, ausgerüstet mit persönlichen digitalen Assistenten, die während der Benutzung unsere Interessen erlernen, erlauben eine bessere Sicherheitsüberwachung, eine automatisierte Klimasteuerung und das Einkaufen mit wenigen Sprachbefehlen. In unseren Wohnzimmern sind erweiterte und virtuelle Realitäten abrufbar und bieten neue Dimensionen der Unterhaltung und Bildung. In Fast‐Food‐Restaurants wird mittlerweile Fleisch auf pflanzlicher Basis serviert. Drohnen und Mini‐Kameras revolutionieren die Videografie. Und haben Sie mitbekommen, dass für die Bekämpfung der COVID‐19‐Pandemie 3D‐Drucker 3 auf der ganzen Welt dazu beigetragen haben, die notwendigen Teile und Produkte für Beatmungsgeräte sowie für Mund‐Nase‐Masken und Nasenabstriche herzustellen?

Digitale Technologien tragen auch zu einer besseren Gesundheitsversorgung und einer steigenden Lebenserwartung bei. Älter als 100 Jahre zu werden, wird für die meisten Kinder aus Industrie‐Staaten wahrscheinlich bis Ende des Jahrhunderts zur Norm. Das britische Office for National Statistics schätzt, dass im Jahr 2043 in Großbritannien voraussichtlich 20,8 Prozent der neugeborenen Jungen und 26,1 Prozent der neugeborenen Mädchen mindestens 100 Jahre 4 alt werden. Dank digitaler Technologien werden wir ein längeres und auch gesünderes Leben haben, mit weniger Krankheiten und Altersbegleiterscheinungen. Von Alzheimer und Parkinson bis hin zu Krebs macht die Technologie Fortschritte in Richtung einer Zukunft, in der diese Krankheiten heilbar sein könnten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niedergetrampelt von Einhörnern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niedergetrampelt von Einhörnern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niedergetrampelt von Einhörnern»

Обсуждение, отзывы о книге «Niedergetrampelt von Einhörnern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x