§ 87 Amtsanmaßung, § 132
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
§ 88 Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen, § 132a
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
IV.Konkurrenzen
§ 89 Verwahrungsbruch, § 133
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
IV.Qualifikation, § 133 Abs. 3
§ 90 Verstrickungsbruch und Siegelbruch, § 136
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand des § 136 Abs. 1
2.Objektiver Tatbestand des § 136 Abs. 2
3.Subjektiver Tatbestand des § 136 Abs. 1 und Abs. 2
IV.Rechtmäßigkeit der Diensthandlung, § 136 Abs. 3 und Abs. 4
V.Konkurrenzen
15. Kapitel: Straftaten im Amt
§ 91 Systematik der §§ 331 ff. und allgemeine Grundsätze
I.Echte und unechte Amtsdelikte
II.Rechtsgut
III.Systematik
1.Vorteilsnehmer und Vorteilsgeber
2.Dienstausübung und Diensthandlung
3.Pflichtgemäßheit und Pflichtwidrigkeit
IV.Amtsträgereigenschaft
1.Beamte und Richter
2.Sonstiges öffentlich-rechtliches Amtsverhältnis
3.Personen, die sonst dazu bestellt sind, Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrzunehmen
4.Für den öffentlichen Dienst besonders verpflichtete Personen
5.Europäische Amtsträger
§ 92 Vorteilsannahme, § 331
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand des § 331 Abs. 1
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
IV.Genehmigung der Annahme, § 331 Abs. 3
V.Qualifikation des § 331 Abs. 2
VI.Konkurrenzen
§ 93 Bestechlichkeit, § 332
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
IV.Qualifikation des § 332 Abs. 2
V.Strafzumessungsregel des § 335
§ 94 Vorteilsgewährung, § 333
I.Geschützes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Grundsätze
2.Tathandlungen
3.Qualifikation des § 333 Abs. 2
§ 95 Bestechung, § 334
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Grundsätze
2.Strafzumessungsregel des § 335
§ 96 Rechtsbeugung, § 339
I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik
II.Aufbauschema
III.Tatbestand
1.Objektiver Tatbestand
2.Subjektiver Tatbestand
IV.Sperrwirkung
Anhang I: Definitionen
Anhang II: Hinweise zur Fallbearbeitung
Stichwortverzeichnis
Literaturübersicht
A.(Zitierte) Lehrbücher Strafrecht Besonderer Teil
Arzt, Gunther/Weber, Ulrich/Heinrich, Bernd/Hilgendorf, Eric , Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl. 2015 (zitiert: A/W/H/H- Bearbeiter )
Bock, Dennis , Strafrecht Besonderer Teil 1, 2018 (zitiert: Bock , BT 1)
Eisele, Jörg , Strafrecht Besonderer Teil 2, Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte, 6. Aufl. 2021 (zitiert: Eisele , BT 2)
Gössel, Karl Heinz/Dölling, Dieter , Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 2. Aufl. 2004 (zitiert: Gössel/Dölling , BT 1)
Haft, Fritjof/Hilgendorf, Eric , Strafrecht Besonderer Teil I, Vermögensdelikte, 9. Aufl. 2009 (zitiert: Haft/Hilgendorf , BT 1)
Haft, Fritjof , Strafrecht Besonderer Teil II, Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit, 8. Aufl. 2005 (zitiert: Haft , BT 2)
Heghmanns, Michael , Strafrecht für alle Semester, Besonderer Teil, 2009 (zitiert: Heghmanns , BT)
Jäger, Christian , Examens-Repetitorium, Strafrecht Besonderer Teil, 8. Aufl. 2019 (zitiert: Jäger , BT)
Kindhäuser, Urs/Schramm, Edward , Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft, 9. Aufl. 2019 (zitiert: Kindhäuser/Schramm , BT 1)
Kindhäuser, Urs/Böse, Martin , Strafrecht Besonderer Teil 2, Straftaten gegen Vermögensrechte, 11. Aufl. 2020 (zitiert: Kindhäuser/Böse , BT 2)
Klesczewski, Diethelm , Strafrecht Besonderer Teil, 2016 (zitiert: Klesczewski , BT)
Krey, Volker/Hellmann, Uwe/Heinrich, Manfred , Strafrecht Besonderer Teil, Band 1, Besonderer Teil ohne Vermögensdelikte, 16. Aufl. 2015 (zitiert: Krey/Hellmann/Heinrich , BT 1)
Krey, Volker/Hellmann, Uwe/Heinrich, Manfred , Strafrecht Besonderer Teil, Band 2, Vermögensdelikte, 17. Aufl. 2015 (zitiert: Krey/Hellmann/Heinrich , BT 2)
Küper, Wilfried/Zopfs, Jan , Strafrecht Besonderer Teil, Definitionen mit Erläuterungen, 10. Aufl. 2018 (zitiert: Küper/Zopfs , BT)
Küpper, Georg/Börner, René , Strafrecht Besonderer Teil 1, Delikte gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft, 4. Aufl. 2017 (zitiert: Küpper / Börner BT 1)
Maurach, Reinhart/Schroeder, Friedrich-Christian/Maiwald, Manfred/Hoyer, Andreas/Momsen, Carsten , Strafrecht Besonderer Teil, Teilband 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Vermögenswerte, 11. Aufl. 2019 (zitiert: Maurach/Schroeder/Maiwald/Hoyer/Momsen , BT 1)
Maurach, Reinhart/Schroeder, Friedrich-Christian/Maiwald, Manfred , Strafrecht Besonderer Teil, Teilband 2, Straftaten gegen Gemeinschaftswerte, 10. Aufl. 2013 (zitiert: Maurach/Schroeder/Maiwald , BT 2)
Mitsch, Wolfgang , Strafrecht Besonderer Teil 2, Vermögensdelikte, 3. Aufl. 2015 (zitiert: Mitsch , BT 2)
Otto, Harro , Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 7. Aufl. 2005 (zitiert: Otto , BT)
Rengier, Rudolf , Strafrecht Besonderer Teil I, Vermögensdelikte, 22. Aufl. 2020 (zitiert: Rengier , BT 1)
Rengier, Rudolf , Strafrecht Besonderer Teil II, Delikte gegen Personen und gegen die Allgemeinheit, 21. Aufl. 2020 (zitiert: Rengier , BT 2)
Sonnen, Bernd-Rüdeger , Strafrecht Besonderer Teil, 2005 (zitiert: Sonnen , BT)
Wessels, Johannes/Hettinger, Michael/Engländer, Armin , Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 44. Aufl. 2020 (zitiert: Wessels/Hettinger/Engländer , BT 1)
Wessels, Johannes/Hillenkamp, Thomas/Schuhr, Jan , Strafrecht Besonderer Teil 2, Straftaten gegen Vermögenswerte, 43. Aufl. 2020 (zitiert: Wessels/Hillenkamp/Schuhr , BT 2)
B.(Zitierte) weitere Lehrbücher
Eisele, Jörg , Computer- und Medienstrafrecht, 2013 (zitiert: Eisele , Computer- und Medienstrafrecht)
Freund, Georg , Urkundenstraftaten, 2. Aufl. 2010 (zitiert: Freund , Urkundenstraftaten)
Hilgendorf, Eric/Valerius, Brian , Computer- und Internetstrafrecht, 2. Aufl. 2012 (zitiert: Hilgendorf/Valerius , Computer- und Internetstrafrecht)
Читать дальше