Dirk Lindemann - Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Lindemann - Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 11. Neuauflage 2021 beinhaltet die neueste DIN-Norm und wurde mit aktuellen Fotographien und Zeichnungen versehen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die neuesten Informationen zur Flächendesinfektion im Schwimmbad anhand der neuesten Empfehlungen eingearbeitet. Diesem Unterrichtswerk liegen neben den neuesten Regeln, Richtlinien und Normen, die Verordnungen des Bundesinnenministers über die Berufsausbildung zum/zur „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ und über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Meister/in für Bäderbetriebe zugrunde. In der Neuauflage wurden Berichtigungen nach dem neuesten Stand der Technik und Ergänzungen der Fachgebiete computergestützte Messwerterfassung, Verfahrenskombination nach DIN 19643, Dosierpumpen und UV-Anlagen vorgenommen. Über 500 Abbildungen, davon ca. 10 neue Abbildungen) und Zeichnungen ergänzen die methodisch und pädagogisch aufbereiteten Stoffabhandlungen, die mit insgesamt 680 zugeordneten Übungsaufgaben eine optimale Vorbereitung auf die Zwischen und Abschlussprüfungen darstellen. Durch die Aktualität der bau- und betriebstechnischen Erläuterungen und Hinweise ist diese Ausgabe auch als Nachschlagwerk für alle Ausbilder, Bäderbetreiber und Planer von schwimmbadtechnischen Einrichtungen zu empfehlen. Die Farbigkeit vereinfacht das Verständnis von technischen Abbildungen und verbessert damit den didaktischen Standard. Ein Quickfinder wurde am Seitenrand eingerichtet, der nun die farblich unterschiedlichen 12 Kapitel des Fachbuches schneller nachschlagen lässt.
In den Ebookversionen sind die Inhalts, Index und Querverweise technisch verlinkt, so dass ein schnelles nachschauen technisch optimiert wurde.

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reinigungsgebiete

Im Schwimmbad werden reinigungstechnisch folgende Räumlichkeiten unterschieden:

Stiefelbereich (Trockenbereich): Dies sind die Eingangshalle, die Zugänge zu den Umkleidebe-reichen sowie Technik- und Verwaltungsräume.

Barfußbereich (Nassbereich): Hierzu zählen die Beckenumgänge, Saunen, Duschräume, Toiletten, Solarien, der Umkleidebereich und alle sonstigen barfuß begehbaren Ergänzungsberei-che. In diesen Räumlichkeiten werden eine Viel-zahl unterschiedlich zu reinigende Materialien angetroffen.

Materialien, Verschmutzungsarten

Zu reinigende Materialien

Beton, Holz, Fliesen, Natursteine, Aluminium mit und ohne Eloxal-Beschichtung, Edelstahl, Kunststoffe, Anstriche und metallische Überzü-ge (Chrom, Nickel usw.).

Reinigungsverfahren und Einsatz der Rei-ni-gungsmittel richten sich schließlich nach den spezifischen Verschmutzungen.

Verschmutzungsarten

Wasserlösliche Stoffe: Staub, Blütenstaub, Fasern, Erden, Pflanzenteile

Wasserunlösliche Stoffe: Öle, Fette, Teer, Bitumen, Wachse, Paraffine (Kerzenwachs, Imprägnierungen), Kosmetika, Hauttalg, Haut-schuppen, Hornhautabrieb, Sohlenabrieb, Kau-gummi, Ruß

Lösliche Salze: Kochsalz, Farbstoffe, Flo-ckungsmittel, Chlorgranulat, Kupfervitriol

Unlösliche Salze: Kalkablagerungen, Eiseno-xidablagerungen, Eisen-Mangan-Verbindungen,

Schwimmbadreinigung

68

Reinigungsmittel Schwimmbadreinigung

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 278 Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 279 Saure Reiniger mit Lösungsmittel Desinfektionsmittel Pflegemittel - фото 280 Saure Reiniger mit Lösungsmittel Desinfektionsmittel Pflegemittel - фото 281

Saure Reiniger mit Lösungsmittel, Desinfekti-onsmittel, Pflegemittel, Parfümierung

Alkalische Reiniger mit Weichmacherzusatz für Kunststoffe, Rostverhinderer, Desinfektions-mittel, Pflegemittel, Parfümierungen

Spezialreiniger sind silikonhaltige Reiniger mit Pflegeeffekt, Reiniger mit wasserabweisen-der Wirkung, wachshaltige Reiniger, wie z.B. Wischwachs, saure oder alkalische schleifmittel-haltige Reiniger, Glanztrockner, Trockenreiniger für Teppiche mit antibakterieller Wirkung, Salmi-ak-, Glasreiniger u.a.m.

Aufbau und Zusammensetzung der Reiniger

Reinigungsmittel haben die Aufgabe, die unter-schiedlichen Verschmutzungsarten zu lösen, so dass sie mit Hilfe von Wasser und mecha-nischen Hilfsmitteln beseitigt werden können. Grundsätzlich setzen sich Reiniger wie folgt zusammen:

Lösungsmittel (Wasser)

Benetzungsmittel (Tenside, waschaktive Substanzen oder Quaternäre Ammoni-um-Verbindungen (QAVs oder QUATs)

Wirkstoffe (Säuren, Alkalien oder organische Lösungsmittel)

Tenside

Waschaktive Substanzen

Tenside sind Seifen und seifenähnliche syn-thetische Substanzen. Man unterscheidet

anionische Tenside

und nichtionische Tenside

Große Bedeutung haben die anionischen Tenside, die in schaumstarken Spül-, Wasch-und Reinigungsmitteln verwendet werden.

Nichtionische Tenside sind z.B. Quater-näre Ammoniumverbindungen (QAVs), auch Quartäre Ammoniumverbindungen (QUATs), die überwiegend in schwach-schäumenden sauren oder basischen Rei-nigern Verwendung finden.

Aufbau der Reiniger

Neutralreiniger Sie enthalten waschak-tive Substanzen (WAS), Netzmittel und Emulgatoren. Zusätze: Lösungsmittel, Desinfektionsmittel, Inhibitoren

Saure Reiniger Geeignete Säuren: Salz-säure, Phosphorsäure, Amidosulfosäure, Zitronensäure, Ameisensäure, Essigsäu-re, Milchsäure. Zusätze: Tenside, Inhi-bitoren, Desinfektionsmittel, Duftstoffe, Lösungsmittel

Alkalische Reiniger Sie bestehen meist aus einem Gemisch folgender waschwirk-samer Stoffe: Soda, Wasserglas, Silikate, Phosphate, Tenside. Zusätze: Netzmittel, Emulgatoren, Desinfektionsmittel, Duft-stoffe, Lösungsmittel, Glanzbildner

Lösungsmittel Dies sind organische Flüssigkeiten, die zum Lösen organi-scher Substanzen (Öle, Fette, Teere, Farben) dienen. Dies sind u.a.: Pentan, Hexan, Heptan, Benzine, Terpentinöl, Alkohole, Ester, Äther, Chloroform, Ace-ton und Tetrachlorkohlenstoffe

Wirkungsweise: Tenside haben getrennte Wirkbereiche mit einem wasseranziehen-den (hydrophylen) und einem wasserabsto-ßenden (hydrophoben) Charakter, wodurch sie sich bevorzugt an Stoffe (Materialien und Verschmutzungen) anreichern. Tenside lösen Fette (emulgieren) und nehmen die Schmutzteile auf (dispergieren u. suspen-dieren). In den Reinigern erfüllen sie die Aufgabe, fettige und pigmentartige Stoffe zu zerteilen, sie wasserlöslich und wasse-raufnahmefähig zu machen.

69

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 282

Schwimmbadreinigung Reinigungsmittel

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 283 Eine gutes Reinigungsmittel muss die unterschiedlichsten Verschm - фото 284 Eine gutes Reinigungsmittel muss die unterschiedlichsten Verschmutzungen lösen - фото 285 Eine gutes Reinigungsmittel muss die unterschiedlichsten Verschmutzungen lösen - фото 286

Eine gutes Reinigungsmittel muss die unterschiedlichsten Verschmutzungen lösen können. Eine wesentliche Verbesserung der Wirkungsweise bringen Zusätze von benetzenden Mitteln. Sie entspannen das Wasser, so dass jedes Schmutzteilchen umschlossen, gelöst und fortgeschwemmt werden kann.

Reiniger mit Netzmittel

Reiniger ohne Netzmittel

Benetzende Wirkung der Tenside

Einsatz und Wirkungsweise der Reiniger

Reiniger

Einsatzbereiche

Wirkungsweise

Saure Reiniger

Sie sind bei löslichen und unlöslichen Salzen, die als Ablagerungen in den Schwimmbecken- und Sanitärberei-chen sowie bei allen Metalloxiden ent-stehen, einzusetzen. Da der pH-Wert meist unter pH2 liegt, ist eine Verdün-nung nach Vorschrift erforderlich. Bei der Anhebung um eine Einheit des pH-Wertes muss das Konzentrat um das zehnfache seiner Menge ver-dünnt werden. Beispiel: Von pH-0 auf pH 1, 10-fach von pH 0 auf pH 2,100-fach.

Die Säure reagiert mit den Calcium- oder Magnesiumverbindungen sowie anderen Metalloxiden und bildet Salze mit unter-schiedlicher Löslichkeit. Die empfindlichen Bauteile sind die Kalk-Zement-Fugen. Ihre Haltbarkeit ist von den Reaktionen der Säu-ren abhängig:

Salzsäurehaltige Produkte bilden das was-serlösliche Calciumchlorid. Phosphorsäure-haltige Reiniger können mit Kalk das schwe-rer lösliche Calciumphosphat bilden.

Letzteres Mittel ist immer vorzuziehen.

Basische Reiniger

Für Öle, Fette, Kosmetika und Ver-schmutzungen, die durch diese gebunden wurden, in allen Bereichen der Hallen- und Freibäder. Auch sind sie nach Vorschrift zu verdünnen. Nur bei längerer konzentrierter Anwen-dung können durch basische Reiniger Schäden am Material entstehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»

Обсуждение, отзывы о книге «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x