Barbara E Stalder - Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara E Stalder - Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Die Auflösung des Lehrvertrags birgt für Jugendliche die Gefahr, ohne Berufsabschluss zu bleiben. In einer Laufbahnstudie wurde untersucht, unter welchen Bedingungen es den Jugendlichen gelingt, ihre Ausbildung nach der Vertragsauflösung fortzusetzen und erfolgreich abzuschliessen. Die 1300 Jugendlichen wurden über 10 Jahre beobachtet, und auch ihre ehemaligen Berufsbildenden kommen zu Wort. Zudem illustrieren Porträts der Jugendlichen, wie sie die Zeit vor und nach der Vertragsauflösung erlebt haben.

Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Barbara E Stalder Evi Schmid Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - фото 1

Barbara E. Stalder, Evi Schmid

Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg – kein Widerspruch

Wege und Umwege zum Berufsabschluss

Mit Porträts betroffener Lernender, erstellt von Fabienne Lüthi

ISBN Print: 978-3-0355-0150-6

ISBN E-Book: 978-3-0355-0398-2

Umschlagbild: Sebastian Kobel, www.verschlusszeit.ch

1. Auflage 2016

Alle Rechte vorbehalten

© 2016 hep verlag ag, Bern

www.hep-verlag.com

Vorwort

Der Abschluss einer zertifizierenden Ausbildung auf der Sekundarstufe II ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Berufsleben. Lehrvertragsauflösungen bergen das Risiko, dass Jugendliche erst mit erheblicher Verzögerung einen zertifizierenden Abschluss erwerben oder langfristig ohne Berufsabschluss bleiben. Dies hat nicht nur für die direkt betroffenen Personen, sondern auch für Wirtschaft und Gesellschaft gravierende Konsequenzen. Bund, Organisationen der Arbeitswelt und Dachverbände der Lehrerschaft haben sich entsprechend zum Ziel gesetzt, die Abschlussquote auf der Sekundarstufe II auf 95 % zu erhöhen. In Anbetracht der großen Zahl vorzeitiger Vertragsauflösungen steht vor allem die Prävention im Vordergrund und die Frage, mit welchen Maßnahmen vorzeitige Vertragsauflösungen vermieden werden können. Das vorliegende Buch knüpft an diese Diskussion an, geht aber einen Schritt weiter. Lehrvertragsauflösungen, so eine Kernaussage, bieten die Gelegenheit, die ursprüngliche Entscheidung für einen Lehrberuf und Lehrbetrieb zu überdenken und die Ausbildungslaufbahn in neue Bahnen zu lenken. In diesem Sinn können Lehrvertragsauflösungen langfristig auch positiv betrachtet werden – dann nämlich, wenn es Lernenden gelingt, ihre Ausbildung nach der Vertragsauflösung fortzusetzen und erfolgreich abzuschließen. Ins Zentrum rückt damit die Frage nach dem Wiedereinstieg und nach den Gelingensbedingungen für den erfolgreichen Abschluss einer zertifizierenden Sekundarstufe-II-Ausbildung. Mit der vorliegenden Arbeit steht erstmals eine Längsschnittstudie zur Verfügung, die sich dieser Frage annimmt und die langfristigen Konsequenzen von Lehrvertragsauflösungen untersucht. Das Buch richtet sich nicht nur an ein wissenschaftliches Publikum, sondern auch an Fachpersonen und Interessierte aus Politik und Praxis. Es bildet eine Grundlage für Maßnahmen, welche von Betroffenen und Beteiligten an Schulen und in Betrieben ergriffen werden können, um Jugendliche nach einer Lehrvertragsauflösung zu unterstützen, einen Abschluss auf der Sekundarstufe II zu erlangen.

An dieser Stelle danken wir allen Personen herzlich, die in den letzten zehn Jahren zum Gelingen des Projekts LEVA und zu dieser Publikation beigetragen haben. Ein großer Dank geht an Theo Ninck, Vorsteher des Mittelschul- und Berufsbildungsamts der Erziehungsdirektion des Kantons Bern. Er hat es uns ermöglicht, mehr als tausend Lernende und Berufsbildende nach der Vertragsauflösung zu befragen und den weiteren Bildungsverlauf der Jugendlichen gestützt auf bildungsstatistische Daten zu rekonstruieren. Unseren Kolleginnen und Kollegen an der Abteilung Bildungsplanung und Evaluation der Erziehungsdirektion, dem Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Neuchâtel und dem Institut Sekundarstufe II der PHBern danken wir für den wertvollen fachlichen und methodischen Austausch. Ein besonderer Dank gilt den Lehrpersonen, die uns unterstützt haben, Jugendliche für die Porträts zu finden, und Fabienne Lüthi, die die ehemaligen Lernenden interviewt und porträtiert hat. Barbara Coca Calderón danken wir für das Korrekturlesen und die kritischen Rückmeldungen zum Manuskript. Ganz besonders danken wir den inzwischen jungen Erwachsenen, die sich an der Studie und den Interviews beteiligt haben. Sie haben über eine Zeit in ihrem Leben berichtet, die für sie nicht einfach gewesen ist. Umso mehr hat uns gefreut, dass die meisten davon erzählt haben, dass es trotz – oder wegen? – einer Lehrvertragsauflösung möglich ist, in Ausbildung und Beruf erfolgreich zu sein.

Für die Autorinnen, Bern im Frühling 2016

Prof. Dr. Barbara E. Stalder

Inhalt

Vorwort

1 Einleitung
1.1 Berufsbildung und Lehrvertragsauflösungen in der Schweiz
1.2 Lehrvertragsauflösung und Lehrabbruch: Begriffsklärung
1.3 Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg: Das Projekt LEVA
2 Passung, Sozialisation und Fluktuation
2.1 Passung
2.1.1 Ebenen von Passung
2.1.2 Wirkung von Passung im Vergleich
2.1.3 Stabilität und Veränderung von Passung
2.2 Organisationale Sozialisation
2.2.1 Proximale und distale Ergebnisse der organisationalen Sozialisation
2.2.2 Determinanten von Sozialisationsergebnissen
2.2.3 Fluktuation als Ergebnis misslungener Sozialisation
3 Lehrvertragsauflösung: Von fehlender Passung zum Ausbildungserfolg
3.1 Besonderheiten der beruflichen Grundbildung
3.2 Gründe für Lehrvertragsauflösungen
3.3 Lehrvertragsauflösung und Wiedereinstieg
4 Fragestellung und Daten
4.1 Rahmenmodell «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg» und Fragestellungen
4.2 Projekthintergrund
4.3 Erhebungsdesign und Inhalte der Befragungen
4.4 Stichproben und Rücklauf
5 Ergebnisse
5.1 Entstehungsbedingungen für Lehrvertragsauflösungen
5.1.1 Gründe für die Lehrvertragsauflösung
5.1.2 Berufsorientierung, Selektion und Passung
5.1.3 Ausbildungsbedingungen und Ausbildungsqualität vor der Vertragsauflösung
5.1.4 Wichtige Ergebnisse
5.2 Entscheidung und Suche nach Anschlusslösung
5.2.1 Maßnahmen zur Vermeidung der Auflösung
5.2.2 Entscheidung für die Auflösung des Lehrvertrags
5.2.3 Unterstützung bei der Suche nach einer Anschlusslösung
5.2.4 Wichtige Ergebnisse
5.3 Wiedereinstieg in eine Sekundarstufe-II-Ausbildung
5.3.1 Deskriptive Ergebnisse zum Wiedereinstieg
5.3.2 Tätigkeiten nach der Lehrvertragsauflösung
5.3.3 Determinanten des Wiedereinstiegs
5.3.4 Wichtige Ergebnisse
5.4 Ausbildungserfolg
5.4.1 Deskriptive Ergebnisse zum Abschluss einer Sekundarstufe-II-Ausbildung
5.4.2 Determinanten des erfolgreichen Abschlusses
5.4.3 Ausbildungsbedingungen, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit
5.4.4 Wichtige Ergebnisse
6 Zusammenfassung und Diskussion
6.1 Lehrvertragsauflösung und unzureichende Passung vor Lehrantritt
6.2 Lehrvertragsauflösung und unzureichende Passung nach Lehrantritt
6.3 Wiederanpassung und Ausbildungserfolg
6.4 Folgerungen für die Praxis

Literaturverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch»

Обсуждение, отзывы о книге «Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x