Dirk Lindemann - Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Lindemann - Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 11. Neuauflage 2021 beinhaltet die neueste DIN-Norm und wurde mit aktuellen Fotographien und Zeichnungen versehen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die neuesten Informationen zur Flächendesinfektion im Schwimmbad anhand der neuesten Empfehlungen eingearbeitet. Diesem Unterrichtswerk liegen neben den neuesten Regeln, Richtlinien und Normen, die Verordnungen des Bundesinnenministers über die Berufsausbildung zum/zur „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ und über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Meister/in für Bäderbetriebe zugrunde. In der Neuauflage wurden Berichtigungen nach dem neuesten Stand der Technik und Ergänzungen der Fachgebiete computergestützte Messwerterfassung, Verfahrenskombination nach DIN 19643, Dosierpumpen und UV-Anlagen vorgenommen. Über 500 Abbildungen, davon ca. 10 neue Abbildungen) und Zeichnungen ergänzen die methodisch und pädagogisch aufbereiteten Stoffabhandlungen, die mit insgesamt 680 zugeordneten Übungsaufgaben eine optimale Vorbereitung auf die Zwischen und Abschlussprüfungen darstellen. Durch die Aktualität der bau- und betriebstechnischen Erläuterungen und Hinweise ist diese Ausgabe auch als Nachschlagwerk für alle Ausbilder, Bäderbetreiber und Planer von schwimmbadtechnischen Einrichtungen zu empfehlen. Die Farbigkeit vereinfacht das Verständnis von technischen Abbildungen und verbessert damit den didaktischen Standard. Ein Quickfinder wurde am Seitenrand eingerichtet, der nun die farblich unterschiedlichen 12 Kapitel des Fachbuches schneller nachschlagen lässt.
In den Ebookversionen sind die Inhalts, Index und Querverweise technisch verlinkt, so dass ein schnelles nachschauen technisch optimiert wurde.

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spezielle Empfehlungen

Schwimm- und Badebecken-Boden:

Mindestens zweimal wöchentlich absaugen.

Schwimm- und Badebeckenwände:

Alle zwei Wochen mit Bürsten, Schrubber oder Sauger bei normaler Wasserfüllung.

Planschbecken:

Täglich, gegebenenfalls bei starker Belas-tung mit Entleerung, Reinigung und Desin-fektion; evt. auch zwischenzeitlich (z.B. bei fäkalen Verunreinigungen). Anschließend sind sie zu füllen und wieder in Betrieb zu nehmen.

Warmsprudelbecken mit angeschlosse-ner Aufbereitung:

Mindestens einmal wöchentlich nach Ent-leerung reinigen und desinfizieren, Becken, Rinnen und Luftkanäle sind gründlich mit Wasser zu spülen.

Reinigen von Schwimm- u. Badebecken nach DIN 19643

einwirken und ein Abfließen in das Beckenwas-ser vermieden wird. Auch Reiniger in Pulverform sind zu empfehlen.

Je nach Verschmutzungsgrad oder Ablage-run-gen erst alkalische, dann saure Reiniger ver-wenden.

Reinigungsvorgang bei Bedarf mehrmals wie-derholen und mit Schwamm und Bürste unter-stützen.

75

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 309

Schwimmbadreinigung Reinigungsmethoden

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 310

Lfd. Nr.

Aufnahme in die Liste (Monat/Jahr)

Bezeichnung des Reini-gungsmittels

(in alphabe-tischer Rei-henfolge

Hersteller

Rinigungs-mittelbasis (qualitativ)

Anwen-dungs-Kon-zentrationen

pH-Wert des Rei-nigungs-mittels

Eingruppierung des Reini-gunsmittels unter Berück-sichtiigung der für die Prü-fung gewählten Anwen-dungskonzentration (Spal-te 6.2) Verwendung für

Besondere Herstellerhinwei-se (vgl. auch Gebrauchs-anweisungen u. dgl.)

Vom Hersteller empfohlene Konzentration

für Prüfung gewählte Kon-zentration

unverdünnt

Prüfungskonzentration

Gr.- u. lfd. Rei-nigung

Spez. Reini-gung aufg. 2)

Anwendung bei Raumtem-peratur (Wassertemperatur)

Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeinden

Schutzkleidung /z.B. Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gummistiefel)

Spritzer auf Haut oder in die Augen gründlich mit Wasser nachspülen

Sonstiges

ohne Vor- u. Nach-behand-lung

mit Vor- u. Nach-behand-lung 1)

mit Vor- u. Nach-behand-lung 1)

(X)

(X)

(X)

(X)

(X)

(X)

(X)

1

2

3

4

5

6.1

6.2

7.1

7.2

8.1

8.2

8.3

9.1

9.2

9.3

9.4

9.5

Nov.

1998

305

Hallenbad-Reiniger Sau-er- dickflüssig

Dr. Nüsken

Chemie GmbH,

Kamen

Tenside, mi-neralische Säuren

10%

10%

1,3

1,9

X

X

X

X

X

306

KERACLIN F

Chemoforum

GmbH&Co KG

Wendlingen

Mineral-säure,

Tenside

3,5%

3,5%

1,4

2,2

X

X

X

X

X

307

LAVONET

Bad- und Sa-nitär-Duft-reiniger

Tana-Chemie

GmbH

Mainz

2%

2%

2,6

3,0

X

X

X

308

MULTISAN

Chemoforum

GmbH&Co KG,

Wendlingen

Mineral-säure,

Tenside

10%

10%

1,4

2,1

X

X

X

X

X

Reinigung empfindlicher Bau-teile

Becken- und Umgangsflächen aus kerami-schen Belägen

Keramische Fliesen besitzen eine dichte, glat-te Glasur (SiO2, NaO2), die von Säuren und Laugen nicht angegriffen wird. Nur Flusssäure (Fluorwasserstoff-Säure H2F2) löst Glasionen aus der Schicht heraus. Ablagerungen wie Gips (Ca-SO4), Ausblühungen der Fliesen (Calciumsi-likate), Metalloxide von Eisen (Rost), Aluminium, Zinn und Carbonate (CaCO3, MgCO3) müssen mit Reinigern und Reinigungsgeräten belag-schonend entfernt werden. Saure Reiniger in konzentrierter Form oder zu hoch temperierte Reiniger greifen die zementgebundenen Fugen an. Folgende Arbeitsregeln sind einzuhalten:

Vornässen: Es verhindert das tiefe Eindrin-gen des Reinigers in die Fugenporen und damit die Zerstörung im Inneren.

Nur verdünnte und richtig temperierte, nicht salzsäurehaltige Reiniger verwenden.

Reinigungszeit = Einwirkzeit: Sie ist so kurz wie möglich zu halten. Eventuell mehrmals kurze Reinigungen durchführen.

Nicht zu hoher Sprühdruck und nicht zu na-her Abstand des Hochdruckreinigers.

Gründliches Nachspülen.

Trotz Beachtung dieser Maßnahmen ist eine säurefeste Verfugung mit Epoxidharzen, beson-ders bei harten Wässern, zu empfehlen.

Anwendung und Wahl des Reinigers wird durch den Gebrauch der „Liste geprüfter Reinigungs-mittel für keramische Beläge in Schwimmbä-dern“ (Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e.V.), erleichtert. Ein Auszug aus der RK-Liste zeigt, wie geeignete Reiniger eingesetzt werden.

Bodenbeläge der Hallen- und Freibäder können aus Keramik, zementgebundenen oder natürli-chen Werk- und Kunststoffen bestehen. Für die Verwendung im Nassbereich dürfen nur geprüf-te, rutschhemmende Beläge herangezogen wer-den. Eine Liste (NB 26.17.1) der Unfallversiche-rungsträger gibt hier Entscheidungshilfen.

Betonbecken mit Chlorkautschukanstrichen: Sie sind beständig gegen saure und basische Reini-ger. Risse werden durch die Verwendung saurer Reiniger vergrößert. Hier ist besonders gut mit Wasser nachzuspülen.

Liste geprüfter Reinigungsmittel für kera-mische Beläge in Schwimmbädern; RK-Liste; Bezug: Deutsche Gesellschaft f. d. Badewesen e.V. Postfach 340201 in 45074 Essen

76

Reinigungsmethoden Schwimmbadreinigung

Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 311 Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung - изображение 312 Polyester und PVCFolien und Becken Sie sind größtenteils unempfindlich - фото 313

Polyester- und PVC-Folien- und -Becken

Sie sind größtenteils unempfindlich gegen ver-dünnte Säuren und Basen. Lösungsmittel kön-nen PVC anlösen. Keine stark oxidierenden Mittel verwenden; am besten Neutralreiniger; niemals mit Schleifmittelzusatz!

Aluminiumflächen: Sie sind unbeständig gegen Säuren und Laugen. Auch bei gestriche-nen Aluminiumflächen (Becken) sind nur milde Reiniger zu verwenden.

Eloxalteile: Sie sind nur mit milden Reinigern zu behandeln. Als Pflegemittel können harz- und säurefreie Öle oder Vaseline verwendet wer-den. Auch „Eloxalöl“ (Knochenöl) kombiniert mit einem Vorreiniger ist verwendbar. Laugen (Kalk- oder Zementmörtel) zerstören die Eloxalschicht.

Edelstahlteile und Chromteile: Hier können ohne Bedenken verdünnte saure oder basische Reiniger zum Einsatz kommen. Salzsäurehaltige Mittel färben Edelstahl- und Chromteile dunkel; die Legierungsbestandteile werden herausge-löst. Neutralisieren und gut nachzuspülen.

Emaillierte Teile: Hier dürfen keine Schleifmittel und keine konzentrierten basische Reiniger ver-wendet werden. Emaillierte Flächen sind sonst wie keramisches Fliesenmaterial zu behandeln.

Verunreinigungen durch Kaugummi

Sie sind bei rauerem Bodenmaterial ein festsit-zendes Ärgernis. Hier helfen nur „Einzelbehand-lungen“ durch Spachtel oder Sprühmittel, die den Gummi durch Vereisung verspröden lassen. Auch mit dem Hochdruckreiniger und heißem Wasser sind die Gummiverklebungen relativ gut zu beseitigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung»

Обсуждение, отзывы о книге «Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x